News


1.Mannschaft folgt ins Pokal-Final-Four
TT-Sohren am 27.03.2019 um 16:46 (UTC)
 Zu Hause stand für die 1.Mannschaft das Viertelfinale im B-Pokal gegen den VfR Simmern III auf dem Programm. Die bestmögliche Mannschaft konnte aufgeboten werden, damit der Einzug ins Halbfinale perfekt gemacht werden sollte.

Artem Sagel besiegte zu Beginn Stefan Schäfer mit 3-1. Robert Jost musste sich dann nach einer starken Leistung Waldemar Baierle nur knapp im fünften Satz geschlagen geben. Ingo Schüler brachte das Team nach einem Viersatzerfolg über Nico Lamby wieder in Führung.

Artem Sagel/Ingo Schüler konnten danach in einem spannenden Spiel Waldemar Baierle/Stefan Schäfer mit 3-2 besiegen und erhöhten auf 3-1.

Artem Sagel bezwang im Spitzenspiel Waldemar Baierle mit 3-1 und setzte damit den Schlusspunkt auf die Partie.

Fazit: Es ist geschafft. Als dritte Herrenmannschaft zieht das Flaggschiff der Abteilung ebenfalls ins Final-Four ein. Ein großer Erfolg nach einer klasse Leistung der Mannschaft.

/></div align=
Schnelligkeit zählt sich aus - Artem Sagel siegte dreifach
 

2.Mannschaft zieht ins Pokal-Final-Four ein
TT-Sohren am 27.03.2019 um 16:29 (UTC)
 Nach dem sicheren Erreichen des Relegationsranges zu den Aufstiegsspielen für die Kreisliga konnte sich die 2.Mannschaft komplett auf das Pokalviertelfinale gegen den klassenhöheren SSV Buchholz II konzentrieren. Hier wollte man natürlich auch die eigenen Gesetze des Pokals ausnutzen.

Daniel Schüler konnte zu Beginn Michael Kohns mit 3-1 besiegen. Philipp Trotzky besiegte danach Sebastian Biefel überraschend in vier Sätzen. Thomas Berg gewann in der Folge mit 3-0 gegen Julian Witte und sorgte somit für den gleichen Spielstand.

Im Doppel konnten Trotzky/Berg gegen Biefel/Kohns nur selten punkten und unterlagen mit 1-3.

Daniel Schüler (1-3 gegen Sebsatian Biefel) und Thomas Berg (1-3 gegen Michael Kohns) konnten dann keine weiteren Einzelerfolge beisteuern. Die Entscheidung musste somit im letzten Einzel fallen. Philipp Trotzky konnte sich hier gegen Julian Witte in drei Sätzen durchsetzen und somit sein Team zum 4-3-Überraschungssieg “schlagen”.

Fazit: Eine kleine Pokalsensation bedeutet die Quali zum Final-Four für die 2.Mansnchaft. Bereits nach der 3-0 Führung zeichnete sich ab, dass die Mannschaft das Spiel nicht mehr aus der Hand geben wird, auch wenn es am Ende noch einmal knapp wurde.

/></div align=
Brachte seinem Team den verdienten Erfolg - Philipp Trotzky
 

Vereinsinternes Pokalviertelfinale endet knapp für 3.Mannschaft
TT-Sohren am 27.03.2019 um 16:16 (UTC)
 Im C-Pokal kam es im Viertelfinale zum vereinsinternen Duell zwischen der 4. und der 3.Mannschaft. Wer hier aber im Vorfeld mit einer einseitigen Angelegenheit für die 3.Mannschaft gerechnet hatte, wurde eines besseren belehrt.

Michael Franz konnte für die 4.Mannschaft im ersten Einzel des Abends einen knappen Fünfsatzerfolg über Robert Villain erringen. Stefan Rubner musste sich danach Kevin Bieringer nur knapp mit 1-3 geschlagen geben. Im dritten Einzel unterlag Lukas Roßkopf trotz einer 2-0 Satzführung gegen Andreas Nemoschkalo noch knapp mit 9-11 im Entscheidungssatz.

Das Doppel konnten Franz/Rubner gegen Bieringer/Nemoschkalo deutlich mit 3-0 gewinnen und glichen somit auf 2-2 aus.

Im Duell der Einser zwischen M. Franz und K. Bieringer musste die Entscheidung erneut im fünften Satz fallen. Hier behielt Bieringer klar die Oberhand. Für die Entscheidung sorgte nachfolgend R. Villain, der L. Roßkopf in vier Sätzen distanzieren konnte.

Fazit: Die 3.Mannschaft gewann am Ende mit 4-2 und zieht somit ins Final-Four ein. Die Leistung der 4.Mannschaft war aber sehr stark. Für die verbleibenden Saisonspiele darf daher noch gehofft werden.

/></div align=
Steuerte zwei Einzelerfolge zum Sieg bei - Kevin Bieringer
 

Damen gewinnen zwei Einzel und zeigen gute Leistung
TT-Sohren am 27.03.2019 um 16:03 (UTC)
 Für die Damen ging es am vergangenen Mittwochabend zum Auswärtsspiel beim SV Heinzenrath-Elzerath II. In der Vorrunde konnte man zu Hause die ersten Punkte einfahren und unterlag nur knapp mit 4-6.

Die beiden Doppel von Irina Nemoschkalo/Jana Trotzky und Emma Beregowez/Sibylle Jost gingen jeweils nur knapp in fünf bzw. vier Sätzen verloren. Im ersten Einzeldurchgang konnte Jana Trotzky ihr erstes Spiel gewinnen währen die restlichen drei Damen sich teilweise auch nur knapp geschlagen geben musste. Der zweite Durchgang zeigte das gleiche Szenario, wobei hier Irina Nemoschkalo für den Punktgewinn verantwortlich war.

Fazit: Trotz der 2-8 Niederlage konnte man endlich wieder Einzelerfolge einfahren und auf die gewonnenen elf Sätze kann man definitiv aufbauen.

/></div align=
Feierte ihren ersten Einzelerfolg - Jana Trotzky
 

3.Mannschaft überzeugt im Monatagabendspiel
TT-Sohren am 27.03.2019 um 15:53 (UTC)
 Für die 3.Mannschaft ging es am vergangenen Montagabend zum Auswärtsspiel zur DJK “Rheinwacht” Oberwesel. Ein Gegner, den man in der Vorrunde zu Hause nur knapp besiegen konnte. Deshalb stellte man sich auf ein schweres Unterfangen ein.

Robert Beregowez/Herbert Burghardt besiegten zu Beginn Edgar Serr/Achim Reez klar mit 3-0. Kevin Bieringer/Andreas Nemoschkalo verloren danach gegen Peter Schuck/Georg Lunkenheimer mit 0-3, wobei die Sätze jeweils nur mit zwei Punkten Unterschied endeten. Robert Villain/Michael Franz, der als Ersatzmann für Teamkapitän Michael Weber agierte, gewannen nachfolgend gegen Ulrich Persch/Joel Kronenberger in vier Sätzen.

Im vorderen Paarkreuz mussten sich Kevin Bieringer (1-3 gegen Georg Lunkenheimer) und Robert Villain (1-3 gegen Peter Schuck) jeweils geschlagen geben. Im mittleren Paarkreuz konnten Robert Beregowez (3-1 gegen Achim Reez) und Andreas Nemoschkalo (3-1 gegen Edgar Serr) durch ihre Siege die Führung wieder herstellen. Die beiden Siege von Herbert Burghardt (3-0 gegen Joel Kronenberger) und Michael Franz (3-1 gegen Ulrich Persch) beendeten den ersten Durchgang mit einer 6-3 Führung für die 3.Mannschaft.

Kevin Bieringer musste sich im Duell der Einser Peter Schuck mit 0-3 geschlagen geben, wobei eine knappere Entscheidung verdient gewesen wäre. In einer sehenswerten Partie - sowohl spielerisch wie auch menschlich - zwischen Robert Villain und Georg Lunkenheimer musste die Entscheidung nach einem 0-2 Satzrückstand des Sohreners im fünften Satz fallen. Hier konnte Villain nach einem hohen Rückstand am Ende noch mit 11-9 den Tisch als Sieger verlassen. Die beiden Viersatzerfolge von Robert Beregowez (gegen Edgar Serr) und Andreas Nemoschkalo (gegen Achim Reez) setzen dann den Schlusspunkt auf die Partie, die man mit 9-4 erfolgreich beendete.

Fazit: Ein verdienter Auswärtssieg mit dem man einen großen Schritt in Richtung Qualifikation für die Relegation machen konnte. Eine geschlossene Mannschaftsleistung brachte das am Ende deutliche Ergebnis.

/></div align=
Mit seinen Siegen schlussendlich der Matchwinner - Andreas Nemoschkalo
 

2.Mannschaft sichert sich den Relegationsrang
TT-Sohren am 23.03.2019 um 12:21 (UTC)
 Für die 2.Mannschaft stand am vergangenen Samstagabend das Auswärtsspiel bei der SG Kirchberg/Rhaunen II auf dem Programm. Leider musste man auf Daniel Schüler verzichten, der von Robert Villain aus der 3.Mannschaft ersetzt wurde.

Melanie Dreher/Robert Villain konnten zu Beginn Calvin Wagner/Markus Kempka mit 3-1 besiegen. Philipp Trotzky/Thomas Berg hatten gegen Johannes Conrad/Nils Mittelstädt wenig Probleme und gewannen klar mit 3-0. Michel Fiedler/Martin Leschinger sicherten sich durch ihren Dreisatzerfolg über Ingo Burger/Friedhelm Wendling die 3-0 Führung aus den Doppeln.

Melanie Dreher hatte im ersten Einzel des Abends gegen Johannes Conrad lange zu kämpfen um schlussendlich mit 3-2 den Tisch als Sieger verlassen zu können. Philipp Trotzky musste gegen Calvin Wagner ebenfalls alles geben bis er im vierten Satz den Sack zu machen konnte. Michel Fiedler erhöhte durch seinen 3-1 Erfolg über Ingo Burger auf 6-0 aus Sohrener Sicht. Martin Leschinger führte danach gegen Markus Kempka bereits mit 2-0. Die Entscheidung musste hier aber im Entscheidungssatz fallen. Hier behielt er mit 11-8 die Oberhand. Thomas Berg ließ gegen Nils Mittelstädt nichts anbrennen und gewann souverän mit 3-0. Robert Villain verpasste dann denkbar knapp im fünften Satz den Sieg gegen Friedhelm Wendling.

Melanie Dreher beendete mit der ersten Partie des zweiten Durchgangs durch einen Viersatzerfolg über Calvin Wagner die Partie.

Fazit: Mit einem auch in der Höhe verdienten 9-1 Auswärtssieg sichert sich die Mannschaft endgültig die Vizemeisterschaft und den damit verbundenen Relegationsrang.

/></div align=
Überzeugte mit einem Sieg im vorderen Paarkreuz - Philipp Trotzky
 

<- Zurück  1 ...  80  81  82 83  84  85  86 ... 213Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: