News


4.Mannschaft auswärts unterlagen aber mit kleinen Lichtblicken
TT-Sohren am 23.03.2019 um 10:03 (UTC)
 Am Samstagabend reiste die 4.Mannschaft zum schweren Auswärtsspiel bei den Sportfreunden Mastershausen.

Michael Franz/Stefan Rubner mussten sich im ersten Doppel des Abends Andreas Steffen/Gerhard Wust mit 0-3 geschlagen geben. Lukas Roßkopf/Daniel Battermann erging es gegen Dieter Heinrich/Alex Nicolay bei ihrer Dreisatzniederlage nicht viel besser. Justin Echternacht/Bernd Boos konnten danach Guido Wiedrich/Jonas Althoff knapp mit 3-0 besiegen.

Michael Franz hatte in seinem Einzel gegen Andreas Steffen viel Pech und unterlag beim 2-3 in allen drei Sätzen mit jeweils 10-12. Stefan Rubner musste sich in der Folge Dieter Heinrich trotz starker Gegenwehr mit 1-3 geschlagen geben. Lukas Roßkopf fand gegen Gerhard Wust nur selten zu seinem Spiel und musste seinem Gegenüber zum Viersatzerfolg gratulieren. Daniel Battermann schaffte dann den ersten Lichtblick für sein Team indem er Altmeister Alex Nicolay mit 3-1 besiegen konnte. Justin Echternacht verkürzte mit seinem Dreisatzerfolg über Jonas Althoff auf 3-5 aus Sohrener Sicht. Bernd Boos musste sich danach Guido Wiedrich nach vier Sätzen unterlegen zeigen.

Im vorderen Paarkreuz konnten Michael Franz (1-3 gegen Dieter Heinrich) und Stefan Rubner (1-3 gegen Andreas Steffen) gut mithalten, aber schlussendlich zu selten punkten. Die 0-3 Niederlage von Lukas Roßkopf gegen Alex Nicolay beendete die Partie.

Fazit: Gegen eine gute Mannschaft aus Mastershausen zeigte die 4.Mannschaft eine gute Leistung, auf die in den noch verbleibenden Partien aufzubauen gilt. Die Tabellensituation bietet noch alle Möglichkeiten.

/></div align=
Überraschte mit einem Sieg in der Mitte - Daniel Battermann
 

Damen zweifach unterlagen gegen Hausener Männerteams
TT-Sohren am 23.03.2019 um 09:58 (UTC)
 Innerhalb von vier Tagen musste die Damenmannschaft des TuS Sohren zu Hause gegen zwei Teams des TTC Hausen antreten. Am Dienstagabend empfing man die 3.Mannschaft dieses Teams. Mit Cornelia Fiedler, Jana Trotzky und Friederike Trotzky schaffte man es immerhin zwei Sätze zu gewinnen und man war auch häufig in der Lage in den jeweiligen Begegnungen mitzuhalten.

Gegen die Erstgarnitur konnten Irina Nemoschkalo, Jana Trotzky und Sibylle Jost nur selten punkten - was anhand der Spielstärke der Mannschaft nicht verwunderlich ist - und verpassten leider einen Satzgewinn.

Fazit: Für die kommende Saison wird man sich sicherlich andere Überlegungen für die Mannschaft anstellen. Das die Mädels den Spaß am Spiel aber nicht verloren haben, zeigen sie bei jeder Gelegenheit.
 

1.Mannschaft düpiert Kreisstädter zu Hause eindrucksvoll
TT-Sohren am 14.03.2019 um 21:29 (UTC)
 Das Flaggschiff der Abteilung empfing am Samstagabend zu Hause die Mannschaft des VfR Simmern III, die aktuell den 3.Tabellenplatz in der 2.Bezirksliga belegt. In der Vorrunde musste man sich hier mit drei Ersatzspielern knapp mit 6-9 geschlagen geben. Somit hatte man also noch eine Rechnung mit den Gästen offen. Thomas Müller fehlte und wurde von Melanie Dreher ersetzt.

Artem Sagel/Ingo Schüler konnten sich zu Beginn mit 3-1 gegen Waldemar Beierle/Stefan Schäfer durchsetzen. Robert Jost/Alexander Sander hatten gegen Silas Auler/Nico Lamby wenig Probleme und gewannen ebenfalls in vier Sätzen. Florian Boos/Melanie Dreher mussten sich gegen Patrick Jahn/Michael Mallmann länger strecken um am Ende im Entscheidungssatz die Oberhand zu behalten.

Artem Sagel hatte gegen Silas Auler wenig Probleme und siegte in drei Sätzen. Ingo Schüler musste sich einem stark aufspielenden Waldemar Beierle in drei Sätzen geschlagen geben. Robert Jost konnte sich danach gegen Nico Lamby problemlos mit 3-0 durchsetzen. Florian Boos erhöhte durch seinen Dreisatzerfolg über Patrick Jahn auf 6-1 aus Sohrener Sicht. Alexander Sander hatte gegen Stefan Schäfer über das gesamte Spiel immer eine gute Antwort und konnte somit in drei Sätzen das Spiel erfolgreich beenden. Melanie Dreher besiegte im nachfolgenden Duell Michael Mallmann klar in drei Sätzen.

Artem Sagel führte zu Beginn des zweiten Durchgangs gegen Waldemar Beierle bereits souverän mit 2-0. Der Simmerner Spitzenspieler kam aber immer besser ins Spiel und konnte sich am Ende noch überraschend in fünf Sätzen durchsetzen. Ingo Schüler beendete durch seinen Viersatzerfolg über Silas Auler die Partie relativ früh.

Fazit: Eine eindrucksvolle Leistung des Sohrener Flaggschiffs. Durch diesen Sieg spielt man sich wieder auf den 4.Tabellenplatz. Der Sieg war immens wichtig, denn in dieser Saison kann fast jeder jeden schlagen. In den vier noch zu absolvierenden Spielen sollte man daher unbedingt mehrfach punkten, damit der Klassenerhalt perfekt gemacht werden kann.

/></div align=
Eine souveräne Leistung wurde belohnt - Robert Jost
 

2.Mannschaft erkämpft Unentschieden im Topspiel aber verpasst den direkten Aufstieg
TT-Sohren am 14.03.2019 um 21:10 (UTC)
 Zum absoluten Topspiel der 1.Kreisklasse Staffel 2 trafen sich am vergangenen Freitagabend die Mannschaften des TuS Koppenstein-Gemünden sowie der 2.Mannschaft des TuS Sohren. Die Ausgangslage war klar. Der Gewinner des Spiels wird aller Voraussicht nach Meister und somit direkter Aufsteiger in die Kreisliga. Und das Spiel sollte auch den richtigen Rahmen erhalten, denn mindestens 20 Zuschauer - darunter auch viele Fans des TuS Sohren - wollten sich dieses Spiel nicht entgehen lassen.

Daniel Schüler/Melanie Dreher konnten ihr Team durch einen ungefährdeten 3-1 Sieg über Nico Gleissner/Anne Hoffmann in Führung bringen. Philipp Trotzky/Thomas Berg mussten sich danach Daniel Hostmann/Bernd Hoffmann in drei Sätzen geschlagen geben. Michel Fiedler/Martin Leschinger konnten sich danach mit 3-2 gegen Matthias Gramm/Christian Imig durchsetzen.

Aufgrund von gesundheitlichen Problemen musste Matthias Gramm seine Einzel kampflos abgeben (3-0 für Daniel Schüler). Melanie Dreher hatte gegen Spitzenspieler Daniel Hostmann erwartungsgemäß keine Chance und verlor klar mit 0-3. Philipp Trotzky setzte sich dann problemlos mit 3-0 gegen Anne Hoffmann durch. Michel Fiedler musste sich Nico Gleissner in der Folge nach vier Sätzen geschlagen geben. Martin Leschinger unterlag im nächsten Einzel Rüdiger Druschke mit 1-3. Thomas Berg brachte sein Team durch einen Dreisatzerfolg über Bernd Hoffmann mit 5-4 in Führung.

Im Duell der Einser konnte Daniel Schüler gegen Daniel Hostmann gut mithalten und in den drei Sätzen auch einige Akzente setzen. Der kampflose Sieg von Melanie Dreher über Matthias Gramm folgte. Philipp Trotzky hatte gegen Nico Gleissner nur selten ein durchschlagendes Mittel und unterlag in drei Sätzen. Michel Fiedler musste sich gegen Anne Hoffmann lange strecken um am Ende den Tisch als Sieger verlassen zu können. Nach einer 2-0 Satzführung ging es noch in den Entscheidungssatz. Hier lag er schnell mit 1-6 zurück, kämpfte sich jedoch Punkt für Punkt heran und behielt schlussendlich mit 11-7 die Oberhand. Martin Leschinger hatte auch in seinem zweiten Einzel viel Pech und musste Bernd Hoffmann zum Fünfsatzsieg gratulieren. Thomas Berg lag danach gegen Rüdiger Druschke bereits mit 0-2 zurück und kämpfte sich Satz für Satz heran. Im fünften Satz hatte er die Partie dann klar in seiner Hand und gewann mit 11-5.

Mit einer 8-7 Führung ging man dann in das Abschlussdoppel. An einen Sieg glaubte man hier aber fast nicht. Wie aufgedreht konnten Daniel Schüler/Melanie Dreher gegen Daniel Hostmann/Bernd Hoffmann die ersten beiden Sätzen gewinnen. Ab dem dritten Satz drehten die Gemündener aber immer mehr auf und holten sich die nachfolgenden Sätze jeweils deutlich.

Fazit: Ein gerechtes 8-8 Unentschieden wenn man den Spielverlauf verfolgt. Für die Sohrener ist dieser Punkt jedoch zu wenig. Wenn alles nach den normalen Gegebenheiten abläuft wird die Mannschaft aus Gemünden mit einem Punkt Vorsprung Meister. Über die Relegation hat unser Team dann aber noch die Chance ebenfalls in die höchste Liga der Region aufzusteigen.

/></div align=
Im hinteren Paarkreuz ungeschlagen - Thomas Berg
 

5.Mannschaft verliert auswärts und ist abgestiegen
TT-Sohren am 14.03.2019 um 19:44 (UTC)
 Für die 5.Mannschaft kam es am vergangenen Freitagabend auswärts zum Duell gegen die SG Reich-Michelbach II. Man musste punkten um noch etwas Glut brennen zu lassen, eine Niederlage würde rechnerisch den Abstieg bedeuten. Leider musste man geschwächt ins Spiel starten.

Bernd Boos/Armin Heydt gewannen zu Beginn mit 3-1 gegen Axel Michel/Johannes Rosemann. Michael Lyczkowski/Ralf Konrad mussten sich anschließend Ulrich Kunz/Heribert Straßburger nach drei knappen Sätzen geschlagen geben. Irina Nemoschkalo/Lukas Müller hatten gegen Ellen Hilgert/Rolf Wagner erwartungsgemäß wenig Chancen und verloren mit 0-3.

Michael Lyczkowski konnte im ersten Einzel gegen Axel Michel überzeugen und gewann knapp nach fünf Sätzen. Bernd Boos verlor danach mit viel Pech gegen Ulrich Kunz mit 0-3. Ralf Konrad (0-3 gegen Heribert Straßburger) und Armin Heydt (0-3 gegen Ellen Hilgert) konnten im mittleren Paarkreuz leider keinen Sieg beisteuern. Irina Nemoschkalo konnte in der Folge Johannes Rosemann lange ärgern, musste sich am Ende jedoch mit 1-3 geschlagen geben. Lukas Müller hatte in seinem ersten Seniorenspiel gegen Rolf Wagner beim 0-3 gute Akzente, hatte am Ende jedoch das Nachsehen.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs konnten sowohl Michael Lyczkowski (3-0 gegen Ulrich Kunz) wie auch Bernd Boos (3-0 gegen Axel Michel) punkten und verkürzten somit auf 4-7. Die beiden Niederlagen von Ralf Konrad (0-3 gegen Ellen Hilgert) und Armin Heydt (0-3 gegen Heribert Straßburger) beendeten die Partie und somit auch die letzten Hoffnungen.

Fazit: Die 4-9 Niederlage bedeutet das rechnerische Ende aller Hoffnungen auf eine Sensation. Nach dem bravourösen Aufstieg im Vorjahr muss man nun einsehen, dass der Unterschied der beiden Klassen doch zu groß war. In den letzten drei Saisonspielen gilt es jetzt sich noch würdig zu verabschieden.

/></div align=
Überzeugte mit zwei Erfolgen im vorderen Paarkreuz - Michael Lyczkowski
 

1.Mannschaft am Doppelspieltag mit Erfolg und leichter Enttäuschung
TT-Sohren am 27.02.2019 um 20:41 (UTC)
 Für die 1.Herrenmannschaft stand am vergangenen Wochenende ein wichtiger Doppelspieltag in der 2.Bezirksliga an. Am Freitagabend reiste man zum Auswärtsspiel bei der TG Boppard. Leider musste man auf Artem Sagel verzichten, der von Melanie Dreher ersetzt wurde. Auf Seiten der Heimmannschaft fehlten drei nominelle Stammspieler.

Robert Jost/Thomas Müller konnten sich zu Beginn mit 3-0 gegen Jens Bröder/Peter Bernardy durchsetzen. Ingo Schüler/Alexander Sander musste danach gegen Dr. Wolfgang Basten/Jörg Spitzley lange kämpfen um nach einer 2-0 Satzführung schlussendlich mit 3-2 den Tisch als Sieger verlassen zu können. Florian Boos/Melanie Dreher ließen gegen Mike Steinert/Florian Bernardy nur wenig anbrennen und gewannen in vier Sätzen.

Im vorderen Paarkreuz mussten sich dann sowohl Ingo Schüler (1-3 gegen Mike Steinert) wie auch Robert Jost (1-3 gegen Jens Bröder) geschlagen geben. Thomas Müller (3-1 gegen Jörg Spitzley) und Florian Boos (3-0 gegen Dr. Wolfgang Basten) konnten danach den alten Abstand wieder herstellen. Im hinteren Paarkreuz hatten Alexander Sander (3-1 gegen Florian Bernardy) und Melanie Dreher (3-0 gegen Peter Bernardy) mehr oder weniger große Probleme und erhöhten auf 7-2 für ihr Team.

Ingo Schüler punktete zu Beginn des zweiten Durchgangs durch einen 3-1 Sieg über Jens Bröder. Robert Jost musste sich auch in seinem zweiten Einzel in vier Sätzen geschlagen geben (gegen Mike Steinert). Thomas Müller setzte durch eine bärenstarke Leistung gegen Dr. Wolfgang Basten durch einen knappen 11-8 Sieg im fünften Satz den Schlusspunkt auf die Partie.

Fazit: Mit diesem verdienten Auswärtssieg springt die Mannschaft über Nacht vom 7. auf den 4.Tabellenplatz und verbessert so weiterhin auch ihr Spielverhältnis, das am Ende noch ausschlaggebend sein kann.

/></div align=
Avancierte zum umjubelten Matchwinner - Thomas Müller

Einen Tag später wollte man beflügelt vom Sieg des Vorabends den Tabellenzweiten von der SG Reich-Michelbach zu Hause ärgern. In der Vorrunde verlor man in Reich nur knapp mit 5-9. Man hatte also noch eine Rechnung offen. Zum ersten Mal in dieser Saison konnte die komplette Mannschaft zusammen antreten.

Artem Sagel/Ingo Schüler gewannen zu Beginn in vier Sätzen gegen Peter Wagner/Bernhard Donsbach. Rober Jost/Thomas Müller mussten sich danach sehr deutlich dem gegnerischen Spitzendoppel Michael Gerhardy/Torsten Hoffmann mit 0-3 geschlagen geben. Florian Boos/Alexander Sander unterlagen nachfolgend sehr bitter mit 15-17 im Entscheidungssatz Thomas Bohn/Mario Adamus.

Artem Sagel gewann im ersten Einzel des Abends überraschend deutlich mit 3-0 gegen Torsten Hoffmann. Ingo Schüler musste sich dann Michael Gerhardy trotz drei knapper Sätze geschlagen geben. Im mittleren Paarkreuz hatten sowohl Robert Jost (0-3 gegen Thomas Bohn) wie auch Thomas Müller (0-3 gegen Peter Wagner) nur wenig auszurichten. Florian Boos setzte sich im nächsten Einzel trotz einem 0-2 Satzrückstand am Ende noch mit 3-2 gegen Mario Adamus durch. Alexander Sander konnte gegen Bernhard Donsbach nur wenig ausrichten und unterlag mit 0-3. Beim Stand von 3-6 stand man somit mit dem Rücken zur Wand.

Artem Sagel bewies das seine aktuelle Form nach oben steigt und setzte sich souverän mit 3-0 gegen Spitzenspieler Michael Gerhard durch. Ingo Schüler verpasste beim 1-3 gegen Torsten Hoffmann knapp das Unentschieden. Robert Jost konnte anschließend Peter Wagner mit 3-1 niederringen. Thomas Müller hatte gegen Thomas Bohn wenig Probleme und siegte verdient in drei Sätzen. Florian Boos glich dananch überraschend durch einen 3-0 Sieg über Bernhard Donsbach auf 7-7 aus. Im letzten Einzel des Abends musste somit die Ausgangssituation fürs Abschlussdoppel gestellt werden. Alexander Sander konnte leider eine 2-0 Satzführung gegen Mario Adamus nicht ins Ziel retten.

Nach fünfzehn gespielten Duellen boten Artem Sagel/Ingo Schüler sowie Michael Gerhardy/Torsten Hoffmann allen Zuschauern nochmal klasse Ballwechsel. Die Entscheidung konnte somit nur im fünften Satz fallen. Hier behielten die Gäste aus Reich-Michelbach deutlich die Oberhand.

Fazit: Die 7-9 Niederlage drückte die Stimmung der Mannschaft nur kurz. Ein Punktgewinn war definitiv in Reichweite. Wenige Minuten nach dem Spiel war die Niederlage jedoch schon verdaut. Bei Wurst und Bier konnte man gemeinsam mit den Gästen noch über die ein oder andere Spielszene resümieren. Der 4.Tabellenplatz steht nach diesem Wochenende weiter zu Buche. Man hat aktuell die besten Chancen den Klassenerhalt aus eigener Kraft zu erreichen.

/></div align=
Bärenstarke Leistung in den Einzeln - Florian Boos
 

<- Zurück  1 ...  81  82  83 84  85  86  87 ... 213Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: