| Neben der 5.Mannschaft musste wie angesprochen auch die 4.Mannschaft zweifach antreten.
Am Freitagabend musste man auswärts beim direkten Konkurrenten SV Beltheim III antreten, die ihrerseits mit einem Sieg den direkten Klassenerhalt einfahren wollten. Mit Erhard Blümling wurde ein Spieler reaktiviert, der der Mannschaft helfen sollte. Sammy Polzin aus der 5.Mannschaft musste ebenfalls antreten, um Justin Echternacht zu ersetzen.
Nach den Doppeln lag man mit 1-2 in Rückstand. Michael Franz/Stefan Rubner konnten punkten, während Lukas Roßkopf/Daniel Battermann wie auch Erhard Blümling/Sammy Polzin unterlagen.
In den Einzeln zeigte sich, dass die Beltheimer über eine ausgeglichenere Mannschaft verfügten. Stefan Rubner konnte auf Sohrener Seite dennoch zweifach punkten. Michael Franz musste sich zweifach geschlagen geben. Mannschaftsführer Lukas Roßkopf unterlag zwei Mal unglücklich. Daniel Battermann hatte im ersten Einzel wenig Chancen und verpasste in seiner zweiten Partie mit 2-3 nur knapp einen Erfolg. Erhard Blümling konnte seine Nominierung rechtfertigen, indem er einen wichtigen 3-2 Sieg einfahren konnte. Sammy Polzin war bei seiner Viersatzniederlage darüber hinaus nicht ganz chancenlos.
Am Ende sprang somit eine 4-9 Niederlage heraus.
Einen Tag später reiste man zum Spiel beim TuS Schönborn/Oppertshausen, die ihrerseits als Tabellenvierter eine harte Nuss sein sollten. Der Spielverlauf ist schnell erzählt. Am Ende steht eine deutliche 1-9 Niederlage auf dem Papier. Dieser Schein trügt aber, denn vier Partien verloren die Sohrener erst im Entscheidungssatz, darunter Justin Echternacht/Bernd Boos im Doppel sowie Michael Franz, Stefan Rubner und Justin Echternacht im Einzel.
Fazit: Die beiden Niederlagen bedeuten, dass man am letzten Spieltag gegen den Tabellenvorletzten SG Kirchberg/Rhaunen II ein absolutes Endspiel um den Relegationsrang erhält. Die Ausgangslage ist klar. Sohren muss gewinnen während der Spielgemeinschaft ein Unentschieden ausreicht. Es bleibt somit spannend.
Holte einen Dopperfolg am Wochenende - Stefan Rubner | | |
|