News


3.Mannschaft hält Verfolger auf Abstand
TT-Sohren am 13.02.2019 um 17:59 (UTC)
 Um den 2.Tabellenplatz weiter verteidigen und den Dritten TTC Hungenroth II auf Abstand halten zu können, reiste die 3.Mannschaft am Samstag in Bestbesetzung zur TG Boppard III.

Robert Beregowez/Herbert Burghardt mussten sich zu Beginn Michael Huhn/Peter Dillmann nach fünf spannenden Sätzen geschlagen geben. Kevin Bieringer/Andreas Nemoschkalo bezwangen nachfolgend Heiko Götz/Florian Wehr mit 3-1. Robert Villain/Michael Weber hatten gegen Florian Bernardy/Sebastian Reinhardt wenig Probleme (3-0) und brachten ihr Team somit erstmals in Führung.

Kevin Bieringer (3-1 gegen Heiko Götz) und Robert Villain (3-1 gegen Michael Huhn) fuhren dann zwei wichtige Siege im vorderen Paarkreuz ein. Robert Beregowez erhöhte danach durch seinen 3-2 Sieg über Florian Wehr auf 5-1. Andreas Nemoschkalo verlor im nächsten Einzel gegen Peter Dillmann in drei Sätzen. Michael Weber hatte gegen Sebastian Reinhardt wenig Probleme und gewann souverän. Herbert Burghardt stellte durch seinen Dreisatzsieg über Florian Bernardy auf 7-2 aus Sohrener Sicht.

Kevin Bieringer blieb in seinem Duell gegen Michael Huhn (3-1) zum dritten Mal an diesem Tag ungeschlagen. Robert Villain tat es ihm durch seinen Viersatzsieg gegen Heiko Götz gleich und beendete somit die Partie.

Fazit: Ein verdienter 9-2 Auswärtssieg am Rhein. Durch diesen Sieg festigt man seine aktuelle Tabellensituation und ist somit weiterhin großer Favorit auf den Relegationsrang.

/></div align=
Robert Villain überzeugte ohne Niederlage
 

4.Mannschaft muss sich spielstarken Gästen klar geschlagen geben
TT-Sohren am 13.02.2019 um 17:30 (UTC)
 Gegen den TuS Neuerkirch/Külz musste die 4.Mannschaft des TuS Sohren am vergangenen Freitag zu Hause antreten. Ein Nachteil für die Heimmannschaft war, dass der Gast mit seiner Bestbesetzung antreten konnte.

Michael Franz/Justin Echternacht konnten im ersten Doppel des Abends gegen Michael Kunz/Christian Lenhard gut mithalten, verpassten am Ende beim 1-3 jedoch den Sieg knapp. Lukas Roßkopf/Daniel Battermann hatten gegen Thorsten Stumm/Daniel Stemann erwartungsgemäß schweres Spiel und unterlagen in drei Sätzen. Luca Quaer/Michael Lyczkowski hatten in ihrem Doppel gegen Axel Krug/Markus Brück keine ernsthafte Chancen und verloren klar mit 0-3.

Michael Franz hatte im ersten Einzel des Abends mit dem erfahrenen Thorsten Stumm einen starken Gegner, dem er schlussendlich zum Dreisatzsieg gratulieren musste. Lukas Roßkopf hielt gegen Michael Kunz gut mit, konnte jedoch nur einen Satz erfolgreich gestalten. Luca Quaer punktete auf Sohrener Seite durch einen 3-0 Sieg gegen Christian Lenhard. Daniel Battermann unterlag im nachfolgenden Einzel Axel Krug äußerst bitter im fünften Satz. Im hinteren Paarkreuz hatten Justin Echternacht (0-3 gegen Daniel Stemann) und Michael Lyczkowski (0-3 gegen Markus Brück) nur sehr wenig entgegen zuhalten.

Im Duell der Einser verlor Michael Franz gegen Michael Kunz nach hartem Kampf knapp in vier Sätzen.

Fazit: Ein schweres Spiel war erwartet worden. Dass das Ergebnis jedoch sehr deutlich ausfiel war nicht unbedingt abzusehen. Drei Mannschaften agieren momentan um Klassenerhalt, Relegation und Abstieg. Man hat aber weiterhin noch alle Trümpfe in der eigenen Hand.

/></div align=
 

5.Mannschaft sieht im Derby kein Land
TT-Sohren am 13.02.2019 um 17:06 (UTC)
 Zu Hause erwartete die 5.Mannschaft den TV Laufersweiler zum Derby. Nach dem Punktgewinn in der Vorwoche war die Mannschaft hier somit hoch motiviert.

Bernd Boos/Jakob Konrad mussten sich zu Beginn im fünften Satz Kai Wagner/Timo Demgen geschlagen geben. Michael Lyczkowski/Michael Scholl unterlagen danach Heinz Hamann/Engelbert Becker klar mit 0-3. Ralf Konrad/Sammy Polzin hatten in ihrem Duell mit Klemens Rößler/Rainer Buschbaum viel Pech und verloren knapp mit 1-3.

Im vorderen Paarkreuz konnten sowohl Michael Lyczkowski (0-3 gegen Heinz Hamann) wie auch Bernd Boos (0-3 gegen Kai Wagner) nicht viel ausrichten. Ralf Konrad musste Timo Demgen nach vier Sätzen zum Sieg gratulieren wobei alle drei verlorenen Sätze nur mit jeweils zwei Punkten Unterschied endeten. Jakob Konrad konnte dann in der siebten Partie des Abends den ersten Punkt für sein Team beisteuern. Gegen Klemens Rößler musste er lange kämpfen um in fünften Satz den Tisch als Sieger verlassen zu können. Im hinteren Paarkreuz konnten Sammy Polzin (0-3 gegen Engelbert Becker) und Michael Scholl (0-3 gegen Rainer Buschbaum) keine weitere Erfolge beisteuern.

Die 1-3 Niederlage von Michael Lyczkowski gegen Kai Wagner beendete die Partie sehr früh.

Fazit: Eine klare 1-9 Niederlage war nicht unbedingt das erwartete Ergebnis. Nach dem Erfolgserlebnis der Vorwoche wurde man so wieder auf den Boden der Tatsachen geholt.

/></div align=
Auch Teamkapitän Michael Lyczkowski konnte die hohe Niederlage nicht verhindern
 

1.Mannschaft düpiert den TTC Kludenbach auswärts
TT-Sohren am 06.02.2019 um 18:29 (UTC)
 Die 1.Herrenmannschaft konnte nach dem Überraschungsunentschieden gegen Tabellenführer TuS Briedel einen weiteren Schritt in Richtung Klassenerhalt machen. Dazu musste man jedoch unbedingt auswärts beim TTC Kludenbach punkten. Ein schweres Unterfangen, denn in Kludenbach sah man nicht immer gut aus. Daniel Schüler und Melanie Dreher ersetzten auf Sohrener Seite Florian Boos und Alexander Sander.

Artem Sagel/Ingo Schüler konnten zu Beginn Karl-Heinz Dreher/Rainer Lamby nach einem guten Spiel mit 3-1 in Schach halten. Robert Jost/Thomas Müller mussten sich dieses Mal Fabian Hammes/Leon Lamby nach engem Spielverlauf in vier Sätzen geschlagen geben. Daniel Schüler/Melanie Dreher brachten ihrem Team durch einen 3-1 Erfolg über Stefan Bogler/Christian Müller mit 2-1 Führung.

Artem Sagel gewann dann in einem sehr starken Spiel gegen Leon Lamby mit 3-2. Ingo Schüler konnte danach den derzeit an Nummer 1 der Top-Wertung platzierten Fabian Hammes eindrucksvoll mit 3-1 besiegen. Robert Jost holte dann nach anfänglichen Startschwierigkeiten einen wichtigen 3-1 Sieg über Rainer Lamby. Thomas Müller ließ sich in seinem Einzel von einer kleinen Verletzung im ersten Satz gegen Karl-Heinz Dreher nicht beirren und gewann verdient, wenn auch knapp mit 3-2. Daniel Schüler musste sich in seinem Einzel gegen Christian Müller lange strecken um am Ende mit 3-2 den Tisch als Sieger verlassen zu können. Melanie Dreher ließ gegen Stefan Bogler nichts anbrennen und sorgte somit für die mehr als überraschende 8-1 Führung.

Artem Sagel konnte auch gegen Fabian Hammes eine gute Leistung abrufen, die aber am Ende nicht ausreichen sollte (0-3). Ingo Schüler beendete durch seinen Viersatzerfolg über Leon Lamby die Partie sehr früh zu Gunsten eines hoch überraschenden 9-2 Sieg.

Fazit: Der Wahnsinn. Ein für fast unmöglich gehaltener Auswärtssieg bringt der Mannschaft zwei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.

/></div align=
Agierte in einer bestechenden Form - Ingo Schüler
 

3.Mannschaft lässt auswärts nichts anbrennen
TT-Sohren am 06.02.2019 um 18:11 (UTC)
 Die 3.Mannschaft reiste am letzten Samstag zum Auswärtsspiel zur Spvgg Oberkülztal/Alterkülz. Leider musste man auf Teamchef Michael Weber verzichten, der vom letztjährigen Teamkapitän der 3.Mannschaft Michael Franz vertreten wurde.

Kevin Bieringer/Robert Beregowez unterlagen im ersten Doppel des Abends Armin Berg/Jürgen Ulrich in vier Sätzen. Robert Villain/Michael Franz konnten danach Markus Heib/Jürgen Rhein nach hartem Kampf im fünften Satz nieder ringen. Andreas Nemoschkalo/Herbert Burghardt hatten gegen Thomas Heib/Ralf Schneider keine ernsthaften Probleme und gewann klar mit 3-0.

Kevin Bieringer musste sich im ersten Einzel des Abends Armin Berg mit 1-3 geschlagen geben. Robert Villain kämpfte sich nach einem 0-2 Satzrückstand gegen Markus Heib noch in den fünften Satz und holte dort deutlich den Sieg. Robert Beregowez hatte gegen Jürgen Ulrich über den gesamten Spielverlauf die besseren Argumente und gewann dadurch verdient mit 3-1. Andreas Nemoschkalo duellierte sich in seinem Einzel gegen Thomas Heib bis zum fünften Satz. Hier behielt er aber dann deutlich die Oberhand. Herbert Burghardt (3-0 gegen Jürgen Rhein) und Michael Franz (3-1 gegen Ralf Schneider) konnte im hinteren Paarkreuz zwei wichtige Siege beisteuern und ihr Team nach dem ersten Durchgang mit 7-2 in Führung bringen.

Im Duell der Einser musste die Entscheidung ebenfalls im Entscheidungssatz fallen. Kevin Bieringer verlies hier schlussendlich gegen Markus Heib den Tisch als glücklicherer Sieger. Robert Villain konnte danach trotz einer 2-0 Satzführung gegen Armin Berg den Sack noch nicht zu machen. Robert Beregowez wusste sich gegen Thomas Heib aber problemlos mit 3-1 durchzusetzen.

Fazit: Ein verdienter 9-3 Auswärtserfolg bringt dem Team den 2.Tabellenplatz zurück. Weiterhin konnte man davon profitieren das der Tabellenführer VfR Simmern IV gegen den bis dato Zweitplatzierten TTC Hungenroth II klar gewinnen konnte. Die Chancen stehen also weiterhin gut.

/></div align=
Routinier Herbert Burghardt bestätigte seine starke Form mit einem klaren Einzelerfolg
 

4.Mannschaft auswärts ohne Chance
TT-Sohren am 06.02.2019 um 17:40 (UTC)
 Zu dem in der Tabelle wichtigen Auswärtsspiel bei der TTG Hundheim-Bell reiste am vergangenen Freitag die 4.Mannschaft. Man nahm sich viel vor und wollte unbedingt etwas Zählbares mitnehmen.

Michael Franz/Justin Echternacht unterlagen im ersten Doppel Michael Schneider/Sven Wendling mit 1-3. Lukas Roßkopf/Daniel Battermann konnten gegen Marco Gaß/Jens Fitzner beim 0-3 ebenfalls nichts ausrichten. Luca Quaer/Michael Lyczkowski hatten bei ihrer Fünfsatzniederlage gegen Bernd Schneider/Martin Peuter viel Pech.

Michael Franz gegen Jens Fitzner und Lukas Roßkopf gegen Marco Gaß mussten sich im vorderen Paarkreuz jeweils in vier Sätzen geschlagen geben. Luca Quaer erging es gegen Bernd Schneider beim 1-3 ebenfalls nicht viel besser. Daniel Battermann musste danach Michael Schneider zum Viersatzerfolg gratulieren. Justin Echternacht holte durch seinen 3-1 Sieg über Sven Wendling den ersten Punkt für das Team. Michael Lyczkowski konnte anschließend gegen Martin Peuter nichts ausrichten und verlor klar mit 0-3.

Die 1-3 Niederlage von Michael Franz gegen Marco Gaß beendete die Partie frühzeitig im zweiten Abschnitt.

Fazit: Eine derbe Niederlage, die man sich so natürlich nicht vorgestellt hatte. In der Tabelle muss man somit wieder die rote Laterne entgegennehmen. Die Chancen auf einen direkten Klassenerhalt oder jedoch die Relegation bestehen aber weiterhin.

/></div align=
Holte leider nur den Ehrenpunkt für sein Team - Justin Echternacht
 

<- Zurück  1 ...  83  84  85 86  87  88  89 ... 213Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: