| Am letzten Spieltag der 1.Kreisklasse Staffel 2 empfing die 2.Mannschaft zu Hause den TuS Schönborn/Oppertshausen. Nichts außergewöhnliches auf den ersten Blick. Doch die Gegebenheiten rund um dieses Spiel ist die Geschichte des Abends. Werner Schüler beendete mit seinem Auftritt in der 2.Mannschaft seine knapp über 70 Jahre andauernde Spielerkarriere, die er im Jahr 1948 beim TuS Sohren begann. Dies war Anlass für eine Rekordkulisse, die auch von der Rhein-Hunsrück-Zeitung zum Anlass genommen wurde, einen Bericht über den früheren langjährigen Abteilungsleiter zu verfassen. Als besonderes Geschenk durfte er im letzten Doppel mit Enkel Daniel spielen.
Michel Fiedler/Martin Leschinger bezwangen zu Beginn Frank Lauer/Erik Herrmann in vier Sätzen. Melanie Dreher/Philipp Trotzky konnten danach Peter Oberst/Michael Wickert problemlos mit 3-0 besiegen. Daniel Schüler/Werner Schüler unterlagen nachfolgend Tim Schneberger/Marcel Gruhn mit 0-3, obwohl sie in den ersten beiden Sätzen jeweils lange führen konnten.
Im vorderen Paarkreuz bezwang Daniel Schüler Michael Wickert nach einer hart umkämpften Partie mit 3-1. Melanie Dreher konnte ihrerseits Peter Oberst mit 3-1 in Schach halten. Im mittleren Paarkreuz konnte das Sohrener Jugendlichen-Duo Philipp Trotzky (3-1 gegen Tim Schneberger) und Michel Fiedler (3-0 gegen Frank Lauer) auf 6-1 aus Sohrener Sicht erhöhen. Martin Leschinger holte danach einen Viersatzerfolg über Erik Herrmann. Im Einzel gegen den mehr als 50 Jahre jüngeren Marcel Gruhn zeigte der 84-jährige Werner Schüler, wie drahtig, reaktionsschnell und fit er noch ist. Einfach bewundernswert. Im ersten Satz war er sogar beim 10:12 ganz nah am Satzgewinn dran, die Sätze zwei und drei waren dann eine klare Sache für Gruhn. Um 21.27 Uhr war am Freitagabend nach einer krachenden Vorhand Gruhns die Karriere von Werner Schüler nach 70 Jahren beendet.
Die beiden Viersatzerfolge von Daniel Schüler gegen Peter Oberst und Melanie Dreher gegen Michael Wickert beendeten diesen besonderen Spieltag und damit zeitgleich die reguläre Saison.
Fazit: Ein Spiel, dass im Schatten eines Mann stand und das trotz der Niederlage im Doppel und Einzel dennoch unvergesslich bleiben wird. Vielen Dank für eine Spielerkarriere der Extraklasse.
Hier geht´s zu den Fotos des Werner-Schüler-Abschiedsspiel!
| | |
|