| In einer mehr als verrückten Saison konnte die 1.Herrenmannschaft am Ende nach einer überragenden Rückrunde, die man mit einer Punkteausbeute von 14-6 beendete, auf einem hervorragenden 3.Tabellenplatz abschließen. Nach der Vorrunde konnte man mit dieser Platzierung so nicht rechnen, denn in der wohl stärksten und ausgeglichensten 2.Bezirksliga seit vielen Jahren konnte fast jeder gegen jeden Punkte einfahren. Das spiegelt sich auch in der Abschlusstabelle wider, denn den Tabellendritten TuS Sohren trennten vom ersten von drei Abstiegsplätzen nur vier Punkte. So war es nicht verwunderlich, dass man noch zwei Spieltage vor Schluss auf einem Abstiegsplatz stehen konnte.
Artem Sagel spielte einer herausragende Saison und war durch seine Einzelerfolge ein Garant für das gute Abschneiden. Er beendete die Saison mit einer 20-10 Bilanz.
Ingo Schüler konnte leider nicht dauerhaft an seine Bestleistungen aus den Vorjahren anknüpfen und schloss die Saison mit einer knappen negativen 19-20 Bilanz ab.
Robert Jost konnte sich im mittleren Paarkreuz dank seiner Spielweise in wichtigen Duellen erfolgreich durchsetzen. Seinem Alter geschuldet, war er leider nicht mehr so erfolgreich wie noch vor einigen Jahren. Die 15-18 Bilanz kann sich aber dennoch ansehen lassen.
Thomas Müller hatte in der Saison leider schwankende Leistungen. In der Rückrunde konnte er sich aber früh fangen und sorgte für wichtige Punkte im mittleren Paarkreuz. Die 11-17 Bilanz bedeutete für in eine Leistung die angemessen war.
Die fast komplette Reaktivierung von Florian Boos zur Rückrunde war vielleicht der Schlüssel zum Klassenerhalt und dem 3.Tabellenplatz. Über die gesamte Saison konnte er 11 Einzel für sich entscheiden und musste nur drei Einzel abgeben.
Für Alexander Sander wird die Saison wohl als eine rabenschwarze in die Geschichte eingehen. Zum Ende der Saison fehlte es bei ihm leider so manches Mal am notwendigen Quäntchen Glück. Mit seiner 10-14 Bilanz konnte aber auch er seinen Beitrag zum guten Abschneiden beitragen.
Die Ersatzspieler aus der 2.Mannschaft Daniel Schüler (7-7) und Melanie Dreher (6-0) sorgten mit ihren Punktgewinnen für wichtige Punktgewinne der 1.Mannschaft.
Folgende Plätze belegten die Akteure in der Gesamtrangliste:
Artem Sagel (7.), Ingo Schüler (13.), Melanie Dreher (25.), Florian Boos (27.), Robert Jost (44.), Thomas Müller (49.), Daniel Schüler (58.) und Alexander Sander (72.).
Folgende Plätze belegten die Akteure in der Doppelrangliste:
Artem Sagel/Ingo Schüler (7., 9-2), Florian Boos/Melanie Dreher (12., 4-0), Ingo Schüler/Robert Jost (14., 7-4), Alexander Sander/Daniel Schüler (21., 3-1), Robert Jost/Alexander Sander (27., 3-2), Artem Sagel/Thomas Müller (34., 2-3) und Robert Jost/Thomas Müller (36., 2-3). | | |
|