| Nach dem Aufstieg zur Saison 2018/2019 begann für die 4.Herrenmannschaft ein sehr schwieriges Unterfangen in der 1.Kreisklasse. In einer sehr starken Liga gab es für die Mannschaft oft verheerende Niederlagen. In den wichtigen Spielen der Saison konnte die Mannschaft gegen die direkten Konkurrenten aus Beltheim und Kirchberg/Rhaunen aber drei Siege einfahren und somit den direkten Abstieg verhindern. Auf dem nominellen Relegationsrang wäre es dann ursprünglich zum Duell um Klassenerhalt oder Abstieg gekommen. Da der Gegner aber auf die Teilnahme an der Relegation verzichtete verbleibt die Mannschaft auch zur neuen Saison in der 1.Kreisklasse. Dort erhofft man sich aufgrund der Aufstellung einen Platz im Tabellenmittelfeld.
Michael Franz wurde zur Rückrunde die neue Nummer 1 der Mannschaft und wurde mit seiner Erfahrung ein wichtiger Bestandteil für das Team. Leider konnte er mit seiner 2-14 Bilanz nicht zeigen, was wirklich in ihm steckt.
Stefan Rubner komplettierte das vordere Paarkreuz zur Rückrunde. Er konnte in der Rückrunde nur fünf Spiele absolvieren, war aber mit einer 4-4 Bilanz mitverantwortlich am Klassenerhalt.
Lukas Roßkopf wurde in seinem ersten offiziellen Seniorenjahr direkt Teamkapitän der Mannschaft und konnte mit einer 7-16 Bilanz die zweit meisten Siege seiner Mannschaft über die gesamte Saison einfahren.
Luca Quaer war ebenfalls mit fünf Einsätzen für die Mannschaft aktiv. Ohne jegliches Training war mit drei Siegen und fünf Niederlagen aber auch relativ erfolgreich.
Daniel Battermann musste in der Vorrunde komplett im vorderen Paarkreuz agieren. Da er dort leider nur Erfahrungen sammeln konnte, wurde er zur Rückrunde nominell ins hintere Paarkreuz versetzt, absolvierte aber nur Spiele in der Mitte. Ein Überraschungserfolg über Alex Nicolay und der vorentscheidende Sieg im letzten Saisonspiel brachten ihm eine wenigstens nicht sieglose Saison (2-21). Zur neuen Saison wird er aufgrund von schulischen Verpflichtungen eine Pause einlegen.
Aufgrund von personellen Engpässen musste die Mannschaft fast immer mit Spielern aus der 5.Mannschaft aufgefüllt werden.
Justin Echternacht wurde zur Rückrunde fest in die Mannschaft gemeldet und beendete die Saison mit einer 7-9 Bilanz.
Andreas Nemoschkalo war in der Vorrunde noch Bestandteil der 4.Mannschaft und konnte sich mit einer 6-8 Bilanz verdient in die 3.Mannschaft hoch kämpfen.
Ebenso erging es Herbert Burghardt, der mit einer unglaublichen 9-2 Bilanz für die beiden Siege in der Vorrunde einen großen Anteil hatte.
Mit Michael Lyczkowski (4-9) und Bernd Boos (0-8) waren auch diese beiden erfahrenen Spieler mehrmals im Einsatz.
Folgende Plätze belegten die Akteure in der Gesamtrangliste:
Herbert Burghardt (20.), Stefan Rubner (22.), Andreas Nemoschkalo (24.), Michael Franz (47.), Lukas Roßkopf (49.), Luca Quaer (50.), Michael Lyczkowski (62.), Daniel Battermann (65.), Justin Echternacht (68.) und Bernd Boos (77.).
Folgende Plätze belegten die Akteure in der Doppelrangliste:
Michael Lyczkowski/Justin Echternacht (21.,2-2), Michael Franz/Stefan Rubner (24., 2-3) und Daniel Battermann/Lukas Roßkopf (39., 1-14).
In den nächsten Tagen folgt der Saisonrückblick der 5.Herrenmannschaft. | | |
|