News


Vereinsinternes Duell endet deutlich zugunsten der 2.Mannschaft
TT-Sohren am 29.08.2019 um 21:40 (UTC)
 Am letzten Samstagabend kam es zum lang ersehnten Duell zwischen der 3. und 2.Mannschaft des TuS Sohren. Nachdem beide Mannschaften aus der 1.Kreisklasse bzw. über die Relegation in die Kreisliga aufgestiegen sind, erhofft man sich bei beiden Mannschaften natürlich den Klassenerhalt. Dieses Unterfangen konnte die 3.Mannschaft im ersten Saisonspiel mit kompletter Besetzung antreten während die 2.Mannschaft auf Robert Beregowez und Thomas Berg verzichten mussten, die von Michael Franz und Justin Echternacht ersetzt wurden. Überraschend konnte die 2.Mannschaft am Ende deutlich mit 9-2 die Oberhand behalten. Der Spielbericht wird daher aus Sicht der Siegermannschaft geschrieben.

Philipp Trotzky/Andreas Nemoschkalo konnten sich zu Beginn klar mit 3-0 gegen Robert Villain/Herbert Burghardt durchsetzen. Daniel Schüler/Alexander Sander bezwangen danach in einem sehr sehenswerten Duell Michel Fiedler/Martin Leschinger mit 3-1. Als Notlösung geboren konnten Michael Franz/Justin Echternacht gegen Stefan Rubner/Michael Weber eine 2-0 Satzführung erringen. Am Ende hatten sie viel Pech und mussten sich noch mit 2-3 geschlagen geben.

Philipp Trotzky baute mit einem 3-0 Sieg über Robert Villain die Führung auf 3-1 aus. Andreas Nemoschkalo zog mit einem hart umkämpften Fünfsatzerfolg über Michel Fiedler nach. Daniel Schüler führte anschließend gegen Stefan Rubner bereits mit 2-0. Jedoch musste auch hier die Entscheidung im fünften Satz fallen. Nach einem 6-9 Rückstand konnte er das Ergebnis noch in ein 11-9 drehen und als Sieger den Tisch verlassen. Alexander Sander bezwang dann Martin Leschinger mit 3-0 und erhöhte auf 6-1. Michael Franz holte danach einen überraschenden Viersatzerfolg über Michael Weber. Justin Echternacht zog trotz starker Leistung gegen den erfahrenen Herbert Burghardt mit 1-3 den Kürzeren.

Philipp Trotzky konnte im Duell der Einser Michel Fiedler in einem sehr sehenswerten mit 13-11 im Entscheidungssatz nieder ringen. Andreas Nemoschkalo beendete mit seinem Viersatzerfolg über Robert Villain die Partie.

Fazit: Das Endergebnis von 9-2 für die 2.Mannschaft klingt relativ deutlich jedoch muss man sagen, dass die Mannschaft bei einigen knappen Entscheidungen den besseren Ausgang auf ihrer Seite hatte. Ein guter Start für die Zweite, die Dritte muss sich noch ein wenig strecken um Punkte zu sammeln.

/></div align=
Behielt als neuer Spitzenspieler drei Mal die Oberhand - Philipp Trotzky
 

Unangenehme Ankunft in der 3.Kreisklasse
TT-Sohren am 29.08.2019 um 19:36 (UTC)
 Für die neu formierte 5.Mannschaft, die als Vierermannschaft in der 3.Kreisklasse (4er) an den Start gehen wird, kam es vergangenen Mittwochabend zum ersten Saisonspiel gegen die TTG Hundheim-Bell III. Die 5.”Mannschaft” des TuS Sohren wird in dieser Saison vorwiegend aus den Spielerinnen der letztjährigen Freizeitmannschaft bestehen und nur in Einzelfällen von männlichen Spielern ergänzt.

Sibylle Jost/Irina Nemoschkalo mussten sich im ersten Doppel mit 0-3 Arno Weiss/Joachim Berg geschlagen geben. Jana Trotzky/Friederike Trotzky unterlagen gegen Holger Orth/Ina Lahm nach gutem Start im ersten Satz dennoch mit 0-3.

Für Sibylle Jost war gegen Joachim Berg nicht viel ausrichten sodass sie mit 0-3 verlor. Irina Nemoschkalo hatte gegen Arno Weiss gute Ansätze und konnte ihrem Gegenüber sogar einen Satz abringen. Jana Trotzky hatte gegen Ina Lahm viele gute Möglichkeiten und war in den ersten beiden Sätzen sehr nah an Satzgewinnen dran. Im dritten Satz war sie jedoch chancenlos. Friederike Trotzky erwischte leider einen für sie übermächtigen Gegner, der keine Geschenke verteilte und am Ende deutlich mit 3-0 die Oberhand behielt.

Im vorderen Paarkreuz konnten Sibylle Jost (0-3 gegen Arno Weiss) und Irina Nemoschkalo (0-3 gegen Joachim Berg) leider keine weiteren Satzgewinne einfahren, zeigten jedoch sehr brauchbare Leistungen, auf die man definitiv aufbauen kann.

Fazit: Eine deutliche 0-8 Niederlage gegen einen sehr starken Gegner, der aber nicht der Maßstab für die Mannschaft sein darf. Es werden sicherlich noch Spiele und Spieler/-innen kommen, gegen die man punkten kann.

/></div align=
 

Erste Mannschaft schlägt erstmals seit 16 Jahren wieder in 1. Bezirksliga auf
TT-Sohren am 29.08.2019 um 13:40 (UTC)
 16 Jahre sind es her, dass eine Sohrener Herrenmannschaft das letzte Mal so „hoch“ spielte. In der Saison 2002/2003 vertraten Ingo Schüler, Robert Jost, Thomas Müller, Erhardt Blümling, Thomas Berg und Gerhard Vochtel den TuS zum letzten Mal in der 1. Bezirksliga – damals noch 3. Rheinlandliga Süd genannt. Die Saison wurde mit dem neunten Tabellenplatz abgeschlossen. In den nachfolgenden Jahren spielte man jahrelang in der Kreisliga sowie der 2. Bezirksliga.

Am kommenden Samstag ist es nun soweit: Sohrens Flaggschiff schlägt erstmals wieder in der 1. Bezirksliga auf und wird die „Mammutaufgabe“ Klassenerhalt antreten. Um 18:30 Uhr spielt die neu formierte Mannschaft um Kapitän Ingo Schüler beim TuS Briedel – ein Mitaufsteiger wohlgemerkt.

Etatmäßig tritt die Mannschaft in dieser Saison in der folgenden Aufstellung an: Artem Sagel, Ingo Schüler, Florian Boos, Melanie Dreher, Robert Jost und Kevin Bieringer. Melanie Dreher und Kevin Bieringer (Nachwuchsspieler aus eigener Jugend) sind gegenüber der letzten Saison neu hinzugekommen und sollen die Mannschaft verstärken. Mit Ingo Schüler und Robert Jost sind außerdem zwei von „damals“ (Saison 2002/2003) auch heute noch mit dabei. Ob deren Bezirksliga-Erfahrung jedoch dazu beitragen kann, das Saisonziel Klassenerhalt zu erreichen, wird sich zeigen. Schließlich startet der TuS als krasser Außenseiter in die neue Saison. Umso mehr freut sich die erste Mannschaft über die Unterstützung einiger Zuschauer. Jeder (auch tischtennisfremde) ist willkommen!

Das erste Heimspiel der ersten Mannschaft findet in zwei Wochen, am 14.09., gegen die SG Birkenfeld/Heimbach statt. Für das leibliche Wohl wird – wie bei den meisten Heimspielen – bestens gesorgt sein.

Der komplette Spielplan der ersten Mannschaft ist hier zu finden


Spiellokal: Grundschulturnhalle Sohren, Eintritt frei!


/></div align=
Eines der letzten Spiele in der 1. Bezirksliga - eine 9:1 Niederlage gegen Beltheim (Quelle: tt-archiv.de/Edgar Kemmer)
 

Saisonrückblick 1.Damenmannschaft
TT-Sohren am 05.08.2019 um 17:29 (UTC)
 Zum ersten Mal seit der Saison 1976/77 (damals noch als TTU Südhunsrück, Anm. Archiv Edgar Kemmer) ging in Sohren eine reine Damenmannschaft an den Start. Nach langen Planungen und intensivem Training wurde eine eine Damen-(Mann)schaft im Alternativen Spielbetrieb Freizeit im Bereich der Staffel Wittlich gemeldet. Für die Damen gab es dort leider relativ wenige Erfolgserlebnisse. Hauptgrund dafür dürfte vor allem sein, dass in dieser Klasse jeder Spieler antreten darf und nicht nur reine Anfänger oder Hobbyspieler. So war es dann nach achtzehn Partien nicht verwunderlich, dass unsere Damen die Saison mit null Punkten abschließen musste. Nichtsdestotrotz konnte man elf Einzel bzw. Doppel für sich entscheiden. Über die gesamte Saison trainierten die Damen äußerst fleißig und verbesserten sich von Woche zu Woche.
Um dieser Lage für die neue Saison zu entgehen, entschloss man sich die Mannschaft zur neuen Saison in die 3.Kreisklasse (4er-Mannschaften) zu melden. Vorteile sind hier vor allem die kürzeren Fahrzeiten und eine große Anzahl von Gegnern auf Augenhöhe.

Irina Nemoschkalo konnte in der Spielzeit drei Einzel für sich entscheiden (33 Niederlagen).
Conny Fiedler war leider in keinem ihrer Auftritte erfolgreich und unterlag in allen 23 Einzeln.
Jana Trotzky konnte als Teamchefin bei 28 Niederlagen ebenfalls drei Siege für sich verbuchen.
Emma Beregowez trug sich mit ihren zwei Siegen in 31 Einzeln ebenfalls in die Siegerlisten ein.
Friederike Trotzky konnte als jüngste Vertreterin der Mannschaft ebenfalls ein Spiel für sich entscheiden (15 Niederlagen).
Tamara Meurer holte in ihren sechs Partien ebenfalls einen Sieg.
Sibylle Jost stieß zur Rückrunde zur Mannschaft. Leider verpasste sich es in elf Partien einen Sieg zu erreichen.

Folgende Plätze belegten die Akteure in der Gesamtrangliste:
Tamara Meurer (33.), Friederike Trotzky (42.), Jana Trotzky (45.), Irina Nemoschkalo (46.), Sibylle Jost (49.), Conny Fiedler (50.) und Emma Beregowez (52.).

Folgende Plätze belegten die Akteure in der Doppelrangliste:
Irina Nemoschkalo/Emma Beregowez (14., 0-4) und Irina Nemoschkalo/Jana Trotzky (15., 0-6).
 

Saisonrückblick 5.Herrenmannschaft
TT-Sohren am 05.08.2019 um 16:02 (UTC)
 Die 5.Mannschaft ging in der Saison 2018/2019 in der 2.Kreisklasse an den Start. Dies hatte sie sich aufgrund des Aufstieges absolut verdient. Doch bereits sehr früh wurde klar, dass die 2.Kreisklasse eine oder eher zwei Nummern zu groß ist. So war es dann auch nicht verwunderlich das die meisten Begegnungen mit niederschmetternden Niederlagen endeten. Nur ganze zwei Punkte aus zwei Unentschieden konnte man sich in 20 Partien erspielen. Dies bedeutete in der Endabrechnung natürlich den klaren Abstieg.

Michael Lyczkowski konnte als Nummer 1 der Mannschaft aus 37 Einzeln nur sechs für sich entscheiden. Eindeutig eine sehr unzufriedenstellende Bilanz für ihn.

Bernd Boos war bei seinen Auftritten ebenfalls sechs Mal erfolgreich während auf der Niederlagenseite eine 16 am Ende zu Buche steht.

Ralf Konrad kam bei seinen Auftritten für die Mannschaft auf vier Siege und fünfzehn Niederlagen.

Jakob Konrad war wohl der einzige Lichtblick der Mannschaft. Auf ihn wurde gesetzt um ihm wichtige Erfahrungen im Seniorenbereich zu verschaffen. Diese Aufgabe schloss er mit einer 8-5 Bilanz sehr zufriedenstellend ab.

Franz Schuch war leider aufgrund einer geplanten gesundheitlichen Pause nur in der Vorrunde und dem ersten Spiel der Rückrunde im Einsatz. Immerhin konnte er bei elf Auftritten wenigstens ein Einzel für sich entscheiden.

Sammy Polzin war wenn man in brauchte fast immer zur Stelle und wusste mit einer 6-7 Bilanz mit kleinen Abstrichen dennoch zu überzeugen.

Michael Scholl beendete seine vorerst letzte Saison beim TuS Sohren mit einer 4-11 Bilanz. Zur neuen Saison schließt er sich dem TuS Lautzenhausen an.

Armin Heydt durfte ebenfalls für seine Mannschaft in zehn Einzeln an den Tisch treten. Er konnte sich dort immerhin zwei Siege erspielen.

Justin Echternacht gehörte in der Vorrunde noch zum Stamm der 5.Mannschaft. Er konnte sich dort eine 6-7 Bilanz erspielen und verstärkte zur Rückrunde die 4.Mannschaft im Kampf um den Klassenerhalt in der 1.Kreisklasse.

Folgende Plätze belegten die Akteure in der Gesamtrangliste:
Jakob Konrad (34.), Bernd Boos (37.), Justin Echternacht (42.), Michael Lyczkowski (54.), Ralf Konrad (64.), Sammy Polzin (65.), Michael Scholl (76.), Franz Schuch (78.) und Armin Heydt (82.).

Folgende Plätze belegten die Akteure in der Doppelrangliste:
Ralf Konrad/Sammy Polzin (33., 2-3), Bernd Boos/Justin Echternacht (39., 1-4) und Michael Lyczkowski/Franz Schuch (45., 1-9).
 

Saisonrückblick 4.Herrenmannschaft
TT-Sohren am 25.07.2019 um 15:03 (UTC)
 Nach dem Aufstieg zur Saison 2018/2019 begann für die 4.Herrenmannschaft ein sehr schwieriges Unterfangen in der 1.Kreisklasse. In einer sehr starken Liga gab es für die Mannschaft oft verheerende Niederlagen. In den wichtigen Spielen der Saison konnte die Mannschaft gegen die direkten Konkurrenten aus Beltheim und Kirchberg/Rhaunen aber drei Siege einfahren und somit den direkten Abstieg verhindern. Auf dem nominellen Relegationsrang wäre es dann ursprünglich zum Duell um Klassenerhalt oder Abstieg gekommen. Da der Gegner aber auf die Teilnahme an der Relegation verzichtete verbleibt die Mannschaft auch zur neuen Saison in der 1.Kreisklasse. Dort erhofft man sich aufgrund der Aufstellung einen Platz im Tabellenmittelfeld.

Michael Franz wurde zur Rückrunde die neue Nummer 1 der Mannschaft und wurde mit seiner Erfahrung ein wichtiger Bestandteil für das Team. Leider konnte er mit seiner 2-14 Bilanz nicht zeigen, was wirklich in ihm steckt.

Stefan Rubner komplettierte das vordere Paarkreuz zur Rückrunde. Er konnte in der Rückrunde nur fünf Spiele absolvieren, war aber mit einer 4-4 Bilanz mitverantwortlich am Klassenerhalt.

Lukas Roßkopf wurde in seinem ersten offiziellen Seniorenjahr direkt Teamkapitän der Mannschaft und konnte mit einer 7-16 Bilanz die zweit meisten Siege seiner Mannschaft über die gesamte Saison einfahren.

Luca Quaer war ebenfalls mit fünf Einsätzen für die Mannschaft aktiv. Ohne jegliches Training war mit drei Siegen und fünf Niederlagen aber auch relativ erfolgreich.

Daniel Battermann musste in der Vorrunde komplett im vorderen Paarkreuz agieren. Da er dort leider nur Erfahrungen sammeln konnte, wurde er zur Rückrunde nominell ins hintere Paarkreuz versetzt, absolvierte aber nur Spiele in der Mitte. Ein Überraschungserfolg über Alex Nicolay und der vorentscheidende Sieg im letzten Saisonspiel brachten ihm eine wenigstens nicht sieglose Saison (2-21). Zur neuen Saison wird er aufgrund von schulischen Verpflichtungen eine Pause einlegen.

Aufgrund von personellen Engpässen musste die Mannschaft fast immer mit Spielern aus der 5.Mannschaft aufgefüllt werden.

Justin Echternacht wurde zur Rückrunde fest in die Mannschaft gemeldet und beendete die Saison mit einer 7-9 Bilanz.

Andreas Nemoschkalo war in der Vorrunde noch Bestandteil der 4.Mannschaft und konnte sich mit einer 6-8 Bilanz verdient in die 3.Mannschaft hoch kämpfen.

Ebenso erging es Herbert Burghardt, der mit einer unglaublichen 9-2 Bilanz für die beiden Siege in der Vorrunde einen großen Anteil hatte.

Mit Michael Lyczkowski (4-9) und Bernd Boos (0-8) waren auch diese beiden erfahrenen Spieler mehrmals im Einsatz.

Folgende Plätze belegten die Akteure in der Gesamtrangliste:
Herbert Burghardt (20.), Stefan Rubner (22.), Andreas Nemoschkalo (24.), Michael Franz (47.), Lukas Roßkopf (49.), Luca Quaer (50.), Michael Lyczkowski (62.), Daniel Battermann (65.), Justin Echternacht (68.) und Bernd Boos (77.).

Folgende Plätze belegten die Akteure in der Doppelrangliste:
Michael Lyczkowski/Justin Echternacht (21.,2-2), Michael Franz/Stefan Rubner (24., 2-3) und Daniel Battermann/Lukas Roßkopf (39., 1-14).

In den nächsten Tagen folgt der Saisonrückblick der 5.Herrenmannschaft.
 

<- Zurück  1 ...  75  76  77 78  79  80  81 ... 213Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: