News


Letztes Spieltagswochenende der Vorrunde mit gemischten Gefühlen
TT-Sohren am 14.12.2021 um 17:10 (UTC)
 Am letzten Vorrundenspieltag (04.12.2021) empfing die 1.Mannschaft bereits unter den neuen 2G+-Regeln den TTC Kludenbach in der Sohrener Grundschulturnhalle. Durch eine erneut geschlossene Mannschaftsleistung behielt die Heimmannschaft überraschend deutlich mit 9-2 die Oberhand und darf sich somit über den 3.Tabellenplatz nach der Vorrunde in der Bezirksliga Rheinland Süd freuen.

Für die 1.Mannschaft spielten: Artem Sagel (2), Ingo Schüler (1), Philipp Trotzky, Melanie Dreher (1), Florian Boos (1) und Andreas Nemoschkalo (1).
In den Doppel konnten sowohl Artem Sagel/Philipp Trotzky, Ingo Schüler/Andreas Nemoschkalo und Melanie Dreher/Florian Boos Siege erringen.

Die 2.Mannschaft trat am Freitagabend (03.12.2021) zu Hause gegen die TG Boppard an. Nach drei gewonnenen Doppeln entwickelte sich eine sehr ausgeglichene Partie, die am Ende 8-8 endete. Bitter war leider, dass Daniel Schüler aufgrund Kreislaufproblemen ein Einzel sowie das Abschlussdoppel kampflos abgeben musste.

In der Tabelle belegt man punktgleich mit dem Dritten und Vierten den 5.Tabellenplatz.

Für die 2.Mannschaft spielten: Daniel Schüler, Kevin Bieringer, Alexander Sander (1), Andreas Nemoschkalo (2), Michael Franz (1) und Robert Villain (1).
Die siegreichen Doppel bildeten Daniel Schüler/Alexander Sander, Kevin Bieringer/Andreas Nemoschkalo sowie Michael Franz/Robert Villain.

Die 3.Mannschaft hatte zu Hause die 2.Mannschaft des TTC Kludenbach zu Gast. Hier gab es ebenfalls einen erbitterten Kampf bis zum Abschlussdoppel. Leider zog man hier den Kürzeren und unterlag somit schlussendlich mit 7-9.

In der Tabelle belegt man den 6.Tabellenplatz von neun Mannschaften.

Für die 3.Mannschaft spielten: Michael Franz (1), Stefan Rubner (1), Martin Leschinger (1), Robert Villain, Justin Echternacht (2) und Daniel Battermann (1).
Den 7.Punkt im Doppel steuerten Michael Franz/Robert Villain bei.

Ebenfalls zu Hause konnte die 4.Mannschaft den TuS Neuerkirch/Külz II begrüßen. Hier konnte man den Heimvorteil mehr als nutzen und ließ den Gästen nicht den Hauch einer Chance. Mit 9-2 beendete man das letzte Vorrundenspiel, was in der Abschlusstabelle nach der Vorrunde den 4.Tabellenplatz bedeutet.

Für die 4.Mannschaft spielten: Jakob Konrad (2), Justin Echternacht (2), Daniel Battermann (1), Bernd Boos, Ralf Konrad (1) und Franz Schuch (1).
Die Punkte in den Doppeln steuerten Jakob Konrad/Justin Echternacht sowie Ralf Konrad/Franz Schuch bei.
 

Spieltagswochenende bringt viel Freud und nur etwas Leid
TT-Sohren am 01.12.2021 um 17:58 (UTC)
 In der Sohrener Grundschulturnalle empfing die 1.Mannschaft am vergangenen Samstagabend den TTC Hungenroth zum Hunsrück-Derby. Aufgrund der Tatsache, dass sich beide Mannschaften extrem gut kennen, konnte man von einem engem Spielverlauf ausgehen. Die Heimmannschaft nutzte hier aber den Heimvorteil und konnte sich deutlich mit 9-3 durchsetzen. Lediglich gegen den Spitzenspieler der Gäste, Matthias Liesenfeld, war kein Kraut gewachsen.

Mit dem Sieg sicherte man sich den 3.Tabellenplatz in der Bezirksliga Rheinland Süd. Ein absolut sensationelles Ergebnis.

Für die 1.Mannschaft spielten: Artem Sagel (1), Ingo Schüler (1), Philipp Trotzky (2), Melanie Dreher (1), Florian Boos (1) und Robert Beregowez (1).
Die Punkte im Doppel holten Artem Sagel/Philipp Trotzky sowie Melanie Dreher/Florian Boos.

Die 3.Mannschaft empfing ebenfalls am Samstagabend zu Hause die SG Biebernheim/Niederburg II, die leider auf einige Stammkräfte verzichten musste und somit nur ersatzgeschwächt anreisen konnte. Auf Sohrener Seite mussten aber ebenfalls zwei Spieler ersetzt werden. Somit war die Ausgangslage für beide Mannschaften relativ ausgeglichen.

Nach einem makellosen Start aus den Doppeln ließ die Mannschaft nichts mehr anbrennen und setzte sich schnell auf 7-2 ab. Drei Einzel später stand dann der 9-3 Heimsieg auf dem Papier.

Einen Spieltag vor Ende der Vorrunde belegt man den 4.Platz in der Kreisliga. Es bleibt dennoch spannend, denn vom letzten Tabellenplatz ist man nur drei Punkte entfernt.

Für die 3.Mannschaft spielten: Michael Franz (1), Stefan Rubner (1), Robert Villain (2), Herbert Burghardt, Jakob Konrad (1) und Justin Echternacht (1).
Die Punkte im Doppel wurden von Michael Franz/Robert Villain, Stefan Rubner/Herbert Burghardt und Jakob Konrad/Justin Echternacht eingespielt.

Die 4.Mannschaft war ebenfalls am Start und empfing ebenfalls in Sohren den TTV Pleizenhausen II, der vor Spielbeginn Tabellendritter in der 2.Kreisklasse war. Mit dieser Einstellung gingen die Gäste dann wohl auch ins Spiel und führten schnell mit 4-0. Dann legte unsere Mannschaft den Schalter komplett um und startete eine fulminante Offensive. Acht Einzel in Folge konnten gewonnen werden. Eine Niederlage und ein Sieg später war der Überraschungssieg perfekt, mit dem nach diesem Start wohl keiner mehr gerechnet hatte.

Ein Spiel hat die Mannschaft in 2021 noch zu absolvieren. Läuft alles perfekt, dann kann man vom 5. auf den 4.Tabellenplatz springen.

Für die 4.Mannschaft spielten: Jakob Konrad (1), Justin Echternacht (2), Daniel Battermann (2), Bernd Boos (1), Michael Lyczkowski (2) und Ralf Konrad (1).

Auch die 5.Mannschaft durfte wieder an die Tische treten und reiste zum Auswärtsspiel beim TTC Roth II. Auch hier war es der Mannschaft erneut nicht vergönnt, einen Einzel- oder Doppelerfolg zu erringen. In zwei Partien unterlag man denkbar knapp im fünften Satz.

Nach sieben Spielen belegt man in der Tabelle leider ohne Punktgewinn den 8. Und somit letzten Tabellenplatz in der 3.Kreisklasse.

Für die 5.Mannschaft spielten: Franz Schuch, Anton Trotzky, Irina Nemoschkalo, Sibylle Jost, Jana Trotzky und Emma Beregowez.
 

Drei Spiele und drei Niederlagen für den TuS
TT-Sohren am 24.11.2021 um 21:12 (UTC)
 Einen Doppelspieltag hatte die 2.Mannschaft am vergangenen Wochenende zu absolvieren. Am Freitagabend empfing man zu Hause den VfR Simmern III, mit dem man sich in der Vergangenheit immer heiße und knappe Partien lieferte. Aus diesem Grund stellte man sich auf beiden Seiten wieder auf einen langen Abend ein. Und keiner wurde hier enttäuscht, denn alle Einzel mussten ausgespielt werden.

Am Ende hatten die Gäste aus Simmern das Quäntchen Glück auf ihrer Seite und konnte sich mit 6-9 den Auswärtssieg sichern. Äußerst bitter, denn das Abschlussdoppel war von Sohrener Seite schon gewonnen, was dann beim einem Sieg im letzten Einzel das 8-8 Unentschieden bedeutet hätte.

Somit stand am Ende die erste Saisonniederlage der Mannschaft zu Buche.

Für die 2.Mannschaft spielten: Daniel Schüler (1), Kevin Bieringer, Alexander Sander (1), Robert Beregowez (2), Andreas Nemoschkalo (1) und Martin Leschinger.
Den Punkt im Doppel holten Kevin Bieringer/Andreas Nemoschkalo.

Einen Tag später trat man bereits um 17 Uhr beim SSV Buchholz zum zweiten Spiel am Wochenende an. Gegen die starke Mannschaft musste man lange einem Rückstand hinterherlaufen. Wie bereits einen Tag zuvor hatte man auch hier viel Pech und hatte mit 5-9 schlussendlich das Nachsehen. Ein Unentschieden wäre hier auch möglich gewesen.

Für die 2.Mannschaft spielten: Daniel Schüler, Kevin Bieringer (1), Alexander Sander (2), Robert Beregowez (1), Andreas Nemoschkalo und Michael Franz.
Den Punkt im Doppel holten Alexander Sander/Robert Beregowez.

Als zweite Seniorenmannschaft war die 4.Mannschaft an diesem Wochenende im Einsatz. Am Samstag trat man bei der Spvgg. Oberkülztal/Alterkülz an. Hier war man aufgrund der Stärke der Heimmannschaft absoluter Unterdog. Und diese Ausgangssituation spiegelte sich bis auf einige Aussagen wider. Trotz beachtlicher Leistung und starker Gegenwehr musste man dann aber mit einer 4-9 Niederlage die Heimreise antreten.

Für die 4.Mannschaft spielten: Jakob Konrad (2), Justin Echternacht, Daniel Battermann, Michael Lyczkowski, Ralf Konrad (1) und Sibylle Jost.
Den Punkt im Doppel steuerten Jakob Konrad/Justin Echternacht bei.
 

100-Prozent-Siegquote für unsere Seniorenmannschaften am vergangenen Wochenende
TT-Sohren am 20.11.2021 um 13:49 (UTC)
 In der Bezirksliga Rheinland Süd empfing die 1.Mannschaft am vergangenen Samstagabend zu Hause den VfR Simmern II. Während die Heimmannschaft auf ihre Bestformation setzen konnte, fehlten auf Seite der Gäste drei wichtige Stützen.

Die Gäste wollten sich aber nicht kampflos geschlagen geben und kämpften um jeden Punkt. Durch eine sehr starke Mannschaftsleistung - vor allem im vorderen Paarkreuz mit vier Punkten - konnte ein am Ende deutlicher 9-2 Sieg eingefahren werden, der aber aufgrund einiger knappen Begegnungen klarer klingt, als er eigentlich war.

Für die 1.Mannschaft spielten: Artem Sagel (2), Ingo Schüler (2), Philipp Trotzky (1), Melanie Dreher, Florian Boos (1) und Kevin Bieringer (1).
Die Punkte im Doppel steuerten Artem Sagel/Philipp Trotzky und Melanie Dreher/Florian Boos bei.

Im Topspiel der Kreisoberliga empfing die 2.Mannschaft als Tabellendritter den noch ungeschlagenen Tabellenführer SG Hundheim-Bell. Beide Mannschaft konnten ihre besten Teams aufbieten, was einen spannenden Abend versprechen sollte.

Und keiner wurde enttäuscht. Nach einem zwischenzeitlichen 1-3 Rückstand drehte die Zweitgarnitur mächtig auf und führte plötzlich mit 7-3. Am Ende sollte es dann aber nochmal sehr spannend werden bis im letzten Einzel des Abends die Entscheidung zu Gunsten des TuS Sohren viel.

Ein sehr spannendes Spiel endete mit einem 9-6 Sieg in einer freundschaftlichen Atmosphäre für unsere Mannschaft.

Für die 2.Mannschaft spielten: Daniel Schüler (1), Kevin Bieringer (1), Alexander Sander (2), Robert Beregowez (1), Andreas Nemoschkalo (1) und Martin Leschinger (2).
Den Punkt im Doppel erzielten Alexander Sander/Robert Beregowez.

Auch unsere 4.Mannschaft war am vergangenen Wochenende aktiv. Zu Hause begrüßte man die Mannschaft der SG Reich-Michelbach. Auch hier hatte man alle Spieler zur Verfügung.

Der Start versprach eine mittlere Katastrophe. Alle drei Doppel gingen verloren und auch im vorderen Paarkreuz unterlag man einmal. Mit diesem Rückstand war es sehr schwierig ins Spiel zu kommen. Mit guten Leistungen schaffte man zwischenzeitlich den 6-6 Ausgleich und ging dann beim Stand von 7-7 erstmals in Führung. Die Entscheidung musste somit im Abschlussdoppel fallen. Hier brauchte es aber auf fünf Sätze und die Verlängerung bis unsere Jungs den Heimsieg perfekt machen konnten.

Ein hart erarbeiteter Sieg mit einer sehr starken Moral.

Für die 4.Mannschaft spielten: Jakob Konrad (1), Justin Echternacht (1), Daniel Battermann (2), Bernd Boos, Michael Lyczkowski (2) und Ralf Konrad (2).
Den Siegpunkt im Abschlussdoppel steuerten Jakob Konrad/Justin Echternacht bei.
 

Nur ein Sieg am Vier-Spiele-Wochenende
TT-Sohren am 13.11.2021 um 11:29 (UTC)
 Gleich zwei Spiele hatte die 1.Mannschaft am Samstag zu absolvieren. Um 15.00 Uhr gastierte man bei den Tischtennisfreunden (TTF) Bad Sobernheim. Nach den beiden hohen Niederlagen in den letzten beiden Spielen musste man unbedingt wieder punkten um das Ziel Klassenerhalt nicht aus den Augen zu verlieren. Man erwischte einen sehr guten Start ins Spiel und führte nach dem ersten Durchgang bereits mit 8-1. Nach zwei Niederlagen im vorderen Paarkreuz konnte dann aber der Schlusspunkt errungen werden. Ein überragendes 9-3 im ersten Spiel des Tages.

Für die 1.Mannschaft spielten: Ingo Schüler (1), Philipp Trotzky (1), Melanie Dreher (2), Florian Boos (1), Kevin Bieringer (1) und Andreas Nemoschkalo (1).
Die Punkte im Doppel steuerten Ingo Schüler/Philipp Trotzky und Melanie Dreher/Florian Boos bei.

Abends war man dann bei der TTSG Niederhausen/Norheim II zu Gast, die aktuell Tabellenführer in der Bezirksliga Rheinland Süd ist. Leider musste man sich trotz starker Gegenwehr und guter Leistung schlussendlich mit 3-9 geschlagen geben.

Für die 1.Mannschaft spielten: Ingo Schüler, Philipp Trotzky (1), Melanie Dreher, Florian Boos (1), Kevin Bieringer und Andreas Nemoschkalo.
Den Punkt im Doppel holten Ingo Schüler/Philipp Trotzky.

Am Samstagabend reiste die 3.Mannschaft zum Auswärtsspiel beim TuS Schönborn/Oppertshausen. Eigentlich ein Duell auf Augenhöhe in der Kreisliga. Doch an diesem Abend war für die 3.Mannschaft absolut nichts möglich. Gegen die starke Heimmannschaft musste man eine bittere 2-9 Niederlage verkraften. Nach dem guten Saisonstart befindet man sich derzeit in einem kleinen Tief. Jetzt gilt es dort wieder schnell raus zu kommen.

Für die 3.Mannschaft spielten: Michael Franz, Stefan Rubner, Martin Leschinger, Robert Villain, Herbert Burghardt und Justin Echternacht (1).
Den Punkt im Doppel holten Martin Leschinger/Herbert Burghardt.

Am vergangenen Freitagabend musste die 5.Mannschaft auswärts beim SVE Oppenhausen II antreten. Leider gab es für unsere Spieler*innen wieder nichts zu holen. In den neun Begegnungen konnten lediglich zwei Satzgewinne errungen werden.

Es ist sehr schade für die Mannschaft, dass ihr Einsatz und der Trainingseifer nicht belohnt werden. Weiter aber Kopf hoch zusammen.

Für die 5.Mannschaft spielten: Anton Trotzky, Irina Nemoschkalo, Sibylle Jost, Jana Trotzky, Emma Beregowez und Brigitte Jost.
 

Wenig Licht und viel Schatten am vergangenen Spieltagswochenende
TT-Sohren am 06.11.2021 um 13:07 (UTC)
 Am vergangenen Spieltagswochenende waren außer der 5.Mannschaft alle Team des TuS Sohren im Einsatz. Die 4.Mannschaft sogar doppelt.

In der Bezirksliga Rheinland Süd musste die 1.Mannschaft nach dem enttäuschenden 2-9 in Windesheim beim TTC Grün-Weiss Kirn eine noch deutlichere 0-9 Niederlage einstecken. Das klare Endergebnis spiegelte aber nicht unbedingt den ganzen Spielverlauf wider, denn es wären mit etwas mehr Glück der ein oder andere Spielerfolg möglich gewesen.
Für die 1.Mannschaft spielten: Artem Sagel, Ingo Schüler, Philipp Trotzky, Melanie Dreher, Florian Boos und Andreas Nemoschkalo

Die 2.Mannschaft empfing zu Hause in der Kreisoberliga den TTV Leideneck. Gegen die Gäste ging man schon als Außenseiter in die Partie. Nach einer zwischenzeitlichen 2-0 Führung kippte das Spiel dann aber immer mehr in die Richtung der Gastmannschaft. Beim Stand von 6-7 aus Sohrener Sicht konnte man dann nach zwei Siegen erstmals wieder in Führung gehen. Durch eine starke Leistung im Abschlussdoppel konnte man hier sogar die Überraschung erzielen und den Heimsieg feiern.
Für die 2.Mannschaft spielten: Daniel Schüler, Kevin Bieringer (1), Alexander Sander (2), Robert Beregowez, Andreas Nemoschkalo (2), Martin Leschinger (1). In den Doppeln punkteten Alexander Sander/Robert Beregowez (2) und Daniel Schüler/Martin Leschinger (1).

Die 3.Mannschaft musste auswärts beim SVE Oppenhausen antreten. Leider gab es hier nur sehr wenig zu holen. Von den insgesamt vier Fünfsatzspielen gingen alle Duelle an die Heimmannschaft. Die drei Partien, die man für sich entscheiden konnte, gewann man dagegen relativ klar. Mit der 3-9 Niederlage verpasste man leider den Sprung auf den 2.Tabellenplatz in der Kreisliga, der jetzt von den Oppenhausenern belegt wird.
Für die 3.Mannschaft spielten: Michael Franz (1), Stefan Rubner, Martin Leschinger, Robert Villain, Herbert Burghardt (1) und Bernd Boos. Den dritten Punkt im Doppel holten Martin Leschinger/Herbert Burghardt.

Im ersten Spiel des Doppelspieltags für die 4.Mannschaft in der 2.Kreisklasse musste man bei der SG Kisselbach/Wiebelsheim II mit zwei Mann Ersatz eine niederschmetternde 0-9 Niederlage verkraften. Zu keiner Zeit lag man in der Nähe eines Punktgewinnes.
Für die 4.Mannschaft spielten: Jakob Konrad, Bernd Boos, Michael Lyczkowski, Ralf Konrad, Franz Schuch und Emma Beregowez.

Das zweite Spiel an diesem Wochenende bestritt man beim TuS Rheinböllen IV. Hier entwickelte sich ein sehr spannendes Spiel mit einem Duell auf Augenhöhe. Mit viel Pech musste man am Ende aber mit 6-9 den Kürzeren ziehen. Alle fünf Fünfsatzspiele gingen leider verloren. Das war am Ende auch der ausschlaggebende Punkt für die Niederlage.
Für die 4.Mannschaft spielten: Jakob Konrad (2), Justin Echternacht (2), Bernd Boos (1), Michael Lyczkowski, Ralf Konrad und Jana Trotzky.
Den Punkt im Doppel holten Jakob Konrad/Justin Echternacht.
 

<- Zurück  1 ...  49  50  51 52  53  54  55 ... 213Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: