News


4.Mannschaft mit Auswärtssieg weiter Richtung Klassenerhalt
TT-Sohren am 22.02.2022 um 12:53 (UTC)
 Für die 4.Mannschaft stand am vorvergangenen Freitagabend das Auswärtsduell bei der SG Biebernheim/Niederburg III an. Hier wollte man unbedingt einen Sieg einfahren um den Klassenerhalt weiterhin frühzeitig schaffen zu können. Für Ralf Konrad sprang Franz Schuch aus der 5.Mannschaft ein.

Robert Villain/Daniel Battermann gewannen zu Beginn mit 3-1 gegen Volker Goedert/Lukas Goedert. Im nachfolgenden Doppel mussten sich Michael Lyczkowski/Franz Schuch Kurt Schneider/Sascha Marc Liedtke in vier Sätzen geschlagen geben. Bernd Boos/Owen Gallagher besiegten anschließend Jörg Nell/Kevin Goedert in drei Sätzen.

Im ersten Einzel des Abends musste sich Robert Villain Sascha Marc Liedtke mit 1-3 geschlagen geben. Daniel Battermann konnte danach Kurt Schneider mit 3-0 besiegen. Michael Lyczkowski holte dann einen ungefährdeten 3-0 Erfolg über Jörg Nell. Nach einem harten Schlagabtausch musste sich Bernd Boos leider Volker Goedert mit 2-3 geschlagen geben. Im hinteren Paarkreuz fuhren Owen Gallagher (3-1 gegen Lukas Goedert) und Franz Schuch (3-0 gegen Kevin Goedert) zwei wichtige Siege ein.

Im Duell der Einser behielt Robert Villain gegen Kurt Schneider souverän mit 3-0 die Oberhand. Leider war es im nächsten Einzel Daniel Battermann nicht vergönnt seine 2-0 Satzführung gegen Sascha Marc Liedtke ins Ziel zu retten. Durch die beiden Dreisatzerfolge (Michael Lyczkowki gegen Volker Goedert und Bernd Boos gegen Jörg Nell) konnte der wichtige Auswärtssieg perfekt gemacht werden.

Fazit: Eine gute Leistung der Mannschaft beschert zwei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Sogar nach oben ist etwas möglich.

/></div align=
Drittes Einzel, dritter Sieg - Owen Gallagher
 

3.Mannschaft mit hoher Niederlage zum Rückrundenauftakt
TT-Sohren am 13.02.2022 um 17:44 (UTC)
 Zum Rückrundenauftakt empfing die 3.Mannschaft vergangene Woche Samstag die Mannschaft des TuS Schönborn/Oppertshausen. Von der Tabellensituation ein Duell auf Augenhöhe, darum umso wichtiger hier zu punkten um den Klassenerhalt in der Kreisliga erreichen zu können.

Leider fehlte neben Thomas Berg auch Herbert Burghardt, sodass Robert Villain und Daniel Battermann aus der 4.Mannschaft das Team ergänzten.

Stefan Rubner/Justin Echternacht mussten sich zu Beginn Peter Oberst/Michael Wickert mit 0-3 geschlagen geben. Michael Franz/Martin Leschinger erging es gegen Tim Schneberger/Marcel Gruhn nicht viel besser (0-3). Auch das dritte Doppel (Robert Villain/Daniel Battermann gegen Erik Herrmann/Manfred Gruhn) ging in drei Sätzen an die Gäste.

Michael Franz hatte im Duell gegen Peter Oberst viel Pech und zog dreimal knapp den Kürzeren. Noch knapper viel die Entscheidung im Duell Martin Leschinger gegen Tim Schneberger (2-3) aus. Stefan Rubner konnte dann endlich den ersten Punkt für das Team erringen (3-1 gegen Marcel Gruhn). Justin Echternacht blieb danach gegen Erik Herrmann (1-3) nur die Rolle des Gratulanten. Robert Villain verkürzte mit seinem Fünfsatzerfolg über Manfred Gruhn auf 2-6 aus Sohrener Sicht. Daniel Battermann konnte gegen Michael Wickert nur wenig ausrichten und unterlag in drei Sätzen.

Im Duell der Einser gab es für Michael Franz gegen Tim Schneberger (0-3) leider nichts zu holen. Die Entscheidung fiel dann bereits im nachfolgenden Einzel. Erneut musste sich Martin Leschinger im fünften Satz geschlagen geben, dieses Mal gegen Peter Oberst.

Fazit: Eine deftige 2-9 Heimniederlage zum Beginn der Rückrunde. Gegen die direkten Konkurrenten muss jetzt gewonnen oder zumindest gepunktet werden.

/></div align=
Steuerte einen der beiden Einzelerfolge bei - Stefan Rubner
 

1.Mannschaft sichert sich die Tabellenführung in der 1.Bezirksliga
TT-Sohren am 03.02.2022 um 13:55 (UTC)
 Die Kreuznacher-Festspielwochen gingen für die 1.Mannschaft in die dritte Runde, denn am vergangenen Samstagabend traf man zu Hause im dritten Rückrundenspiel auf den dritten Gegner aus dem Landkreis Bad Kreuznach, nämlich den TV Windesheim. Artem Sagel, der fußballbedingt passen musste wurde von Kevin Bieringer ersetzt.

Ingo Schüler/Michel Fiedler mussten sich im Eröffnungsdoppel lange strecken um am Ende den Tisch gegen Maximilian Kruskop/Carsten Reimann mit 3-2 als Sieger verlassen zu können. Philipp Trotzky/Kevin Bieringer hatten gegen Rainer Marx/Helmut Mörsdorf leider keine Chance und verloren in drei Sätzen. Florian Boos/Melanie Dreher konnte sich danach mit 3-1 gegen Martin Förtig/Lukas Schmidt durchsetzen.

Ingo Schüler konnte im ersten Einzel des Abends Carsten Reimann in drei spannenden Sätzen besiegen. Philipp Trotzky und Maximilian Kruskop lieferten sich in der Folge einen harten Schlagabtausch, den der Sohrener am Ende mit 12-10 im Entscheidungssatz für sich entscheiden konnte. Florian Boos bezwang anschließend Helmut Mörsdorf mit 3-0. Michel Fiedler hatte danach gegen Rainer Marx lange zu kämpfen. Am Ende sicherte sich Fiedler aber den Sieg im fünften Satz. Melanie Dreher fand im nächsten Einzel gegen Lukas Schmidt gar nicht richtig ins Spiel. Mit viel Glück konnte sie sich aber im fünften Satz durchsetzen. Kevin Bieringer hatte gegen Martin Förtig keine ernsthaften Probleme und erhöhte mit seinem Dreisatzerfolg auf 8-1.

Die Entscheidung brachte dann der klare Dreisatzerfolg von Ingo Schüler über Maximilian Kruskop.

Fazit: Ein überraschender Kantersieg, wenn man bedenkt das man in der Hinrunde noch mit 2-9 in Windesheim unterlagen war. Durch diesen Erfolg und bedingt durch das spielfreie Wochenende des Tabellenzweiten Kirn II und das Unentschieden des Tabellenführers Niederhausen/Norheim II gegen Kludenbach übernimmt der TuS Sohren die Tabellenführung in der 1.Bezirksliga Rheinland Süd. Hurra der TuS!!!

/></div align=
Bärenstarke Vorstellung - Ingo Schüler
 

2.Mannschaft sichert sich knapp den Halbfinaleinzug im C-Pokal
TT-Sohren am 03.02.2022 um 13:54 (UTC)
 Nach dem knappen 4-3 Erfolg im Achtelfinale gegen den TuS Schönborn/Oppertshausen im Dezember empfing man nun zu Hause den TuS Rheinböllen II zum Duell im Viertelfinale des Herren-C-Pokals. Die Sohrener stellten mit Andreas Nemoschkalo, Kevin Bieringer und Daniel Schüler eine relativ junge Mannschaft auf, während die Gäste mit Dietmar Becker, Gabriela Yfantidis und Anja Becker ein zu 2/3 hocherfahrenes Trio ins Rennen schickte.

Andreas Nemoschkalo konnte sich nach anfänglichen Startschwierigkeiten gegen Gabriela Yfantidis immer mehr steigern und gewann am Ende mit 3-1. Kevin Bieringer kam gegen Dietmar Becker erst zu spät ins Spiel und unterlag unglücklich mit 1-3. Daniel Schüler hatte gegen Anja Becker keine ernsthaften Probleme und gewann klar in drei Sätzen.

Die neuformierte Doppelkombination aus Andreas Nemoschkalo/Daniel Schüler musste sich anschließend Dietmar Becker/Gabriela Yfantidis unglücklich im Entscheidungssatz geschlagen geben.

Andreas Nemoschkalo unterlag im zweiten Durchgang Dietmar Becker klar in drei Sätzen. Daniel Schüler gewann dann gegen Gabriela Yfantidis in drei Sätzen. Die Entscheidung musste somit im letzten Einzel des Abends fallen. Hier konnte sich Kevin Bieringer verdient in vier Sätzen gegen Anja Becker durchsetzen und brachte sein Team somit den 4-3 Sieg und damit verbunden den Einzug ins Halbfinale. Hier kommt es dann zum Duell mit dem Sieger aus dem Spiel SG Kirchberg/Rhaunen und TuS Sohren III.

/></div align=
Zweifach erfolgreich im Einzel beim Pokaltriumph - Daniel Schüler
 

4.Mannschaft zieht gegen Pleizenhausen den Kürzeren
TT-Sohren am 03.02.2022 um 12:44 (UTC)
 Eine Woche nach dem klaren Heimerfolg gegen den TTC Hungenroth III trat die 4.Mannschaft die Auswärtsfahrt zum Spiel beim TTV Pleizenhausen II an. Wie in der Vorwoche konnte man wieder die stärkste Mannschaft aufbieten.

Robert Villain/Daniel Battermann mussten sich zu Beginn leider Rainer Schmidt/Peter Graus jun. mit 0-3 geschlagen geben. Michael Lyczkowski/Ralf Konrad konnten danach Michael Lauerburg/Peter Graus sen. in vier Sätzen besiegen. Unglücklich agierten anschließend Bernd Boos/Owen Gallagher, die nach einer 2-0 Satzführung Markus Graus/Klaus Witzenrath noch zum Sieg gratulieren mussten.

Robert Villain verlor im ersten Einzel des Abends in fünf Sätzen gegen Michael Lauerburg. Daniel Battermann zog gegen Rainer Schmidt mit 1-3 den Kürzeren. Im mittleren Paarkreuz mussten sich Michael Lyczkowski gegen Markus Graus und Bernd Boos gegen Peter Graus jun. jeweils in drei Sätzen geschlagen geben. Im hinteren Paarkreuz verkürzten Ralf Konrad (3-0 gegen Klaus Witzenrath) und Owen Gallagher (3-0 gegen Peter Graus sen.) den Spielstand auf 3-6 aus Sohrener Sicht.

Im Duell der Einser hatte Robert Villain gegen Rainer Schmidt nur bedingt Möglichkeiten zu punkten und unterlag schlussendlich in drei Sätzen. Daniel Battermann sicherte sich im nächsten Einzel gegen Michael Lauerburg einen klaren 3-0 Erfolg. Leider blieb das der letzte Sieg für die Sohrener Mannschaft, denn sowohl Michael Lyczkowski (0-3 gegen Peter Graus jun.) und Bernd Boos (1-3 gegen Markus Graus) mussten ihre Spiele im mittleren Paarkreuz abgeben. Somit hieß es am Ende 4-9 aus Sohrener Sicht.

Fazit: Ein kleiner Dämpfer gegen einen direkten Tabellennachbarn. Der Vorsprung auf die Abstiegsränge ist immer noch groß, jedoch sollte man eigenständig frühzeitig den Klassenerhalt anpeilen.

/></div align=
Je ein Mal erfolgreich im Doppel und Einzel - Ralf Konrad
 

5.Mannschaft leidet in Leideneck
TT-Sohren am 03.02.2022 um 12:43 (UTC)
 Zu ihrem zweiten Spiel in der Rückrunde trat die 5.Mannschaft auswärts beim TTV Leideneck III an.

Im Eröffnungsdoppel mussten sich Robert Jost/Franz Schuch Marco Heeb/Heinz-Werner Hees mit 1-3 geschlagen geben. Irina Nemoschkalo/Brigitte Jost hatten gegen Sascha Bläs/Bernd Schwerdling erwartungsgemäß keine Chance und verloren 0-3. Nicht viel anders erging es Sibylle Jost/Jana Trotzky gegen Max Lilienthal/Kai Poppe.

Im vorderen Paakreuz hatten Robert Jost (0-3 gegen Bernd Schwerdling) und Franz Schuch (0-3 gegen Sascha Bläs) absolut nichts auszurichten und unterlagen klar. Im mittleren Paarkreuz konnten Irina Nemoschkalo (0-3 gegen Max Lilienthal) und Brigitte Jost (0-3 gegen Marco Heeb) leider auch keinen Satzgewinn erringen. Die Entscheidung fiel danach im hinteren Paarkreuz durch die Dreisatzniederlagen von Sibylle Jost gegen Heinz-Werner Hees und Jana Trotzky gegen Kai Poppe.

Fazit: Leider wieder kein kleines Erfolgserlebnis für die 5.Mannschaft. Jeder Satz- oder Spielgewinn wäre Balsam auf die Seelen unserer Spieler*innen. Weiter fleißig trainieren und dann werden die Erfolge schon eintreten.
 

<- Zurück  1 ...  47  48  49 50  51  52  53 ... 213Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: