News


3.Mannschaft startet mit Derbysieg in die neue Spielzeit
TT-Sohren am 23.09.2021 um 16:16 (UTC)
 Vergangenen Freitagabend durfte auch die 3.Mannschaft in die Saison starten. Im ersten Spiel in der Kreisliga empfing man direkt den TuS Koppenstein-Gemünden zum Verbandsgemeindederby.

Während die Gemündener ihren Topmann Daniel Hostmann an Bord hatten, verstärkte sich unsere Mannschaft mit Jakob Konrad anstatt Thomas Berg.

Michael Franz/Robert Villain mussten sich im Eröffnungsdoppel Matthias Gramm/Bernd Hoffmann mit 1-3 geschlagen geben. Stefan Rubner/Jakob Konrad bezwangen danach überraschend Daniel Hostmann/Mario Pietzsch klar in drei Sätzen. Martin Leschinger/Herbert Burghardt brachten ihr Team durch ein weiteres 3-0 in Führung.

Michael Franz musste sich im ersten Einzel des Abends nach langem Kampf Matthias Gramm mit 2-3 geschlagen geben. Stefan Rubner hatte gegen Daniel Hostmann erwartungsgemäß keine Chance und unterlag mit 0-3. Martin Leschinger kämpfte sich in der Mitte zu einem wichtigen Fünfsatzerfolg über Anne Hoffmann. Robert Villain musste in der Folge Bernd Hoffmann zum Viersatzerfolg gratulieren. Im hinteren Paarkreuz zeigten Herbert Burghardt (3-2 gegen Cornelius Fox) und Jakob Konrad (3-2 gegen Mario Pietzsch) großen Kampfgeist und sicherten ihrem Team zwei Punkte.

Im Duell der Einser unterlag Michael Franz Daniel Hostmann ebenfalls in drei Sätzen. Stefan Rubner duellierte sich danach fünf Sätze mit Matthias Gramm und konnte schlussendlich mit 11-7 die Oberhand behalten. Martin Leschinger kämpfte sich nach einem 0-2 Satzrückstand gegen Bernd Hoffmann wieder zurück ins Spiel und konnte sogar noch den Sieg erringen. Robert Villain hatte im darauf folgenden Einzel gegen Anne Hoffmann viel Pech und musste nach fünf Sätzen den Kürzeren ziehen. Herbert Burghardt (3-2 gegen Mario Pietzsch) sicherte mit seinem zweiten Einzelerfolg bereits das sichere Unentschieden. Jakob Konrad setzte dann den Schlusspunkt auf die Partie und brachte durch seinen 3-1 Sieg über Cornelius Fox der Mannschaft den neunten Punkt.

Fazit: Eine kleine Überraschung mit der man nicht unbedingt rechnen konnte. Der Sieg im ersten Saisonspiel kann der Mannschaft jetzt Auftrieb geben um das Ziel Klassenerhalt in der Kreisliga einzufahren.

/></div align=
Erfolgreiches Team
 

5.Mannschaft auch im zweiten Spiel mit nur zwei Erfolgen
TT-Sohren am 22.09.2021 um 17:15 (UTC)
 In der vergangenen Woche empfing die 5.Mannschaft am Dienstagabend die 3.Mannschaft des TTV Leideneck zu ihrem 2.Saisonspiel.

Franz Schuch/Anton Trotzky brachten ihr Team durch einen 3-1 Sieg über Kai Poppe/Karsten Berg in Führung. Die nachfolgenden Doppel (Sibylle Jost/Brigitte Jost gegen Bernd Schwerdling/Marco Heeb und Jana Trotzky/Emma Beregowez gegen Heinz-Werner Hees/Marcel Ank) gingen dann jeweils in drei Sätzen verloren.

Franz Schuch konnte durch einen Viersatzerfolg über Marco Heeb ausgleichen. Anton Trotzky unterlag danach Bernd Schwerdling in drei Sätzen. Sibylle Jost konnte Karsten Berg im anschließenden Einzel immerhin einen Satz klauen. Jana Trotzky hatte gegen Kai Poppe nur bedingt Erfolgserlebnisse und verlor 0-3. Im hinteren Paarkreuz mussten sich Emma Beregowez (0-3 gegen Marcel Ank) und Brigitte Jost (0-3 Heinz-Werner Hees) geschlagen geben.

Im vorderen Paarkreuz zeigten Franz Schuch (1-3 gegen Bernd Schwerdling) und Anton Trotzky (1-3 gegen Marco Heeb) gute Leistungen aber verfehlten einen Punktgewinn nur knapp.

Fazit: Im zweiten Spiel die zweite 2-9 Niederlage. Es wird weiter schwer werden für die Mannschaft um weitere Spielgewinne einfahren zu können. Dennoch Daumen drücken. Die Unterstützung ist euch gewiss.

/></div align=
Gute Ansätze wurden leider noch nicht belohnt - Anton Trotzky
 

4.Mannschaft mit Kantersieg und bitterem Ende am Doppelspieltag
TT-Sohren am 22.09.2021 um 17:05 (UTC)
 Mit einem Doppelspieltag eröffnete die 4.Mannschaft in der 2.Kreisklasse Gruppe B die Saison 2021/2022. Am vorletzten Freitagabend empfing man zum Auftakt zu Hause die SG Biebernheim/Niederburg III.

Jakob Konrad/Justin Echternacht bezwangen zu Beginn Raimund Heimann/Pascal Goedert mit 3-0. Daniel Battermann/Bernd Boos mussten sich gegen Kurt Schneider/Volker Goedert lange strecken um nach einem 0-2 Satzrückstand den Tisch noch als Sieger verlassen zu dürfen. Michael Lyczkowski/Ralf Konrad bauten mit einem ungefährdeten Dreisatzerfolg über Jörg Nell/Kevin Goedert die Führung weiter aus.

Im vorderen Paarkreuz gaben sich Jakob Konrad (3-0 gegen Volker Goedert) und Justin Echternacht (3-0 gegen Kurt Schneider) nur wenig Blöße und gewannen jeweils klar. Daniel Battermann gegen Jörg Nell und Berd Boos gegen Raimund Heimann taten es ihnen gleich und stellten den Spielstand auf 7-0. Für eine blütenweiße Weste sorgten dann die Einzelsiege von Michael Lyczkowski (3-0 gegen Kevin Goedert) und Ralf Konrad (3-0 gegen Pascal Goedert).

Ein ungefährdeter 9-0 Heimerfolg direkt zum Saisonbeginn.

Einen Tag später wann dann der TuS Briedel II in Sohren zu Gast. Leider musste man mit Jakob und Ralf Konrad auf zwei wichtige Stützen verzichten. Dankenswerterweise sprangen Irina Nemoschkalo und Sibylle Jost aus der 5.Mannschaft ein.

Justin Echternacht/Daniel Battermann unterlagen zu Beginn Felix Stölben/Nico Krämer unglücklich in drei Sätzen. Bernd Boos/Michael Lyczkowski konnte mit ihrem 3-1 Sieg gegen Elmar Bremm/Harald Lay ausgleichen. Irina Nemoschkalo/Sibylle Jost blieben gegen Klemens Rößler/Gerhard Winkler chancenlos.

Im vorderen Paarkreuz gewannen Justin Echternacht (3-0 gegen Felix Stölben) und Daniel Battermann (3-0 gegen Elmar Bremm) überraschend beide Spiele. Bernd Boos hielt danach Klemens Rößler in vier Sätzen in Schach. Leider folgten dann drei Nullnummern, denn sowohl Michael Lyczkowski (0-3 gegen Nico Krämer) wie auch Irina Nemoschkalo (0-3 gegen Gerhard Winkler) und Sibylle Jost (0-3 gegen Harald Lay) blieben ohne Chance.

Justin Echternacht holte anschließend im Duell der Einser einen deutlichen 3-0 Sieg über Elmar Bremm. Daniel Battermann hatte im nachfolgenden Einzel gegen Felix Stölben nach einer 2-0 Satzführung am Ende viel Pech und unterlag in fünf Sätzen. Bernd Boos zog danach gegen Nico Krämer mit 0-3 den Kürzeren. Michael Lyczkowski konnte gegen Klemens Rößler durch seinen 3-1 Sieg auf 6-7 aus Sohrener Sicht verkürzen. Leider hatten unsere beiden Damen Irina Nemoschkalo (0-3 gegen Harald Lay) und Sibylle Jost (0-3 gegen Gerhard Winkler) keine ernsthaften Chancen und verloren.

Fazit: Ein absolut verdienter Sieg und eine unglückliche Niederlage runden das erste Spieltagswochenende der 4.Mannschaft in der neuen Spielzeit ab. Mit etwas mehr Glück wäre die Niederlage im zweiten Duell abwendbar gewesen.

/></div align=
Im Einzel unbezwungen - Justin Echternacht
 

5.Mannschaft verliert deutlich zum Saisonauftakt
TT-Sohren am 20.09.2021 um 14:51 (UTC)
 Als erste Sohrener Mannschaft eröffnete die 5.Mannschaft vorletzte Woche die Saison 2021/2022 mit einem Heimspiel gegen den TuS Dichtelbach IV.

Franz Schuch/Anton Trotzky konnten zu Beginn Günther Holocher/Norbert Ballbach mit 3-0 besiegen. Sibylle Jost/Brigitte Jost, neu im Team, unterlagen nachfolgend in drei Sätzen gegen Rico Hofmann/Diana Nusbaum. Jana Trotzky/Lara Sophie Schneiders konnten gegen Hendrik Weishaar/Helga Wendling beim 0-3 nur bedingt mithalten.

Franz Schuch konnte sich im ersten Einzel des Abends nach einem 0-2 Satzrückstand gegen Rico Hofmann noch zurück kämpfen um schlussendlich mit 4-11 im fünften Satz den Kürzeren zu ziehen. Anton Trotzky hatte gegen Günther Holocher nicht viel auszurichten und verlor in drei Sätzen. Im mittleren Paakreuz spielten Sibylle Jost gegen Norbert Ballbach und Jana Trotzky gegen Hendrik Weishaar gut auf, hatten am Ende aber leider kein Glück um einige Satzgewinne verbuchen zu können. In ihren Debüts für Sohren unterlagen dann Lara Sophie Schneiders (0-3 gegen Helga Wendling) und Brigitte Jost (0-3 gegen Diana Nusbaum).

Franz Schuch holten dann mit einem hart umkämpften Viersatzerfolg über Günter Holocher den 2.Punkt für die 5.Mannschaft. Die 0-3 Niederlage von Anton Trotzky gegen Rico Hofmann beendete dann früh die Partie.

Fazit: Endlich geht es wieder los. Die 5.Mannschaft konnte in Teilen überzeugen. Es gilt weiterzukämpfen und weiterhin den Spaß nicht zu verlieren.

/></div align=
Erfolgreich im Doppel und Einzel - Franz Schuch
 

Die neuen Q-TTR-Werte sind online!!!
TT-Sohren am 13.08.2021 um 16:05 (UTC)
 Die neuen Q-TTR-Werte unserer Spieler mit dem Stand August 2021 online.

In der Übersicht sind in blau auch die Spieler aufgeführt, die noch beim TuS Sohren gemeldet aber inaktiv sind.

Hier gehts zu den Q-TTR Werten!
 

UPDATE: RTTVR-Sommerrunde eröffnet
TT-Sohren am 30.07.2021 um 15:39 (UTC)
 Um den Vereinen nach der langen Pause aufgrund der Corona-Pandemie wieder Spielpraxis zu ermöglichen, hat der RTTVR eine Sommerrunde ins Leben gerufen. In 2er-Teams treffen Mannschaften in ihren Kreisen im Modus “Schweizer-System” aufeinander. Im Rhein-Hunsrück-Kreis haben sich insgesamt 10 Mannschaften für diese Sommerrunde angemeldet.

Auch der TuS Sohren stellt zwei Mannschaften. Für den TuS Sohren I starten Michael Franz sowie Robert Villain und für den TuS Sohren II Florian Boos und Daniel Schüler.

Den ersten Auftritt hatte am 09.07.2021 die 2.Mannschaft gegen die SG Kirchberg/Rhaunen (André Thomas und Eugen Thissen). Nach vier Einzeln - dieses System sieht die Sommerrunde vor - konnte unsere Mannschaft einen ungefährdeten 4-0 Sieg einfahren. Lediglich ein Satz musste abgegeben werden.

/></div align=


/></div align=


Einen Tag später kämpfte die 1.Mannschaft auswärts gegen die TTG Hundheim-Bell (Marco Gaß und Joshua Gewehr). Schlussendlich fehlten den beiden viel Glück, denn die 0-4 Niederlage bei nur einem gewonnenen Satz klingt deutlicher als es der Endstand aussagte.

/></div align=


Die 2.Spielrunde eröffnete die 2.Mannschaft am Mittwochabend zu Hause gegen den TuS Koppenstein-Gemünden (Nico Gleissner und Anne Hoffmann). Nach den ersten beiden Einzeln stand das Spiel ausgeglichen. Während Florian Boos gegen Anne Hoffmann wenig Probleme hatte und klar mit 3-0 gewinnen konnte, musste sich Daniel Schüler einem starken Nico Gleissner in vier Sätzen geschlagen geben. Im zweiten Durchgang gewannen beide ihre Einzel jeweils mit 3-0 und sorgten somit für den 3-1 Heimsieg.

/></div align=


Die 1.Mannschaft empfing am 13.08.2021 in der 2.Runde die 1.Mannschaft des SSV Buchholz.
Michael Franz und Robert Villain konnten hier gegen Mike Lelgemann und Werner Küpper einen ungefährdeten 4-0 Sieg einfahren.

/></div align=
 

<- Zurück  1 ...  52  53  54 55  56  57  58 ... 213Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: