News


4.Mannschaft weiter in der Erfolgsspur
TT-Sohren am 07.10.2021 um 15:14 (UTC)
 Zu ihrem 4.Saisonspiel reiste die 4.Mannschaft am vergangenen Freitagabend nach Beltheim, um dort gegen die ebenfalls 4.Mannschaft anzutreten.

Jakob Konrad/Justin Echternacht konnten zu Beginn Sascha Liesenfeld/Elias Ritt in drei Sätzen bezwingen. Daniel Battermann/Bernd Boos mussten sich danach leider Matthias Schnorr/Thorsten Schlag in drei Sätzen geschlagen geben. Michael Lyczkowski/Ralf Konrad konnten anschließend einen Dreisatzerfolg über Severin Ritt/Ben Schneider einfahren.

Jakob Konrad hatte im ersten Einzel des Abends lange zu kämpfen um schlussendlich den Tisch gegen Sascha Liesenfeld mit 3-2 als Sieger verlassen zu dürfen. Justin Echternacht erhöhte mit seinem Viersatzerfolg über Matthias Schnorr auf 4-1 aus Sohrener Sicht. Daniel Battermann fand in seinem Duell mit Alexander Lang immer besser ins Spiel und gewann am Ende verdient mit 3-0. Bernd Boos führte im nachfolgenden Einzel gegen Thorsten Schlag bereits mit 2-0. Die Entscheidung musste hier aber im Entscheidungssatz fallen. Mit 13-11 konnte sich der Sohrener Teamkapitän glücklich durchsetzen. Im hinteren Paarkreuz sicherten Michael Lyczkowski (3-1 gegen Severin Ritt) und Ralf Konrad (3-2 gegen Elias Ritt) dem Team zwei wichtige Punkte.

Im Duell der Einser unterlag dann Jakob Konrad Matthias Schnorr in fünf Sätzen. Justin Echternacht konnte dann gegen Sascha Liesenfeld deutlich mit 3-0 besiegen und so den Schlusspunkt auf die Partie setzen.

Fazit: Im vierten Spiel der 3.Sieg für die Mannschaft. Ein sehr guter Saisonstart. Das Ziel des Klassenerhaltes kann weiter angepeilt werden.

/></div align=
Führte sein Team zum 3.Saisonsieg - Bernd Boos
 

1.Mannschaft mit Kraftakt zum Auftakterfolg in der Bezirksliga
TT-Sohren am 03.10.2021 um 08:36 (UTC)
 Zu ihrem ersten Spiel in der Bezirksliga Rheinland Süd empfing das Flaggschiff unseres Vereins zu Hause die Mannschaft des TuS Dichtelbach II, die mit dem Ex-Sohrener Jonas Heydt einen der stärksten Spieler der Liga stellt.
Auf Sohrener Seite wird man in Zukunft wohl komplett auf Michel Fiedler verzichten müssen. Daniel Schüler ersetzte ihn im ersten Spiel.

Artem Sagel/Philipp Trotzky konnten im ersten Doppel des Abends Volker Emmel/Florian Wittek sehr knapp mit 11-9 im Entscheidungssatz besiegen. Mit dem identischen Spielverlauf holten dann Ingo Schüler/Melanie Dreher den Sieg über Jonas Heydt/Gerd Kappes. Die komplette Punkteausbeute aus den Doppeln brachte dann der Viersatzerfolg von Florian Boos/Daniel Schüler über Berthold Cziomer/Jörg Weber.

Artem Sagel erhöhte mit seinem hart umkämpften 3-2 Sieg über Volker Emmel auf 4-0. Ingo Schüler musste danach Jonas Heydt zum Viersatzerfolg gratulieren. Philipp Trotzky konnte dann Berthold Cziomer klar mit 3-0 in Schach halten. Melanie Dreher fand gegen Gerd Kappes nicht gut ins Spiel und unterlag in vier sehr knappen Sätzen. Florian Boos hatte mit Florian Wittek keine Probleme und gewann deutlich. Daniel Schüler musste sich im nächsten Einzel Jörg Weber leider in fünf Sätzen geschlagen geben.

Im Duell der Einser konnte Artem Sagel Jonas Heydt lange Paroli bieten. Schlussendlich setzte sich der Sohrener-Dichtelbacher mit 3-1 durch. Ingo Schüler bezwang dann Volker Emmel mit 3-1. Philipp Trotzky holte danach einen hart umkämpften 3-2 Sieg über Gerd Kappes. Melanie Dreher verpasste es dann leider den Schlusspunkt auf die Partie zu setzten (2-3 gegen Berthold Cziomer). Dies tat dann in der Folge Florian Boos mit seinem Dreisatzerfolg über Jörg Weber.

Fazit: Ein am Ende doch hart erarbeiteter Auftaktsieg für unsere 1.Mannschaft. Zwei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. So darf es gerne weitergehen.

/></div align=
Wurde für seine Leistung dreifach mit einem Sieg belohnt - Philipp Trotzky
 

2.Mannschaft mit Auftaktsieg in der Kreisoberliga
TT-Sohren am 03.10.2021 um 08:16 (UTC)
 Zu ihrem ersten Saisonspiel reiste die 2.Mannschaft am vergangenen Freitagabend zum Duell mit dem TuS Rheinböllen II. Unsere Mannschaft muss derzeit noch auf Robert Jost verzichten, der von Michael Franz aus der 3.Mannschaft ersetzt wurde.

Alexander Sander/Robert Beregowez mussten sich zu Beginn nach fünf hart umkämpften Sätzen Dietmar Becker/Christian Johann geschlagen geben. Daniel Schüler/Michael Franz unterlagen nachfolgend Anja Becker/Timo Bruhn mit 0-3. Kevin Bieringer/Andreas Nemoschkalo konnten mit ihrem Viersatzerfolg über das Ehepaar Robert und Natalie Witt den ersten Punkt für Sohren erringen.

Daniel Schüler musste sich im ersten Einzel nach einem sehr sehenswerten Duell Dietmar Becker mit 2-3 geschlagen geben. Kevin Bieringer besiegte danach Anja Becker problemlos mit 3-0. Im mittleren Paarkreuz konnte Alexander Sander einen wichtigen 3-1 Sieg gegen Timo Bruhn einfahren. Robert Beregowez hatte dann gegen Christian Johann nicht viele Möglichkeiten zu punkten und unterlag in vier Sätzen. Im hinteren Paarkreuz sorgten Andreas Nemoschkalo (3-1 gegen Natalie Witt) und Michael Franz (3-2 gegen Robert Witt) mit ihren Siegen für die erstmalige Führung in diesem Spiel.

Im Duell der Einser hatte Daniel Schüler mit Anja Becker ebenfalls wenig Probleme und gewann deutlich mit 3-0. Kevin Bieringer musste in der Folge Dietmar Becker zum Dreisatzsieg gratulieren. Alexander Sander sorgte mit seinem 3-0 Erfolg über Christian Johann für die 7-5 Führung. Robert Beregowez musste sich dann nach einem harten Schlagabtausch Timo Bruhn mit 2-3 geschlagen geben. Andreas Nemoschkalo hatte im nächsten Einzel gegen Robert Witt lange zu kämpfen um nach einem 0-2 Satzrückstand den Tisch als Sieger verlassen zu dürfen. Der 3-0 Sieg von Michael Franz über Natalie Witt beendete die Partie zu Gunsten eines 9-6 Sieges für die 2.Mannschaft des TuS Sohren.

Fazit: Mit einer guten Teamleistung hat sich die Mannschaft diesen Auswärtserfolg im ersten Spiel mehr als verdient.

/></div align=
Wertvoller Punktegarant - Michael Franz
 

3.Mannschaft kämpft sich zu verdientem Unentschieden
TT-Sohren am 02.10.2021 um 18:13 (UTC)
 Am vergangenen Samstagabend empfing die 3.Mannschaft zu Hause den TTV Pleizenhausen zu ihrem 2.Saisonspiel in der Kreisliga. Auf Sohrener Seite fehlte neben Thomas Berg auch Herbert Burghardt. Diese beiden wurden durch Justin Echternacht und Daniel Battermann aus der 4.Mannschaft ersetzt.

Michael Franz/Robert Villain konnten zu Beginn Aaron Kleinz/Ulrich Hübel mit 3-0 bezwingen. Stefan Rubner/Daniel Battermann (1-3 gegen Michael Henopp/Lukas Witzenrath) und Martin Leschinger/Justin Echternacht (0-3 gegen Rainer Schmidt/Peter Graus jun.) mussten sich danach leider geschlagen geben.

Im vorderen Paarkreuz hatten Michael Franz (0-3 gegen Lukas Witzenrath) und Stefan Rubner (0-3 gegen Michael Henopp) trotz der am Ende klar klingenden Endergebnisse sehr viel Pech. Martin Leschinger läutete mit seinem Dreisatzerfolg über Ulrich Hübel die Aufholjagd ein. Robert Villain hatte mit Aaron Kleinz wenig Probleme und gewann klar. Im hinteren Paarkreuz holten sowohl Justin Echternacht (3-0 gegen Peter Graus jun.) wie auch Daniel Battermann (3-1 gegen Rainer Schmidt) wichtige Siege und stellten somit den Spielstand auf 5-4 aus Sohrener Sicht.

Im Duell der Einser hatte Michael Franz nach langem Kampf gegen Michael Henopp im Entscheidungssatz leider nicht mehr viele Möglichkeiten zu Punkten und unterlag. Für Stefan Rubner endete die Partie gegen Lukas Witzenrath mit einem wichtigen Fünfsatzerfolg. Im mittleren Paarkreuz punkteten Martin Leschinger (3-0 gegen Aaron Kleinz) und Robert Villain (3-0 gegen Ulrich Hübel). Im hinteren Paarkreuz verpassten sowohl Justin Echternacht (2-3 gegen Rainer Schmidt) wie auch Daniel Battermann (2-3 gegen Peter Graus jun.) jeweils die Entscheidung.

Beim Stand von 8-7 aus Sohrener Sicht ging es somit ins Abschlussdoppel. Leider konnten Michael Franz/Robert Villain die zwischenzeitliche 2-0 Satzführung gegen Michael Henopp/Lukas Witzenrath nicht ins Ziel retten.

Fazit: Nach langen und harten Kampf hat sich die 3.Mannschaft das Unentschieden mehr als verdient. Mit etwas mehr Glück in den letzten drei Partien wäre sogar der Sieg möglich gewesen. Die Mannschaft ist in der Kreisliga angekommen und scheint gut gerüstet für die kommenden Aufgaben.

/></div align=
Mit drei Punkten ausschlaggebend am Unentschieden beteiligt - Robert Villain
 

4.Mannschaft mit deutlichem Auswärtssieg in Hungenroth
TT-Sohren am 01.10.2021 um 03:49 (UTC)
 Zum Auswärtsspiel in Hungenroth reiste am vergangenen Freitagabend die 4.Mannschaft. Leider musste man mit Bernd Boos und Ralf Konrad auf zwei wichtige Spieler verzichten. Diese wurden von Franz Schuch und Irina Nemoschkalo ersetzt.

Jakob Konrad/Justin Echternacht konnten zu Beginn Marcus Castor/Christian Beicht in drei Sätzen besiegen. Daniel Battermann/Michael Lyczkowski gewannen danach überraschend mit 3-0 gegen Moritz Liesenfeld/Michael Scholl. Franz Schuch/Irina Nemoschkalo konnten danach gegen Klaudia Gregorius-Neier/Heike Liesenfeld leider nichts ausrichten und unterlagen in drei Sätzen.

Jakob Konrad (3-2 gegen Klaudia Gregorius-Neier) und Justin Echternacht (3-0 gegen Moritz Liesenfeld) konnten mit ihren Erfolgen den Spielstand auf 4-1 erhöhen. Daniel Battermann stellte mit seinem Viersatzsieg über Christian Beicht die Weichen auf einen deutlichen Auswärtssieg. Dies unterstrich anschließend Michael Lyczkowski mit seinem 3-0 Sieg über Marcus Castor. Franz Schuch konnte danach Heike Liesenfeld in vier Sätzen besiegen. Mehr als überraschend gewann dann Irina Nemoschkalo mit 3-0 gegen den ehemaligen Sohrener Michael Scholl.

Jakob Konrad setzte dann mit seinem 3-0 Sieg über Moritz Liesenfeld den Schlusspunkt auf die Partie.

Fazit: Ein absoluter gelungener Auftritt unserer 4.Mannschaft. Mit diesem Ergebnis konnte keiner rechnen. Jetzt gilt es in den kommenden Partien auf dieses Ergebnis und diese Leistung aufzubauen.

/></div align=
Überraschte mit ihrem Einzelerfolg - Irina Nemoschkalo
 

5.Mannschaft auch im dritten Spiel mit einer 2:9 Niederlage
TT-Sohren am 01.10.2021 um 03:49 (UTC)
 Im dritten Spiel der Saison 2021/2022 kam es für die 5.Mannschaft zum Duell mit der 5.Mannschaft des TuS Rheinböllen.

Im Eröffnungsdoppel unterlagen Franz Schuch/Jana Trotzky Johannes Vetter/Tuul Dahlen knapp mit 10-12 im Entscheidungssatz. Irina Nemoschkalo/Emma Beregowez (0-3 gegen Sarah Hilgert/Mirijam Hilgert) und Sibylle Jost/Brigitte Jost (0-3 gegen Hans-Armin Schwarzfischer/Vasilij Kuznecov) hatten danach etwas weniger Chancen auf einen Spielgewinn.

Franz Schuch konnte im ersten Einzel des Abends Johannes Vetter in vier Sätzen besiegen. Irina Nemschkalo zeigte gegen Sarah Hilgert eine gute Leistung, unterlag jedoch mit 0-3. Im mittleren Paarkreuz mussten dann Sibylle Jost (0-3 gegen Mirijam Hilgert) und Jana Trotzky (0-3 gegen Hans-Armin Schwarzfischer) zum Sieg gratulieren. Auch im hinteren Paarkreuz gab es für Emma Beregowez (0-3 Tuul Dahlen) und Brigitte Jost (0-3 Vasilij Kuznecov) nichts zu holen.

Franz Schuch konnte zu Beginn des zweiten Durchgangs den 2.Punkt einfahren (3-1 gegen Sarah Hilgert). Die Viersatzniederlage von Irina Nemoschkalo gegen Johannes Vetter beendete die Partie.

Fazit: Leider gab es für die Mannschaft wieder nicht viel zu holen. Hoffentlich können in den nächsten Partien noch mehr Erfolge eingefahren werden.

/></div align=
Verpasste den Sieg im Doppel nur knapp - Jana Trotzky
 

<- Zurück  1 ...  51  52  53 54  55  56  57 ... 213Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: