News


Rabenschwarzes Wochenende für Sohrener Mannschaften
TT-Sohren am 28.10.2021 um 19:22 (UTC)
 In der vergangenen Woche waren sowohl die 1. wie auch die 3.Mannschaft in ihren Ligen gefordert.

Leider gab es für beide Mannschaften nichts zu holen.

Das Duell gegen den TV Windesheim verlor unsere 1.Mannschaft ohne Artem Sagel und Michel Fiedler mit 2:9. Lediglich Philipp Trotzky und Florian Boos konnten im Einzel punkten.
Das einzig positive an diesem Abend war das gemeinsame "Federweißer- und Zwiebelkuchenevent" mit dem Gastgeber nach dem Spiel.
Vielen Dank nochmal für die Einladung. In der Rückrunde werden wir uns definitiv revanchieren. Die Punkte sollen dann aber in Sohren bleiben.

Die 3.Mannschaft musste zu Hause im Derby der SG Kirchberg/Rhaunen zum 9:3 Sieg gratulieren. Die Punkte auf Sohrener Seite holten Robert Villain/Daniel Battermann im Doppel sowie Martin Leschinger und Robert Villain im Einzel.
 

Sohrener Flaggschiff feiert zweiten Sieg im zweiten Spiel
TT-Sohren am 15.10.2021 um 16:01 (UTC)
 Nach dem erfolgreichen Auftakt gegen den TuS Dichtelbach II empfing die 1.Mannschaft am Samstagabend zu Hause den TuS Briedel, mit dem man ein ebenso freundschaftliches Verhältnis pflegt, zum zweiten Saisonspiel in der Bezirksliga Rheinland Süd. Alexander Sander ersetzte Michel Fiedler.

Artem Sagel/Philipp Trotzky konnten zu Beginn Markus Hein/Frank Barzen mit 3-1 bezwingen. Ingo Schüler/Alexander Sander unterlagen dann denkbar knapp mit 1-3 gegen Marco Laux/Martin Feiden. Melanie Dreher/Florian Boos sicherten sich danach einen 3-0 Erfolg über Andreas Feit/Nico Krämer.

Artem Sagel bezwang im ersten Einzel des Abends Markus Hein in drei Sätzen. Überraschend konnte sich Ingo Schüler im nachfolgenden Einzel in fünf Sätzen gegen Marco Laux durchsetzen. Philipp Trotzky sicherte sich anschließend einen wichtigen Dreisatzerfolg über Andreas Feit. Melanie Dreher hatte gegen Martin Feiden viel Pech und unterlag in drei Sätzen. Florian Boos hielt dann Nico Krämer mit 3-0 relativ klar in Schach. Im letzten Einzel des ersten Durchgangs musste Alexander Sander Frank Barzen zum Viersatzsieg gratulieren.

Im Duell der Einser zog Artem Sagel gegen Marco Laux leider mit 1-3 den Kürzeren. Ingo Schüler konnte sich durch seinen Dreisatzerfolg über Markus Hein seinen zweiten Einzelerfolg sichern. Philipp Trotzky unterlag nachfolgend Martin Feiden in drei Sätzen. Melanie Dreher sicherte mit seinem 3-0 über Andreas Feit den 8.Punkt. Florian Boos vergoldete mit seinem 3-1 Sieg über Frank Barzen den Abend.

Fazit: Der 9-5 Sieg gegen die Freunde aus Briedel lässt die Mannschaft jubeln. Ein guter Start in die Spielzeit 2021/2022. Weiter punkten für den Klassenerhalt ist weiterhin die Devise.

/></div align=
Führte sein Team als Kapitän zum Sieg - Ingo Schüler
 

2.Mannschaft mit verdientem Unentschieden
TT-Sohren am 15.10.2021 um 15:44 (UTC)
 Für die 2.Mannschaft ging es ebenfalls am Freitagabend auf Auswärtsfahrt. In der Kreisoberliga reiste man zum Duell beim SV Beltheim II. Da man weiterhin auf Robert Jost verzichten muss und die 3.Mannschaft zeitgleich antrat, setzte man Jakob Konrad aus der 4.Mannschaft ein.

Alexander Sander/Robert Beregowez konnten zu Beginn Pascal Liesenfeld/Torsten May mit 3-1 besiegen. Daniel Schüler/Jakob Konrad hatten gegen Lothar Kaster/Peter-Josef Krämer erwartungsgemäß keine Chancen und unterlagen mit 0-3. Kevin Bieringer/Andreas Nemoschkalo unterlagen nachfolgend Fabian Michel/Frank Liesenfeld in vier Sätzen.

Daniel Schüler musste sich im ersten Einzel des Abends Pascal Liesenfeld leider knapp mit 2-3 geschlagen geben. Kevin Bieringer konnte gegen Lothar Kaster nicht viel ausrichten und verlor in drei Sätzen. Im mittleren Paarkreuz konnte Alexander Sander einen wichtigen 3-0 Sieg über Peter-Josef Krämer erringen. Robert Beregowez kam nach einem 0-2 Satzrückstand gegen Fabian Michel immer besser ins Spiel und holte sich am Ende sogar noch den Sieg. Andreas Nemoschkalo fand in seinem Spiel gegen Frank Liesenfeld kein dauerhaftes Mittel und zog im fünften Satz den Kürzeren. Jakob Konrad fand gegen Torsten May überraschend gut ins Spiel und gewann am Ende sogar verdient mit 3-1.

Im Duell der Einser konnte sich Daniel Schüler in drei Sätzen gegen Lothar Kaster durchsetzen. Kevin Bieringer lieferte sich nachfolgend einen harten Schlagabtausch mit Pascal Liesenfeld, den er schlussendlich mit 13-11 im fünften Satz für sich entscheiden konnte. Ein weiteres spannendes Spiel war dann die Partie zwischen Alexander Sander und Fabian Michel. Hier unterlag der Sohrener im Entscheidungssatz. Robert Beregowez musste dann auch in seinem zweiten Spiel einen 0-2 Satzrückstand aufholen. Aber auch gegen Peter-Josef Krämer sollte dies am Ende reichen. Andreas Nemoschkalo musste sich in seinem zweiten Einzel (gegen Torsten May) erneut im fünften Satz geschlagen geben. Jakob Konrad war gegen Frank Liesenfeld im letzten Einzel des Abends ohne durchschlagendes Mittel und musste sich mit 1-3 geschlagen geben.

Die Entscheidung fiel dann im Abschlussdoppel. In einer sehr unterhaltsamen Partie konnten sich Alexander Sander/Robert Beregowez nach fünf Sätzen gegen Lothar Kaster/Peter-Josef Krämer durchsetzen.

Fazit: Ein für beide Seite absolut verdientes Unentschieden. Nach über dreieinhalb Stunden der richtige Spielausgang in einem Spiel, das keinen Verlierer verdient gehabt hätte.

/></div align=
Jeweils doppelt erfolgreich im Doppel und Einzel - Robert Beregowez
 

3.Mannschaft spielt sich mit Auswärtssieg an die Tabellenspitze
TT-Sohren am 15.10.2021 um 15:13 (UTC)
 Zu ihrem 3.Saisonspiel reiste die 3.Mannschaft letzten Freitag zum Duell mit der SG Kisselbach/Wiebelsheim. Justin Echternacht aus der 4.Mannschaft sprang hier erneut für Thomas Berg ein.

In den Doppeln gab es leider eine komplette Nullnummer. Michael Franz/Robert Villain (2-3 gegen Karl-Ludwig Jahn/Albert Wald), Stefan Rubner/Justin Echernacht (2-3 gegen Richard Renzler/Dominik Susenburger) sowie Martin Leschinger/Herbert Burghardt (0-3 gegen Edgar Kemmer/Jörg Kappes) konnten nichts Zählbares einfahren.

Michael Franz konnte im ersten Einzel Richard Renzler relativ problemlos mit 3-0 bezwingen. Stefan Rubner musste sich leider danach Karl-Ludwig Jahn nach einer 2-0 Satzführung noch mit 2-3 geschlagen geben. Martin Leschinger gewann anschließend mit 3-1 gegen Jörg Kappes. Robert Villain musste sich dann Edgar Kemmer in vier Sätzen geschlagen geben. Im hinteren Paarkreuz konnten Herbert Burghardt (3-2 gegen Albert Wald) und Justin Echternacht (3-2 gegen Dominik Susenburger) zwei wichtige Siege erringen. Nach dem ersten Abschnitt stand es somit 4-5 aus Sohrener Sicht.

Michael Franz konnte im Duell der Einser Karl-Ludwig Jahn mit einem 18-16 im fünften Satz nieder ringen. Stefan Rubner hatte auch in seinem zweiten Einzel etwas Pech und unterlag gegen Richard Renzler mit 1-3. Im mittleren Paarkreuz sorgten Martin Leschinger (3-0 gegen Edgar Kemmer) und Robert Villain (3-0 gegen Jörg Kappes) mit ihren Siegen für die erstmalige Führung. Herbert Burghardt zog im nächsten Einzel gegen Dominik Susenburger leider in der Verlängerung des Entscheidungssatzes den Kürzeren. Justin Echternacht sorgte dann mit seinem Viersatzerfolg über Albert Wald für den 8.Mannschaftspunkt.

Die Entscheidung musste somit im Abschlussdoppel fallen. In einer sehr spannenden Partie konnte sich das Sohrener Doppel Michael Franz/Robert Villain schlussendlich mit 15-13 im fünften Satz durchsetzen und den 9-7 Sieg perfekt machen.

Fazit: Nach einem schwarzen Start und einem harten Kampf konnte sich die Mannschaft am Ende den Auswärtssieg sichern. Die Einstellung hat definitiv gestimmt. Ansonsten wäre dieser Erfolg so nicht möglich gewesen.

/></div align=
Doppelt erfolgreich im Einzel - Martin Leschinger
 

5.Mannschaft mit zweifacher Packung
TT-Sohren am 15.10.2021 um 15:12 (UTC)
 Für die 5.Mannschaft galt es in der vergangenen Woche direkt zwei Spiele zu absolvieren. Am Dienstagsabend traf man zu Hause auf die SG Reich-Michelbach II. Mit der Aufstellung Franz Schuch, Anton Trotzky, Sibylle Jost, Jana Trotzky, Emma Beregowez und Brigitte Jost konnte man gegen das Team bestehend aus Dirk Michel, Marcel Rexin, Torsten Ludwig, Christoph Strüver, Sascha Keichel und Heinrich Kühn leider nur zwei Sätze gewinnen. Diese gingen auf die Konten von Franz Schuch und Sibylle Jost.

Das deutliche 0-9 schmerzt. Gegen eine zu starke Mannschaft konnte nicht mehr errungen werden.

Am Freitagabend reiste man zum Auswärtsspiel beim TuS Schönborn/Oppertshausen IV. Im Gegensatz zum vorherigen Spiel war dieses Mal anstatt von Anton Trotzky Irina Nemoschkalo wieder mit an Bord. Auf Seite der Heimmannschaft traten Thomas Wendling, Susanne Caspar, Detlev Wickert, Lars Herrmann, Gianluca Wendling und Florian Brähler an.

Aus den Doppelpartien konnte man sogar einen Sieg mitnehmen. Franz Schuch/Irina Nemoschkalo trugen sich hier in die Siegerliste ein. Eine weitere Überraschung war dann der Fünfsatzerfolg von Irina Nemoschkalo über Thomas Wendling. Weitere Erfolgserlebnisse konnten danach leider nicht mehr verbucht werden. Stellenweise gab es hier aber etwas mehr zu punkten als im ersten Spiel der Woche. Somit stand am Ende das Endergebnis von 2-9 fest.

/></div align=
Konnte den Satzerfolg leider nicht vergolden - Sibylle Jost
 

2.Mannschaft mit Derbysieg zum 2.Saisonsieg
TT-Sohren am 07.10.2021 um 15:39 (UTC)
 "Auswärtsderby in Lautzenhausen" hieß es für die 2.Mannschaft letzten Freitag in der Kreisoberliga. Erneut unterstütze Michael Franz aus der 3.Mannschaft das Team.

Alexander Sander/Robert Beregowez holten zu Beginn einen hart umkämpften Fünfsatzerfolg über Diether Nickenich/Torsten Wilbert. Daniel Schüler/Michael Franz gewannen anschließend überraschend in vier Sätzen gegen Marco Klee/Thorsten Klee. Mit viel Pech mussten sich Kevin Bieringer/Andreas Nemoschkalo Frank Ripphahn/Oliver Schneider im dritten Doppel mit 9-11 im fünften Satz geschlagen geben.

Daniel Schüler holte im ersten Einzel des Abends einen wichtigen Fünfsatzsieg über Torsten Wilbert. Kevin Bieringer hatte danach gegen Diether Nickenich großes Pech und unterlag mit 2-3. Im mittleren Paarkreuz ließen Alexander Sander (3-1 gegen Thorsten Klee) und Robert Beregowez (3-1 gegen Marco Klee) nichts anbrennen und sicherten ihrem Team die Punkte 4 und 5. Andreas Nemoschkalo hatte gegen Oliver Schneider keine größeren Probleme und gewann klar in drei Sätzen. In einem hart umkämpften Duell konnte Michael Franz Frank Ripphahn in fünf Sätzen nieder ringen.

Im Duell der Einser schnupperte auch Daniel Schüler an einer Überraschung. Im fünften Satz hatte er gegen Diether Nickenich aber knapp das Nachsehen. Kevin Bieringer hatte danach gegen Torsten Wilbert nicht viel auszurichten und verlor klar. Alexander Sander konnte dann auch seinen zweiten Einzelerfolg feiern (3-0 gegen Marco Klee). Robert Beregowez musste sich im nächsten Einzel einem starken Thorsten Klee in drei Sätzen geschlagen geben. Andreas Nemoschkalo konnte mit seinem Dreisatzerfolg über Frank Ripphahn den Schlusspunkt auf die Partie sitzen.

Fazit: Nach langem Warten gibt es wieder einen Sieg über Lautzenhausen. Mit 9-5 feierte die 2.Mannschaft im zweiten Spiel den zweiten Sieg. Ein perfekter Saisonstart, den man gerne ausbauen möchte.

/></div align=
Mit drei Siegen maßgeblich am Auswärtserfolg beteiligt - Alexander Sander
 

<- Zurück  1 ...  50  51  52 53  54  55  56 ... 213Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: