News


2.Mannschaft ersatzgeschwächt ohne Chance
TT-Sohren am 08.03.2022 um 17:30 (UTC)
 Zum Auswärtsspiel bei der SG Hundheim-Bell reiste die 2.Mannschaft am vergangenen Freitagabend. Leider musste das Team mit Alexander Sander (Brett 1) und Robert Beregowez (Brett 4) auf wichtige Stützen verzichten, die von Martin Leschinger und Justin Echternacht aus der 3.Mannschaft ersetzt wurden.

Martin Leschinger/Justin Echternacht unterlagen zu Beginn Thomas Bohn/Wolfgang Dorra mit 0-3. Kevin Bieringer/Andreas Nemoschkalo mussten sich danach Marco Gaß/Jens Fitzner mit 1-3 geschlagen geben. Daniel Schüler/Jakob Konrad konnten nach anfänglichen Startschwierigkeiten und einem 0-2 Satzrückstand am Ende noch die Oberhand über Joshua Gewehr/Martin Peuter behalten.

Kevin Bieringer unterlag im ersten Einzel des Abends Marco Gaß mit viel Pech in vier Sätzen. Daniel Schüler verpasste gegen Thomas Bohn zu oft den entscheidenden Punkt und unterlag in drei Sätzen. Jakob Konrad hatte gegen Jens Fitzner danach sehr gute Chancen, zog aber im Endergebnis mit 2-3 leider den Kürzeren. Andreas Nemoschkalo hatte gegen Joshua Gewehr keine wirkliche Chance und verlor in drei Sätzen. Martin Leschinger konnte dann den zweiten Punkt fürs Team beisteuern (3-1 gegen Martin Peuter). Justin Echternacht schlug sich gegen Wolfgang Dorra sehr gut, war jedoch am Ende mit 1-3 unterlegen.

Im Duell der Einser unterlag Kevin Bieringer Thomas Bohn nach einem harten Schlagabtausch in vier Sätzen. Das gleiche Ergebnis gab es dann in der Partie zwischen Daniel Schüler und Marco Gaß.

Fazit: Eine herbe 2-9 Niederlage, die man schnell abhaken möchte. Mit der kompletten Bestbesetzung wäre mit Sicherheit mehr drin gewesen.

/></div align=
Punktete im Einzel - Martin Leschinger
 

5.Mannschaft mit doppelter Packung
TT-Sohren am 08.03.2022 um 17:11 (UTC)
 Vorletzte Woche empfing die 5.Mannschaft zu Hause den TTC Roth II in der 3.Kreisklasse.

Robert Jost/Franz Schuch konnten zu Beginn Nico Berg/Sina Michel mit 3-0 besiegen. Irina Nemoschkalo/Sibylle Jost (0-3 gegen André Papenberg/Timo Michel) und Brigitte Jost/Emma Beregowez (0-3 gegen Stefan Wendling/Sascha Bender) hatten danach erwartend keine Chancen.

Im vorderen Paarkreuz folgten dann zwei Dreisatzniederlagen (Robert Jost gegen Nico Berg und Franz Schuch gegen André Papenberg). Irina Nemoschkalo verpasste anschließend mit 2-3 knapp die Überraschung über Stefan Wendling. Brigitte Jost musste nachfolgend Timo Michel zum 3-0 Sieg gratulieren. Im hinteren Paarkreuz folgten dann wieder zwei 0-3 Niederlagen (Sibylle Jost gegen Sina Michel und Emma Beregowez gegen Sascha Bender), wobei Sibylle Jost zweimal mit 10-12 nur knapp Satzgewinne verpasste.

Die 0-3 Niederlage von Robert Jost gegen André Papenberg beendete die Partie, die schlussendlich 1-9 endete.

/></div align=
Wieder mit an Bord - Sammy Polzin

Am vergangenen Samstagabend gastierte die Mannschaft bei der SG Reich-Michelbach II. Nach langer Zeit war auch Sammy Polzin wieder für den TuS aktiv.

Im Eröffnungsdoppel holten Robert Jost/Sammy Polzin direkt einen 3-0 Sieg über Uwe Ludwig/Moritz Ludwig. Anton Trotzky/Jana Trotzky mussten sich anschließend Dirk Michel/Marcel Rexin mit 0-3 geschlagen geben. Brigitte Jost/Sibylle Jost unterlagen nachfolgend ebenfalls in drei Sätzen Sascha Keichel/Heinrich Kühn.

Robert Jost zog gegen Marcel Rexin leider mit 0-3 klar den Kürzeren. Sammy Polzin verpasste gegen Dirk Michel beim 1-3 leider einen Sieg. Anton Trotzky konnte eine zwischenzeitliche 2-0 Satzführung gegen Sascha Keichel leider nicht in einen Erfolg um münzen. Brigitte Jost unterlag danach in drei Sätze gegen Uwe Ludwig. Sibylle Jost holte dann einen verdienten 3-0 Sieg gegen Moritz Ludwig und darf damit ihren ersten Saisonerfolg verbuchen. Jana Trotzky war gegen Heinrich Kühn nur bedingt chancenlos, jedoch konnte sie leider keinen Satzgewinn einfahren.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs musste Robert Jost leider die zweite Niederlage (0-3 gegen Dirk Michel) einstecken. Sammy Polzin hatte auch im zweiten Duell viel Pech und unterlag in vier Sätzen.

Diese Niederlage war gleichbedeutend mit dem Entstand von 2-9 aus Sohrener Sicht.

Fazit: Etwas Sonne scheint aus den beiden Partien hervor. Gerade im zweiten Duell hätte man sogar mehr Punkte erzielen können. Vielleicht kann man darauf in den nächsten Partien aufbauen.

/></div align=
Holte den Einzelerfolg für ihr Team - Sibylle Jost
 

2.Mannschaft startet siegreich in die Rückrunde
TT-Sohren am 22.02.2022 um 17:32 (UTC)
 Auch die 2.Mannschaft konnte endlich wieder in den Ligaalltag einsteigen. Zu Hause empfing man den SV Beltheim II, gegen den man sich im Heimspiel mit 8-8 leistungsgerecht trennte. Jakob Konrad war auch im Hinspiel schon dabei, da jedoch noch als Ersatzspieler. Zur Rückrunde ist er die neue Nummer 6 der Mannschaft.

Alexander Sander/Robert Beregowez setzten sich zu Beginn mit 3-0 gegen Fabian Michel/Pascal Liesenfeld durch. Kevin Bieringer/Andreas Nemoschkalo konnten danach überraschend Lothar Kaster/Peter-Josef Krämer in fünf Sätzen besiegen. Daniel Schüler/Jakob Konrad konnten dann Armin Bernd/Torsten May mit 3-1 besiegen und somit die komplette Punkteausbeute aus den Doppeln perfekt machen.

Alexander Sander blieb gegen Lothar Kaster im ersten Einzel des Abends beim 0-3 leider nur die Rolle des Gratulanten. Kevin Bieringer hatte gegen Fabian Michel viel Pech und unterlag knapp in der Verlängerung des fünften Satzes mit 12-14. Daniel Schüler konnte danach Armin Bernd mit 3-1 in Schach halten. Robert Beregowez setzte sich im nächsten Einzel nach starker Leistung mit 3-2 gegen Pascal Liesenfeld durch. Andreas Nemoschkalo besiegte im hinteren Paarkreuz Peter-Josef Krämer klar mit 3-0. Jakob Konrad konnte dann in seinem Einzel Torsten May deutlich mit 3-0 besiegen und erhöhte auf 7-2.

Auch im Duell der Einser hatte Alexander Sander gegen Fabian Michel das Nachsehen, wobei die drei Sätze jeweils knapp endeten. Kevin Bieringer führte im nachfolgenden Duell bereits mit 2-0 gegen Lothar Kaster, verpasste es jedoch den Sack zuzumachen und unterlag noch in fünf Sätzen. Daniel Schüler setzte sich danach mit 3-1 gegen Pascal Liesenfeld durch. Robert Beregowez musste auch in seinem zweiten Einzel über die volle Distanz. Gegen Armin Bernd zog er aber mit 2-3 den Kürzeren. Andreas Nemoschkalo setzte mit seinem 3-1 Erfolg über Torsten May den Schlusspunkt auf die Partie.

Fazit: Ein verdienter 9-5 Heimerfolg zum Rückrundenauftakt. Eine geschlossene Mannschaftsleistung. Das gegnerische vordere Paarkreuz war an diesem Tag leider zu stark. In der Tabelle belegt man derzeit den 4.Platz. Nach oben ist sogar noch alles möglich.

/></div align=
Ungeschlagen und Matchwinner - Andreas Nemoschkalo
 

3.Mannschaft mit Rückschlag im Abstiegskampf
TT-Sohren am 22.02.2022 um 16:01 (UTC)
 Zum direkten Aufeinandertreffen im Duell Tabellenletzter gegen Drittletzter in der Kreisliga kam es am vergangenen Samstagabend zwischen dem TTV Pleizenhausen und der 3.Mannschaft des TuS Sohren. Ein wichtiges Spiel für beide Mannschaften.

Michael Franz/Martin Leschinger mussten sich zu Beginn klar mit 0-3 gegen Aaron Kleinz/Ulrich Hübel geschlagen geben. Stefan Rubner/Justin Echternacht unterlagen nachfolgend Michael Henopp/Lukas Witzenrath ebenfalls in drei Sätzen. Robert Villain/Daniel Battermann war es danach gegen Rainer Schmidt/Michael Lauerburg ebenfalls nicht vergönnt einen Sieg zu erringen (1-3).

Im vorderen Paarkreuz mussten sich Michael Franz (0-3 gegen Lukas Witzenrath) und Martin Leschinger (1-3 gegen Michael Henopp) jeweils geschlagen geben, was somit den 0-5 Zwischenstand aus Sohrener Sicht bedeutete. Stefan Rubner (3-1 gegen Ulrich Hübel) und Justin Echternacht (3-0 gegen Aaron Kleinz) verkürzten mit ihren Siegen auf 2-5. Robert Villain konnte danach Michael Lauerburg mit 3-1 besiegen. Daniel Battermann musste dann Rainer Schmidt zum Dreisatzerfolg gratulieren.

Im Duell der Einser konnte Michael Franz überraschend Michael Henopp mit 3-1 besiegen. Martin Leschinger verkürzte mit seinem Fünfsatzerfolg über Lukas Witzenrath auf 5-6. Der Viersatzerfolg von Stefan Rubner über Aaron Kleinz brachte somit den 6-6 Ausgleich. Justin Echternacht zog im nächsten Einzel gegen Ulrich Hübel mit 1-3 den Kürzeren. Robert Villain steuerte dann mit seinem 3-2 Sieg über Rainer Schmidt den Punkt zum 7-7 bei. Leider unterlag Daniel Battermann im letzten Einzel des Abends relativ deutlich mit 0-3 gegen Michael Lauerburg was somit den Rückstand vor dem Abschlussdoppel bedeutete.

Dort kamen Michael Franz/Martin Leschinger gegen Michael Henopp/Lukas Witzenrath nur bedingt ins Spiel. Nach drei Sätzen stand leider die Niederlage im Doppel und somit auch die Niederlage in der Endabrechnung fest.

Fazit: Ein Abend mit drei verschiedenen Abschnitten. Von 0-5 auf 6-6 und am Ende doch nicht belohnt für die Aufholjagd. Ein herber Rückschlag im Kampf um den direkten Klassenerhalt. Jetzt wird die Situation in der Tabelle noch prekärer.

/></div align=
Auch seine beiden Einzelerfolge konnten die Niederlage nicht verhindern - Robert Villain
 

2.Mannschaft zieht ins Pokalfinale ein
TT-Sohren am 22.02.2022 um 15:08 (UTC)
 Drei Tage nach dem Sieg der SG Kirchberg/Rhaunen gegen die 3.Mannschaft des TuS Sohren kam es im Halbfinale des C-Pokals in Rhaunen zum Duell zwischen der 2.Mannschaft und der SG.

Robert Beregowez konnte zu Beginn in einem hart umkämpften Duell Kyra Gefrörer mit 3-2 nieder ringen. Daniel Schüler konnte danach überraschend die gegnerische Nummer 1 Jürgen Klumb mit 3-0 besiegen, wobei hier die Aufholjagd im ersten Satz von 4-9 auf 14-12 das Highlight war. Kevin Bieringer konnte danach Markus Kempka in vier Sätzen in Schach halten. Vor dem Doppel führte man somit bereits deutlich mit 3-0 und es fehlte nur noch ein Sieg zum Einzug ins Finale.

Im Doppel musstn sich Robert Beregowez/Daniel Schüler Kyra Gefrörer/Markus Kempka mit 1-3 geschlagen geben.

Im Duell der aufgestellten Einser hatte Robert Beregowez gegen Jürgen Klumb viel Pech und zog mit 11-13, 17-19 und 6-11 unglücklich den Kürzeren. Daniel Schüler unterlag nachfolgend einem stark aufspielenden Markus Kempka verdient in vier Sätzen. Somit stand es nach einer zwischenzeitlichen 3-0 Führung nun 3-3 und die Entscheidung musste im letzten Einzel des Abends fallen.

Hier lieferten sich Kevin Bieringer und Kyra Gefrörer einen Schlagabtausch, der alle Zuschauer in der Rhaunener Idarwaldhalle fesselte. Nach der Abwehr von 4 Satzbällen im zweiten Satz und dem dann noch gewonnen Satz kam es bis zum Schluss zu einem ständigen Hin und Her. Folglich musste die Entscheidung auch im Entscheidungssatz fallen. Hier hatte Kevin Bieringer etwas mehr Glück auf seiner Seite und konnte die Partie schlussendlich für sich und somit den TuS Sohren sichern.

Fazit: Eine Partie, die bereits früh entschieden schien, bot dann nochmal alles was einen spannenden Pokalabend verdient hat. Mit der gewählten Aufstellung hat man alles richtig gemacht. Mit dem 4-3 Sieg qualifiziert sich die 2.Mannschaft somit für das Finale im Herren C-Pokal. Hier trifft man dort auf den Gewinner des Duells zwischen dem SSV Buchholz und dem VfR Simmern III.

/></div align=
Matchwinner auf Sohrener Seite - Kevin Bieringer
 

3.Mannschaft mit Pokalaus im Viertelfinale
TT-Sohren am 22.02.2022 um 13:13 (UTC)
 Für die 3.Mannschaft ging es am Samstag vor einer Woche im Duell mit der SG Kirchberg/Rhaunen um den Einzug ins Halbfinale des C-Pokals. Der Gewinner dieses Spieles sollte dort auf die 2.Mannschaft des TuS Sohren treffen.

Michael Franz konnte zu Beginn Kyra Gefrörer in vier Sätzen bezwingen. Stefan Rubner musste sich anschließend Jürgen Klumb in drei Sätzen geschlagen geben. Im dritten Einzel zog Justin Echternacht gegen Markus Kempka mit 1-3 den Kürzeren.

Im Doppel unterlagen Stefan Rubner/Justin Echternacht Kyra Gefrörer/Markus Kempka mit 0-3.

Durch die Viersatzniederlage von Michael Franz gegen Jürgen Klumb endete die Partie leider mit einer 1-4 Niederlage für die 3.Mannschaft.

Fazit: Viel Pech für die 3.Mannschaft im Duell gegen den Ligakonkurrenten aus der Kreisliga. Mit etwas mehr Glück wäre ein Sieg vielleicht möglich gewesen.

/></div align=
Holte den einzigen Spielgewinn auf Sohrener Seite - Michael Franz
 

<- Zurück  1 ...  46  47  48 49  50  51  52 ... 213Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: