| Am Freitagabend reiste die 1.Mannschaft zum Duell beim TuS Dichtelbach II. Es sollte das erste von zwei Partien an diesem Wochenende für die Sohrener Erstgarnitur sein. Artem Sagel wurde von Andreas Nemoschkalo ersetzt.
Ingo Schüler/Michel Fiedler gewannen zu Beginn mit 3-1 gegen Gerd Kappes/Berthold Cziomer. Philipp Trotzky/Andreas Nemoschkalo unterlagen danach Volker Emmel/Jörg Weber in drei Sätzen. Florian Boos/Melanie Dreher brachten das Team durch einen Dreisatzsieg über Wolfgang Koppitz/Florian Wittek wieder in Führung.
Im vorderen Paarkreuz mussten sich Ingo Schüler (2-3 gegen Gerd Kappes) und Philipp Trotzky (2-3 gegen Volker Emmel) leider jeweils knapp geschlagen geben. Florian Boos konnte sich nachfolgend mit 3-0 gegen Jörg Weber durchsetzen. Michel Fiedler unterlag dann in der Verlängerung des fünften Satzes gegen Berthold Cziomer. Im hinteren Paarkreuz konnten Melanie Dreher (3-0 gegen Florian Wittek) und Andreas Nemoschkalo (3-1 gegen Wolfgang Koppitz) ihr Team wieder in Führung bringen.
Im Duell der Einser zog Ingo Schüler gegen Volker Emmel leider mit 2-3 den Kürzeren. Philipp Trotzky konnte nachfolgend Gerd Kappes in vier Sätzen bezwingen. Florian Boos erhöhte mit seinem 3-1 Sieg über Berthold Cziomer auf 7-5. Michel Fiedler unterlag danach auch in seinem zweiten Einzel im fünften Satz, dieses Mal gegen Jörg Weber. Im hinteren Paarkreuz konnten Melanie Dreher (3-0 gegen Wolfgang Koppitz) und Andreas Nemoschkalo (3-1 gegen Florian Wittek) mit ihren Erfolgen den Auswärtssieg perfekt machen.
Mit zwei wichtigen Siegen im Einzel wichtiger Punktegarant - Florian Boos
Einen Tag später empfing die 1.Mannschaft zu Hausen den TTC Grün-Weiss Kirn II zum Topspiel Erster gegen Dritter. Neben Artem Sagel fehlte auch Michel Fiedler. Daniel Schüler und Robert Beregowez aus dem mittleren Paarkreuz der 2.Mannschaft ergänzten die Mannschaft.
Die Doppel stellte man komplett um, um etwas zu riskieren.
Ingo Schüler/Melanie Dreher holten sich einen wichtigen 3-0 Erfolg über Jan Karkowski/Andreas Böhme. Philipp Trotzky/Robert Beregowez düpierten danach überraschend Karl Gromowski/Heiko Schreiner und gewannen mit 3-2. Florian Boos/Daniel Schüler konnten mit ihrem Fünfsatzerfolg über Adrian Setz/Christoph Huck die komplette Punkteausbeute beisteuern.
Ingo Schüler unterlag im ersten Einzel nach zwischenzeitlicher 2-0 Satzführung noch mit 2-3 gegen Heiko Schreiner. Philipp Trotzky feierte danach einen überraschend deutlichen Dreisatzsieg über Karl Gromowski. Florian Boos musste gegen Andreas Böhme lange kämpfen, um schlussendlich den Tisch mit 3-1 als Sieger verlassen zu können. Melanie Dreher erhöhte mit ihrem Viersatzerfolg über Jan Karkowski auf 6-1. Daniel Schüler musste anschließend gegen Christoph Huck lange kämpfen, konnte am Ende das Spiel auch erfolgreich im fünften Satz beenden. Robert Beregowez konnte mit einem weiteren Fünfsatzerfolg (gegen Adrian Setz) auf 8-1 erhöhen.
Im Duell der Einser sorgte Ingo Schüler mit seinem Viersatzerfolg über Karl Gromowski für den überraschend deutlichen 9-1 Sieg im Topspiel.
Fazit: Zwei Tage, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Ein Kraftakt und eine Gala. Vier Punkte, mit denen man weiter oben in der Tabelle beheimatet ist. Drei Spiele (Briedel, Kludenbach und Hungenroth) sind jetzt noch zu spielen. Die Meisterschaft ist möglich. Dies wäre ein Riesenerfolg und auch eine kleine Sensation.
Mit einer bärenstarken Leistung ungeschlagen - Philipp Trotzky | | |
|