News


Blackout im Doppel verhindert Punktgewinn für 2.Mannschaft
TT-Sohren am 24.03.2022 um 17:21 (UTC)
 Am Freitagabend empfing die 2.Mannschaft zu Hause die Mannschaft des SSV Buchholz in der Kreisoberliga. Für den verhinderten Jakob Konrad sprang Michael Franz aus der 3.Mannschaft ein.

Alexander Sander/Robert Beregowez mussten sich zu Beginn Julian Peter/Dimitrij Malz in vier Sätzen geschlagen geben. Kevin Bieringer/Andreas Nemoschkalo unterlagen nachfolgend Christopher George/Thomas Goldberg ebenfalls in vier Sätzen. Daniel Schüler/Michael Franz hatten danach gegen David Weber/Michael Kohns viel Pech und verloren mit 0-3.

Alexander Sander sicherte dem Team mit einem Dreisatzerfolg über Thomas Goldberg den ersten Punkt. Kevin Bieringer zog dann gegen Christopher George, der viel Netz- und Kantenglück hatte, mit 1-3 den Kürzeren. Daniel Schüler konnte sich im nächsten Einzel mit 3-1 gegen David Weber durchsetzen. Robert Beregowez setzte sich danach deutlich mit 3-0 gegen Julian Peter durch. Andreas Nemoschkalo konnte durch seinen Dreisatzerfolg über Dimitrij Malz auf 4-4 ausgleichen. Michael Franz musste sich im letzten Einzel des ersten Durchgangs Michael Kohns mit 1-3 geschlagen geben.

Alexander Sander lieferte sich mit Christopher George im Duell der Einser ein starkes Spiel, das der Buchholzer nach drei engen Sätzen für sich entscheiden konnte. Kevin Bieringer verkürzte mit seinem Fünfsatzerfolg über Thomas Goldberg auf 5-6. Daniel Schüler musste sich dann Julian Peter leider in fünf Sätzen geschlagen geben. Robert Beregowez setzte sich anschließend in vier Sätzen gegen David Weber durch. Andreas Nemoschkalo behielt danach gegen Michael Kohns mit 3-1 die Oberhand, was das 7-7 bedeutete. Das letzte Einzel des Abends verlor Michael Franz unglücklicherweise in drei Sätzen gegen Dimitrij Malz.

Die Entscheidung musste somit im Abschlussdoppel fallen. Leider fanden Alexander Sander/Robert Beregowez gegen Christopher George/Thomas Goldberg gar nicht ins Spiel und mussten sich in drei Sätzen geschlagen geben.

Fazit: Eine 7-9 Heimniederlage mit vier verlorenen Doppeln. Ungünstiger hätte es nicht laufen können. Ein Punktgewinn wäre definitiv verdient gewesen. Leider steht die Mannschaft am Ende mit leeren Händen da.

/></div align=
Bärenstarke Leistung im Einzel - Robert Beregowez
 

Zwei Punkte für 5.Mannschaft sind ein Erfolg
TT-Sohren am 24.03.2022 um 17:02 (UTC)
 Am Dienstag vor einer Woche empfing die 5.Mannschaft zu Hause den Tabellenzweiten SVE Oppenhausen II. Tamme Blenz gab hier sein Debüt im Seniorenbereich.

Tamme Blenz/Irina Nemoschkalo mussten sich nach guter Leistung Tobias Vogt/Marvin Wilhelm mit 0-3 geschlagen geben. Brigitte Jost/Sibylle Jost unterlagen nachfolgend in drei Sätzen Michael Voll/Mike Gipp. Im dritten Doppel konnte bei der 1-3 Niederlage von Jana Trotzky/Emma Beregowz gegen Franziska Kasper/Nicole Wilhelm der erste Satzgewinn errungen werden.

Im vorderen Paarkreuz gab es wie erwartet die beiden Dreisatzniederlagen von Tamme Blenz gegen Mike Gipp und Irina Nemoschkalo gegen Michael Voll. Im mittleren Paarkreuz unterlagen Brigitte Jost gegen Marvin Wilhelm und Sibylle Jost gegen Tobias Vogt die beiden nächsten Dreisatzniederlagen. Jana Trotzky konnte im nächsten Einzel den ersten Punktgewinn für ihr Team einfahren (3-2 gegen Nicole Wilhelm). Emma Beregowez reihte sich danach mit einem 3-0 Sieg über Franziska Kasper ebenfalls in die Siegerliste ein.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs konnte Tamme Blenz gegen Michael Voll nur bedingt punkten (0-3). Die Dreisatzniederlagen, die aber deutlicher aussieht als es wirklich war, von Irina Nemoschkalo gegen Mike Gipp beendete die Partie.

Fazit: Trotz der 2-9 Niederlage ein engagierter Auftritt der Mannschaft, der mit zwei Einzelerfolgen belohnt wurde. Die 5.Mannschaft absolviert morgen am Freitagabend ihr letztes Saisonspiel.

/></div align=
Feierte im zwölften Einzel den ersten Sieg - Jana Trotzky
 

Vier-Punkte-Wochenende für die 1.Mannschaft
TT-Sohren am 14.03.2022 um 16:20 (UTC)
 Am Freitagabend reiste die 1.Mannschaft zum Duell beim TuS Dichtelbach II. Es sollte das erste von zwei Partien an diesem Wochenende für die Sohrener Erstgarnitur sein. Artem Sagel wurde von Andreas Nemoschkalo ersetzt.

Ingo Schüler/Michel Fiedler gewannen zu Beginn mit 3-1 gegen Gerd Kappes/Berthold Cziomer. Philipp Trotzky/Andreas Nemoschkalo unterlagen danach Volker Emmel/Jörg Weber in drei Sätzen. Florian Boos/Melanie Dreher brachten das Team durch einen Dreisatzsieg über Wolfgang Koppitz/Florian Wittek wieder in Führung.

Im vorderen Paarkreuz mussten sich Ingo Schüler (2-3 gegen Gerd Kappes) und Philipp Trotzky (2-3 gegen Volker Emmel) leider jeweils knapp geschlagen geben. Florian Boos konnte sich nachfolgend mit 3-0 gegen Jörg Weber durchsetzen. Michel Fiedler unterlag dann in der Verlängerung des fünften Satzes gegen Berthold Cziomer. Im hinteren Paarkreuz konnten Melanie Dreher (3-0 gegen Florian Wittek) und Andreas Nemoschkalo (3-1 gegen Wolfgang Koppitz) ihr Team wieder in Führung bringen.

Im Duell der Einser zog Ingo Schüler gegen Volker Emmel leider mit 2-3 den Kürzeren. Philipp Trotzky konnte nachfolgend Gerd Kappes in vier Sätzen bezwingen. Florian Boos erhöhte mit seinem 3-1 Sieg über Berthold Cziomer auf 7-5. Michel Fiedler unterlag danach auch in seinem zweiten Einzel im fünften Satz, dieses Mal gegen Jörg Weber. Im hinteren Paarkreuz konnten Melanie Dreher (3-0 gegen Wolfgang Koppitz) und Andreas Nemoschkalo (3-1 gegen Florian Wittek) mit ihren Erfolgen den Auswärtssieg perfekt machen.

/></div align=
Mit zwei wichtigen Siegen im Einzel wichtiger Punktegarant - Florian Boos

Einen Tag später empfing die 1.Mannschaft zu Hausen den TTC Grün-Weiss Kirn II zum Topspiel Erster gegen Dritter. Neben Artem Sagel fehlte auch Michel Fiedler. Daniel Schüler und Robert Beregowez aus dem mittleren Paarkreuz der 2.Mannschaft ergänzten die Mannschaft.

Die Doppel stellte man komplett um, um etwas zu riskieren.

Ingo Schüler/Melanie Dreher holten sich einen wichtigen 3-0 Erfolg über Jan Karkowski/Andreas Böhme. Philipp Trotzky/Robert Beregowez düpierten danach überraschend Karl Gromowski/Heiko Schreiner und gewannen mit 3-2. Florian Boos/Daniel Schüler konnten mit ihrem Fünfsatzerfolg über Adrian Setz/Christoph Huck die komplette Punkteausbeute beisteuern.

Ingo Schüler unterlag im ersten Einzel nach zwischenzeitlicher 2-0 Satzführung noch mit 2-3 gegen Heiko Schreiner. Philipp Trotzky feierte danach einen überraschend deutlichen Dreisatzsieg über Karl Gromowski. Florian Boos musste gegen Andreas Böhme lange kämpfen, um schlussendlich den Tisch mit 3-1 als Sieger verlassen zu können. Melanie Dreher erhöhte mit ihrem Viersatzerfolg über Jan Karkowski auf 6-1. Daniel Schüler musste anschließend gegen Christoph Huck lange kämpfen, konnte am Ende das Spiel auch erfolgreich im fünften Satz beenden. Robert Beregowez konnte mit einem weiteren Fünfsatzerfolg (gegen Adrian Setz) auf 8-1 erhöhen.

Im Duell der Einser sorgte Ingo Schüler mit seinem Viersatzerfolg über Karl Gromowski für den überraschend deutlichen 9-1 Sieg im Topspiel.

Fazit: Zwei Tage, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Ein Kraftakt und eine Gala. Vier Punkte, mit denen man weiter oben in der Tabelle beheimatet ist. Drei Spiele (Briedel, Kludenbach und Hungenroth) sind jetzt noch zu spielen. Die Meisterschaft ist möglich. Dies wäre ein Riesenerfolg und auch eine kleine Sensation.

/></div align=
Mit einer bärenstarken Leistung ungeschlagen - Philipp Trotzky
 

3.Mannschaft kämpft bis zum Schluss - aber wird nicht belohnt
TT-Sohren am 14.03.2022 um 15:38 (UTC)
 In der Kreisliga stand für die 3.Mannschaft ein schwieriges aber gleich zu wichtiges Auswärtsspiel beim TuS Koppenstein-Gemünden an. Es galt hier aber Martin Leschinger, Thomas Berg und Herbert Burghardt zu ersetzen. Hier unterstützen Robert Villain, Daniel Battermann und Bernd Boos das Team.

Michael Franz/Robert Villain unterlagen zu Beginn Nico Gleissner/Bernd Hoffmann klar mit 0-3. Stefan Rubner/Justin Echternacht waren danach gegen Daniel Hostmann/Christian Beck ebenfalls in drei Sätzen unterlegen. Daniel Battermann/Bernd Boos fanden gegen Anne Hoffmann/Cornelius Fox absolut nicht ins Spiel und unterlagen niederschmetternd mit 0-3.

Michael Franz führte im ersten Einzel des Abends gegen Nico Gleissner bereits mit 2-0, jedoch konnte er keinen Satzgewinn mehr erringen und verlor am Ende noch mit 2-3. Stefan Rubner hatte gegen Daniel Hostmann erwartungsgemäß keine Chance. Justin Echternacht sicherte mit seinem Viersatzerfolg über Anne Hoffmann den ersten Punkt fürs Team. Robert Villain verkürzte mit seinem 3-1 Sieg über Bernd Hoffmann auf 2-5. Daniel Battermann konnte anschließend Christian Beck mit 3-2 bezwingen. Bernd Boos hatte gegen Cornelius Fox keine Chance und verlor in drei Sätzen.

Michael Franz musste zu Beginn des zweiten Durchgangs Daniel Hostmann zum Sieg gratulieren. Stefan Rubner hatte im nächsten Einzel gegen Nico Gleissner viel Pech und verlor im Entscheidungssatz. Justin Echternacht konnte mit seinem Fünfsatzerfolg über Bernd Hoffmann auf 4-8 aus Sohrener Sicht verkürzen. Robert Villain sicherte sich dann ebenfalls einen Fünfsatzsieg (gegen Anne Hoffmann). Daniel Battermann verkürzte gegen Cornelius Fox (3-1) auf 6-8. Bernd Boos und Christian Beck duellierten sich dann im letzten Einzel des Abends und hier wurde es nochmal richtig spannend. Am Ende zog der Sohrener leider im fünften Satz den Kürzeren.

Fazit: Eine äußerst bittere 6-9 Niederlage. Die Aufholjagd kam leider zu spät. Ein Punktgewinn wäre definitiv verdient gewesen. Die Mannschaft befindet sich jetzt als Tabellenvorletzter auf dem Relegationsrang. Die Tabellensituation ist eng und alles noch möglich. Sowohl nach oben wie auch nach unten.

/></div align=
Auch seine beiden Siege reichten nicht aus - Justin Echternacht
 

5.Mannschaft erneut chancenlos
TT-Sohren am 14.03.2022 um 14:57 (UTC)
 Zum Duell Tabellenvorletzter gegen Tabellenletzter reiste die 5.Mannschaft am Samstagabend nach Rheinböllen, um dort gegen die ebenfalls 5.Mannschaft anzutreten.

Robert Jost/Franz Schuch unterlagen Timon Wetzlar/Ben Küllmer mit 0-3. Irina Nemoschkalo/Jana Trotzky mussten sich danach Johannes Vetter/Tuul Dahlen in vier Sätzen geschlagen geben. Brigitte Jost/Emma Beregowez zogen nachfolgend in drei Sätzen gegen Vasilij Kuznecov/Julian Dahlen den Kürzeren.

Robert Jost hatte im ersten Einzel des Abends viel Pech und verpasste gegen Tuul Dahlen trotz 0-3 Niederlage den Sieg nur knapp, weil alle Sätze äußerst knapp ausgingen. Franz Schuch holte mit seinem Dreisatzerfolg über Johannes Vetter den ersten Punkt für sein Team. Im mittleren Paarkreuz folgten dann die beiden Dreisatzniederlagen von Irina Nemoschkalo gegen Ben Küllmer und Brigitte Jost gegen Timon Wetzlar. Jana Trotzky (0-3 gegen Julian Dahlen) und Emma Beregowez (0-3 gegen Vasilij Kuznecov) konnten im hinteren Paarkreuz leider erneut nichts ausrichten.

Die Viersatzniederlage von Robert Jost gegen Johannes Vetter beendete die Partie wiederholt früh im zweiten Durchgang.

Fazit: Den ein oder anderen Punkt hätte man sich wohl erhofft. Leider wurde wieder nichts daraus. Zwei Partien sind jetzt noch zu absolvieren und dann ist die Spielzeit für die 5.Mannschaft zu Ende.

/></div align=
Fuhr den einzigen Punkt ein - Franz Schuch
 

1.Mannschaft unterliegt im Hunsrück-Duell
TT-Sohren am 08.03.2022 um 17:51 (UTC)
 Für die 1.Mannschaft ging es am Samstagabend als Tabellenführer der Bezirksliga Rheinland Süd zum Auswärtsspiel beim VfR Simmern II. Leider musste man auf Artem Sagel als Brett 1 verzichten, der von Kevin Bieringer aus der 2.Mannschaft vertreten wurde.

Ingo Schüler/Michel Fiedler setzten sich zu Beginn knapp mit 3-2 gegen Michael Mallmann/Lothar Rees durch. Philipp Trotzky/Kevin Bieringer konnten gegen Markus Schellenbeck/Julio Perez Rua nur bedingt punkten und unterlagen mit 1-3. Florian Boos/Melanie Dreher fanden gegen Waldemar Baierle/David Meier auch nur schwierig ins Spiel und verloren mit 0-3.

Ingo Schüler bezwang im ersten Einzel des Abends Michael Mallmann nach 1-2 Satzrückstand noch mit 3-2. Philipp Trotzky musste sich nachfolgend Markus Schellenbeck mit 1-3 geschlagen geben. Florian Boos unterlag danach Waldemar Baierle unglücklich mit 2-3. Michel Fiedler konnte sich danach ebenfalls nicht gegen Julio Perez Rua durchsetzen (1-3). Im hinteren Paarkreuz konnte Melanie Dreher ihre 2-0 Führung gegen David Meier leider nicht ins Ziel retten. Kevin Bieringer beendete den ersten Durchgang mit einem Viersatzsieg über Lothar Rees.

Im Duell der Einser zog Ingo Schüler gegen Markus Schellenbeck leider im Entscheidungssatz den Kürzeren. Das gleiche passierte Philipp Trotzky danach gegen Michael Mallmann. Florian Boos konnte mit seinem Viersatzerfolg über Julio Perez Rua auf 4-8 verkürzen. Die 2-3 Niederlage von Michel Fiedler gegen Waldemar Baierle bedeutete somit die Niederlage für die Sohrener Erstgarnitur.

Fazit: Die 4-9 Niederlage schmerzt umso mehr, weil fünf Spiele im Entscheidungssatz verloren gingen. Im Umkehrschluss wäre somit ein 9-4 möglich gewesen. Hätte, hätte Fahrradkette. Noch ist man Tabellenführer jedoch muss jetzt in den weiteren Duellen gepunktet werden um zumindest theoretische Chancen auf einen Aufstieg zu haben.

/></div align=
Agierte leider unglücklich im Einzel - Melanie Dreher
 

<- Zurück  1 ...  45  46  47 48  49  50  51 ... 213Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: