News


4.Mannschaft erkämpft Unentschieden gegen Tabellendritten
TT-Sohren am 08.04.2022 um 13:38 (UTC)
 Für die 4.Mannschaft ging es am vergangenen Freitagabend zum Auswärtsspiel beim TuS Briedel II. Gegen den Tabellendritten musste man leider auf Daniel Battermann verzichten. Sammy Polzin ersetzte ihn.

Robert Villain/Bernd Boos mussten sich anfangs Harald Lay/Wolfgang Schneider mit 1-3 geschlagen geben. Michael Lyczkowski/Owen Gallagher unterlagen danach unglücklich nach einer 2-0 Satzführung noch im fünften Satz gegen Elmar Bremm/Felix Stölben. Ralf Konrad/Sammy Polzin gewannen danach in drei Sätzen gegen Klemens Rößler/Gerhard Winkler.

Robert Villain verlor im ersten Einzel des Abends gegen Felix Stölben leider in fünf Sätzen. Michael Lyczkowski zog anschließend gegen Elmar Bremm mit 1-3 den Kürzeren. Im mittleren Paarkreuz konnten Bernd Boos (3-1 gegen Klemens Rößler) und Ralf Konrad (3-1 gegen Harald Lay) mit ihren Siegen auf 3-4 aus Sohrener Sicht verkürzen. Durch die beiden Siege von Owen Gallagher (3-2 gegen Gerhard Winkler) und Sammy Polzin (3-0 gegen Wolfgang Schneider) ging das Team erstmals in Führung.

Im Duell der EInser behielt Robert Villain souverän mit 3-0 gegen Elmar Bremm die Oberhand. Michael Lyczkowski konnte danach Felix Stölben problemlos mit 3-0 in Schach halten. Die folgenden Einzel im mittleren Paarkreuz (Bernd Boos gegen Harald Lay und Ralf Konrad gegen Klemens Rößler) gingen leider in drei bzw. vier Sätzen verloren. Owen Gallagher sicherte mit seinem Dreisatzerfolg über Wolfgang Schneider bereits das Unentschieden. Sammy Polzin musste dann im letzten Einzel des Abends Gerhard Winkler zum Dreisatzsieg gratulieren.

Die Entscheidung musste somit im Abschlussdoppel fallen. Leider zogen hier Robert Villain/Bernd Boos gegen Elmar Bremm/Felix Stölben in vier Sätzen den Kürzeren.

Fazit: Ein Punktgewinn, den man mit etwas Glück sogar verdoppeln hätte können. Nichtsdestotrotz ein Erfolg. Aktuell belegt man den 5.Tabellenplatz. Am Ende könnte man sogar noch Dritter werden.

/></div align=
Erfolgreich im vorderen Paarkreuz - Michael Lyczkowski
 

2.Mannschaft chancenlos gegen topbesetzte Gegner
TT-Sohren am 03.04.2022 um 15:29 (UTC)
 Am vergangenen Samstagabend trat die 2.Mannschaft auswärts beim VfR Simmern III an. Bereits beim Betreten der Halle wurde der Mannschaft klar, dass es ein sehr schweres Spiel werden würde, denn die Heimmannschaft trat mit ihrer bestmöglich zur Verfügung stehenden Mannschaft an, die ohne Probleme auch eine Liga höher bestehen könnte.

Alexander Sander/Robert Beregowez unterlagen zu Beginn Marjan Schönborn/Björn Hammen mit 1-3. Kevin Bieringer/Andreas Nemoschkalo konnten gegen Markus Schellenbeck/Patrick Jahn nur bedingt punkten und verloren in drei Sätzen. Daniel Schüler/Jakob Konrad konnten in ihrem Doppel gegen Waldemar Baierle/Stefan Schäfer leider nur im ersten Satz mithalten (1-3).

Alexander Sander hatte im ersten Einzel des Abends viel Pech gegen Marjan Schönborn und verlor in drei knappen Sätzen. Kevin Bieringer konnte gegen Markus Schellenbeck leider zu selten punkten und zog mit 1-3 den Kürzeren. Daniel Schüler bezwang im nächsten Einzel Patrick Jahn in vier Sätzen. Robert Beregowez hatte gegen Waldemar Baierle keine ernsthafte Chance und verlor in drei Sätzen. Andreas Nemoschkalo steuerte mit seinem Viersatzerfolg über Björn Hammen den zweiten Punkt bei. Jakob Konrad unterlag danach denkbar knapp mit 9-11 im Entscheidungssatz gegen Stefan Schäfer.

Im Duell der Einser war Alexander Sander gegen Markus Schellenbeck der kleinen Sensation sehr nah, konnte jedoch nach einer zwischenzeitlichen 2-0 Satzführung in den nachfolgenden drei Sätzen keinen Satzgewinn mehr erringen. Eine weitere Fünfsatzniederlage von Kevin Bieringer gegen Marjan Schönborn bedeutete somit das Endergebnis von 2-9 aus Sohrener Sicht.

Fazit: Das Spiel kann und sollte man schnell abhaken. Gegen diese Mannschaft in dieser Aufstellung darf man verlieren. Mit etwas mehr Glück hätte man noch den ein oder anderen Punktgewinn erzielen können.

/></div align=
Einzelerfolg im hinteren Paarkreuz - Andreas Nemoschkalo
 

3.Mannschaft verliert den Anschluss zum sicheren Ufer
TT-Sohren am 03.04.2022 um 15:10 (UTC)
 Am Freitag vor einer Woche trat die 3.Mannschaft auswärts beim TTC Kludenbach II an. Aufgrund der prekären Tabellenkonstellation musste die Mannschaft unbedingt punkten.

Martin Leschinger/Stefan Rubner unterlagen zu Beginn Thomas Ewein/Stefan Bogler in fünf Sätzen. Michael Franz/Robert Villain mussten sich mit dem gleichen Ergebnis Leon Mähringer-Kunz/Thiemo Nick geschlagen geben. Justin Echternacht/Daniel Battermann konnten gegen Christian Müller/Stephan Marx beim 1-3 ebenfalls nur wenig ausrichten.

Im vorderen Paarkreuz zogen Michael Franz (1-3 gegen Thiemo Nick) und Martin Leschinger (1-3 gegen Leon Mähringer-Kunz) leider jeweils den Kürzeren. Stefan Rubner konnte danach mit seinem Fünfsatzerfolg über Stefan Bogler den ersten Punkt für sein Team beisteuern. Justin Echternacht unterlag nachfolgend trotz einer 2-0 Satzführung Thomas Ewein noch mit 2-3. Robert Villain (3-1 gegen Stephan Marx) verkürzte dann auf 2-6 aus Sohrener Sicht. Daniel Battermann musste im nächsten Einzel Christian Müller zum Dreisatzerfolg gratulieren.

Im Duell der Einser konnte Michael Franz einen hart umkämpften Fünfsatzsieg über Leon Mähringer-Kunz erringen. Martin Leschinger hatte danach gegen Thiemo Nick viel Pech und verlor in fünf Sätzen. Eine weitere Fünfsatzniederlage von Stefan Rubner gegen Thomas Ewein bedeute dann leider bereits den Schlusspunkt.

Fazit: Eine unglückliche 3-9 Niederlage mit fünf verlorenen Partien im Entscheidungssatz. Das Glück war wirklich nicht auf Sohrener Seite. Mit dieser Niederlage und dem gleichzeitig gewonnen Spiel von Pleizenhausen hat man nun leider die Plätze getauscht und ist somit Tabellenletzter.

/></div align=
Drei Fünfsatzspiele aber leider nur ein Sieg - Stefan Rubner
 

4.Mannschaft mit hart umkämpften Auswärtssieg und zeitgleich direktem Klassenerhalt
TT-Sohren am 31.03.2022 um 20:09 (UTC)
 Am Samstagabend reiste die 4.Mannschaft mit ihrer Topbesetzung hochmotiviert zum Spiel bei der SG Reich-Michelbach.

Das Spiel begann allerdings mehr als erfreulich. Die Doppel Robert Villain/Daniel Battermann (1-3 gegen Axel Michel/Ellen Hilgert), Michael Lyczkowski/Ralf Konrad (0-3 gegen Ulrich Kunz/Heribert Straßburger) und Bernd Boos/Owen Gallagher (1-3 gegen Daniela Laux/Manfred Wendling) konnten leider keinen Sieg erringen, was somit den 0-3 Rückstand bedeutete.

Robert Villain gewann im ersten Einzel des Abends in drei Sätzen gegen Axel Michel. Daniel Battermann bezwang nachfolgend Ulrich Kunz in vier Sätzen. Michael Lyczkowski musste sich danach Heribert Straßburger mit 1-3 geschlagen geben. Bernd Boos holte sich dann nach einem Kraftakt den Sieg im fünften Satz gegen Ellen Hilgert. Ralf Konrad (3-0 gegen Manfred Wendling) und Owen Gallagher (3-0 gegen Daniela Laux) brachten das Team durch ihre Siege erstmals in Führung.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs zog Robert Villain im Duell der Einser gegen Ulrich Kunz leider mit 2-3 den Kürzeren. Daniel Battermann dagegen setzte sich danach in fünf Sätzen gegen Axel Michel durch. Michael Lyczkowski erhöhte mit seinem Viersatzerfolg über Ellen Hilgert auf 7-5 aus Sohrener Sicht. Bernd Boos verlor im nachfolgenden Einzel in drei Sätzen gegen Heribert Straßburger. Auf das hintere Paarkreuz war dann erneut Verlass. Ralf Konrad konnte sich zuerst mit 3-1 gegen Daniela Laux durchsetzen. Owen Gallagher setzte danach mit seinem Fünfsatzerfolg über Manfred Wendling den Schlusspunkt auf die Partie.

Fazit: Auf hart umkämpfter 9-6 Auswärtssieg der aufgrund der doppelten Niederlage von Rheinböllen IV und dem bereits kampflos geschenkten Spiel für dieses Wochenende der gleichen Mannschaft bereits fünf Spieltage vor Schluss den Klassenerhalt in der 2.Kreisklasse bedeutet. Man belegt aktuell den 4.Tabellenplatz, was eine große Überraschung ist.

/></div align=
Brachte das Team auf die Siegerstraße - Ralf Konrad
 

5.Mannschaft schrammt im letzten Saisonspiel knapp an Überraschung vorbei
TT-Sohren am 31.03.2022 um 20:08 (UTC)
 Zum letzten Spiel der Saison 2021/2022 reiste die 5.Mannschaft zum Spiel beim TuS Dichtelbach IV. Dafür konnte die bestmögliche Mannschaft aufgefahren werden.

Robert Jost/Sammy Polzin gewannen zu Beginn mit 3-0 gegen Sabine Michels/Norbert Ballbach. Franz Schuch/Irina Nemoschkalo unterlagen danach Pascal Cziomer/Diana Nusbaum in drei Sätzen. Ebenfalls in drei Sätzen mussten sich dann Sibylle Jost/Jana Trotzky dann Günther Holocher/Siegfried Betz geschlagen geben.

Robert Jost konnte im ersten Einzel des Abends gegen Sabine Michels beim 0-3 wenig ausrichten. Sammy Polzin setzte sich anschließend nach hartem Kampf im Entscheidungssatz gegen Pascal Cziomer durch. Franz Schuch bezwang nachfolgend Günther Holocher in vier Sätzen. Irina Nemoschkalo musste sich im nächsten Einzel Florian Weinheimer mit 0-3 geschlagen geben. Im hinteren Paarkreuz konnten Siyblle Jost (0-3 gegen Norbert Ballbach) sowie Jana Trotzky (0-3 gegen Diana Nusbaum) wenig ausrichten.

Im Duell der Einser zog Robert Jost gegen Pascal Cziomer mit 0-3 den Kürzeren. Sammy Polzin konnte danach auch sein zweites Einzel erfolgreich gestalten (3-2 gegen Sabine Michels). Franz Schuch unterlag anschließend Florian Weinheimer in drei Sätzen. Irina Nemoschkalo gewann danach in drei Sätzen gegen Günther Holocher. Die Dreisatzniederlage von Sibylle Jost gegen Diana Nusbaum beendete die Partie.

Fazit: Die beste Saisonleistung im letzten Auftritt der Saison. Eine knappe 5-9 Niederlage. Bereits jetzt gilt es sich auf die neue Saison vorzubereiten und zu trainieren und sich weiterzuentwickeln.

/></div align=
Holte einen überraschenden Einzelerfolg - Irina Nemoschkalo
 

1.Mannschaft festigt die Tabellenführung
TT-Sohren am 24.03.2022 um 17:38 (UTC)
 Zum Auswärtsspiel nach Briedel reiste die 1.Mannschaft am vergangenen Samstagabend um dort gegen den befreundeten TuS Briedel anzutreten. Während Michel Fiedler und Melanie Dreher auf Sohrener Seite fehlten, konnte Artem Sagel wieder zum Team stoßen. Kevin Bieringer und Andreas Nemoschkalo kompensierten die Ausfälle.

Artem Sagel/Philipp Trotzky konnten sich zu Beginn in vier Sätzen gegen Hubertus Reis/Felix Stölben durchsetzen. Ingo Schüler/Florian Boos gewannen danach überraschend in drei Sätzen gegen Marco Laux/Frank Barzen. Kevin Bieringer/Andreas Nemoschkalo holten anschließend einen hart umkämpften Fünfsatzsieg über Sophia Reis/Klemens Rößler.

Artem Sagel besiegte im ersten Einzel des Abends Hubertus Reis mit 3-1. Ingo Schüler musste sich nachfolgend Marco Laux leider in drei Sätzen geschlagen geben. Im mittleren Paarkreuz konnten Philipp Trotzky (3-0 gegen Felix Stölben) und Florian Boos (3-0 gegen Frank Barzen) auf 6-1 aus Sohrener Sicht erhöhen. Kevin Bieringer fand gegen Klemens Rößler überraschend schwer ins Spiel, gewann jedoch am Ende mit 3-0. Andreas Nemoschkalo zog danach gegen Sophia Reis mit 1-3 den Kürzeren.

Im Duell der Einser behielt Artem Sagel gegen Marco Laux schlussendlich im fünften Satz die Oberhand. Ingo Schüler konnte mit seinem Viersatzerfolg über Hubertus Reis den Schlusspunkt auf die Partie setzen, die man am Ende mit 9-2 erfolgreich beenden konnte.

Fazit: Auf Pflichtsieg, der aufgrund der personellen Ausfälle der Briedeler vielleicht etwas zu hoch ausfiel. Mit dem Sieg kommt man dem Aufstieg immer näher. Das nächste Spiel findet erst am 30. April statt. Erst dann kann man wieder eine verlässliche Aussage über die Tabelle geben, denn aktuell hat man fünf Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten TTSG Niederhausen/Norheim II, die jedoch vier Spiele weniger absolviert hat. Den Aufstieg könnte man jedoch auf der Couch feiern, denn sowohl der Erst- wie auch der Zweitplatzierte sind aufstiegsberechtigt.

/></div align=
Erneut mit Topleistung - Artem Sagel
 

<- Zurück  1 ...  44  45  46 47  48  49  50 ... 213Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: