News


4.Mannschaft ohne Chance gegen Ligaprimus
TT-Sohren am 24.04.2022 um 13:16 (UTC)
 Am Mittwochabend vor Ostern empfing die 4.Mannschaft zu Hause die 2.Mannschaft der SG Kisselbach/Wiebelsheim, die als ungeschlagener Tabellenführer der 2.Kreisklasse Gruppe B anreiste.

Robert Villain/Bernd Boos mussten sich zu Beginn Rudolf Wald/Lothar Karbach mit 2-3 geschlagen geben. Michael Lyczkowski/Sibylle Jost unterlagen nachfolgend in drei Sätzen gegen Dominik Susenburger/Jürgen Haackmann. Ralf Konrad/Sammy Polzin zogen danach gegen Albert Wald/Klemens Wald ebenfalls in drei Sätzen den Kürzeren.

Robert Villain konnte das erste Einzel des Abends in fünf Sätzen erfolgreich gegen Dominik Susenburger beenden. Michael Lyczkowski kämpfte sich dann nach einem 0-2 Satzrückstand gegen Rudolf Wald wieder zurück und konnte am Ende den Tisch im Entscheidungssatz als Sieger verlassen. Im mittleren Paarkreuz hatten Bernd Boos (0-3 gegen Albert Wald) und Ralf Konrad (0-3 gegen Jürgen Haackmann) leider keine Chancen. Sammy Polzin (1-3 gegen Lothar Karbach) und Sibylle Jost (0-3 Klemens Wald) konnten im hinteren Paarkreuz auch nichts Zählbares beisteuern.

Im Duell der Einser musste Robert Villain Rudolf Wald zum Viersatzsieg gratulieren. Michael Lyczkowski konnte anschließend auch sein zweites Einzel des Abends erfolgreich gestalten (3-1 gegen Dominik Susenburger). Die Viersatzniederlage von Bernd Boos gegen Jürgen Haackmann beendete die Partie.

Fazit: Mit einer 3-9 Niederlage endete der Abend. Drei Spiele hat man jetzt noch zu absolvieren. Mit etwas Glück kann man die Saison auf dem 3. oder 4.Tabellenplatz beenden (aktuell ist man Tabellenfünfter).

/></div align=
Sahnetag im Einzel - Michael Lyczkowski
 

2.Mannschaft mit Aufholjagd zum verdienten Unentschieden
TT-Sohren am 13.04.2022 um 15:56 (UTC)
 Am Samstagabend reiste die 2.Mannschaft in Bestbesetzung zum Auswärtsspiel beim TTV Leideneck. Wie bereits in der Vorwoche loste man die Doppel wieder aus.

Daniel Schüler/Andreas Nemoschkalo gewannen überraschend mit 3-0 gegen Andreas Engelmann/Fabian Losen. Kevin Bieringer/Robert Beregowez mussten sich danach Bastian Mildenberger/Philipp Schneider mit 0-3 geschlagen geben. Alexander Sander/Jakob Konrad zogen dann gegen Jörg Reuther/Moritz Schneider ebenfalls in drei Sätzen den Kürzeren.

Alexander Sander hatte im ersten Einzel des Abends viel Pech und unterlag Andreas Engelmann in der Verlängerung des fünften Satzes. Kevin Bieringer erging es gegen Bastian Mildenberger bei der 1-3 Niederlage nicht viel besser. Daniel Schüler verkürzte gegen Philip Schneider durch seinen Viersatzerfolg auf 2-4. Robert Beregowez musste anschließend Jörg Reuther zum Dreisatzsieg gratulieren. Andreas Nemoschkalo fand gegen Fabian Losen gar nicht ins Spiel und verlor klar mit 0-3. Jakob Konrad bezwang nachfolgend Moritz Schneider in drei Sätzen. Nach dem ersten Durchgang stand es somit 3-6 aus Sohrener Sicht.

Im Duell der Einser behielt Alexander Sander gegen Bastian Mildenberger mit 3-1 die Oberhand. Kevin Bieringer konnte nach einem harten Schlagabtausch gegen Andreas Engelmann - alle fünf Sätze endeten mit jeweils zwei Punkten Unterschied - besiegen. Der Viersatzsieg von Daniel Schüler über Jörg Reuther bedeutete das zwischenzeitliche Unentschieden. Robert Beregowez hatte danach viel Pech und verlor gegen Philip Schneider knapp mit 10-12 im fünften Satz. Nach einem totalen Fehlstart und einem 0-2 Satzrückstand fand Andreas Nemoschkalo gegen Moritz Schneider zurück ins Spiel und konnte die Partie noch für sich entscheiden. Jakob Konrad brachte das Team durch seinen Viersatzerfolg im letzten Einzel des Abends gegen Fabian Losen wieder in Führung.

Die Entscheidung musste somit im Abschlussdoppel fallen. Hier konnten Daniel Schüler/Andreas Nemoschkalo die ersten beiden Sätzen erfolgreich gegen Bastian Mildenberger/Philip Schneider beenden. In der Folge kamen die Leidenecker besser in Spiel und sicherten sich die Sätze drei und vier deutlich. Im fünften Satz wurde es dann nochmal richtig spannend. Schlussendlich gewannen die beiden Akteure des TTV knapp mit 12-10.

Fazit: Nach einem schwachen Start eine erstklassige Aufholjagd mit einem verdienten Punktgewinn. Am Ende hätte man sogar noch gewinnen können, was aber vielleicht etwas zu viel des Guten gewesen wäre.

/></div align=
Starke Leistung mit zwei Einzelsiegen - Jakob Konrad
 

3.Mannschaft verfehlt Punktgewinn äußerst knapp
TT-Sohren am 13.04.2022 um 14:57 (UTC)
 Am vergangenen Freitagabend trat die 3.Mannschaft zu Hause gegen die SG Kisselbach/Wiebelsheim an. Leider musste man wiederholt mit drei Kräften aus der 4.Mannschaft das Team komplettieren. Nichtsdestotrotz wollte man alles geben.

Martin Leschinger/Stefan Rubner unterlagen zu Beginn in drei Sätzen gegen Michael Scheer/Karl-Ludwig Jahn. Michael Franz/Robert Villain besiegten anschließend Andreas Wald/Richard Renzler in vier Sätzen. Daniel Battermann/Michael Lyczkowski brachten das Team nachfolgend durch einen Dreisatzerfolg über Edgar Kemmer/Jörg Kappes in Führung.

Michael Franz musste sich im ersten Einzel des Abends Michael Scheer nach vier hart umkämpften Sätzen geschlagen geben. Martin Leschinger zog gegen Andreas Wald in der Verlängerung des Entscheidungssatzes den Kürzeren. Stefan Rubner bezwang nachfolgend Edgar Kemmer in fünf Sätzen und glich somit auf 3-3 aus. Robert Villain brachte das Team mit einem 3-1 Sieg über Karl-Ludwig Jahn wieder in Führung. Daniel Battermann hatte gegen Jörg Kappes trotz einer 2-0 Satzführung im fünften Satz das Nachsehen. Michael Lyczkowski konnte gegen Richard Renzler nichts ausrichten und verlor klar in drei Sätzen.

Im Duell der Einser musste Michael Franz seinem Gegner Andreas Wald zum Viersatzerfolg gratulieren. Martin Leschinger hatte auch in seinem zweiten Einzel Pech und unterlag Michael Scheer mit 1-3. Stefan Rubner (3-1 gegen Karl-Ludwig Jahn) und Robert Villain (3-1 gegen Edgar Kemmer) brachten das Team wieder auf 6-7 heran. Daniel Battermann konnte anschließend eine 2-1 Satzführung gegen Richard Renzler nicht ins Ziel retten und musste sich auch im zweiten Einzel im fünften Satz geschlagen geben. Die Viersatzniederlage von Michael Lyczkowski gegen Jörg Kappes brachte dann die 6-9 Niederlage.

Fazit: Ein harter Schlagabtausch wurde leider nicht mit einem Punktgewinn belohnt. Nächste Woche Freitag wird es zum wohl entscheidenden Aufeinandertreffen um Relegation und Abstieg gegen die SG Biebernheim/Niederburg II kommen.

/></div align=
Doppelt erfolgreich im Einzel - Stefan Rubner
 

Klare Niederlage für 2.Mannschaft im Finale des C-Pokals
TT-Sohren am 08.04.2022 um 14:33 (UTC)
 Einen Tag nach dem Erfolg gegen den TuS Rheinböllen II trat die 2.Mannschaft beim SSV Buchholz zum Finale im C-Pokal an. Nach drei 4-3 Siegen über den TuS Schönborn/Oppertshausen, den TuS Rheinböllen II und die SG Kirchberg/Rhaunen hatte man sich die Qualifikation fürs Finale hart erarbeitet. Für Sohren traten Kevin Bieringer, Andreas Nemoschkalo und Daniel Schüler an.

Kevin Bieringer unterlag im ersten Einzel nach fünf hart umkämpften Sätzen Sebastian Biefel. Andreas Nemoschkalo hatte gegen Andreas Wilhelm erwartungsgemäß keine Chance und verlor klar in drei Sätzen. Daniel Schüler fand gegen Thomas Goldberg gar nicht ins Spiel und musste sich mit 0-3 geschlagen geben.

Die Entscheidung fiel dann bereits im Doppel. Kevin Bieringer/Daniel Schüler zogen gegen Thomas Goldberg/Sebastian Biefel mit 1-3 den Kürzeren.

Fazit: Eine deutliche 0-4 Niederlage in einem Spiel, in dem man leider absolut keine Chance hatte. Glückwünsche gehen an den SSV Buchholz zum Pokalsieg.

/></div align=
 

2.Mannschaft ungefährdet zum Heimsieg
TT-Sohren am 08.04.2022 um 14:20 (UTC)
 Nach drei Niederlagen in Folge wollte die 2.Mannschaft zu Hause gegen den TuS Rheinböllen II wieder den Weg in die Erfolgsspur finden. Nach zuletzt sieben verlorenen Doppeln in Folge griff man zu ungewöhnlichen Schritten und loste die Doppelkombinationen kurzerhand aus. Hier kam es zu den Kombinationen Alexander Sander/Kevin Bieringer und Robert Beregowez/Andreas Nemoschkao während Daniel Schüler/Jakob Konrad auch nach dem Los wieder zusammen im Doppel antraten.

Alexander Sander/Kevin Bieringer mussten lange kämpfen um am Ende den Tisch im fünften Satz gegen Nico Paul Simon/Tim Zimmermann als Sieger verlassen zu können. Daniel Schüler/Jakob Konrad setzten sich danach überraschend in fünf Sätzen gegen Dietmar Becker/Tobias Krebs durch. Auch im dritten Doppel konnten die Sohrener punkten (Robert Beregowez/Andreas Nemoschkalo gewannen in vier Sätzen gegen Anja Becker/Gabriela Yfantidis).

Alexander Sander hatte gegen Nico Paul Simon viel Arbeit bis er im fünften Satz erfolgreich war. Kevin Bieringer unterlag nachfolgend denkbar knapp in fünf Sätzen gegen Dietmar Becker. Daniel Schüler erhöhte mit seinem Dreisatzerfolg über Tobias Krebs auf 5-1. Robert Beregowez (3-0 gegen Anja Becker) und Andreas Nemoschkalo (3-0 gegen Tim Zimmermann) stellten den Spielstand dann auf 7-1. Jakob Konrad fand gegen eine stark aufspielende Gabriela Yfantidis gar nicht ins Spiel und unterlag in vier Sätzen.

Im Duell der Einser behielt Alexander Sander überraschend in vier Sätzen gegen Dietmar Becker die Oberhand. Kevin Bieringer musste sich danach auch in seinem zweiten Einzel, dieses Mal gegen Nico Paul Simon, in fünf Sätzen geschlagen geben. Daniel Schüler sorgte mit seinem 3-0 Sieg über Anja Becker für die Entscheidung und den damit verbundenen 9-3 Sieg.

Fazit: Die drei gewonnenen Doppel zu Beginn brachten das Team früh in die richtige Spur. In den Einzeln konnte man dann direkt erfolgreich nachlegen. Der Sieg war nie in Gefahr. Aufgrund der Enge im Tabellenmittelfeld ist für die Mannschaft bei noch zwei zu absolvierenden Spielen vom 2. bis zum 6.Platz, den man aktuell belegt, alles möglich.

/></div align=
Setzte den Schlusspunkt zum Sieg - Daniel Schüler
 

3.Mannschaft stark ersatzgeschwächt chancenlos gegen Tabellenführer
TT-Sohren am 08.04.2022 um 13:58 (UTC)
 Für die 3.Mannschaft ist die Saison in der Kreisliga äußerst unzufriedenstellend. Am Samstagabend kam zudem der Tabellenführer SVE Oppenhausen zum Spiel nach Sohren. Hier musste man gleich auf vier Positionen mit Ersatz antreten. Robert Villain, Daniel Battermann, Ralf Konrad aus der 4.Mannschaft und Franz Schuch aus der 5.Mannschaft komplettierten das Team.

Michael Franz/Robert Villain (1-3 gegen Michael Bersch/Michael Pörsch) und Stefan Rubner/Daniel Battermann (1-3 gegen Pascal Daudert/Volker Windheuser) unterlagen leider in den beiden ersten Doppeln. Ralf Konrad/Franz Schuch holten anschließend einen überraschenden Fünfsatzsieg über Michael Voll/Christian Graeff.

Im vorderen Paarkreuz gab es für Michael Franz (0-3 gegen Volker Windheuser) und Stefan Rubner (1-3 gegen Pascal Daudert) leider nichts zu holen. Robert Villain (0-3 gegen Michael Pörsch) und Daniel Battermann (0-3 gegen Michael Bersch) konnten danach auch nichts Zählbares erringen. Im hinteren Paarkreuz gab es für Ralf Konrad (0-3 gegen Christian Graeff) und Franz Schuch (0-3 gegen Michael Voll) nur selten was zu punkten.

Das Duell der Einser zwischen Michael Franz und Pascal Daudert (0-3) brachte dann bereits die Entscheidung zu Gunsten der Gastmannschaft (Endergebnis 1-9).

Fazit: Eine zu erwartende Niederlage gegen den Tabellenersten. Der direkte Klassenerhalt wird leider immer unwahrscheinlicher, der Relegationsrang ist das neue Ziel. Die Entscheidung wird wohl im direkten Duell gegen die SG Biebernheim/Niederburg II fallen.

/></div align=
Beteiligt am Punktgewinn im Doppel - Franz Schuch
 

<- Zurück  1 ...  43  44  45 46  47  48  49 ... 213Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: