News


4.Mannschaft belohnt sich nicht für Aufholjagd
TT-Sohren am 26.09.2022 um 13:00 (UTC)
 Am Freitagabend trat die 4.Mannschaft zu Hause gegen die SG Reich-Michelbach an. Alle Spieler der Siebenerformation traten an die Tische um für das Team Punkte zu erkämpfen.

Ralf Konrad/Sammy Polzin mussten sich zu Beginn Ellen Hilgert/Axel Michel mit 1:3 geschlagen geben. Owen Gallagher/Bernd Boos konnten gegen Ulrich Kunz/Heribert Straßburger nicht viel ausrichten und verloren klar in drei Sätzen. Anton Trotzky/Tamme Blenz zogen gegen Heike Bonn/Manfred Wendling in vier Sätzen den Kürzeren.

Owen Gallagher (1:3 gegen Heike Bonn) und Ralf Konrad (0:3 gegen Ulrich Kunz) hattten im vorderen Paarkreuz leider nichts zu holen. Bernd Boos (3:2 gegen Axel Michel) und Franz Schuch (3:1 gegen Ellen Hilgert) verkürzten mit ihren Siegen auf 2:5 aus Sohrener Sicht. Anton Trotzky hatte gegen Manfred Wendling viel Pech und verlor denkbar knapp im fünften Satz. Tamme Blenz musste danach Heribert Straßburger zum Dreisatzerfolg gratulieren.
Mit dem Zwischenstand von 2:7 ging man somit in den zweiten Durchgang.

Owen Gallagher begann den zweiten Abschnitt mit einem 3:1 gegen Ulrich Kunz. Ralf Konrad musste sich nachfolgend Heike Bonn im Entscheidungssatz geschlagen geben. Bernd Boos (3:1 gegen Ellen Hilgert) und Franz Schuch (3:1 gegen Axel Michel) konnten dann auf 5:8 verkürzen. Anton Trotzky musste anschließend gegen Heribert Straßburger leider die zweite Fünfsatzniederlage an diesem Abend einstecken, sodass leider das Endergebnis von 5:9 feststand.

Fazit: Nach einem hohen Rückstand kämpfte sich die Mannschaft Punkt für Punkt heran und verpasste es am Ende sich dafür mit einem Punktgewinn zu belohnen. Das mittlere Paarkreuz war mit vier Einzelerfolgen bärenstark. In den kommenden Partien wird sich die Mannschaft mit Sicherheit wieder rein hängen und punkten.

/></div align=
 

3.Mannschaft verliert knapp zum Saisonauftakt
TT-Sohren am 21.09.2022 um 08:11 (UTC)
 Für die 3.Mannschaft ging es am Freitagabend zum Auftaktspiel in die Saison in der 1.Kreisklasse gegen die SG Kisselbach/Wiebelsheim II. Nach dem Abstieg aus der Kreisliga möchte die Mannschaft in neuer Stammbesetzung versuchen, erfolgreich in der neuen Liga zu agieren.

Martin Leschinger/Herbert Burghardt konnten zu Beginn Albert Wald/Klemens Wald in drei Sätzen besiegen. Michael Franz/Michael Lyczkowski unterlagen nachfolgend gegen Dieter Henrich/Rudolf Wald mit 0:3. Im dritten Doppel mussten sich Justin Echternacht/Daniel Battermann nach fünf hart umkämpften Sätzen Lothar Karbach/Dominik Susenburger geschlagen geben.

Im ersten Einzel des Abends behielt Michael Franz gegen Rudolf Wald mit 3:0 die Oberhand. Martin Leschinger zog danach gegen Dieter Henrich mit 2:3 den Kürzeren. Im mittleren Paarkreuz konnten Justin Echternacht (3:0 gegen Klemens Wald) und Herbert Burghardt (3:0 gegen Albert Wald) jeweils durchsetzen und stellten den Spielstand auf 4:3 aus Sohrener Sicht. Daniel Battermann (0:3 gegen Dominik Susenburger) und Michael Lyczkowski (2:3 gegen Lothar Karbach) mussten ihren Gegenüber anschließend jeweils zum Sieg gratulieren.

Im Duell der Einser konnte Michael Franz gegen Dieter Henrich nur bedingt etwas ausrichten und verlor in drei Sätzen. Martin Leschinger setzte sich im nächsten Einzel gegen Rudolf Wald in fünf Sätzen durch. Justin Echternacht glich mit seinem Dreisatzerfolg über Albert Wald auf 6:6 aus. Herbert Burghardt musste dann Klemens Wald zum Viersatzerfolg gratulieren. Im hinteren Paarkreuz hatten Daniel Battermann (0:3 gegen Lothar Karbach) und Michael Lyczkowski (0:3 geegen Dominik Susenburger) leider keine Chancen mehr.

Fazit: Ein denkbar unglückliche 6:9-Auswärtsniederlage. Ein Unentschieden wäre absolut verdient gewesen. In den kommenden Partien wird man alles daran setzen, die gezeigte Leistung in Punkte um münzen zu können.

/></div align=
Doppelt erfolgreich im mittleren Paarkreuz - Justin Echternacht
 

4.Mannschaft unterliegt klar aber unglücklich
TT-Sohren am 20.09.2022 um 14:51 (UTC)
 Am vergangenen Samstagabend durfte auch die 4.Herrenmannschaft in die Saison 2022/2023 starten. Leider musste man mit Owen Gallagher - der kurz zuvor zum ersten Mal Vater wurde - und Anton Trotzky auf zwei der sieben gemeldeten Spieler verzichten. Somit traten im hinteren Paarkreuz Tamme Blenz und Noah Müller (2.Jugend) an.

Ralf Konrad/Sammy Polzin konnten zu Beginn Kevin Rubner/Susanne Caspar in drei Sätzen besiegen. Bernd Boos/Franz Schuch bezwangen nachfolgend Daniel Georg/Florian Wickert in fünf hart umkämpften Sätzen. Tamme Blenz/Noah Müller mussten sich danach nach guter Leistung Lars Herrmann/Noah Prager in vier Sätzen geschlagen geben.

Ralf Konrad konnte im ersten Einzel des Abends Kevin Rubner mit 3:0 in Schach halten. Bernd Boos unterlag dann Daniel Georg in drei Sätzen. Im mittleren Paarkreuz gab es für Sammy Polzin (1:3 gegen Susanne Caspar) und Franz Schuch (1:3 gegen Florian Wickert) leider zwei unglückliche Niederlagen. Tamme Blenz zeigte gegen Noah Prager im Anschluss eine sehr starke Leistung und zog leider im Entscheidungssatz mehr als knapp mit 10:12 den Kürzeren. Noah Müller konnte gegen Lars Herrmann (0:3) nur bedingt etwas ausrichten.

Im Duell der Einser musste Ralf Konrad sich Daniel Georg in vier Sätzen geschlagen geben. Bernd Boos hatte gegen Kevin Rubner in den ersten beiden Sätzen viel Pech (jeweils 10:12). Erst im dritten Satz war das Ergebnis dann etwas deutlicher. Die Viersatzniederlage von Sammy Polzin gegen Florian Wickert bedeutete somit den Schlusspunkt.

Fazit: Eine Partie mit einem Endergebnis von 3:9 aus Sohrener Sicht, das auf den ersten Blick deutlich erscheint, jedoch aufgrund des Spielverlaufs nicht die Leistung der Mannschaft widerspiegelt. Man darf auf die nächsten Auftritte gespannt sein.

/></div align=
Seine Leistung wurde mit einem Einzelerfolg belohnt - Ralf Konrad
 

1.Mannschaft auswärts erfolgreich in Buchholz
TT-Sohren am 12.09.2022 um 14:07 (UTC)
 Nach dem Auftaktsieg gegen den TTC 95 Laubenheim II reiste man am Samstag nach Buchholz um dort gegen die beheimateten SSV anzutreten.

Florian Boos/Philipp Trotzky konnten zu Beginn einen hart umkämpften Viersatzerfolg über Sebastian Biefel/Dimitrij Malz einfahren. Ingo Schüler/Alexander Sander gewannen danach überraschend mit 3:1 gegen Martin Müller/Thomas Goldberg. Melanie Dreher/Daniel Schüler konnten anschließend Julian Peter/David Weber ebenfalls in vier Sätzen in Schach halten.

Florian Boos musste sich im ersten Einzel Thomas Goldberg mit 2:3 geschlagen geben. Philipp Trotzky zog nachfolgend gegen Martin Müller mit 1:3 den Kürzeren. Ingo Schüler hatte im nächsten Einzel gegen Julian Peter wenig Probleme und gewann deutlich mit 3:0. Melanie Dreher erhöhte mit ihrem Dreisatzerfolg über Sebastian Biefel auf 5:2 aus Sohrener Sicht. Daniel Schüler (3:0 über Dimitrij Malz) und Alexander Sander (3:0 gegen David Weber) stellten den Spielstand mit ihren Siegen auf 7:2.

Im Duell der Einser musste sich Florian Boos dem erfahrenen Martin Müller mit 1:3 geschlagen geben. Philipp Trotzky hatte gegen Thomas Goldberg anschließend viel Pech und unterlag im Entscheidungssatz. Ingo Schüler konnte mit seinem 3:1 über Sebastian Biefel den achten Punkt beisteuern. Melanie Dreher setzte mit ihrem Viersatzsieg über Julian Peter den Schlusspunkt.

Fazit: Eine erneut starke Mannschaftsleistung brachte den verdienten Auswärtserfolg. Leider konnte man im vorderen Paarkreuz nicht punkten. In allen weiteren Mannschaftsteilen sowie den Doppeln konnte man frühzeitig den Fokus auf Sieg stellen. In vier Wochen geht es auswärts gegen den Aufsteiger TTG Hundheim-Bell. Auch dort möchte man unbedingt zwei Punkte mitnehmen.

/></div align=
Eine starke Leistung wurde dreifach belohnt - Melanie Dreher
 

1.Mannschaft mit Kantersieg zum Auftakterfolg
TT-Sohren am 05.09.2022 um 15:10 (UTC)
 Am Freitagabend empfing die 1.Mannschaft zu Hause den TTC 95 Laubenheim II zum Saisonauftakt in die Bezirksliga Rheinland Süd.

Mit Florian Boos, Philipp Trotzky, Ingo Schüler, Melanie Dreher, Daniel Schüler und Alexander Sander trat die Stammbesetzung an. Artem Sagel, Spitzenspieler der Ersten, musste leider aufgrund seiner fußballerischen Verpflichtungen passen.

Im Eröffnungsdoppel konnten sich Florian Boos/Philipp Trotzky in drei Sätzen gegen Holger Ebert/Christian Adam durchsetzen. Ingo Schüler/Alexander Sander konnten das gegnerische Spitzendoppel Daniel Geis/Alexander Schmal überraschend mit 3:0 besiegen. Melanie Dreher/Daniel Schüler konnten mit ihrem Viersatzerfolg über Heiko Herrmann/Meiko Ingenbrand die volle Punkteausbeute aus den Doppeln einfahren.

Florian Boos musste im Eröffnungseinzel gegen Alexander Schmal einem 0:2 Satzrückstand hinterherlaufen. Nach starker Leistung konnte er sich am Ende dennoch im Entscheidungssatz durchsetzen. Philipp Trotzky erhöhte mit seinem 3:1 Sieg über Daniel Geis auf 5:0 aus Sohrener Sicht. Ingo Schüler verbuchte anschließend einen ebenfalls wichtigen Dreisatzerfolg über Heiko Herrmann. Melanie Dreher musste danach nach einem guten Start gegen Holger Ebert kämpfen und unterlag am Ende unglücklich mit 1:3. Daniel Schüler gewann nachfolgend in drei Sätzen gegen Christian Adam. Alexander Sander beendete mit seinem Dreisatzerfolg über Meiko Ingenbrand den ersten Durchgang (Zwischenstand 8:1).

Im Duell der Einser lag Florian Boos gegen Daniel Geis erneut mit 0:2 hinten. Nach Gewinn des dritten Satzes hatte er im vierten Satz beim Stand von 6:10 vier Matchbälle gegen sich. Punkt um Punkt konnte er verkürzen und den Satz überraschend noch gewinnen. Im Entscheidungssatz spielte er seinen Gegner an die Wand und gewann deutlich mit 11:4. Dieser Einzelerfolg brachte somit den Schlusspunkt zum 9:1.

Fazit: Eine herausragende Mannschaftsleistung bedeutet am Ende einen verdienten, wenn auch in der Höhe etwas zu deutlich ausgefallenen Heimsieg. Die ersten zwei Punkte sind auf der Haben-Seite und am Samstagabend (17:00 Uhr) möchte man auswärts gegen den SSV Buchholz unbedingt nachlegen.

/></div align=
 

1.Mannschaft mit überraschendem Unentschieden im Testspiel gegen Verbandsligisten
TT-Sohren am 30.08.2022 um 09:08 (UTC)
 Eine Woche vor Saisonbeginn hatte unsere 1.Herrenmannschaft die Möglichkeit auf hohem Niveau ihre Form zu testen. Aufgrund der Absage des Gegners der SG Niederburg/Biebernheim wurden wir kurzfristig angefragt ob wir einspringen möchten.

Natürlich ließ man sich die Gelegenheit nicht entgehen um gegen den Neu-Verbandsligisten zu testen. Leider musste man auf Artem Sagel und Ingo Schüler verzichten. Kyra Gefrörer gab nach ihrem Wechel ihr Debüt für den TuS Sohren und komplettierte somit das Team bestehend aus Florian Boos, Philipp Trotzky, Melanie Dreher, Daniel Schüler und Alexander Sander.

/></div align=


Die Gäste traten nach dem Abschied ihres Spitzenspielers Ingo Hansens ebenfalls mit Ersatz an, da die neue Nummer 1 Wolfgang Müller verletzungsbedingt fehlte.

Florian Boos/Philipp Trotzky konnten im Eröffnungsdoppel einen hart umkämpften Fünfsatzerfolg über Stefan Vrbanatz/Simon Maus erringen. Melanie Dreher/Daniel Schüler überraschten danach das gegnerische Doppel 1 Sven Fischer/Markus Schellenbeck und gewannen klar in drei Sätzen. Alexander Sander/Kyra Gefrörer mussten sich anschließend denkbar knapp im fünften Satz geschlagen geben.

Florian Boos konnte im ersten Einzel des Abends Markus Schellenbeck, der zur neuen Saison vom VfR Simmern zur SG wechselte, in drei Sätzen in Schach halten. Philipp Trotzky unterlag nachfolgend Sven Fischer im Entscheidungssatz. Melanie Dreher zog im nächsten Einzel gegen Philipp Vrbanatz leider im fünften Satz den Kürzeren. Daniel Schüler fehlte gegen Stefan Vrbanatz danach leider manchmal die Durchschlagskraft. Am Ende unterlag er in vier Sätzen. Alexander Sander musste dann Marc Wilhelm nach fünf Sätzen zum Sieg gratulieren. Kyra Gefrörer verließ nachfolgend nach fünf hart umkämpften Sätzen gegen Simon Maus erfolgreich den Tisch.

Florian Boos bestätigte seine starke Form und konnte auch im Duell der Einser gegen Sven Fischer (3-0) siegreich hervorgehen. Für Philipp Trotzky gab es leider auch in seinem zweiten Einzel eine Niederlage im fünften Satz. Dieses Mal gegen Markus Schellenbeck. Melanie Dreher konnte sich nach einer starken Leistung mit 3-1 gegen Stefan Vrbanatz durchsetzen. Daniel Schüler unterlag nachfolgend Philipp Vrbanatz in drei Sätzen. Alexander Sander sorgte mit seinem Viersatzerfolg über Simon Maus für den 7-7 Ausgleich. Kyra Gefrörer rechtfertigte ihre Nominierung für das Team und gewann auch ihr zweites Einzel (3-0 gegen Marc Wilhelm). Vor dem Abschlussdoppel führte man somit mit 8-7, was vorher absolut nicht zu erwarten war.

Hier lieferten sich Florian Boos/Philipp Trotzky und Sven Fischer/Markus Schellenbeck nach über dreieinhalb Stunden Spielzeit nochmal ein Match auf höchstem Niveau. Mit viel Pech unterlagen unsere Sohrener Jungs mit 9-11 im Entscheidungssatz.

Fazit: Das Unentschieden ist ein Megaerfolg gegen den Verbandsligisten. Ein überragender Abend mit einer tollen Zuschauerkulisse. Danke an alle Unterstützer. Die Mannschaft scheint für den Saisonauftakt am Freitagabend zu Hause gegen den TTC 95 Laubenheim II mehr als gerüstet zu sein.

Den Gästen wünschen wir alles Gute und viel Glück in der Verbandsliga Rheinland Süd/West.

/></div align=
 

<- Zurück  1 ...  41  42  43 44  45  46  47 ... 213Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: