News


3.Mannschaft zu Hause mit achtbarem Unentschieden
TT-Sohren am 19.10.2022 um 17:23 (UTC)
 Nach der unglücklichen Niederlage zum Saisonauftakt empfing die 3.Mannschaft am vergangenen Samstagabend zu Hause den TTC Hungenroth II, der seinerseits mit einer starken Mannschaft in Sohren antrat. Aber auch unser Team konnte in Bestbesetzung antreten, womit einem spannenden Duell nichts mehr im Wege stehen sollte.

Martin Leschinger/Herbert Burghardt konnten zu Beginn Alexander Wehr/Sascha Brune mit 3:0 in Schach halten. Michael Franz/Michael Lyczkowski unterlagen nachfolgend in drei Sätzen gegen Roland Schneider/Bernd Hartel. Justin Echternacht/Daniel Battermann konnten danach ihr Team durch einen Dreisatzerfolg über Mike Walber/Moritz Liesenfeld wieder in Führung bringen.

Michael Franz musste sich im ersten Einzel des Abends Roland Schneider nach vier Sätzen geschlagen geben. Martin Leschinger fand gegen Alexander Wehr gar nicht ins Spiel und verlor klar in drei Sätzen. Im mittleren Paarkreuz konnten Justin Echternacht (3:2 gegen Mike Walber) und Herbert Burghardt (3:2 gegen Bernd Hartel) zwei wichtige Siege erringen. Daniel Battermann hatte im nächsten Einzel gegen Sascha Brune viel Pech und verlor im Entscheidungssatz. Michael Lyczkowski konnte gegen Moritz Liesenfeld auch nur bedingt etwas ausrichten und zog mit 1:3 den Kürzeren.

Im Duell der Einser musste Michael Franz Alexander Wehr zum Dreisatzerfolg gratulieren. Martin Leschinger konnte gegen Roland Schneider auch nur wenig ausrichten und unterlag mit 1:3. Justin Echternacht sicherte sich danach einen Viersatzsieg über Bernd Hartel. Herbert Burghardt setzte sich anschließend nach hartem Kampf in vier Sätzen gegen Mike Walber durch. Im hinteren Paarkreuz hatte Daniel Battermann wie bereits im ersten Einzel viel Pech und musste sich hier erneut mit 2:3 geschlagen geben. Gegner war dieses Mal Moritz Liesenfeld. Michael Lyczkowski verkürzte mit seinem Dreisatzerfolg über Sascha Brune auf 7:8 und brachte so das Team ins Abschlussdoppel.

Überraschend deutlich konnten sich hier Martin Leschinger/Herbert Burghardt mit 3:0 gegen Roland Schneider/Bernd Hartel besiegen.

Fazit: Ein hart umkämpfter aber mehr als verdienter Punktgewinn. Die bärenstarke Leistung des mittleren Paarkreuzes mit vier Punkten war Hauptursache für das Unentschieden.

/></div align=
Eine gute Truppe mit einer starken Leistung - die 3.Mannschaft
 

5.Mannschaft ohne jegliche Chance beim Heimauftakt
TT-Sohren am 19.10.2022 um 15:27 (UTC)
 Für die 5.Mannschaft kam es am Dienstagabend vor einer Woche zu Hause zum Duell mit dem SSV Buchholz III. Gegen eine erfahrene Mannschaft wollte man versuchen so gut wie möglich mitzuhalten.

Brigitte Jost/Jana Trotzky unterlagen im ersten Einzel Martin Haas/Werner Küpper klar in drei Sätzen. Robert Jost/Sibylle Jost hatten gegen Milovan Obradovic/Marvin Busch beim 0:3 noch weniger Chancen.

In den Einzeln gab es für Robert Jost gegen Milovan Obradovic eine weniger und für Brigitte Jost gegen Martin Haas eine mehr als deutliche Dreisatzniederlage. Sibylle Jost hatte gegen Werner Küpper danach in den Sätzen 1 und 3 viel Pech und musste sich schlussendlich dann doch klar mit 0:3 geschlagen geben. Jana Trotzky konnte gegen Marvin Busch ebenfalls gut mithalten, jedoch am Ende keinen Satzgewinn für sich verbuchen.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs verlor Robert Jost im Duell der Einser gegen Martin Haas erneut in drei Sätzen. Eine weitere 0:3-Niederlage von Brigitte Jost gegen Milovan Obradovic bedeutete das Endergebnis von 0:8 aus Sohrener Sicht.

Fazit: Leider gab es in diesem Duell keinen kleinen Erfolg zu feiern. Zu stark präsentierte sich die Gastmannschaft. Leider trägt der Trainingseifer den die Mannschaft hat nur selten Früchte.

/></div align=
Leider wurde ihre Leistung nicht belohnt - Sibylle Jost
 

1.Mannschaft mit viel Glück zum Unentschieden beim Aufsteiger
TT-Sohren am 12.10.2022 um 20:40 (UTC)
 Freitagabend. 20 Uhr. Gemeindehaus Bell. So lauteten die drei wichtigen Informationen für die 1.Mannschaft am vergangenen Wochenende. Auswärts ging es gegen den Kreisoberliga-Aufsteiger TTG Hundheim-Bell.

Florian Boos/Philipp Trotzky mussten im Eröffnungsdoppel lange kämpfen um mit 3:2 gegen Thomas Bohn/Joshua Gewehr den Tisch als Sieger verlassen zu können. Ingo Schüler/Alexander Sander unterlagen danach Marco Gaß/Jens Fitzner mit 1:3. Melanie Dreher/Daniel Schüler konnten sich nachfolgend in vier Sätzen gegen Wolfgang Dorra/Otmar Hennchen durchsetzen.

Florian Boos unterlag im ersten Einzel Joshua Gewehr in vier Sätzen. Philipp Trotzky konnte seinerseits Thomas Bohn in vier Sätzen nieder ringen. Im mittleren Paarkreuz erwischten Ingo Schüler (0:3 gegen Jens Fitzner) sowie Melanie Dreher (1:3 gegen Marco Gaß) einen schwarzen ersten Durchgang. Daniel Schüler (3:0 gegen Otmar Hennchen) und Alexander Sander (3:0 gegen Wolfgang Dorra) konnten das Team dann wieder mit 5:4 in Führung bringen.

Im Duell der Einser hatte Florian Boos gegen Thomas Bohn viel Pech und musste sich im fünften Satz leider klar geschlagen geben. Philipp Trotzky konnte gegen Joshua Gewehr wenig ausrichten und unterlag mit 0:3. Ingo Schüler musste sich gegen Marco Gaß lange strecken um schlussendlich mit 3:2 den Tisch als Sieger verlassen zu können. Melanie Dreher konnte auch gegen Jens Fitzner nichts ausrichten und verlor in drei Sätzen. Daniel Schüler konnte mit seinem Dreisatzerfolg gegen Wolfgang Dorra au 7:7 ausgleichen. Alexander Sander brachte das Team vor dem Abschlussdoppel durch seinem 3:0 Sieg gegen Otmar Hennchen wieder in Führung.

Im Abschlussdoppel fanden Florian Boos/Philipp Trotzky gegen Marco Gaß/Jens Fitzner lange nicht das richtige Mittel. Am Ende unterlagen die beiden Sohrener in vier Sätzen.

Fazit: Ein auf den ersten Blick überraschend klingendes Unentschieden, jedoch aufgrund des Spielverlaufs ein glücklicher Punktgewinn für unsere 1.Mannschaft. Gegen einen sehr starken Aufsteiger musste man alles bieten. In der Endabrechnung ein gerechtes Unentschieden, denn bei einem Satzverhältnis von 30:30 hatte man mit 561:558 Bällen insgesamt nur drei Punkte mehr erzielt.

/></div align=
Punktegarant im Doppel und Einzel - Daniel Schüler
 

2.Mannschaft auswärts in Bestbesetzung erfolgreich
TT-Sohren am 12.10.2022 um 15:34 (UTC)
 Für die 2.Mannschaft ging es am vergangenen Donnerstagabend zum Duell beim TuS Rheinböllen II. Nach dem Auftaktsieg gegen den VfR Simmern II konnte man dieses Mal mit Jakob Konrad antreten und somit auch in der Stammformation.

Kevin Bieringer/Kyra Gefrörer gewannen zu Beginn in vier Sätzen gegen Lucas Grafe/Sarah Hilgert. Robert Beregowez/Andreas Nemoschkalo bezwangen danach Nico Paul Simon/Tim Zimmermann ebenfalls in vier Sätzen. Jakob Konrad/Stefan Rubner zogen anschließend gegen Gabriela Yfantidis/Luke Berg mit 1:3 den Kürzeren.

Robert Beregowez holte im ersten Einzel des Abends einen wichtigen 3:1 Sieg gegen Nico Paul Simon. Kevin Bieringer musste sich dann Lucas Grafe leider knapp mit 11:13 im fünften Satz geschlagen geben. Im mittleren Paarkreuz konnten Andreas Nemoschkalo gegen Gabriela Yfantidis und Jakob Konrad gegen Tim Zimmermann zwei Fünfsatzsiege feiern. Kyra Gefrörer erhöhte mit ihrem Dreisatzsieg über Sarah Hilgert auf 6:2. Stefan Rubner konnte im nächsten Einzel gegen Luke Berg nicht viel ausrichten und verlor in drei Sätzen.

Im Duell der Einser musste Robert Bergowez Lucas Grafe zum Dreisatzerfolg gratulieren. Kevin Bieringer hatte dieses Mal das Glück auf seiner Seite und holte sich gegen Nico Paul Simon den Sieg im Entscheidungssatz. Andreas Nemoschkalo hatte gegen Tim Zimmermann keine ernsthaften Probleme und gewann deutlich mit 3:0. Jakob Konrad verlor danach trotz einer 2:0-Satzführung schlussendlich mit 2:3 gegen Gabriela Yfantidis. Kyra Gefrörer setzte mit ihrem Dreisatzerfolg gegen Luke Berg den Schlusspunkt auf die Partie.

Fazit: Ein 9:5-Erfolg gegen eine junge Rheinböllner Mannschaft. Zwei weitere wichtige Punkte für den Klassenerhalt. Am Freitagabend kommt der Meisterschaftsfavorit TuS Dichtelbach II um den Ex-Sohrener Jonas Heydt. Hier kann man befreit aufspielen und mit etwas Glück ja den ein oder anderen Punktgewinn erzielen.

/></div align=
Hatte einen Hauptanteil am Erfolg mit drei Siegen - Andreas Nemoschkalo
 

5.Mannschaft holt Ehrenpunkt im ersten Saisonspiel
TT-Sohren am 12.10.2022 um 15:07 (UTC)
 Nach längerer Pause durfte auch die 5.Mannschaft in die Saison starten. In der Spielzeit 2022/2023 tritt man als 4er-Mannschaft an. Auch in dieser Saison wird es wohl wieder darum gehen viel zu lernen und unter glücklichen Umständen den ein oder anderen Spielerfolg zu erringen.

Robert Jost/Sibylle Jost konnten in ihrem Doppel gegen Lothar Karbach/Andreas Haaf den ersten Satz erfolgreich beenden und hatten auch in den Sätzen zwei und drei gute Chancen. Leider unterlagen sie schlussendlich mit 1:3. Brigitte Jost/Anna Lenz (Lenz zum ersten Mal am Tisch) hatten gegen Kristin Meyer/Kai Riedel beim 0:3 erwartungsgemäß keine Chance.

Robert Jost konnte dann im ersten Einzel nach langer Zeit endlich wieder einen Sieg einfahren. Gegen Heinz Koch gewann er in drei Sätzen. Brigitte Jost unterlag nachfolgend Lothar Karbach mit 0:3. Auf den Positionen 3 und 4 hatten Sibylle Jost (0:3 gegen Andreas Haaf) und Anna Lenz (0:3 gegen Kristin Meyer) keine ernsthaften Chancen auf einen Satzgewinn.

Robert Jost zog im Duell der Einser gegen Lothar Karbach mit 0:3 den Kürzeren. Brigitte Jost musste danach Heinz Koch zum Dreisatzerfolg gratulieren. Die 1:3-Niederlage von Sibylle Jost gegen Kristin Meyer beendete ein Spiel, das in der Endabrechnung mit 1:8 aus Sohrener Sicht endete.

Fazit: Wenn man etwas Positives aus dem Abend ziehen kann, dann ist es der Erfolg von Robert Jost im Einzel. Glückwunsch Robbi, es geht doch noch. In den kommenden Partien hofft man, dass man auch in den anderen Mannschaftsteilen erfolgreich mitspielen kann.

/></div align=
Die Durststrecke hat ein Ende - Robert Jost
 

2.Mannschaft startet erfolgreich in die Kreisoberliga-Spielzeit
TT-Sohren am 26.09.2022 um 14:44 (UTC)
 Auch die 2.Mannschaft durfte am Freitagabend in die Spielzeit 2022/2023 starten. Zu Hause empfing man den VfR Simmern III, der mit seinen Mannschaften immer schwer zu schlagen ist. Michael Franz ersetzte den krankheitsbedingt fehlenden Jakob Konrad. Die restliche Mannschaft bestand aus der Stammformation.

Kevin Bieringer/Kyra Gefrörer konnten zu Beginn Patrick Jahn/Sarah Henrich erfolgreich mit 3:1 bezwingen. Robert Beregowez/Andreas Nemoschkalo unterlagen nachfolgend in vier Sätzen gegen Björn Arend/Stefan Schäfer. Stefan Rubner/Michael Franz gewannen danach nach drei hart umkämpften Sätzen gegen Lothar Rees/Björn Hammen.

Robert Bergowez (3:1 gegen Patrick Jahn) und Kevin Bieringer (3:1 gegen Björn Arend) konnten durch ihre Siege im vorderen Paarkreuz den Spielstand auf 4:1 stellen. Andreas Nemoschkalo setzte sich anschließend im Entscheidungssatz gegen Stefan Schäfer durch. Kyra Gefrörer zog in ihrem Debüt-Einzel für die 2.Mannschaft gegen Lothar Rees mit 1:3 den Kürzeren. Mannschaftskapitän Stefan Rubner setzte sich im nachfolgenden Einzel knapp mit 3:2 gegen Sarah Henrich durch. Michael Franz unterlag danach denkbar knapp mit 12:14 im fünften Satz gegen Björn Hammen.

Im Duell der Einser behielt Robert Beregowez gegen Björn Arend mit 13:11 im fünften Satz nach tatkräftiger Unterstützung eines Kantenballs die Oberhand. Kevin Bieringer erhöhte mit seinem Viersatzerfolg über Patrick Jahn auf 8:3. Andreas Nemoschkalo unterlag danach in drei Sätzen gegen Lothar Rees. Kyra Gefrörer setzte mit ihrem 3:1 Sieg über Stefan Schäfer den Schlusspunkt auf die Partie.

Fazit: Ein überzeugender und verdienter 9:4-Heimerfolg gegen eine stark besetzte Simmerner Gastmannschaft. Das starke Sohrener Spitzenpaarkreuz ebnete mit vier Erfolgen den Weg in Richtung Heimsieg. Zwei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt in der Kreisoberliga. Weiter so.

/></div align=
 

<- Zurück  1 ...  40  41  42 43  44  45  46 ... 213Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: