News


2.Mannschaft mit Kampfwillen zum Punktgewinn
TT-Sohren am 16.11.2022 um 13:46 (UTC)
 Am Samstagabend trat die 2.Mannschaft zu Hause gegen den TTV Leideneck an. Unsere Mannschaft konnte in Stammbesetzung auftreten und wollte somit weiter versuchen wichtige Punkte zu sammeln. Gegen die starken Leidenecker immer ein schweres Unterfangen.

Kevin Bieringer/Kyra Gefrörer mussten sich zu Beginn in fünf Sätzen Bastian Mildenberger/Philip Schneider geschlagen geben. Robert Beregowez/Andreas Nemoschkalo zogen nachfolgend gegen Jörg Reuther/Moritz Schneider mit 0:3 den Kürzeren. Jakob Konrad/Stefan Rubner bezwangen danach Julian Ecker/Fabian Losen knapp in der Verlängerung des Entscheidungssatzes.

Rober Beregowez konnte im ersten Einzel des Abends Jörg Reuther mit 3:2 nieder ringen. Kevin Bieringer unterlag im darauffolgenden Duell Bastian Mildenberger in drei Sätzen. Andreas Nemoschkalo kämpfte sich dann gegen Moritz Schneider nach einem 0:2-Satzrückstand zurück in die Partie und gewann am Ende noch mit 11:9 im fünften Satz. Jakob Konrad blieb gegen Philip Schneider (1:3) leider nur die Rolle des Gratulanten. Kyra Gefrörer gewann im Anschluss relativ problemlos mit 3:1 gegen Fabian Losen. Im letzten Duell der ersten Durchgangs unterlag Stefan Rubner Julian Ecker denkbar knapp mit 13:15 im fünften Satz.

Robert Beregowez musste danach Bastian Mildenberger in der Partie der Spitzenbretter zum Viersatzsieg gratulieren. Kevin Bieringer setzte sich in der nächsten Partie in vier Sätzen gegen Jörg Reuther durch. Andreas Nemoschkalo hatte gegen Philip Schneider viel Pech und verlor in vier Sätzen. Jakob Konrad setzte sich dann in drei Sätzen gegen Moritz Schneider durch. Kyra Gefrörer gab ihr Einzel gegen Julian Ecker leider knapp mit 2:3 ab. Stefan Rubner sorgte mit seinem 3:1-Erfolg über Fabian Losen für das Abschlussdoppel.

Hier konnten sich Kevin Bieringer/Kyra Gefrörer nach dreieinhalb Stunden Spielzeit in vier Sätzen gegen Jörg Reuther/Moritz Schneider durchsetzen und sicherten dem Team somit das Unentschieden.

Fazit: Ein harter Schlagabtausch endet nach einer kleinen Aufholjagd unserer 2.Mannschaft am Ende mit einem Punktgewinn. Wieder einmal ein starker Auftritt des Teams das sich weiter oben festsetzt.

/></div align=
Gute Leistung wurde belohnt - Jakob Konrad
 

3.Mannschaft zieht im Derby knapp den Kürzeren
TT-Sohren am 15.11.2022 um 17:09 (UTC)
 Derby gegen die 2.Mannschaft der SG Kirchberg/Rhaunen hieß es für die 3.Mannschaft am vergangenen Freitagabend zu Hause in heimischer Halle. Leider musste man erneut auf Justin Echternacht und Daniel Battermann verzichten. Owen Gallagher und Sammy Polzin komplettierten das Team.

Martin Leschinger/Herbert Burghardt gewannen zu Beginn in drei Sätzen gegen Noah Schwarz/Paul Alraun. Michael Franz/Michael Lyczkowski mussten sich danach Ursula Schwickert/Ingo Burger in vier Sätzen geschlagen geben. Owen Gallagher/Sammy Polzin brachten das Team durch ihren Fünfsatzerfolg über Claudia Alsfasser/Friedhelm Wendling wieder in Führung.

Michael Franz musste sich dann im ersten Einzel des Abends in drei Sätzen Ingo Burger geschlagen geben. Martin Leschinger unterlag nachfolgend Ursula Schwickert im fünften Satz. Herbert Burghardt erkämpfte sich danach einen 3:0-Erfolg über Claudia Alsfasser. Michael Lyczkowski hatte gegen Noah Schwarz viel Pech und zog mit 1:3 den Kürzeren. Owen Gallagher glich durch seinen Viersatzsieg über Paul Alraun auf 4:4 aus. Sammy Polzin konnte gegen Friedhelm Wendling leider nicht punkten.

Im Duell der Einser unterlag Michael Franz Ursula Schwickert in vier Sätzen. Martin Leschinger setzte sich in der Folge in vier Sätzen gegen Ingo Burger durch. Herbert Burghardt musste sich nachfolgend trotz einer 2:0-Satzführung Noah Schwarz noch geschlagen geben. Michael Lyczkowski verpasste gegen Claudia Alsfasser ebenfalls mit 2:3 den Sieg. Owen Gallagher konnte mit seinem 3:1-Sieg gegen Friedhelm Wendling nochmal auf 6:8 verkürzen. Die 0:3-Niederlage von Sammy Polzin gegen Paul Alraun bedeute somit den Schlusspunkt.

Fazit: Im dritten Spiel innerhalb einer Woche leider die zweite Niederlage. Ein bitteres Ergebnis vor allem wegen drei verlorener Fünfsatzspiele. Nach sechs Saisonspielen hat man leider erst drei Punkte auf der Haben-Seite. Der Kampf um den Klassenerhalt hat bereits begonnen.

/></div align=
Je einmal erfolgreich im Doppel und Einzel - Herbert Burghardt
 

4.Mannschaft ohne Chance am Rhein
TT-Sohren am 15.11.2022 um 16:22 (UTC)
 Am Samstagabend reiste unsere 4.Mannschaft an den Rhein um dort im Duell mit der TG Boppard II anzutreten.

Ralf Konrad/Sammy Polzin unterlagen zu Beginn in vier Sätzen gegen Heiko Götz/Florian Bernardy. Owen Gallagher/Bernd Boos zogen nachfolgend gegen Michael Huhn/Peter Dillmann mit 0:3 den Kürzeren. Anton Trotzky/Tamme Blenz mussten sich danach der Vater-Sohn-Kombination Peter Bernardy/Sebastian Bernardy mit 1:3 geschlagen geben.

Owen Gallagher unterlag im ersten Einzel des Abends trotz engagierter Leistung gegen Michael Huhn in vier Sätzen. Ralf Konrad musste nachfolgend Heiko Götz zum Dreisatzerfolg gratulieren, wobei die Sätze eins und drei jeweils in der Verlängerung endeten. Bernd Boos (1:3 gegen Peter Bernardy) und Sammy Polzin (0:3 gegen Peter Dillmann) konnten im mittleren Paarkreuz ebenfalls nicht viel ausrichten. Anton Trotzky sorgte dann mit seinem Dreisatzsieg über Sebastian Bernardy für den ersten Sohrener Punkt. Tamme Blenz konnte gegen Florian Bernardy gut mithalten, jedoch hatte er in allen drei Sätzen jeweils nur knapp das Nachsehen.

Die Entscheidung fiel dann leider bereits zu Beginn des zweiten Durchgangs. Owen Gallagher und Heiko Götz lieferten sich einen harten Schlagabtausch, den der Bopparder Einser schlussendlich mit 11:8 im fünften Satz für sich entscheiden konnte.

Fazit: Eine deutliche Auswärtsniederlage bei der der ein oder andere Punkt mehr noch verdient gewesen wäre. Im Endeffekt waren die Gäste jedoch zu stark um wirklich groß in Bedrängnis gebracht zu werden.

/></div align=
Belohnte sich mit einem Einzelerfolg - Anton Trotzky
 

3.Mannschaft kommt am Montagabend unter die Räder
TT-Sohren am 15.11.2022 um 15:18 (UTC)
 Für die 3.Mannschaft stand am vergangenen Montagabend die schwere Auswärtsaufgabe bei der DJK “Rheinwacht” Oberwesel auf dem Programm. Leider musste man mit Justin Echternacht und Daniel Battermann auf zwei Stammkräfte verzichten, die von Owen Gallagher und Ralf Konrad aus der 4.Mannschaft ersetzt wurden.

Martin Leschinger/Herbert Burghardt mussten sich zu Beginn Pascal Kronenberger/Ulrich Persch in vier Sätzen geben. Michael Franz/Michael Lyczkowski konnten gegen Peter Schuck/Georg Lunkenheimer nicht viel ausrichten und verloren klar mit 0:3. Owen Gallagher/Ralf Konrad blieb bei der 1:3-Niederlage gegen Achim Reez/Lukas Monnerjahn ebenfalls nur die Rolle der Gratulanten.

Im vorderen Paarkreuz zogen Michael Franz (0:3 gegen Georg Lunkenheimer) und Martin Leschinger (1:3 gegen Peter Schuck) leider jedenfalls den Kürzeren. Im mittleren Paarkreuz konnten Herbert Burghardt (1:3 gegen Achim Reez) und Michal Lyczkowski (0:3 gegen Pascal Kronenberger) ebenfalls nicht viel ausrichten. Owen Gallagher sorgte mit seinem Dreisatzerfolg über Lukas Monnerjahn für den ersten Punkt für die Mannschaft. Ralf Konrad hatte gegen Ulrich Persch in allen drei Sätzen viel Pech und verlor unglücklich zu acht, zu neun und zu sieben.

Die Dreisatzniederlage von Michae Franz gegen Peter Schuck bedeutete dann früh den Schlusspunkt auf die Partie.

Fazit: Das schwere Auswärtsspiel endet somit mit einer 1:9-Niederlage. Leider konnte man nicht viel ausrichten um das Ergebnis knapper gestalten zu können.

/></div align=
Sorgte für den Ehrenpunkt - Owen Gallagher
 

5.Mannschaft auch zu Hause nur mit einem Satzgewinn
TT-Sohren am 15.11.2022 um 12:57 (UTC)
 Vergangene Woche am Dienstagabend empfing die 5.Mannschaft zu Hause den TTC Roth IV in der Grundschulturnhalle.

In den Doppeln (Sibylle Jost/Emma Beregowez gegen Martin Weber/Sina Michel sowie Robert Jost/Jana Trotzky gegen Guido Michel/Gerd Georg) konnten unsere Akteure trotz jeweiliger 0:3-Niederlage gut mithalten und hatten mehrfach die Möglichkeit auf Satzgewinne.

Robert Jost unterlag im ersten Einzel des Abends in drei Sätzen - jeweils mit 8:11 - gegen Guido Michel. Sibylle Jost konnte gegen Martin Weber vor allem im 3.Satz gut mithalten (0:3). Jana Trotzky hatte gegen Sina Michel im ersten Satz viel Pech und unterlag anschließend in den Sätzen zwei und drei relativ klar. Emma Beregowez musste nachfolgend Gerd Georg zum Dreisatzerfolg gratulieren.

Robert Jost konnte danach in seinem Einzel gegen Martin Weber den einzigen Satzgewinn für das Team erzielen. Die anschließende 0:3-Niederlage von Sibylle Jost gegen Guido Michel bedeutete die Entscheidung.

Fazit:Glücklicherweise konnte unsere Mannschaft an diesem Duell gegen den TTC Roth IV gut mithalten und hätte sich mit dem ein oder anderen Satzgewinn mehr belohnen können.

/></div align=
Erzielte den Satzgewinn im Einzel - Robert Jost
 

3.Mannschaft mit drittem Unentschieden in Folge
TT-Sohren am 13.11.2022 um 12:36 (UTC)
 Einen Tag vor den Kreismeisterschaften trat die 3.Mannschaft zu Hause gegen den TTC Roth an. Mit der Stammbesetzung wollte man unbedingt den ersten Saisonsieg erzielen.

Martin Leschinger/Herbert Burghrdt gewannen zu Beginn in vier Sätzen gegen Lothar Kneip/Bernd Platt. Michael Franz/Michael Lyczkowski mussten sich nachfolgend Helge Michel/Udo Wendling mit 1:3 geschlagen geben. Justin Echternacht/Daniel Battermann unterlagen danach trotz einer 2:0-Satzführung noch gegen Tobias Kneip/Sebastian Wendling.

Michael Franz zog im ersten Einzel des Abends gegen Lothar Kneip mit 0:3 den Kürzeren. Martin Leschinger sicherte sich dann in einem Kraftakt den Fünfsatzerfolg über Helge Michel. Justin Echternacht kämpfte sich nach einem 0:2-Satzrückstand gegen Udo Wendling wieder zurück ins Spiel und konnte am Ende sogar den Sieg erringen. Herbert Burghardt hielt im nächsten Einzel Tobias Kneip in 3:1 in Schach. Daniel Battermann (0:3 gegen Bernd Platt) und Michael Lyczkowski (2:3 gegen Sebastian Wendling) mussten sich im hinteren Paarkreuz jeweils geschlagen geben.

Im Duell der Einser konnte Michael Franz gegen Helge Michel nur wenig ausrichten und unterlag mit 0:3. Martin Leschinger behielt auch in seinem zweiten Einzel die Oberhand (3:1 gegen Lothar Kneip). Justin Echternacht glich mit seinem Dreisatzerfolg über Tobias Kneip auf 6:6 aus. Herbert Burghardt zog danach gegen Udo Wendling mit 1:3 den Kürzeren. Daniel Battermann unterlag mit dem gleichen Ergebnis gegen Sebastian Wendling. Michael Lyczkowski verkürzte mit seinem Dreisatzerfolg gegen Bernd Platt auf 7:8 und sorgte somit für das Abschlussdoppel.

In einem packenden Duell konnten sich Martin Leschinger/Herbert Burghardt am Ende tatsächlich mit 3:2 gegen Helge Michel/Udo Wendling durchsetzen und sicherten dem Team somit das Unentschieden.

Fazit: Im vierten Saisonspiel erzielt die Mannschaft zum dritten Mal ein Unentschieden. Ein am Ende wohl gerechtes Ergebnis.

/></div align=
Vierfach erfolgreich - Martin Leschinger
 

<- Zurück  1 ...  38  39  40 41  42  43  44 ... 213Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: