News


5.Mannschaft auswärts leider wieder chancenlos auf Spielgewinn
TT-Sohren am 13.11.2022 um 12:12 (UTC)
 Am Samstagabend vor einer Woche gastierte die 5.Mannschaft bei der 2.Mannschaft des TTV Pfalzfeld. Gegen diesen Gegner wollte man versuchen wieder etwas Erfolgreiches zu erzielen.

Robert Jost/Jana Trotzky unterlagen im ersten Doppel des Abends gegen Florian Wein/Sascha Emmel mit 1:3. Sibylle Jost/Emma Beregowez zogen gegen Dieter Merg/Fridolin Gewehr leider mit 0:3 den Kürzeren.

Im ersten Einzel hatte Robert Jost gegen Dieter Merg trotz einer 0:3-Niederlage in allen drei Sätzen viel Pech. Sibylle Jost war anschließend gegen Florian Wein nahezu chancenlos. Jana Trotzky (0:3 gegen Sascha Emmel) sowie Emma Beregowez (0:3 gegen Fridolin Gewehr) konnten leider auch keinen Satzgewinn verbuchen.

Leider fiel die Entscheidung wieder in den beiden Einzeln des zweiten Durchgangs. Robert Jost gegen Florian Wein sowie Sibylle Jost gegen Dieter Merg mussten sich jeweils in drei Sätzen geschlagen, was gleichbedeutend die 0:8-Auswärtsniederlage bedeutete.

Fazit: Leider nur ein Satzgewinn im dritten Saisonspiel. Der Gegner war erneut zu stark um mehr punkten zu können.

/></div align=
Beteiligt am einzigen Satzgewinn - Jana Trotzky
 

2.Mannschaft holt den dritten Saisonsieg im vierten Spiel
TT-Sohren am 31.10.2022 um 13:09 (UTC)
 Für die 2.Mannschaft ging es am vergangenen Freitagabend zum Auswärtsspiel beim SVE Oppenhausen. Für die Sohrener Zweitgarnitur war es das vierte Saisonspiel. Auf Sohrener Seite musste man auf Kevin Bieringer (Geburtstag) verzichten. Michael Franz komplettierte das Team.

Robert Beregowez/Andreas Nemoschkalo unterlagen zu Beginn gegen Michael Bersch/Michael Pörsch mit 1:3. Jakob Konrad/Stefan Rubner verloren nachfolgend gegen Pascal Daudert/Volker Windheuser ebenfalls mit 1:3. Kyra Gefrörer/Michael Franz gewannen danach gegen Michael Voll//Christian Graeff mit 3:0.

Robert Beregowez sicherte sich im ersten Einzel des Abends einen hart umkämpften Fünfsatzerfolg gegen Michael Bersch. Andreas Nemoschkalo zog gegen Pascal Daudert knapp mit 1:3 den Kürzeren. Jakob Konrad (3:1 gegen Michael Pörsch) und Kyra Gefrörer (3:1 gegen Volker Windheuser) brachten das Team dann erstmals in Führung. Stefan Rubner unterlag nachfolgend knapp im Entscheidungssatz gegen Christian Graeff. Michael Franz rang dann Michael Voll mit 3:2 nieder.

Im Duell der Einser überzeugte Robert Beregowez mit einer sehr starken Leistung und ließ Pascal Daudert beim 3:0 nicht den Hauch einer Chance. Andreas Nemoschkalo belohnte sich im nächsten Einzel für seine Leistung und bezwang Michael Bersch im fünften Satz. Jakob Konrad konnte gegen Volker Windheuser nur wenig ausrichten und verlor mit 0:3. Kyra Gefrörer erhöhte mit ihrem Dreisatzerfolg über Michael Pörsch auf 8:5 aus Sohrener Sicht. Stefan Rubner hatte dann nachfolgend gegen Michael Voll viel Pech und verlor mit 1:3. Michael Franz setzte mit seinem Viersatzerfolg über Christian Graeff den Schlusspunkt auf die Partie.

Fazit: Nach einer wieder einmal geschlossenen Mannschaftsleistung sichert sich die Mannschaft im vierten Spiel den dritten Sieg und belegt derzeit somit überraschend den 2.Tabellenplatz. Bereits jetzt eine starke Saison der Mannschaft.

/></div align=
Starke Leistung der Nummer 1 - Robert Beregowez
 

3.Mannschaft nach Aufholjagd mit Punktgewinn
TT-Sohren am 31.10.2022 um 12:49 (UTC)
 Am Samstagabend trat die 3.Mannschaft auswärts bei den Sporfreunden Mastershausen an. Nach der Auftaktniederlage und einem Unentschieden in den ersten beiden Saisonspielen wollte man auch hier unbedingt punkten um im Kampf um den Klassenerhalt bestehen zu können. Leider musste man auf Justin Echternacht verzichten, der von Owen Gallagher aus der 4.Mannschaft vertreten wurde.

Martin Leschinger/Herbert Burghardt unterlagen zu Beginn Andreas Steffen/Guido Wiedrich mit 1:3. Michael Franz/Michael Lyczkowski zogen nachfolgend gegen Dieter Heinrich/Alex Nicolay mit 0:3 den Kürzeren. Daniel Battermann/Owen Gallagher verkürzten mit ihrem Dreisatzerfolg über Hermann-Josef Etges/Tamara Christ auf 1:2.

Im vorderen Paarkreuz hatten Michael Franz (0:3 gegen Dieter Heinrich) und Martin Leschinger (1:3 gegen Andreas Steffen) nur bedingt Chancen und unterlagen jeweils. Herbert Burghardt gewann danach Guido Wiedrich in drei Sätzen. Daniel Battermann musste sich dann Alex Nicolay mit 0:3 geschlagen geben. Im hinteren Paarkreuz verkürzten Michael Lyczkowski (3:1 gegen Tamara Christ) und Owen Gallagher (3:0 gegen Hermann-Josef Etges) auf 4:5 aus Sohrener Sicht.

Im Duell der Einser musste Michael Franz Andreas Steffen zum Viersatzerfolg gratulieren. Martin Leschinger hatte gegen Dieter Heinrich keine ernsthafte Chance und unterlag klar in drei Sätzen. Herbert Burghardt verlor anschließend gegen Alex Nicolay nach fünf hart umkämpften Sätzen. Somit lag man bereits mit 4:8 im Rückstand und buchstäblich mit dem Rücken zur Wand. Daniel Battermann konnte glücklicherweise Guido Wiedrich mit 3:1 besiegen. Im hinteren Paarkreuz gaben sich Michael Lyczkowski gegen Hermann-Josef Etges sowie Owen Gallagher gegen Tamara Christ jeweils mit 3:0 keine Blöße.

Somit musste die Entscheidung erneut im Abschlussdoppel fallen. Hier wehrten sich Martin Leschinger/Herbert Burghardt gegen die eingespielten Dieter Heinrich/Alex Nicolay nach besten Kräften und konnten sich am Ende sogar mit 11:9 im Entscheidungssatz den Sieg sichern.

Fazit: Nach einem 4:8-Rückstand kämpfte sich die Mannschaft Punkt um Punkt zurück und darf am Ende mit dem Punktgewinn zufrieden sein. Leider waren die Gäste im vorderen Paarkreuz zu stark. Für die Mannschaft ist es jetzt wichtig auch Siege einzufahren um aus eigenen Kräften das erhoffte Saisonziel zu erreichen.

/></div align=
Wichtige Stütze mit zwei Einzelerfolgen - Michael Lyczkowski
 

1.Mannschaft mit deutlichem Heimerfolg
TT-Sohren am 27.10.2022 um 15:18 (UTC)
 Einen Tag nach der knappen Auswärtsniederlage in Kludenbach empfing die 1.Mannschaft zu Hause den TTC Nahbollenbach.

Ingo Schüler/Alexander Sander mussten gegen Damian Lerche/Florian Mayer lange kämpfen um mit 3:2 den Tisch als Sieger verlassen zu können. Florian Boos/Philipp Trotzky erhöhten mit ihrem 3:1-Sieg gegen Marco Schneider/Lars Hub auf 2:0. Auch der dritte Punkt ging dann an den TuS Sohren (Melanie Dreher/Daniel Schüler gegen Ralf Loch/Oliver Hey, 3:1).

Florian Boos sicherte sich im ersten Einzel des Abends dann einen 3:0-Erfolg gegen Lars Hub. Philipp Trotzky konnte danach Marco Schneider mit 3:0 in Schach halten. Im mittleren Paarkreuz holten Ingo Schüler gegen Florian Mayer und Melanie Dreher gegen Damian Lerche zwei wichtige Viersatzerfolge. Daniel Schüler musste sich nachfolgend Oliver Hey im fünften Satz geschlagen geben. Alexander Sander erhöhte mit seinem Dreisatzerfolg über Ralf Loch auf 8:1.

Für die Entscheidung sorgte dann Florian Boos, der im Duell der Einser gegen Marco Schneider klar mit 3:0 die Oberhand behalten konnte.

Fazit: Ein ungefährdeter 9:1-Heimsieg. Gegen die Gäste hatte man keine Probleme und nun darf man sich vier Wochen ausruhen bis die letzten drei Vorrundenspiele gegen den TTC Hungenroth, den TV Windesheim und den VfR Simmern II anstehen.

/></div align=
Mit zwei Einzelerfolgen der erfolgreichste Spieler des Abends - Florian Boos
 

1.Mannschaft unterliegt im Topspiel unglücklich im Abschlussdoppel
TT-Sohren am 25.10.2022 um 15:18 (UTC)
 Am Freitagabend kam es im Kludenbacher Gemeindehaus zum Topspiel der Bezirksliga Rheinland Süd zwischen dem TTC Kludenbach (Tabellenführer) und der 1.Mannschaft (Tabellenzweiter). Ein Duell das auch einige Zuschauer anzog und nichts an Spannung vermissen ließ.

Florian Boos/Philipp Trotzky unterlagen zu Beginn Fabian Hammes/Nico Lamby mit 1:3. Ingo Schüler/Alexander Sander holten danach einen wichtigen Fünfsatzsieg gegen Leon Lamby/Simon Mähringer-Kunz. Melanie Dreher/Daniel Schüler brachten das Team durch einen weiteren Fünfsatzsieg über Stefan Kemmer/Rainer Lamby in Führung.

Im vorderen Paarkreuz mussten sich Florian Boos gegen Leon Lamby und Philipp Trotzky gegen Fabian Hammes jeweils mit 0:3 geschlagen geben. Ingo Schüler sicherte sich im nachfolgenden Einzel einen hart umkämpften Fünfsatzsieg gegen Rainer Lamby. Melanie Dreher kam gegen Stefan Kemmer relativ gut zu recht und gewann in drei Sätzen. Im hinteren Paakreuz sorgten Daniel Schüler (3:2 gegen Simon Mähringer-Kunz) und Alexander Sander (3:2 gegen Nico Lamby) für die zwischenzeitliche 6:3-Führung.

Im Duell der Einser hatte Florian Boos gegen Fabian Hammes viel Pech und musste im fünften Satz den Kürzeren ziehen. Philipp Trotzky erging es gegen Leon Lamby identisch, wobei hier das 9:11 äußerst unglücklich war. Ingo Schüler konnte dann in einem kuriosen Einzel Stefan Kemmer mit 3:2 bezwingen. Kurios, weil Schüler im vierten Satz bereits mit 9:0 führte und erst mit 16:14 gewinnen konnte und Kemmer im fünften Satz bereits mit 10:8 führte und schlussendlich mit 10:12 verlor. Melanie Dreher hatte im Duell mit Rainer Lamby sehr viel Pech und musste nach einem aufopferungsvollen Kampf im Entscheidungssatz durch einen Netzroller mit 11:13 zum Sieg gratulieren. Daniel Schüler unterlag nachfolgend Nico Lamby mit 1:3. Alexander Sander kam gegen Simon Mähringer-Kunz nicht gut ins Spiel und verlor mit 0:3:

Die Entscheidung musste somit im Abschlussdoppel fallen. Hier lieferten sich Florian Boos/Philipp Trotzky gegen Leon Lamby/Simon Mähringer-Kunz erneut einen Fünf-Satz-Krimi. Die Kludenbacher Kombination hatte am Ende das Glück auf ihrer Seite und sicherte ihrem Team somit den 9:7-Heimsieg.

Fazit: Ein Spitzenspiel mit einem glücklicherem Heimteam. Die Entscheidung fiel nach 4 Stunden und 15 Minuten. 10 der 16 Einzel bzw. Doppel endeten im 5.Satz. Ein Unentschieden wäre am Ende wohl verdient gewesen, jedoch muss man die Aufholjagd der Kludenbacher loben, die sich nie aufgaben. Nach dem Spiel saß man - wie könnte es in Kludenbach anders sein - nach in gemütlicher Runde und Speis´ und Trank zusammen und resümierte bei so einigen “scharfen” Gesprächen. Insider wissen was gemeint ist.

/></div align=
 

4.Mannschaft unterliegt zu Hause
TT-Sohren am 25.10.2022 um 14:54 (UTC)
 Am Freitagabend empfing die 4.Mannschaft zu Hause im dritten Saisonspiel die Spvgg. Oberkülztal/Alterkülz. Leider musste man mit Ralf Konrad und Anton Trotzky auf zwei Spieler verzichten. Tim Martin aus der 5.Mannschaft ergänzte das Team.

Owen Gallagher/Bernd Boos unterlagen zu Beginn in vier Sätzen gegen Thomas Heib/Jürgen Rhein. Sammy Polzin/Tamme Blenz hatten danach gegen das gegnerische Doppel 1 Armin Berg/Jürgen Ulrich viel Pech und verloren in der Verlängerung des Entscheidungssatzes. Franz Schuch/Tim Martin holten anschließend einen klaren 3:0-Sieg übr Silas Merg/Michael Wohlleben.

Owen Gallagher glich durch seinen Viersatzerfolg gegen Thomas Heib auf 2:2 aus. Bernd Boos (0:3 gegen Armin Berg) und Sammy Polzin (0:3 gegen Jürgen Rhein) mussten sich dann jeweils geschlagen geben. Franz Schuch sicherte sich in der Folge einen wichtigen Fünfsatzerfolg über Jürgen Ulrich. Tamme Blenz besiegte danach Michael Wohlleben relativ deutlich in drei Sätzen. Tim Martin zeigte nachfolgend gegen Silas Merg ebenfalls eine gute Leistung, zog jedoch mit 1:3 den Kürzeren.

Im Duell der Einser konnte Owen Gallagher gegen Armin Berg nur wenig ausrichten und verlor klar mit 0:3. Bernd Boos hatte gegen Thomas Heib viel Pech und zog in allen drei Sätzen nur knapp den Kürzeren. Die beiden Viersatzniederlagen von Sammy Polzin gegen Jürgen Ulrich und Franz Schuch gegen Jürgen Rhein beendeten die Partie.

Fazit: Eine 4:9-Heimniederlage gegen einen an diesem Abend stärkeren Gegner. Erfreulich sind die Siege der beiden Jungstars Tim Martin im Doppel und Tamme Blenz im Einzel. Für das Team gilt es in den kommenden Partien wieder erfolgreich zu agieren und Erfolgserlebnisse zu erzielen.

/></div align=
Erfolgreich im Seniorenbereich - Tamme Blenz
 

<- Zurück  1 ...  39  40  41 42  43  44  45 ... 213Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: