News


3.Mannschaft zieht auch im Pokal in Pfalzfeld den Kürzeren
TT-Sohren am 25.11.2022 um 17:08 (UTC)
 Direkt im Anschluss an das Meisterschaftsspiel trat man im D-Pokal gegen den gleichen Gegner an.

Michael Franz unterlag Björn Weißhaupt erneut in drei Sätzen. Martin Leschinger war dieses Mal in vier Sätzen gegen Marc Gewehr unterlegen. Im dritten Einzel musste sich Michael Lyczkowski Uwe Wasmuth mit 1:3 geschlagen geben.

Wie bereits im Meisterschaftsspiel unterlagen Martin Leschinger/Herbert Burghardt erneut in fünf Sätzen gegen Marc Gewehr/Uwe Wasmuth.

Fazit: Die 2.Niederlage an diesem Abend gegen den TTV Pfalzfeld bringt das Aus im D-Pokal.
 

3.Mannschaft weiter ohne Sieg
TT-Sohren am 23.11.2022 um 16:55 (UTC)
 Freitagabend trat die 3.Mannschaft auswärts beim TTV Pfalzfeld an. Auf Sohrener Seite musste man erneut auf Justin Echternacht verzichten. Bernd Boos aus der 4.Mannschaft komplettierte das Team.

Martin Leschinger/Herbert Burghardt mussten sich trotz einer 2:0-Satzführung Marc Gewehr/Uwe Wasmuth noch geschlagen geben. Michael Franz/Michael Lyczkowski unterlagen danach gegen Björn Weißhaupt/Friedhelm Weißhaupt in drei Sätzen. Daniel Battermann/Bernd Boos konnten nachfolgend Wolfgang Merg/Christian Gewehr mit 3:1 bezwingen.

Im vorderen Paarkreuz mussten sowohl Michael Franz (gegen Björn Weißhaupt) wie auch Martin Leschinger (gegen Marc Gewehr) jeweils mit 0:3 zum Sieg gratulieren. Auch im mittleren Paarkreuz gab es für unsere Akteure nichts zu holen. Herbert Burghardt unterlag Friedhelm Weißhaupt in drei Sätzen und Daniel Battermann war gegen Uwe Wasmuth nach vier Sätzen der Unterlegene. Michael Lyczkowski konnte gegen Christian Gewehr (0:3) ebenfalls nicht punkten. Bernd Boos verkürzte mit seinem Fünfsatzsieg über Wolfgang Merg auf 2:7 aus Sohrener Sicht.

Die Entscheidung fiel früh im zweiten Durchgang. Michael Franz (1:3 gegen Marc Gewehr) und Martin Leschinger (0:3 gegen Björn Weißhaupt) konnten ihre Duelle leider nicht gewinnen, was nach zwei Stunden Spielzeit die klare 2:9-Auswärtsniederlage bedeutete.

Fazit: Der überlegene Gastgeber ließ keine Zweifel am Ausgang des Spieles. Unsere Truppe wartet weiter auf ein Erfolgserlebnis. Ein Spiel ist in der Vorrunde noch zu absolvieren. Gegen den TV Zell muss man unbedingt punkten.

/></div align=
Beteiligt an beiden Spielgewinnen - Bernd Boos
 

4.Mannschaft ersatzgeschwächt ohne große Chance
TT-Sohren am 23.11.2022 um 16:33 (UTC)
 Am Samstagabend empfing die 4.Mannschaft zu Hause den TTC Hecken in der 2.Kreisklasse Gruppe B. Auf Sohrener Seite fehlten mit Owen Gallagher und Ralf Konrad das vordere Paarkreuz. Diese beiden wurden von Tim Martin und Lucas Dilmann ersetzt.

Bernd Boos/Sammy Polzin konnten sich zu Beginn in fünf Sätzen gegen Andrej Rudolf/Christian Junker durchsetzen. Franz Schuch/Lucas Dilmann verloren danach in fünf Sätzen gegen Michael Weber/Viktor Herdt. Tamme Blenz/Tim Martin konnten gegen Tobias Steyer/Waldimir Theise nicht viel ausrichten und verloren in drei Sätzen.

Bernd Boos zog gegen Michael Weber im ersten Einzel des Abends in drei Sätzen den Kürzeren. Sammy Polzin musste Andrej Rudolf dann zum Viersatzerfolg gratulieren. Franz Schuch bezwang im nachfolgenden Duell Tobias Steyer in drei Sätzen. Tamme Blenz konnte gegen Christian Junker nur bedingt punkten und verlor mit 0:3. Im hinteren Paarkreuz zogen Tim Martin (0:3 gegen Viktor Herdt) sowie Lucas Dilmann (1:3 gegen Waldimir Theise) jeweils den Kürzeren.

Im Duell der Einser konnte Bernd Boos gegen Andrej Rudolf gut mithalten, war jedoch schlussendlich in drei Sätzen - wenn auch knapp - unterlegen. Die Entscheidung fiel dann bereits im nachfolgenden Einzel. Sammy Polzin musste sich der ehemaligen “Sohrener-Noppengeheimwaffe” Michael Weber in vier Sätzen geschlagen geben.

Fazit: Gegen diesen starken Gegner gab es leider nichts zu holen. Mit beiden Spitzenbrettern wäre vielleicht noch der ein oder andere Punkt möglich gewesen. Die 2:9-Niederlage spiegelt aber das Kraftverhältnis an diesem Abend wider.

/></div align=
Steuerte einen der beiden Punkte bei - Franz Schuch
 

5.Mannschaft mit jugendlicher Unterstützung zum Überraschungsergebnis
TT-Sohren am 23.11.2022 um 15:45 (UTC)
 Einen Tag nach der Niederlage im Pokal trat die 5.Mannschaft erneut gegen die 2.Mannschaft der DJK “Rheinwacht” Oberwesel - dieses Mal in Sohren an. Aufgrund zwei kurzfristigen Absagen musste Teamkapitänin Jana Trotzky improvisieren und konnte glücklicherweise auf Lucas Dilmann und Luca Blenz zurückgreifen.

Lucas Dilmann/Jana Trotzky gewannen zu Beginn überraschend in drei Sätzen gegen Sabrina Garbe/Franz-Rudolf Freund. Emma Beregowez/Luca Blenz unterlagen nachfolgend äußerst unglücklich im fünften Satz gegen André Keßler/Erhan Ozansoy.

Lucas Dilmann konnte im ersten Einzel des Abends Sabrina Garbe klar mit 3:0 besiegen. Jana Trotzky verlor danach in vier Sätzen gegen André Keßler. Emma Beregowez musste dann Erhan Ozansoy zum Dreisatzerfolg gratulieren. Luca Blenz glich mit seinem 3:0-Sieg gegen Franz-Rudolf Freund auf 3:3 aus.

Im Duell der Einser unterlag Lucas Dilmann André Keßler mit 0:3. Jana Trotzky gewann im nächsten Einzel gegen Sabrina Garbe in drei Sätzen. Emma Beregowez zog gegen Franz-Rudolf Freund mit 0:3 den Kürzeren. Luca Blenz glich danach gegen Erhan Ozansoy (3:1) auf 5:5 aus.

Emma Beregowez musst danach André Keßler erwartungsgemäß zum Sieg gratulieren (0:3). Lucas Dilmann gewann relativ problemlos gegen Franz-Rudolf Freund in drei Sätzen. Jana Trotzky war nachfolgend gegen Erhan Ozansoy in drei Sätzen unterlegen. Die Entscheidung fiel somit im letzten Einzel. Luca Blenz lag gegen Sabrina Garbe schnell mit 0:2 im Rückstand und konnte sich noch in den Entscheidungssatz kämpfen. Hier behielt er deutlich die Oberhand und brachte dem Team somit den 7.Punkt, der somit das Unentschieden bedeutete.

Fazit: Ein Riesenerfolg für die Mannschaft, die erst wenige Stunden vor Spielbeginn zusammengestellt werden konnte. Fünf Punkte steuerten die beiden Jugendlichen im Einzel bei, was der Hauptausschlag auf dieses überraschende Endergebnis war.

/></div align=
Dreifach erfolgreich im Einzel - Luca Blenz
 

5.Mannschaft auswärts im Pokal unterlegen
TT-Sohren am 23.11.2022 um 15:20 (UTC)
 Am Montagabend vor einer Woche reiste die 5.Mannschaft zum Pokalspiel im E-Pokal an den Rhein um dort gegen die DJK “Rheinwacht” Oberwesel II anzutreten.

Jana Trotzky unterlag im ersten Einzel Dieter Monnerjahn in drei Sätzen. Emma Beregowez musste sich nachfolgend Lukas Monnerjahn mit 0:3 geschlagen geben. Anna Lenz zog gegen André Keßler ebenfalls in drei Sätzen den Kürzeren.

Die Entscheidung fiel dann bereits im Doppel. Jana Trotzky/Emma Beregowez konnten gegen Lukas Monnerjahn/Dieter Monnerjahn beim 0:3 nicht viel ausrichten.

Fazit: Eine erwartungsgemäße Niederlage im Pokal.

/></div align=
Leider im Einzel und Doppel ohne Chance - Emma Beregowez
 

4.Mannschaft im Pokal gegen klassenhöheren Gegner stark aber unterlegen
TT-Sohren am 16.11.2022 um 14:06 (UTC)
 Sonntagmorgen trat die 4.Mannschaft zu Hause in der 1.Runde des Herren D-Pokals gegen den TTV Pfalzfeld an, die ihrerseits eine Liga über unserer Mannschaft antreten. Die Kraftverhältnisse waren somit im Vorfeld klar verteilt und unsere Mannschaft (Bernd Boos, Sammy Polzin und Lucas Dilmann) konnten somit befreit aufspielen.

Im ersten Duell konnte Bernd Boos gegen Friedhelm Weißhaupt eine starke Leistung zeigen und unterlag nur mit viel Pech in vier Sätzen. Sammy Polzin musste sich der Klasse von Marc Gewehr in drei Sätzen geschlagen geben. Lucas Dilmann, kurzfristig ins Team gerückt, gab bei seinem Seniorendebüt gegen Christian Gewehr eine sehr gute Visitenkarte ab und hatte in allen drei Sätzen ernsthafte Chancen auf Satzgewinne.

Wie bereits erwartet fiel die Entscheidung dann bereits im Doppel. Bernd Boos/Sammy Polzin konnte Marc Gewehr/Christian Gewehr aber durchaus ärgern und waren in allen drei Sätzen nicht komplett chancenlos.

Fazit: Eine engagierte Leistung der Truppe, die sich das Lob der Gäste komplett verdient hat. Mit etwas mehr Glück wäre sogar ein oder zwei Spielgewinne möglich gewesen. Darauf sollte man in der Meisterschaftsrunde aufbauen.

/></div align=
Zeigte keine Angst und spielte stark auf - Lucas Dilmann
 

<- Zurück  1 ...  37  38  39 40  41  42  43 ... 213Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: