| Der vorzeitige Meister der 2. Bezirksliga Rhein Hunsrück, SG Reich/Michelbach I, trat in Sohren in voller Besetzung an.
Sohren musste ohne seinen Topspieler Ingo Schüler antreten. Michael Weyand aus der dritten Mannschaft ersetzte ihn.
Schon während der Begrüssungsrede machte man sich keine große Hoffnungen gegen die Macht aus Reich. Ziel sollte es sein, gute Spiele zu zeigen und dem Gegner soviel wie möglich abzuverlangen.
Alexander Sander/Thomas Berg verloren mit 0-3 gegen Thomas Bohn/Mario Adamus.
Thomas Müller/Jonas Heydt konnten sogar einen Satz gegen Matthias Emmel/Michael Gerhardy für sich entscheiden, gaben jedoch das Spiel insgesamt mit 1-3 ab.
StefanRubner/Michael Weyand mussten sich mit 0-3 gegen Torsten Hoffmann/Carsten Vink geschlagen geben.
Thomas Müller gewann einen Satz gegen Gerhardy, doch bei den entscheidenden Punkten hatte der Reicher immer die besseren Argumente, was sich in der 1-3 Niederlage wiederspiegelte.
Alexander Sander konnte den ersten Satz gegen Emmel erfolgreich beenden, musste dann jedoch einsehen, dass die Nummer 1 der Topwertung einfach zu stark war.
Thomas Berg verlor gegen Hoffmann mit 0-3.
Bis zu diesem Zeitpunkt lief für Reich alles nach Plan und man führte wie von den Sohrenern erwartet mit 6-0.
Nun trat das Küken der 2. Bezirksliga, Jonas Heydt gegen Thomas Bohn an. Hier entwickelte sich im ersten Satz ein spannendes Spiel. Jonas gewann nach kleinen Startschwierigkeiten mit 11-9. Der zweite Satz ging dann an Bohn, der seine Spielweise immer wieder variierte. Allen Anwesenden waren dann der Meinung, dass Bohn Heydt jetzt den Schneid abgekauft hat und sich seine Routine und Erfahrung am Ende durchsetzen würde. Jedoch sollte es anders kommen. Jonas hat den Vorteil seines Trainings in Sohren nutzen können. Denn wer zweimal die Woche gegen Material spielt und dann diese Erfahrung in einem Meisterschaftsspiel umsetzen kann, der hat einen Vorteil. Heydt bestimmte im dritten Satz klar den Ablauf und gewann diesen sensationell mit 11-2. Jeder der Thomas Bohn kennt, wusste, dass er nun im 4. Satz alle möglichen Register ziehen würde, um dieses Spiel noch zu seinen Gunsten zu entscheiden. Jedoch fand er einen Gegner vor, der immer wieder eine bessere Antwort auf seine Angaben und Abwehrbälle hatte. Jonas zeigte eiserne Nerven und gewann verdient nach hervorragendem Spiel den vierten Satz mit 14-12 und somit das Spiel mit 3-1.
Stefan Rubner siegte dann nach langem, hartem Kampf gegen Adamus mit 3-2 und verkürzte somit auf 6-2.
Michael Weyand verlor gegen Vink sowie Thomas Müller gegen Emmel mit je 0-3.
Alexander Sander kämpfte danach lange gegen Gerhardy, musste sich am Ende jedoch mit 1-3 geschlagen geben.
Fazit: Reich gewann verdient mit 9-2 gegen Sohren. Der Sieg von Jonas gegen Bohn wird wohl aber noch lange in den "Analen" der Sohrener Tischtennis-Abteilung bestehen.
Der TuS Sohren wünscht der SG Reich/Michelbach I alles Gute in der 1. Bezirksliga Süd.
"Mach schon Thomas": Jonas Heydt wartet gespannt auf den Aufschlag seines Mannschaftskollegen | | |
|