News


Deutlicher Sieg für 3.Herrenmannschaft im Derby gegen Kirchberg/Rhaunen
TT-Sohren am 13.03.2014 um 21:11 (UTC)
 Derbytime in Sohren. Derbytime für die 3.Herrenmannschaft. Die Mannschaft um Mannschaftsführer Michael Weyand erwartete mit der SG Kirchberg/Rhaunen III einen direkten Tabellnachbarn, gegen den man in der Hinrunde 8-8 spielte.

Aus den Doppeln ging man mit einer 2-1 Führung raus. Bernd Boos, der nach seiner kurzen Verletzungspause wieder dabei war und Luca Quaer gewannen gegen die "alten Hasen" Günter Fickus/Erich Hammes mit 3-1. Denkbar knapp verloren danach Michael Lyczkowski/Michael Weyand im Entscheidungssatz gegen Schwarz/Heich. Robert Villain/Ralf Konrad fuhren im Anschluss einen ungefährdeten Dreisatzsieg gegen Thissen/Lisin ein.

Michael Lyczkowski hatte dann gegen mehr oder weniger leichtes Spiel und gewann. Michael Weyand musste sich leider nach 0-2 Satzrückstand unglücklich im Entscheidungssatz geschlagen geben. Der ehemalige Rhauner Robert Villain besiegte danach Hammes in vier Sätzen. Bernd Boos zeigte danach mit einem 3-0 Sieg gegen Fickus, dass er das Tischtennis spielen nicht verlernt hat. Ralf Konrad und Luca Quaer konnten ihre Spiele danach gegen Lisin und Thissen jeweils glatt mit 3-0 gewinnen. Nach dem ersten Durchgang führte man also bereits deutlich mit 7-2.

Michael Lyczkowski fuhr danach mit einem ungefährdeten Sieg gegen Schwarz den 8. Mannschaftspunkt ein. Michael Weyand war es danach gegen Heich leider nicht vergönnt als Sieger von der Platte zu gehen. Den Abend beendete danach Robert Villain gegen Günter Fickus. Er schoss seinen Gegner regelrecht ab, was sich vor allem durch den Gewinn des dritten und letzten Satz mit 11-0 deutlich wiederspiegelte.


Fazit: Ein überraschend deutlicher Sieg im Duell gegen den Tabellennachbarn aus Kirchberg/Rhaunen. Die Mannschaft hat momentan den 4.Platz inne. Weiter nach oben kann es für die Mannschaft nicht mehr gehen. Mit dem Abstieg hat man schon lange nichts mehr zu tun. Mit noch vier auszustehenden Spielen können also noch der ein oder andere Punkt eingefahren werden. Befreit kann die Mannschaft nach diesem Sieg auf jedenfall aufspielen.


/><br />
</div align=
Michael Lyczkowski blieb im vorderen Paarkreuz ungeschlagen
 

Einladung zur Jahreshauptversammlung TuS Sohren
TT-Sohren am 12.03.2014 um 18:51 (UTC)
 Zur Jahreshauptversammlung des Turn- und Sportverein Sohren 1908 e.V. am Samstag, 15. März 2014, um 19.00 Uhr im Sporthaus Sohren, laden wir hiermit alle Mitglieder ab dem 14. Lebensjahr recht herzlich ein.

Tagesordnung:

1. Begrüßung

2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung

3. Genehmigung der Tagesordnung

4. Totenehrung

5. Jahresrückblick des 1. Vorsitzenden

6. Ehrungen

7. Berichte der Abteilungsleiter

8. Bericht des Kassierers für 2013

9. Bericht der Kassenprüfer für 2013

10. Entlastung des Vorstandes 2013

11. Neuwahlen

12. Verschiedenes

Anträge zur Jahreshauptversammlung sind spätestens 2 Wochen vorher schriftlich beim Vorstand des Vereins einzureichen.

Eine gesonderte schriftliche Einladung erfolgt nicht.
 

Deutlicher Sieg für 1.Herrenmannschaft +++ Klassenerhalt zu 99,9 % sicher
TT-Sohren am 24.02.2014 um 16:46 (UTC)
 Auf die 1.Herrenmannschaft wartete am späten Samstagnachmittag die Auswärtsaufgabe gegen den TTV Pleizenhausen. Der Absteiger aus der 1.Bezirksliga muss nach dem Abgang von drei Spitzenspielern zu Saisonbeginn ihre Augen in die unteren Tabellenregionen richten und aufpassen, nicht nochmals durchgereicht zu werden.
Ganz anders sieht es dafür bei Sohrens Erster aus. Die Mannschaft hat sich in der Tabelle über die gesamte Saison im Mittelfeld gehalten und ist dort kaum wegzudenken.

Zum Spielverlauf: Ingo Schüler und Thomas Müller bauten durch einen Sieg gegen Graus/Bender ihre Führung in der Doppelwertung weiter aus. Überraschend war dagegen der Triumph von Alexander Sander/Stefan Rubner im Duell gegen das Doppel 1 der Pleizenhausenern, Henopp/Hübel M. nach 0-2 Rückstand. Thomas Berg und Jonas Heydt hatten gegen Witzenrath/Hübel U. lange zu kämpfen um am Ende mit 3-2 den Tisch als Sieger zu verlassen.

Ingo Schüler fuhr danach einen ungefährdeten Sieg gegen Matthias Hübel ein. Thomas Müller hatte wieder mal viel Pech und unterlag dem stärksten Spieler des TTV, Michael Henopp mit 1-3. Alexander Sander und Thomas Berg bauten danach durch zwei ungefährdete 3-0 Siege gegen Bender und Graus die Führung weiter aus.
Jonas Heydt besiegte danach Hübel U. - dem er in der Vorrunde noch zum Sieg gratulieren musste - mit 3-1. Ein weiterer positiver Schritt für den Sohrener Youngstar. Stefan Rubner brauchte danach einen 0-2 Rückstand gegen Witzenrath um am Ende doch noch als Gewinner hervorzutreten.
Ingo Schüler sorgte danach mit einem am Ende deutlichen 3-1 Sieg gegen Henopp für den neunten Punkt und den damit klaren Sieg gegen den abstiegsbedrohten TTV Pleizenhausen.


Fazit: Ein überraschend hoher Sieg im Auswärtsspiel. Den Klassenerhalt hat die Mannschaft zu 99,9 % sicher, denn Pleizenhausen könnte noch punktgleich mit dem TuS werden. Dieses Szenario ist aber aufgrund des deutlichen besseren Satzverhältnisses der Sohrener mehr als surreal. Das bedeutet das die Mannschaft für die Saison 2014/2015 in der 2.Bezirksliga planen kann.


/><br />
</div align=
Stefan Rubner nach langer Pause wieder siegreich
 

Nächste Sensation für 2.Mannschaft +++ Unerwartetes Unentschieden gegen Simmern V
TT-Sohren am 23.02.2014 um 20:11 (UTC)
 Und täglich grüßt der Favoritenschreck. Die 2.Mannschaft des TuS Sohren hat sich im Laufe der Rückrunde zu eben diesem gemausert. Mit dem Unentschieden gegen den VfR Simmern V schaffte man den nächsten großen Coup gegen einen höher platzierten Gegner. Unter Umständen konnte man den Simmernern sogar den möglichen Aufstieg vermasseln, denn der Rückstand auf den Tabellenführer Hundheim-Bell beträgt nun fünf Punkte.

Herbert Burghardt/Martin Leschinger konnten ihr Doppel gegen Kunz/Hammen nach engem Verlauf gewinnen. Daniel Schüler/Ole Heydt sowie Erhard Blümling/Michael Franz mussten sich jeweils klar geschlagen geben.

Daniel Schüler konnte danach in einem spannenden Spiel Stefan Schäfer mit 3-1 besiegen. Herbert Burghardt musste sich im Anschluss Stefan Kemmer mit 2-3 geschlagen geben. Kurios verlief die Partie, weil sich der Schläger von Stefan mitten im dritten Satz in zwei Teile verabschiedete. Trotz Schlägerwechsels konnte Stefan die Partie noch gewinnen. Martin Leschinger besiegte danach Dietmar Müller in einer langen Begegnung mit 3-2. Ole Heydt hatte danach gegen Hans-Joachim Kunz mit 2-3 das Nachsehen, was laut ihm daran lag, dass er "plötzlich eingeschlafen ist". Erhard Blümling erzielte danach durch einen Sieg gegen Jürgen Schäfer den nächsten Punkt für die Sohrener. Michael Franz kam gegen Björn Hammen erst zu spät ins Spiel und musste sich geschlagen geben.

Daniel Schüler und Stefan Kemmer boten den Zuschauern danach einige überragende Ballwechsel mit dem besseren Ende für die Simmerner. Herbert Burghardt verlor danach gegen Stefan Schäfer. Beim Stand von 4-7 aus Sohrener Sicht rechnete man auf der Seite des TuS nicht mehr mit einem Punktgewinn. Doch das ist es, was die Mannschaft in der Rückrunde ausmacht. Sie kämpft bis zum letzten Punkt. Martin Leschinger leitete die Aufholjagd mit einem Sieg gegen Kunz ein. Ole Heydt und Erhard Blümling taten es ihm gleich, wobei der Sieg von Ole erst nach fünf Sätzen feststand. Das Spiel von Michael Franz gegen Jürgen Schäfer war jetzt der Richtungsmesser für das Schlussdoppel. Überraschenderweise behielt Franz die Oberhand und sorgte so dafür, dass Sohren mit 8-7 in Führung ging. Ein Jubel ging durch die Sohrener Reihen, dagegen leichtes Entsetzen in den Augen der Kreisstädter.
Das es am Ende nicht für die ganz große Sensation reichen sollte, lag am Sieg von Kemmer/S.Schäfer gegen Burgardt/Leschinger im Entscheidungssatz. Dennoch bedeutet dieser Punktgewinn den nächsten großen Triumph für die Sohrener Zweitgarnitur.


Fazit: Die Mannschaft ist geil. Mehr kann man dazu nicht sagen. Selbst Simmern musste eingestehen, dass der TuS durch die Umstellung auf fast allen Positionen nun viel stärker ist und den Punkt hart erkämpft hat. Drei Spiele stehen für die Mannschaft jetzt noch aus - jeweils gegen Gegner die noch um den Klassenerhalt kämpfen müssen. Sollten hier noch der ein oder andere Punkt, gerne auch mehr, geholt werden, ist die Saison als mehr als erfolgreich zu bezeichnen. Zum jetztigen Stand ist sie es bereits schon.

/><br />
</div align=
Michael Franz erzielte den entscheidenden Punkt zum Unentschieden
 

2.Herrenmannschaft entwickelt sich zum Favoritenschreck +++ Sicherer Klassenerhalt in der 1.Kreisklasse
TT-Sohren am 18.02.2014 um 21:55 (UTC)
 Die 2.Herrenmannschaft entwickelt sich immer mehr zum Favoritenschreck der 1.Kreisklasse. Das bekam sogar der Tabellenführer und damit Aufstiegkandidat, die TTG Hundheim-Bell zu spüren. Nach drei Stunden Spielzeit endete die Partie am Samstagabend mit 8-8.

Die Ergebnisse aus den Doppeln brachte die Sohrener mit 2-1 in Führung. Burghardt/Leschinger sowie Blümling/Lyczkowski waren siegreich; Schüler/Heydt hatten viel Pech gegen das gegnerische Spitzendoppel Gaß/G.Hartmann.

Daniel Schüler und Herbert Burghardt konnten ihre beiden Spiele gegen J.Hartmann und Gaß leider nicht gewinnen. Unerwartet stark trumpften danach Martin Leschinger und Ole Heydt auf, wobei der Sieg des frisch gewordenen siebzehnjährigen Heydt gegen G.Hartmann heraus stach. Erhard Blümling verlor danach gegen Gass. Geheimwaffe Michael Lyczkowski ersetzte Michael Franz im hinteren Paarkreuz eindrucksvoll mit einem hart umkämpften Sieg gegen Scherer.

Daniel Schüler erlebte an diesem Tag den wohl schwärzsten seiner Laufbahn. Gegen Gaß hatte er nicht den Hauch einer Chance. Herbert Burghardt konnte in seinem zweiten Einzel ebenfalls wenig ausrichten. Martin Leschinger hatte gegen G.Hartmann danach kein Rezept zum Sieg.

Aus Sicht der Sohrener lag man nun also mit 5-7 zurück. Doch dann sollte es zur großen Aufholjagd kommen.
Ole Heydt besiegte danach Schneider nach fünf Sätzen in einer Partie, die trotz 2-0 Führung noch zu kippen schien. Erhard Blümling sowie Michael Lyczkowski konnten durch zwei Siege gegen Scherer und Gass die Sohrener wider Erwarten mit 8-7 in Führung bringen. Die Niederlage im Schlussdoppel von Burghardt/Leschinger gegen Gaß/G.Hartmann schmerzte danach gar nicht, denn keiner hatte im Vorfeld mit einem Punktgewinn gegen den unangefochtenen Tabellenführer gerechnet.

Die anwesenden Zuschauer waren genauso wie die Mannschaft aus dem Häuschen. Den Abend ließ man mit den Gästen aus Hundheim-Bell, die sichtlich geknickt waren, noch bei dem ein oder anderen Bierchen im "Alten Kino" ausklingeln.

Fazit: Es ist vollbracht. Dieser eine Punkt fehlte der 2.Mannschaft noch zum sicheren Klassenerhalt. Der Favoritenschreck aus Sohren hat sich in der bisherigen Saison einen Namen gemacht und wird von keinem mehr unterschätzt, denn diesen Fehler nutzte man so ein oder manches Mal gnadenlos aus.

/><br />
</div align=
Ole Heydt war einer der Matchwinner
 

Dritte Mannschaft unterliegt im Duell gegen Kludenbach III
TT-Sohren am 18.02.2014 um 21:23 (UTC)
 Auf die 3.Herrenmannschaft wartete mit dem TTC Kludenbach der Tabellendritter der 2.Kreisklasse ein schwieriger und ernstzunehmender Gegner. Bernd Boos musste leider passen. Zum Glück konnte man Luca Quaer zur Rückrunde als siebten Mann für die Mannschaft melden. Nach den Doppeln lag man mit 1-2 in Rückstand. Niederlagen von Lyczkowski/Weyand und Villain/Quaer standen der Sieg von Konrad/Polzin gegenüber.

Michael Lyczkowski siegte danach nach 0-2 Rückstand noch gegen Hähn. Michael Weyand zog danach gegen Kuhn den Kürzeren. Robert Villain verpasste es wieder einmal nach 2-0 Satzführung den Sack zu zu machen. Ralf Konrad hatte in der Mitte leider das Nachsehen gegen Schug. Luca Quaer sowie Samuel Polzin verloren danach jeweils klar mit 0-3.

Michael Lyczkowski konnte auch sein zweites Spiel siegreich absolvieren. Weyand besiegte danach Hähn nach vier hart umkämpften Sätzen. Doch die Niederlagen von Villain und Konrad beendeten die Hoffnungen auf weitere Spielgewinne. Der Entstand von 4-9 aus Sicht des TuS bedeutet die dritte Niederlage im fünften Rückrundenspiel.

Fazit: Mit dem Abstieg hat die Mannschaft zum Glück nichts mehr zu tun und kann jetzt schon für die kommende Saison planen.
 

<- Zurück  1 ...  186  187  188 189  190  191  192 ... 213Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: