News


Menüpunkt "Interviews" hinzugefügt +++ Michael Lyczkowski stellt sich als erster Rede und Antwort
TT-Sohren am 11.07.2014 um 15:35 (UTC)
 Die Homepage der TT-Abteilung des TuS Sohren ist jetzt um den Menüpunkt "Interviews" reicher.

In Zukunft sollen hier einige "Persönlichkeiten" unseren Lesern Rede und Antwort stehen.

Das 1.Interview wurde mit Abteilungsleiter Michael Lyczkowski geführt.


Hier gehts zum Interview mit Michael Lyczkowski"!
 

Die Bilder vom Familientag 2014 sind online!!!
TT-Sohren am 09.07.2014 um 16:54 (UTC)
 Die Bilder vom Familientag 2014 stehen ab sofort in der Galerie bereit.

Hier gehts zu den Fotos!
 

Kevin Eyerkammer und Jonas Heydt repräsentieren TuS Sohren bei TTVR-Ranglistenturnieren
TT-Sohren am 30.06.2014 um 14:21 (UTC)
 Mit Kevin Eyerkammer und Jonas Heydt konnten sich zwei Akteure des TuS Sohren für das TTVR - Top 36 Turnier der Schüler A in Nassau qualifizieren. 39 anstatt 36 Spieler gingen hier an den Start
Kevin Eyerkammer beendete seine Gruppe mit einer 1-3 Bilanz. In den nachfolgenden Begegnungen hatte er leider nicht viel Glück. Er beendete das Turnier auf dem 34.Platz.
Jonas Heydt absolvierte seine Vorrundengruppe nur mit wenigen Problemen und einer ansehnlichen 3-1 Bilanz. Im Laufe des Tages konnte er sich durch weitere Siege auf den in der Endabrechnung sensationellen 8.Platz arbeiten.

Durch diese Leistung qualifizierte sich Heydt für das Top 20 - Turnier in Mühlheim-Kärlich.

Dort hatte es Jonas mit noch schwereren Gegner zu tun. Seine 10er-Gruppe beendete mit einer Bilanz von 4-5. Beachtlich ist hierbei der deutliche 3-0 Sieg den späteren Viertplatzierten. Damit qualifizierte er sich für die Platzierungsspiele um die Plätze 11 und 12. In einer engen Begegnung besiegte er seinen Konkurrenten mit 3-1 und erreichte somit den 11.Platz. Durch verschiedene Freistellungen stärkerer Spieler ist der Youngstar der ersten Herrenmannschaft nun insgesamt 13. der Schüler A im Tischtennis-Verband Rheinland.

Leider hat er es nicht direkt zum Top 10 geschafft. Hier müssten noch einige Spieler ausfallen.

/><br />
</div align=
Jonas Heydt lieferte überzeugende Leistungen bei beiden Turnieren
 

Familientag 2014 der Tischtennis-Abteilung
TT-Sohren am 23.06.2014 um 19:39 (UTC)
 Am 05.07.2014 veranstaltet die Tischtennis-Abteilung ihren alljährlichen Familientag.

Alle Spieler und ihre Familien sind zu diesem Tag herzlich eingeladen.

/><br />
</div align=
 

Regionsranglisten in Simmern +++ Jonas Heydt und Daniel Schüler Ranglistensieger
TT-Sohren am 09.06.2014 um 21:17 (UTC)
 Am 31.05. bzw. 01.06. fanden in Simmern die Regionranglisten der Herren und Damen sowie der Jugend und Schüler statt. Dem TuS Sohren war es wieder einmal möglich ein großes Teilnehmerfeld aufzubieten.

Die Jugendkonkurrenz startete mit 35 Teilnehmern im erstmals angewandten Schweizer-Systems bei dem jeder Spieler acht Spiele absolvieren musste. Als bester Sohrener landete hier Robert Villain auf dem 7.Platz. Hervorzuheben ist hier sein deutlicher 3-0 Sieg gegen den um TTR-Punkte deutlich höher angesiedelten Joel Mähringer vom TuS Dichtelbach.
Luca Quaer erreichte ebenfalls einen sehr erfreulichen 9.Platz. Als weitere Starter belegten Philipp Rubner (20.), Alexander Walder (25.), Sadik Quaer (27.), Dominic Eyerkammer (28.) und Alexander Prysinski (30.) die weiteren Ränge.

Die Schüler A-Konkurrenz wurde an einem Tag als Vor- und Endrunde ausgespielt. Nach den Gruppenspielen qualifizierten sich Jonas Heydt und Kevin Eyerkammer jeweils als Gruppensieger sowie Jonas Westphalen als Gruppenzweiter für die Endrunde. Hier gelang Jonas Heydt der komplette Durchmasch ohne eine einzige Niederlage. Gegen seinen größten Konkurrenten Nico Lamby (VfR Simmern) gewann er ohne Probleme mit 3-0. Kevin Eyerkammer folgte hinter den beiden Favoriten auf dem 3.Platz. Jonas Westphalen musste der Vorrunde Tribut zollen und belegte am Ende den 8. Rang. Lukas Roßkopf rundete als 11. die starke Leistung der Sohrener A-Schüler ab.

/><br />
</div align=
Jonas Heydt: Regionsranglistensieger Schüler A

Bei den Schülern B waren unsere drei kleinsten Akteure mit von der Partie. Lukas Müller und Jannis Kostecki durften leider keinen Sieg erringen und wurden in ihren Gruppen leider Letzter. Andreas Nemoschkalo qualifizierte sich durch gute Leistungen in der Vorrunde für die Spiele um die Plätze 7-12. Der 12. Rang der am Ende für ihn heraussprang ist aber trotzdem ein Erfolg.

Im Herrenbereich konnte man in den Klassen C, D und E Spieler an den Start schicken.

Jonas Heydt startete als TTR-Punkte stärkster Sohrener in der C-Klasse. In der Vorrunde gewann er ein Spiel und spielte im Anschluss um die Plätze 9-13. Nachdem er seine ersten beiden Spiele knapp verlor schenkte er das letzte Spiel, weil er komplett außer Puste war. Keine Schande für den 13jährigen, dem bei der Siegerehrung dennoch großen Applaus für seinen 13.Platz erhielt.

Enttäuschend besucht war leider das Teilnehmerfeld der Herren D-Klasse. Nur zwei Spieler, die sofort das Finale um den Ranglistensieger ausspielen durften. Auf der einen Seite der Rheinböllner Edgar Kemmer, auf der anderen Seite das Sohrener Eigengewächs Daniel Schüler. Die Bilanz vor dem Spiel hieß 2-1 aus Sicht des Sohreners. Besonders motiviert ging Daniel dann auch in das Spiel und konnte den ersten Satz knapp gewinnen. In den Sätzen zwei und drei hatte der Rheinböllner das glücklichere Händchen und führte somit 2-1. In einem engen vierten Satz behielt Schüler die Nerven und glich zum 2-2 aus. Der fünfte Satz musste also die Entscheidung bringen. Hier erwischte Schüler einen regelrechten Blitzstart und führte schnell mit 6-1. Mit diesem Vorsprung im Rücken ließ er sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen und wurde mit dem Endergebnis von 11-4 Regionsranglistensieger der Herren D in der Saison 2014/2015.

/><br />
</div align=
Daniel Schüler sicherte sich den Regionsranglistentitel der Herren D

Die Herren E-Klasse bot bis zum Ende spannende Begegnungen. Bernd Boos erreichte hier als einzigster Sohrener die Platzierungsspiele um die Ränge 1-4. Am Ende musste er sich seinen drei deutlich stärkeren Gegnern leider geschlagen geben. Franz Schuch beendete das Turnier auf dem 15.Platz, einen Platz vor Philipp Rubner. Weitere Starter des TuS Sohren waren: Alexander Walder (19.), Kevin Rubner (20.) sowie Sadik Quaer (22.).


Fazit: Der TuS Sohren stellt zwei Ranglistensieger und jeweils einen Dritt- und Viertplatzierten. Für Jonas Heydt und Kevin Eyerkammer finden nächste Woche die Top 36 ihrer Altersklasse in Nassau statt. Daniel Schüler wird erst im September in das Top 24-Turnier eingreifen.
 

Bretislav Tyrala offiziell vorgestellt
TT-Sohren am 25.05.2014 um 09:50 (UTC)
 Endlich offiziell. Bretislav Tyrala wechselt vom TTC Grün-Weiß Kirn zum TuS Sohren. Der tschechische Top-Spieler ist seit Jahren mit dem TuS Sohren verbunden und daher war für ihn dieser Schritt keine schwere Entscheidung. Im Rahmen des TTVR Ranglisten-Qualifikation-Turniers der Herren A am 24.05.2014 in Sohren wurde der Transfer komplett unter Dach und Fach gebracht.

Gemeinsam mit dem stellvertretenden Abteilungsleiter Thomas Müller begrüßten die beiden Trikotsponsoren des Vereins, Volker Bolte (Autoservice Bolte) und Michael Weyand (Michael Weyand Heizungsbau) die Verstärkung für die 1.Herrenmannschaft.

/><br />
</div align=
Sponsor Volker Bolte, stellv.Abteilungsleiter Thomas
Müller, Bretislav Tyrala und Sponsor Michael Weyand


Im Namen des Online-Teams und der kompletten Tischtennis-Abteilung wünschen wir "Bretti" bei seinem neuem Verein alles Gute und sind der Meinung, dass er endlich "nach Hause" gekommen ist.
 

<- Zurück  1 ...  181  182  183 184  185  186  187 ... 213Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: