Jonas Heydt: Regionsranglistensieger Schüler A
Bei den Schülern B waren unsere drei kleinsten Akteure mit von der Partie. Lukas Müller und Jannis Kostecki durften leider keinen Sieg erringen und wurden in ihren Gruppen leider Letzter. Andreas Nemoschkalo qualifizierte sich durch gute Leistungen in der Vorrunde für die Spiele um die Plätze 7-12. Der 12. Rang der am Ende für ihn heraussprang ist aber trotzdem ein Erfolg.
Im Herrenbereich konnte man in den Klassen C, D und E Spieler an den Start schicken.
Jonas Heydt startete als TTR-Punkte stärkster Sohrener in der C-Klasse. In der Vorrunde gewann er ein Spiel und spielte im Anschluss um die Plätze 9-13. Nachdem er seine ersten beiden Spiele knapp verlor schenkte er das letzte Spiel, weil er komplett außer Puste war. Keine Schande für den 13jährigen, dem bei der Siegerehrung dennoch großen Applaus für seinen 13.Platz erhielt.
Enttäuschend besucht war leider das Teilnehmerfeld der Herren D-Klasse. Nur zwei Spieler, die sofort das Finale um den Ranglistensieger ausspielen durften. Auf der einen Seite der Rheinböllner Edgar Kemmer, auf der anderen Seite das Sohrener Eigengewächs Daniel Schüler. Die Bilanz vor dem Spiel hieß 2-1 aus Sicht des Sohreners. Besonders motiviert ging Daniel dann auch in das Spiel und konnte den ersten Satz knapp gewinnen. In den Sätzen zwei und drei hatte der Rheinböllner das glücklichere Händchen und führte somit 2-1. In einem engen vierten Satz behielt Schüler die Nerven und glich zum 2-2 aus. Der fünfte Satz musste also die Entscheidung bringen. Hier erwischte Schüler einen regelrechten Blitzstart und führte schnell mit 6-1. Mit diesem Vorsprung im Rücken ließ er sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen und wurde mit dem Endergebnis von 11-4 Regionsranglistensieger der Herren D in der Saison 2014/2015.
Daniel Schüler sicherte sich den Regionsranglistentitel der Herren D
Die Herren E-Klasse bot bis zum Ende spannende Begegnungen. Bernd Boos erreichte hier als einzigster Sohrener die Platzierungsspiele um die Ränge 1-4. Am Ende musste er sich seinen drei deutlich stärkeren Gegnern leider geschlagen geben. Franz Schuch beendete das Turnier auf dem 15.Platz, einen Platz vor Philipp Rubner. Weitere Starter des TuS Sohren waren: Alexander Walder (19.), Kevin Rubner (20.) sowie Sadik Quaer (22.).
Fazit: Der TuS Sohren stellt zwei Ranglistensieger und jeweils einen Dritt- und Viertplatzierten. Für Jonas Heydt und Kevin Eyerkammer finden nächste Woche die Top 36 ihrer Altersklasse in Nassau statt. Daniel Schüler wird erst im September in das Top 24-Turnier eingreifen.