News


TuS Sohren übernimmt die Kontrolle auf der TuS Dichtelbach-Homepage
TT-Sohren am 01.04.2014 um 15:33 (UTC)
 

/><br />
</div align=
 

Sieg im Duell gegen Abstiegskandidaten für 2.Herrenmannschaft
TT-Sohren am 28.03.2014 um 16:18 (UTC)
 Die 2.Herrenmannschaft hat sich in der Rückrunde zu einem ernstzunehmenden Gegner entwickelt. Die Stellung wollte man auch im Duell gegen den Tabellenvorletzten TTV Leideneck II unter Beweis stellen.

Für den privat verhinderten Michael Franz spielte Franz Schuch aus der 4.Herrenmannschaft, der mit seinem Einsatz in der 2.Mannschaft nun in allen vier Herrenmannschaften des TuS Sohren (saisonübergreifend) mitgewirkt hat. Daher ein "Glückwunsch" von Seiten des Online-Teams.

Herbert Burghardt/Martin Leschinger besiegten im Anfangsdoppel Janine Kötz/Moritz Schneider mit 3-0. Daniel Schüler und Ole Heydt schossen danach das gegnerische Doppel 1, Fabian Losen/Jens Gewehr mit 11-1, 11-6 und 11-4 ab. Erhard Blümling/Franz Schuch mussten sich nach zwei knappen Sätzen gegen Bastian Mildenberger/Lukas Gewehr am Ende jedoch klar mit 0-3 geschlagen geben.

Daniel Schüler revanchierte sich danach mit einem glatten 3-0 Sieg gegen Losen für die 1-3 Niederlage aus dem Hinspiel. Herbert Burghardt musste sich Janine Kötz anschließend mit 1-3 geschlagen geben. Martin Leschinger gegen Mildenberger, Ole Heydt gegen Schneider und Erhard Blümling gegen J.Gewehr mit jeweils klaren 3-0 Siegen brachten die Mannschaft postwendend mit 6-2 in Führung. Franz Schuch verlor danach in seinem Einzel gegen L.Gewehr mit 1-3.

Die spannendste Partie des Abends lieferten sich wohl Daniel Schüler und Janine Kötz. Schier endlose Topspins von Schüler standen noch mehr genau platzierte Blocks von Kötz gegenüber. Am Ende setzte sich die Schnelligkeit und ab und an die "langen Arme" des Sohreners durch. Herbert Burghardt behielt danach gegen Losen mit 3-0 die Oberhand. Martin Leschinger sorgte danach mit seinem zweiten Erfolg am Abend für den Schlusspunkt und somit das Endergebnis von 9-3.

Fazit: Ein nie gefährdeter Sieg für die Zweite. Noch zwei Spiele, dann ist diese erfolgreiche Saison beendet. Diese beiden Spiele will man auf jeden Fall siegreich absolvieren.

/><br />
</div align=
Herbert Burghardt holte vorne einen wichtigen Punkt
 

Enge Begegnung endet mit knapper Niederlage für 1.Herrenmannschaft
TT-Sohren am 28.03.2014 um 15:48 (UTC)
 Auf die 1.Herrenmannschaft wartete mit der SG Altweidelbach/Ellern ein sehr schwer zu spielender Gegner, den man in der Vorrunde noch ein 8-8 auswärts abtrotzen konnte.Wenn alles gut laufen sollte, wäre dieses Ergebnis unter Umständen auch wieder machbar.

Die Hoffnung zerschlug sich jedoch fast schon nach den Doppeln. Keine der drei Begegnungen konnte gewonnen werden. Sowohl Ingo Schüler/Thomas Müller, Alexander Sander/Stefan Rubner und Thomas Berg/Jonas Heydt mussten sich mit jeweils mit 0-3 geschlagen geben.
Ingo Schüler zeigte dann, dass man sich doch noch zu wehren wusste. Er besiegte Benjamin Johann mit 3-2, wobei der Gewinn des ersten Satzes mit 20-18!! herausstach.
Thomas Müller musste sich danach Billmann mit 1-3 geschlagen geben.
Durch die Siege von Alexander Sander und Thomas Berg gegen Samuel Johann und Christian Johann verkürzte der TuS auf 3-4. Sensationell besiegte danach Nachwuchshoffnung Jonas Heydt den "Noppen-Stein" (Dirk Stein) mit 3-1. Unerwartet und darum umso erfreulicher.
Stefan Rubner verlor danach gegen Matthias Johann nach vier Sätzen.

Ingo Schüler kämpfte sich in seiner zweiten Begegnung gegen Billmann nach einem 0-2 Rückstand noch auf 2-2, hatte jedoch im fünften Satz mit 9-11 denkbar knapp das Nachsehen. Thomas Müller hatte danach gegen B.Johann keine ernstzunehmende Chance. Alexander Sander verlor danach gegen C.Johann knapp im fünften; Thomas Berg gewann dagegen knapp im fünften gegen S.Johann. Die Niederlage von Jonas Heydt gegen M.Johann bedeutete somit das Endergebnis von 5-9 aus Sohrener Sicht.

Fazit: Zu Beginn sah es nicht mehr danach aus, als ob sich die Mannschaft noch rankämpfen könnte. Dennoch spielte die Mannschaft frei auf und konnte zwischenzeitlich sogar ausgleichen. Am Ende setzte sich jedoch die individuelle Klasse der Gäste aus. Nichtsdestotrotz ein starkes Spiel des Sohreners Flaggschiffs.


/><br />
</div align=
Thomas Berg blieb im Einzel ungeschlagen
 

Jährliches Osterntrainingslager findet wieder statt
TT-Sohren am 25.03.2014 um 17:37 (UTC)
 In der Zeit vom 15. bis 17.April (dienstags bis donnerstags) veranstaltet die Tischtennis-Abteilung wieder ein Osterntrainingslager für alle Jugendlichen.

Unter der fachgerechten Anleitung von unserem Spitzentrainer Bretislav Tralla können die Nachwuchsstars ihre Stärken verbessern, an ihren Schwächen arbeiten und einige neue Tipps erfahren.

Die Trainingseinheiten finden an allen drei Tagen jeweils von 10.00 - 11.30 Uhr und von 12.00 - 13.30 statt. Dazwischen findet eine Mittagspause statt. Hier ist für genügend Selbstverpflegung zu sorgen.

Für jeden Teilnehmer ist ein Unkostenbeitrag von 15 € zu entrichten.
 

TuS Sohren wählte neuen Vorsitzenden
TT-Sohren am 21.03.2014 um 18:22 (UTC)
 Am vergangenen Samstagabend lud der TuS Sohren 1908 e.V. zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Um 19.00 Uhr eröffnete der 1. Vorsitzende Wolfgang Molz die Versammlung und begrüßte die anwesenden Vereinsmitglieder.

Auf der Agenda standen unter anderem Berichte der Abteilungsleiter, ein Jahresrückblick des Vorsitzenden, ein Bericht des Kassierers, Ehrungen sowie Neuwahlen.
Neben diversen Abteilungsleitern und anderen Funktionsträgern, stand auch die Wahl des 1. Vorsitzenden an. Wolfgang Molz, der dieses Amt jahrelang inne hatte, verkündete bereits frühzeitig, dass er spätestens ab 2014 diesen Posten nicht mehr übernehmen würde.
Nach monatelanger Suche fand man mit Sascha Wahl einen geeigneten Nachfolger. Dieser wurde von der Versammlung einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt.

Mit Wolfgang Molz scheidet ein engagierter 1. Vorsitzender, der sich jederzeit mit dem TuS Sohren identifizierten konnte, aus dem Vorstand aus. Mit Sascha Wahl ist man sich aber sicher, einen guten Nachfolger gefunden zu haben.
Auch auf diesem Weg bedankt sich der Vorstand des TuS recht herzlich bei Wolfgang für die geleistete Arbeit und wünscht seinem Nachfolger alles Gute bei seiner zukünftigen Aufgabe.

/><br />
</div align=
Wolfgang Molz (links) wünscht dem neuen Vorsitzenden Sascha Wahl (rechts) viel Erfolg bei dessen neuer Aufgabe
 

Pflichtsieg für 1.Herrenmannschaft
TT-Sohren am 13.03.2014 um 21:52 (UTC)
 
Auf die 1.Herrenmannschaft wartete mit dem SVE Oppenhausen II der weit abgeschlagene Tabellenletzte der 2.Bezirksliga. Ein Sieg war somit schon fest eingeplant, der aber auch ohne Thomas Müller, der auf Sohrener Seite fehlte, zu Stande kam.

Alle drei Doppel wurden gewonnen. Neu zusammengewürfelt gewannen Ingo Schüler/Thomas Berg gegen Michael Pörsch/Frank Neiser mit 3-1. Alexander Sander/Stefan Rubner konnten danach gegen das gegnerische Doppel 1, Michael Bersch/Norbert Gros ebenfalls mit 3-1 gewinnen. Die beiden jüngsten im Team, Jonas Heydt/Daniel Schüler, Ersatz für Thomas Müller, besiegten danach Mariano Pörsch/Christian Graeff. Der erste Schritt Richtung Sieg wurde somit früh erfüllt.

Ingo Schüler baute danach mit einem Sieg gegen Michael Pörsch die Führung auf 4-0 aus. Alexander Sander musste sich danach Michael Bersch nach vier spannenden Sätzen geschlagen geben. Thomas Berg stellte danach mit einem klaren Sieg gegen Neiser den alten Abstand wieder her. Jonas Heydt hatte danach gegen den unermüdlich abwehrenden Gros am Ende leider keine Kraft mehr und verlor knapp mit 1-3. Stefan Rubner konnte sich gegen Graeff nach einem 0-2 Rückstand noch in den Entscheidungssatz kämpfen, war hier jedoch nicht erfolgreich. Daniel Schüler führte danach gegen Mariano Pörsch schon mit 2-0 und war sich wohl zu sicher. Den dritten Satz verlor er denkbar knapp mit 10-12. Die Sätze vier und fünf kann man aus seiner Sicht als verbraucht sehen. Eine unglücklich Niederlage für den Spitzenspieler aus der 2.Herrenmannschaft.

Ingo Schüler besiegte danach Bersch im Duell der Einser glatt mit 3-0. Alexander Sander konnte durch einen 3-1 Sieg gegen Michael Pörsch auch einen Punkt zum Mannschaftsergebnis beisteuern. Thomas Berg holte sich dann gegen Gros seinen zweiten Einzelsieg. Danach machte Jonas Heydt mit einem 3-1 Sieg gegen Neiser den Sack zu.


Fazit: Der Sieg war zu keiner Zeit in Gefahr. Nichtsdestotrotz kämpfte man bis zum Ende und konnte durch die neue Doppelaufstellung auch etwas ausprobieren. Der Klassenerhalt ist somit endgültig perfekt und bedeutet, dass die Mannschaft auch in der Saison 2014/2015 in der 2.Bezirksliga starten darf.

/><br />
</div align=
Ingo Schüler blieb in allen drei Spielen ungeschlagen
 

<- Zurück  1 ...  185  186  187 188  189  190  191 ... 213Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: