News


Knapper Erfolg für 3.Herrenmannschaft
TT-Sohren am 23.09.2014 um 13:04 (UTC)
 Für die 3.Herrenmannschaft kam es am Wochenende zum ersten richtigen Spiel in der 2.Kreisklasse. Nach dem kampflosen Sieg gegen Hundheim-Bell empfing das Team von Mannschaftsführer Michael Weyand den TuS Schönborn/Oppertshausen II.

Das Eröffnungsdoppel gewannen Luca Quaer/Bernd Boos mit 3-1 gegen Wickert/Geiß. Michael Lyczkowski/Michael Weyand verloren gegen das gegnerische Doppel 1 Gruhn/E.Herrmann mit 1-3. Robert Villain/Franz Schuch, Ersatzspieler aus der 4.Mannschaft, besiegten ihre Gegner W.Herrmann/Lorenz souverän mit 3-0. Mit einer 2-1 Führung ging man also in die Einzelbegegnungen.

Robert Villain rang seinen Gegner Gruhn klar mit 3-0 nieder. Michael Lyczkowski blieb gegen Wickert dagegen chancenlos. Michael Weyand musste eine bittere 2-3 Niederlage gegen E.Herrmann ertragen. Luca Quaer besiegte danach Geiß mit 3-2. Bernd Boos baute mit einem 3-1 Sieg gegen Lorenz die Führung auf 5-3 aus. Franz Schuch fand nicht zu seinem Spiel und verlor ohne Chance gegen W.Herrmann mit 0-3.

Robert Villain konnte sein zweites Einzel ebenfalls erfolgreich beenden. Am Ende stand ein knapper 3-2 Sieg gegen Wickert zu Buche. Michael Lyczkowski und Michael Weyand hatten danach gegen Gruhn und Geiß bei ihren beiden 3-0 Siege keine ernsthaften Probleme. Mit einem Stand von 8-4 benötigte man also nur noch einen Punkt zum zweiten Saisonsieg.

Luca Quaer verlor denkbar knapp gegen E.Herrmann mit 2-3. Bernd Boos musste seinem Gegner W.Herrmann leider am Ende zum 0-3 gratulieren. Nun lag es an Franz Schuch, den einen Punkt noch in den Einzeln herbeizuführen. Leider hieß es am Ende von fünf hart umkämpften Sätzen 13-15 in der Verlängerung für Lorenz.

Die souveräne Führung drohte also zu kippen. Beim Stand von 8-7 für die Sohrener ging es also nun ins Abschlussdoppel. Hier setzten sich Quaer/Boos aber ohne Probleme mit 3-0 gegen Gruhn/E.Herrmann durch.

Fazit: Ein knapper 9-7 Sieg gegen die Gäste aus Schönborn/Oppertshausen steht am Ende zu Buche. Der erste reguläre Sieg für die Mannschaft war am Ende doch schwer erkämpft. In den kommenden Spielen sollten solche "Glückspiele" aber vermieden werden.

/><br />
</div align=
Robert Villain war einer der Matchwinner
 

1.Herrenmannschaft siegt im Duell gegen Aufsteiger +++ Vorderes Paarkreuz herausragend
TT-Sohren am 22.09.2014 um 18:39 (UTC)
 Nach dem am Ende verdienten Unentschieden gegen den Bezirksliga-Absteiger SG Kirchberg/Rhaunen reiste die 1.Herrenmannschaft am Wochenende zum Auswärtsspiel gegen den Kreisliga-Aufsteiger TuS Rheinböllen. Artem Sagel ersetzte Thomas Müller.

Ingo Schüler/Artem Sagel mussten sich in ihrem Doppel gegen Tobias Krebs/Bernd Emmel nach fünf Sätzen geschlagen geben. Dagegen erfolgreich war die Kombination Erfahrung und Jugend in Form von Bretislav Tyrala/Jonas Heydt. Sie ließen ihren Gegnern, dem Ehepaar Becker, beim 3-0 nicht den Hauch einer Chance. Im Entscheidungssatz mussten sich ebenfalls Thomas Berg/Alexander Sander gegen Edgar Kemmer/Robert Witt geschlagen geben.

Bretti Tyrala musste in seinem ersten Einzel alle Register ziehen um gegen Krebs am Ende als Sieger von der Platte zu gehen. Erst ein knapper 11-7 Erfolg im fünften Satz beendete das Spiel. Ingo Schüler hielt den gegnerischen Spitzenspieler Dietmar Becker problemlos in Schach und gewann nach vier Sätzen. Jonas Heydt besiegte danach Anja Becker, gegen deren Noppen er kaum bis wenig Probleme hatte. Thomas Berg und Bernd Emmel duellierten sich im Anschluss in einem regelrechten Marathon-Match, das sowohl an den Nerven der Spieler, als auch an denen der Zuschauer zerrte. Am Ende behielt mit Thomas der risikoreichere Spieler die Oberhand. Alexander Sander siegte danach gegen Robert Witt mit 3-1. Im Spiel zwischen Artem Sagel und Edgar Kemmer stand gegen Ende 2-2 und 10-5 für den Sohrener. Ein Punkt fehlte dem Sohrener als nur noch zum Sieg. Doch Kemmer kämpfte sich Punkt um Punkt ran und konnte sogar den Ausgleich schaffen. Der Rheinböllner schaffte dann das Unfassbare und gewann den Satz mit 12-10 und triumphierte somit knapp mit 3-2 gegen die Sohrener Geheim- und Allzweckwaffe.

Bretislav Tyrala und Ingo Schüler besiegten danach jeweils ohne ernsthafte Probleme ihre Gegner D.Becker und Krebs. Jonas Heydt blieb im Anschluss nichts weiteres übrig als seinem Gegner Bernd Emmel zum Sieg zu gratulieren. Thomas Berg beendete danach mit einem glatten 3-0 gegen Anja Becker die Partie und sorgte somit für den 9-4 Sieg und zwei sichere Punkte.

Fazit: Eine sehr gute Leistung des Teams wurde mit dem Sieg belohnt. In allen Mannschaftsteilen durchweg starke Leistungen. Nur an den Doppeln muss man noch etwas arbeiten. Der Sieg beschert der Mannschaft zwei wichtige Punkte, um den Klassenerhalt so früh wie möglich aus eigener Kraft zu schaffen.

/><br />
</div align=
Bretislav Tyrala blieb ungeschlagen
 

1.Mannschaft ringt Kirchberg/Rhaunen ein 8-8 ab
TT-Sohren am 15.09.2014 um 08:12 (UTC)
 Mit dem Absteiger aus der 1.Bezirksliga vor der Brust startete die 1.Herrenmannschaft am Wochenende in ihre nächste Saison. Beide Mannschaften mussten leider auf zwei wichtige und erfahrene Spieler verzichten. Auf Seiten der Gäste fehlte Jens Wilhelmi, bei den Sohrenern Thomas Müller. Von dieser Seite wünschen wir Thomas gute Besserung und hoffen auf eine schnelle Genesung.

Als Doppel 1 konnten Neuzugang Bretislav Tyrala und Youngstar Jonas Heydt die alten Haudegen, bestehend aus Egon Schwickert und Tristan Koch lange distanzieren und führten zwischenzeitlich schon mit 2-0 Sätzen. Doch die Gäste aus Kirchberg/Rhaunen kämpften sich eindrucksvoll zurück und gewannen am Ende mit 3-2. Neu zusammengestellt duellierten sich danach Ingo Schüler und Stefan Rubner, als Ersatz für Thomas Müller, gegen Robert Jost und Ursula Schwickert. Dieses Spiel musste auch in den Entscheidungssatz gehen. Am Ende hatten die Sohrener jedoch keine Chance.
Thomas Berg und Alexander Sander wussten im Anschluss kein Mittel gegen Jürgen Klumb und Karl-Heinz Donath und verloren klar mit 0-3.

Bretislav Tyrala, liebevoll Bretti genannt, musste gegen Klumb seine ganze Erfahrung und spielerisches Können aufweisen um am Ende als Sieger von der Platte zu gehen. Ingo Schüler besiegte danach den gegnerischen Spitzenspieler Jost ohne ernsthafte Probleme mit 3-0. Jonas Heydt kam mit der Spielweise seines Gegners Koch nicht wirklich zurecht und verlor klar. Thomas Berg und Egon Schwickert lieferten sich danach ein Marathonmatch. Beide Akteure, die jeweils das Abwehrspiel bevorzugen, gönnten sich nichts und kämpften bis zum Schluss. Am Ende hatte mit Thomas der vielleicht Glücklichere oder Risikoreichere leicht die Nase vorn. Auch für Alexander Sander war es gegen Donath keine einfache Sache. Auch für ihn ging es in den Entscheidungssatz. Hier hatte Alex am Ende das nötige Quäntchen Glück mehr. Stefan Rubner wusste sich gegen Ursula Schwickert leider nicht durchzusetzen.

Das Duell der Einser zwischen „Bretti“ Tyrala und Robert Jost bot den vielen anwesenden Zuschauern Tischtennis auf höchstem Niveau. Bretti lag bereits mit 0-2 Sätzen hinten und gewann die beiden darauffolgenden jeweils in der Verlängerung. Das Jost am Ende leider leicht die Nase vorne hatte, lag an der oftmals zu aggressiven Spielweise unserer Neuverpflichtung.
Ingo Schüler verkürzte mit seinem zweiten Sieg am Abend gegen Klumb auf 5-6 aus Sicht der Heimmannschaft.
Das wohl heiß ersehnte und lange darauf gewartete Spiel zwischen dem 13-jährigen Jonas Heydt und seinem 69 Jahre älteren Gegner Schwickert enttäuschte das volle Rund in keinster Weise. Immer besser werdende Topspin-Bälle von Heydt trafen auf immer besser werdende Unterschnitt-Bälle von Schwickert. Den ersten Satz gab der Jungspund knapp in der Verlängerung ab. Die Sätze zwei und drei gehörten aber dem Talent. Schwickert kämpfte sich, verbissen wie eh und je, wieder zurück und gewann die Sätze vier und fünf mit jeweils 11-7. Tosender Applaus hellte nach dem letzten Punkt für beide Spieler durch die Halle. Ein wirklich hochinteressantes, spannendes Match der beiden.

Durch die zwei Siege von Thomas Berg gegen Koch und Alexander Sander gegen Ursula Schwickert hatte man das fast schon undenkbare 7-7 geschafft.
Im letzten Einzel des Abends trafen die beiden Ersatzspieler Rubner und Donath aufeinander. Stefan entschied die Sätze eins und drei für sich, während Donath in den Sätzen zwei und vier die Oberhand behielt. Im Laufe des fünften Satzes konnte sich Rubner auf 10-6 absetzen. Doch dann geschah das Unfassbare. Stefan konnte keinen seiner Matchbälle verwandeln und verlor das fast schon sicher geglaubte Spiel mit 10-12.

Das Abschlussdoppel musste also die Entscheidung um einen, zwei oder keinen Punkt bringen. Tyrala und Heydt konnten den ersten Satz gegen Jost/U.Schwickert für sich entscheiden. In darauffolgenden Satz gewannen die Gäste knapp mit 18-16. Für die erneute Satzführung der Sohrener sorgte das 11-4 im dritten. Das gemischte Doppel aus Kirchberg/Rhaunen holte sich den vierten Satz nach einem clever gelegten Time-Out mit 12-10. Die Entscheidung musste wie so oft an diesem Abend der Entscheidungssatz bringen. Hier spielten sich die Sohrener in einen Rausch und ließen ihren Gästen nicht den Hauch einer Chance. Dieser Sieg bedeutete das Unentschieden im Duell gegen den leicht favorisierten Gegner.

Fazit: Ein Unentschieden mit dem nach den Doppeln wohl keiner mehr gerechnet hätte. Umso erfreulicher ist dieses Ergebnis also anzusehen. Das erste Saisonspiel des Sohrener Flaggschiffs bot alles, was das Tischtennisherz begehrt. Spannung, Kampf und Emotionen. Es gilt diese Euphorie weiter aufrecht zu erhalten und weiter zu punkten. Nach dieser Leistung, ist das auf jeden Fall möglich.

/><br />
</div align=
Ingo Schüler war zweimal im vorderen Paarkreuz erfolgreich
 

Starke Leistung beschert 2.Mannschaft Auftaktsieg +++ Ole Heydt mit herausragender Leistung
TT-Sohren am 14.09.2014 um 12:06 (UTC)
 Saisonstart hieß es auch für die 2.Herrenmannschaft. Das Duell gegen den VfR Simmern V wollte man natürlich gewinnen. Ohne Herbert Burghardt, auf den man die ganze Vorrunde verletzungsbedingt verzichten muss, ging man das Unterfangen Auftaktsieg an.

Daniel Schüler/Heydt behielten gegen Nico Lamby/Silas Auler klar mit 3-0 die Oberhand. Stefan Rubner/Erhard Blümling besiegten danach Dominik Jahn/Hans-Joachim Kunz ebenfalls klar mit 3-0. Die totale Ausbeute aus den Doppeln fuhren Martin Leschinger/Michael Lyczkowski mit ihrem Sieg gegen Michael Wagner/Jürgen Schäfer ein.

Stefan Rubner baute mit seinem 3-1 Sieg gegen Nico Lamby die Führung für den TuS auf 4-0 aus. Daniel Schüler hatte danach gegen Dominik Jahn in allen drei Sätzen viel Pech und verlor.
Ole Heydt, an diesem Abend bärenstark, besiegte Michael Wagner nach vier Sätzen. Martin Leschinger gegen Kunz und Erhard Blümling gegen Auler siegten jeweils glatt mit 3-0.
Michael Lyczkowski rechtfertigte seine Nominierung als Ersatzspieler mit einem 3-0 Sieg gegen Schäfer.

Im vorderen Paarkreuz mussten Stefan Rubner und Daniel Schüler jeweils zwei sehr knappe 2-3 Niederlagen verkraften. Stefan kämpfte sich nach zwei verlorenen Sätzen wieder zurück um dann mit 10-12 im fünften Satz zu verlieren. Daniel fand nicht wirklich zu seinem Spiel und hatte kein dauerhaftes Druckmittel gegen den bravourös aufspielenden Lamby. Auch er musste ein 10-12 im Entscheidungssatz hinnehmen.
Ole Heydt ließ seinem Gegner Kunz danach nicht den Hauch einer Chance und besiegte ihn ohne Probleme mit 3-0.

Fazit: Ein ungefährdeter 9-3 Sieg gegen die Kreisstädter aus Simmern. Durchweg starkes Tischtennis. Wie schon in der Vorsaison herrscht innerhalb der Mannschaft eine herausragende Atmosphäre. Diesen Überschwang gilt es jetzt zu behalten und weiter siegreich sein.

/><br />
</div align=
Ole Heydt zeigte eine bärenstarke Leistung
 

Dritte Mannschaft gewinnt kampflos
TT-Sohren am 14.09.2014 um 11:37 (UTC)
 Das Spiel der 3.Mannschaft gegen Hundheim-Bell II war im Vorhinein als denkbar schweres Duell für die Sohrener tituliert. Aus verschiedenen Gründen konnten die Gäste aber nicht antreten. Die Sohrener waren vollzählig in der Halle vertreten und warteten die vorgeschriebenen 30 Minuten nach Spielbeginn. Folgerichtig wurde das Spiel mit 9-0 und 27-0 Sätzen für Sohren gewertet.
 

4.Mannschaft startet mit Überraschungssieg in die Saison
TT-Sohren am 14.09.2014 um 11:26 (UTC)
 Sich möglichst achtbar aus der Affäre zu ziehen und den Gegner vielleicht das ein oder andere mal zu ärgern. So war die Situation vor dem Spiel. Das am Ende ein 9-5 Sieg gegen den TTC Roth IV heraussprang, der nie in Gefahr war, freute die Mannschaft um Mannschaftsführer Franz Schuch um so mehr.

Den ersten Schritt in Richtung Heimsieg machte man mit dem Gewinn aller drei Doppel. Sowohl Franz Schuch/Michael Scholl, Philipp Rubner/Alexander Walder und Kevin Rubner/Armin Heydt beendeten ihre Spiele siegreich.
Franz Schuch und Philipp Rubner hatten danach lange zu kämpfen um jeweils im Entscheidungssatz als Sieger von der Platte zu gehen. Alexander Walder und Michael Scholl war es danach leider nicht vergönnt einen Sieg in der Mitte einzufahren. Kevin Rubner baute danach mit seinem 3-1 Sieg die Führung für die Sohrener auf 6-2 aus. Jungspieler Tobias Meinhardt verlor danach im Duell mit seinem ebenfalls noch sehr jungen Gegner mit 1-3.

Franz Schuch behielt danach gegen seine defensiv spielende Gegnerin Samira Gewehr mit 3-0 die Oberhand. Philipp Rubner musste im Anschluss eine unglückliche 2-3 Niederlage verkraften. Alexander Walder brachte danach mit seinem 3-1 Sieg dem Team den 8.Mannschaftspunkt. Michael Scholl war es leider nicht vergönnt den entscheidenen Punkt für das Team einzufahren. Glücklicherweise hat man mit Kevin Rubner einen starken Spieler in der Hinterhand, der ungefährdet sein Spiel gewann und somit für den Endstand von 9-5 für den TuS sorgte.

Fazit: Ein gutes erstes Spiel der 4.Mannschaft, auf dem man in den kommenden Spielen aufbauen kann.

/><br />
</div align=
Kevin Rubner blieb in beiden Einzeln wie auch im Doppel ungeschlagen
 

<- Zurück  1 ...  179  180  181 182  183  184  185 ... 213Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: