News


Spieltagsvorschau: 2.Mannschaft empfängt Tabellenführer
TT-Sohren am 22.10.2014 um 14:25 (UTC)
 

/><br />
</div align=
Am Freitag trifft das Team von Mannschaftsführer Daniel Schüler auf den Tabellenführer, die Sportfreunde Mastershausen. Ein absolutes Highlight, denn hier empfängt man den letztjährigen Absteiger aus der Kreisliga und damit zugleich den Aufstiegskandidaten Nummer 1. Ein schweres, aber dennoch spannendes Spiel wird erwartet. Darum sind auch alle Fans der
TT-Abteilung zu diesem Spiel eingeladen.
Erlebt mit uns das "Topspiel".
 

Sensationssieg der 1.Mannschaft gegen Altweidelbach/Ellern
TT-Sohren am 22.10.2014 um 14:19 (UTC)
 Die erste Herrenmannschaft erwartete am Wochenende die SG Altweidelbach/Ellern. Ein Gegner, den man nicht unterschätzen darf. Ein Gegner, der extremst schwer zu spielen sein wird. Ein Gegner, gegen den ein Punktgewinn ein großer Erfolg wäre. Dies wäre aber aufgrund doppelter Ersatzstellung sicherlich ein schwieriges Unterfangen. Was aber dann geschah, verblüffte alle. Positiv auf TuS Seite, negativ dagegen auf Seite der Gäste.

Bretti Tyrala/Jonas Heydt agierten wieder einmal als Doppel 1 und hatten gegen ihre Gegner Benjamin Johann/Kevin Kunz beim 3-0 keine ernsthaften Probleme. Viel Pech hatten dagegen Ingo Schüler, der mit seinem Partner Martin Leschinger, Ersatzspieler für Thomas Berg, gegen das gegnerische Doppel 1, Eduard Billmann/Jonathan Johann erst in der Verlängerung des fünften Satzes den Kürzeren zogen. Alexander Sander/Artem Sagel konnten ihr Doppel gegen Matthias Johann/Dirk Stein leider nicht siegreich gestalten.

Bretislav Tyrala musste dann gegen J.Johann unglaublich lange und hart kämpfen, um am Ende mit 3-2 als Sieger von der Platte zu gehen. Ingo Schüler dominierte gegenüber seinem Gegner Billmann, was dieser auch sogar manches mal offen zugab, beim 3-0 problemlos. Sehr überraschend besiegte "Youngstar" Jonas Heydt danach M. Johann mit 3-1. Alexander Sander setzte mit seinem 3-1 gegen B.Johann ein deutliches Ausrufezeichen. Dieser Sieg brachte dem Punkt zum 5-2. So langsam stellte sich eine mögliche Sensation ein. Als dann auch noch Artem Sagel den gegnerischen Ersatzspieler Kunz in vier Sätzen besiegte, traute man sich sogar einen Sieg gegen die SG bestehend aus Altweidelbach und Ellern zu. Die nächste Riesenüberraschung brachte dann der Sieg von Martin Leschinger gegen den "Noppen-Stein" (Dirk Stein).

Bretti Tyrala agierte danach gegen Billmann sehr unglücklich und musste sich so leider mit 1-3 geschlagen geben. Ingo Schüler, der an diesem Tag wohl sein bestes Tischtennis seit langer Zeit spielte, gewann auch sein zweites Einzel am Abend. Nach vier Sätzen musste ihm sein Gegner J.Johann gratulieren. Jonas Heydt konnte mit einem Sieg gegen B.Johann bereits jetzt den Sack zu machen. Konnte er? Yes, he can. Obwohl er den ersten Satz relativ klar verlor, kämpfte er sich wieder zurück und gewann die folgenden drei Sätze ohne große Probleme. Damit war der Sensationssieg geschafft. Und mit 9-3 sogar mehr als dominierend.

Fazit: Wer mit so einem Ergebnis vorher gerechnet hat, den hätte man wohl für verrückt erklärt. Doch das ist das schöne an diesem Sport. Man kann nichts vorsehen und alle Spiele müssen erst einmal gespielt werden. Dieser überraschend deutliche Sieg bedeutet weiterhin, dass die Mannschaft auf dem 2.Tabellenplatz steht. Weiter so, Jungs.

/><br />
</div align=
Dreimal siegreich - sensationell: Jonas Heydt
 

Klarer Heimsieg für 2.Herrenmannschaft
TT-Sohren am 19.10.2014 um 20:19 (UTC)
 Auch im dritten Spiel wollte die 2.Mannschaft siegreich sein. Dem stand nur der Gegner, die SG Kisselbach/Pfalzfeld/Wiebelsheim II entgegen. Für den immer noch verletzten Herbert Burghardt spielte Michael Franz, der in der Vorsaison gegen eben diesen Gegner eigentlich sein letztes Spiel in Sohren machte. Die Gäste mussten gleich zwei Spieler ersetzen.

Das Eröffnungsdoppel gewannen Daniel Schüler/Ole Heydt nach langem Kampf erst im fünften Satz gegen Andreas Wald/Roman Wald. Stefan Rubner/Erhard Blümling besiegten danach das gegnerische Spitzendoppel Jürgen Haackmann/Lothar Karbach mit 3-1. Fehlendes Zusammenspiel und Abstimmungsprobleme sorgten im Anschluss dafür, dass Martin Leschinger/Michael Franz gegen Klemens Wald/Uwe Merg beim 0-3 nicht die geringste Chance hatten.

Stefan Rubner besiegte danach Andreas Wald in einer engen und spannenden Begegnung mit 3-1. Daniel Schüler gewann danach gegen des sehr aggressiv agierenden Haackmann mit 3-0. Ole Heydt brauchte lange, um das Spiel seines Gegners K.Wald richtig lesen zu können. Am Ende stand ein knapper 3-2 Erfolg zu Buche. Martin Leschinger hatte gegen Karbach dann zu Beginn einige Startschwierigkeiten, kam aber immer besser in Fahrt und gewann am Ende verdient mit 3-1. Erhard Blümling besiegte im Anschluss Roman Wald ebenfalls mit 3-1. Michael Franz ließ seine Niederlage aus dem Doppel vergessen und holte gegen Merg souverän mit 3-0 den Sieg.

Stefan Rubner verschlief laut eigener Aussage die ersten beide Sätze gegen Haackmann und konnte erst die Sätze drei und vier für sich entscheiden. Im fünften Satz lief es für ihn dann leider nicht zu gut. Er lag mit 6-10 zurück, kämpfte sich aber auf 9-10 heran. Leider sprang für ihn kein weiterer Punkt heraus, sodass er sich mit 2-3 geschlagen geben musste. Mannschaftsführer Daniel Schüler ließ dann gegen A.Wald beim 3-0 nichts anbrennen und brachte seiner Mannschaft somit den fest eingeplanten Sieg gegen die Gäste.

Fazit: Ein nie gefährdeter Sieg im dritten Saisonspiel lässt die Mannschaft weiterhin auf den oberen Plätzen "überwintern". Nächste Woche empfängt man in eigener Halle mit den Sportfreunden Mastershausen den Tabellenführer und Aufstiegskandidaten Nummer 1. Erstmals ist die Mannschaft dann nicht der Favorit. Dennoch ist auch hier alles möglich.

/><br />
</div align=
Nach Durststrecke wieder erfolgreich - und das gleich doppelt:
Daniel Schüler
 

Hart erkämpfter Sieg für 3.Herrenmannschaft +++ Michael Franz wieder dabei
TT-Sohren am 19.10.2014 um 17:48 (UTC)
 Zum ersten Mal in dieser Saison konnte die 3.Herrenmannschaft mit ihrer stärksten Mannschaft antreten. Das bedeutete auch, dass Michael Franz zum ersten Mal wieder zur Mannschaft stieß. Im Duell gegen die SG Reich-Michelbach wollte man nichts unversucht lassen.

Luca Quaer/Bernd Boos konnten ihr Doppel gegen Straßburger/Weirauch leider nicht gewinnen. Erfolgreich waren dagegen aber Robert Villain/Michael Franz, die nach engen fünf Sätzen in der Verlängerung gegen Wendling/Wagner gewannen. Der ungefährdete 3-0 Erfolg von Michael Lyczkowski/Michael Weyand gegen Hilgert/Knebel brachte die Mannschaft somit mit 2-1 in Führung.

Robert Villain fand im Anschluss gegen Weirauch nicht zu seinem Spiel und verlor klar mit 0-3. Michael Franz musste sich in seinem Spiel erst wieder reinfinden, konnte am Ende aber mit 16-14 im fünften Satz als Sieger von der Platte gehen. Michael Lyczkowski hatte gegen Wendling keine großen Probleme und gewann locker. Michael Weyand konnte sein Spiel gegen Hilgert ebenfalls souverän mit 3-0 nach Hause schaukeln. Luca Quaer trug sich dann als nächster TuS-Spieler mit einem klaren 3-0 gegen Knebel in die Siegerliste ein. Bernd Boos hatte danach nicht so viel Glück und verlor gegen Wagner mit 1-3.

Robert Villain musste sich in seinem Einzel lange strecken und sich nach 0-2 Satzrückstand zurückkämpfen um am Ende mit 3-2 zu gewinnen. Michael Franz verlor im Anschluss gegen Weirauch mit 1-3. Michael Lyczkowski baute mit seinem zweiten Sieg am Abend die Führug auf 8-4 aus. Michael Weyand und Luca Quaer konnten danach den Sack nicht zu machen und verloren beide jeweils glatt. Doch Bernd Boos verhinderte das Abschlussdoppel mit einem deutlichen 3-0 Erfolg gegen Knebel.

Fazit: Der nächste Erfolg für die Mannschaft bedeutet weiterhin die Tabellenführung.

/><br />
</div align=
Michael Franz meldete sich mit einem Sieg im Einzel und Doppel zurück
 

4.Mannschaft geht sang und klanglos baden +++ Nur Michael Scholl im Einzel erfolgreich
TT-Sohren am 19.10.2014 um 16:17 (UTC)
 Das Spiel der 4.Mannschaft gegen den TuS Neuerkirch/Külz verlief so, wie man es sich zu Beginn vorgestellt hatte. Der Gegner war einfach zu stark und wird sich nach dem leicht verstolperten Saisonstart noch weiter in der Tabelle hocharbeiten.

Franz Schuch/Ralf Konrad verloren ihr Doppel gegen Kunz/Kuhn knapp mit 1-3. Alexander Walder/Franz Rubner mussten sich ebenfalls mit dem gleichen Ergebnis Stumm/Stemann geschlagen geben. Michael Scholl/Kevin Rubner hatten gegen Ostendorf/Brück nicht den Hauch einer Chance und verloren klar mit 0-3.

Auch die ersten Einzel brachten keine Punkte. Franz Schuch, Ralf Konrad und Alexander Walder verloren ihre Spiele jeweils glatt mit 0-3. Franz Rubner war dann auf Sohrener Seite am nächsten an Spielgewinn dran. Die Sätze 1 und 3 gewann er souverän, die Sätze 2 und 4 verlor er glatt. Im fünften Satz musste er sich dann aber auch wieder ohne Chance geschlagen geben. Als Nächster versuchte sich nun Michael Scholl am Punktgewinn. Im fünften Satz stand es dann aber 6-10 aus seiner Sicht. Wider aller Erwartungen spielte er sich Punkt um Punkt ran und schaffte sogar den Ausgleich. Sensationell holte er dann auch noch die Punkte 11 und 12 und gewann als erster Sohrener Akteur an diesem Abend ein Spiel. Kevin Rubner schaffte es dann, wie schon vieler seiner Mitspieler zuvor, auch nicht als Sieger von der Platte zu gehen. Die Niederlage von Franz Schuch gegen Stumm besiegelte die Niederlage, die am Ende mit 1-9 aber ein wenig zu deutlich ausfiel.

Fazit: Deutliche Niederlage, die man abhaken muss, um sich auf die kommenden Begegnungen zu konzentrieren.
 

Spieltagsvorschau +++ Alle Herrenmannschaften im Einsatz
TT-Sohren am 15.10.2014 um 08:48 (UTC)
 

/><br />
</div align=
1.Herren
Nach dem knappen Sieg gegen Oppenhausen befindet sich die Mannschaft auf einem herausragenden 2.Tabellenplatz. Das Duell gegen die SG Altweidelbach/Ellern ist in dieser Saison wohl er erste richtige Härtetest für das Team um Mannschaftsführer Ingo Schüler. Der Gegner spielte in den letzten Saisons immer eine gute Rolle in der 2.Bezirksliga und scheitere im Vorjahr erst in der Relegation für die 1.Bezirksliga. Ein Punktgewinn aus diesem Spiel wäre ein Riesenerfolg. Dass die Mannschaft aber auch gegen deutlich stärkere Gegner bestehen kann, hat sie schon oft bewiesen.

3.Herren
Als Tabellenführer reist man am Wochenende nach Reich um dort gegen deren 3.Mannschaft zu spielen. Den Aufwind aus den letzten Partien sollte hier genutzt werden, um auch weiter oben mitzuspielen. Das Team um Mannschaftsführer Michael Weyand wird wohl alles daransetzen, die beiden Punkte mit nach Sohren zu bringen.

/><br />
</div align=
2.Herren
Mit zwei Siegen aus zwei Spielen ist die Mannschaft sehr gut in die Saison 2014/2015 gestartet. Nun empfängt man in eigener Halle die SG Kisselbach/Pfalzfeld/Wiebelsheim II. Auch hier möchte man unbedingt versuchen, die siegreiche Serie weiter auszubauen. Das dies aber kein einfache Aufgabe wird, ist allen Beteiligten klar. Dennoch ist die Mannschaft stark genug, um auch hier siegreich zu bestehen.

4.Herren
Zwei Siege, zwei Niederlagen. So lautet die Bilanz der 4.Herrenmannschaft vor dem Spiel gegen den TuS Neuerkirch/Külz. Der Gegner, der noch hinter seinen Erwartungen zurückliegt, gilt aus unangenehm spielbar. Hier muss die Mannschaft von Teamkapitän Franz Schuch alle Register aus dem Hut ziehen, um wenigstens einen Punkt zu erkämpfen.
 

<- Zurück  1 ...  176  177  178 179  180  181  182 ... 213Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: