News


4.Mannschaft chancenlos gegen Hundheim-Bell III
TT-Sohren am 28.01.2015 um 13:39 (UTC)
 Nach der Niederlage in der Vorwoche und der damit verbundenen verpassten Chance einen Vorsprung auf den 4.Platz zu schaffen, versuchte die 4.Herrenmannschaft nun gegen Hundheim-Bell III einen Sieg einzufahren.

Doch dieses Unterfangen gegen den Tabellensechsten ging gründlich nach hinten los. Franz Schuch/Ralf Konrad mussten sich Arno Weiss/Ina Lahm mit 1-3 geschlagen geben. Mit dem selben Endresultat mussten sich Michael Scholl/Kevin Rubner gegen Günter Lahm/Dennis Franz und Franz Rubner/Werner Schüler gegen Martin Peuter/Dennis Peuter geschlagen geben.

Franz Schuch hatte beim 0-3 gegen Weiss ebenfalls keine Chance wie Ralf Konrad gegen G.Lahm. Michael Scholl holte dann mit einem 3-1 Sieg gegen M.Peuter den ersten Punkt für die Sohrener. Franz Rubner verlor danach gegen Franz mit 1-3. Kevin Rubner holte dann mit einem ungefährdeten 3-0 Sieg gegen I.Lahm den zweiten Punkt. Werner Schüler verlor dann knapp mit 1-3 gegen D.Peuter.

Franz Schuch hatte ebenso wenig Glück und verlor gegen G.Lahm denkbar knapp mit 1-3. Ralf Konrad musste in seinem Spiel gegen Weiss in den fünften Satz, verlor dort aber klar.

Fazit: Eine enttäuschende und deutliche Niederlage für die 4.Mannschaft. Man hat es wieder verpasst einen Vorsprung zwischen sich und den Verfolgern aufzubauen. In Zukunft sollten wieder Punktgewinne an der Tagesordnung stehen.

/><br />
</div align=
Michael Scholl holte einen Sieg - am Ende ohne Bedeutung
 

1.Mannschaft weiter ungeschlagen +++ Überraschend deutlicher Sieg gegen Beltheim II
TT-Sohren am 19.01.2015 um 16:47 (UTC)
 Als Herbstmeister verabschiedete man sich in die Winterpause. Im neuen Jahr will man dort weitermachen, wo man im letzten aufgehört hat. Der erste Gegner im neuen Jahr war der SV Beltheim II, der die Reise nach Sohren antreten musste. In der Vorrunde gewann man in Beltheim überraschend mit 9-6. Darum stellte man sich zu Spielbeginn auf ein hart umkämpftes Spiel ein.

Bretislav Tyrala/Jonas Heydt brachten den TuS mit einem ungefährdeten 3-1 Sieg gegen Peter-Josef Krämer/Günter Nick in Führung. Ingo Schüler/Thomas Müller mussten sich dann den gegnerischen Spitzenspielern Werner Hammes/Wolfgang Kunz klar mit 0-3 geschlagen geben. Thomas Berg/Alexander Sander mussten sich dann im Anschluss Sascha Wetzlar/Armin Bernd trotz zweimaliger Führung mit 2-3 geschlagen geben.

Bretti Tyrala musste gegen Wolfgang Kunz dann lange kämpfen um nach zweimaligen Rückstand mit 3-2 als Sieger von der Platte zu gehen. Ingo Schüler lieferte sich mit Werner Hammes wieder ein super Spiel. Am Ende behielt der Beltheimer wie schon im Hinspiel mit 1-3 die Oberhand.

Nun lag man also mit 2-3 im Rückstand. Was dann passierte, grenzt an ein Wunder.

Jonas Heydt hatte gegen Sascha Wetzlar keine ernsthaften Probleme und gewann locker mit 3-0. Thomas Berg holte gegen Peter-Josef Krämer nach einem 1-2 Rückstand noch einen wichtigen 3-2 Sieg für seine Mannschaft. Thomas Müller, erstmals wieder im Einzel aktiv, holte im hinteren Paarkreuz einen gegen Günter Nick einen lockeren 3-0 Sieg. Alexander Sander, die Wundertüte des Vereins, hatte gegen Armin Bernd eigentlich schon verloren, drehte das Spiel aber noch und gewann die Sätze drei, vier und fünf.

Im Duell der Spitzenspieler zwischen Bretislav Tyrala und Werner Hammes behielt der Sohrener Spielertrainer mit 3-0 klar und deutlich die Oberhand. Ingo Schüler hatte gegen Wolfgang Kunz ebenfalls leichtes Spiel und gewann ebenfalls mit 3-0. Jonas Heydt machte mit seinem 3-1 Sieg gegen Peter-Josef Krämer den Sack zu und bescherte seinem Team den neunten Sieg im zehnten Saisonspiel.

Fazit: Wahnsinn. Mehr ist nicht zu sagen. Nach dem 2-3 gewann man alle sieben Spiele in Folge und somit auch das Spiel. Bretti Tyrala und Jonas Heydt waren wieder einmal in bestechender Form und führten ihre Mannschaft stellvertretend Richtung Sieg.

/><br />
</div align=
Leutete mit seinem Sieg den Sieg indirekt ein - Thomas Berg
 

4.Mannschaft verspielt nach Fehlstart noch möglichen Sieg
TT-Sohren am 19.01.2015 um 16:42 (UTC)
 Die Vorrunde mehr als erfolgreich abgeschlossen und auch im ersten Rückrundenspiel siegreich. Die 4.Herrenmannschaft ist in der laufenden Saison auf einem sehr guten Weg die vergangene Saison weit hinter sich zu lassen und mehr als positiv nach vorne zu sehen.

Im Spiel gegen den TuS Koppenstein-Gemünden II wollte man versuchen die nächsten Punkte einzufahren. Leider musste man hier auf Mannschaftsführer Franz Schuch verzichten, der wegen einer leichten Knieverletzung passen musste.

Kevin Bieringer/Ralf Konrad mussten sich Rafael Bosca Sancho/Dietrich Seibel zu Beginn knapp mit 2-3 geschlagen geben, wobei man sich noch nach 0-2 Satzrückstand in den fünften Satz kämpfte. Michael Scholl/Kevin Rubner hatten gegen Cornelius Fox/Wolfgang Jonda beim 0-3 nicht den Hauch einer Chance. Das „150-Jahre-Doppel“ Franz Rubner/Werner Schüler gewannen danach souverän mit 3-0 gegen Max Breitenstein/Daniel Kühnreich.

Kevin Bieringer musste sich dann Bosca Sancho klar mit 0-3 geschlagen geben. Für Ralf Konrad lief es beim 1-3 gegen Fox ebenfalls nicht besser. Michael Scholl verkürzte dann mit einem klaren 3-0 gegen Breitenstein auf 2-4 aus Sohrener Sicht. Franz Rubner kämpfte im Anschluss fünf lange Sätze gegen W.Jonda und wurde am Ende auch dafür belohnt. Kevin Rubner sorgte mit einem 3-1 Sieg gegen Kühnreich für den Ausgleich. Werner Schüler war gegen Fabienne Jonda eigentlich schon sicher mit 2-0 in Führung, musste aber in den fünften Satz, den er aber dann gewann.

Mit dem Stand von 5-4 ging man nun also in die 2.Spielhälfte.
Kevin Bieringer verlor gegen Fox mit 1-3. Ralf Konrad hatte gegen Bosca Sancho keine ernsthafte Chance und verlor klar mit 0-3. Für Michael Scholl sollte es gegen W.Jonda ebenfalls nicht zum Sieg reichen. Franz Rubner musste sich dann Breitenstein mit 1-3 geschlagen geben. Kevin Rubner hatte dann als fünfter Sohrener Spieler in Folge nicht die notwendige Durchschlagskraft und verlor gegen F.Jonda mit 13-15 im fünften Satz.

Fazit: Nach einem 1-4 Rückstand führte man zwischenzeitlich mit 5-4. Doch dann ging nichts mehr auf Sohrener Seite. Man befindet sich zwar immer noch auf dem 3.Tabellenplatz, der leichte Vorsprung auf die Verfolger ist aber geschrumpft.

/><br />
</div align=
Auch Kevin Bieringer konnte die Niederlage nicht verhindern
 

3.Mannschaft verliert knapp nach Aufholjagd
TT-Sohren am 19.01.2015 um 16:39 (UTC)
 Mit einem Auswärtsspiel trat die 3.Mannschaft den Start in die Rückrunde an. Und gleich am ersten Rückrundenspieltag traf man mit dem TuS Schönborn/Oppertshausen II auf einen harten Brocken.

Bernd Boos/Luca Quaer brachten die Sohrener mit einem knappen 3-2 Erfolg gegen Michael Wickert/Kai Geiß in Führung. Robert Villain/Michael Franz musste sich dann gegen Marcel Gruhn/Erik Herrmann knapp im fünften Satz geschlagen geben. Michael Lyczkowski/Michael Weyand verloren danach mit 1-3 gegen Alfons Arnold/Wolfgang Herrmann.

Robert Villain musste dann im Anschluss Alfons Arnold nach vier Sätzen zum Sieg gratulieren. Michael Lyczkowski hatte dann gegen Michael Wickert in drei Sätzen großes Pech und verlor alle knapp. Michael Franz hatte ebenfalls nicht das notwendige Quäntchen Glück und musste sich Erik Herrmann in der Verlängerung des fünften Satzes geschlagen geben. Bernd Boos zog beim 0-3 gegen Marcel Gruhn ebenfalls den Kürzeren. Luca Quaer holte dann einen wichtigen 3-1 Sieg gegen Kai Geiß und beendete so die Punkteflaute. Samuel Polzin tat es ihm gleich, wobei er nach 2-0 Satzführung gegen Wolfgang Herrmann noch in den Entscheidungssatz musste.

Robert Villain verlor gegen Wickert auch sein zweites Einzel. Michael Lyczkowski wiederum gewann gegen Arnold mit 3-1. Michael Franz musste sich dann leider auch Marcel Gruhn geschlagen geben.

Beim Stand von 4-8 aus Sohrener Sicht war jetzt guter Rat teuer. Bernd Boos sorgte mit einem knappen 3-2 Erfolg über E.Herrmann für die Verkürzung auf 5-8. Luca Quaer gewann überraschend auch sein zweites Einzel gegen W.Herrmann mit 3-1. Samuel Polzin lieferte sich dann einen harten Kampf um den Sieg. Am Ende gewann der Sohrener mit 12-10 im fünften Satz.

Niemand hätte mehr damit gerechnet, doch nun befand man sich im Abschlussdoppel und konnte noch das Unentschieden schaffen.

Bernd Boos/Luca Quaer hatten es hier mit Marcel Gruhn/Erik Herrmann zu tun. Am Ende reichte es trotz zweimaliger Satzführung leider nicht zum Sieg.

Fazit: Den Start hatte man komplett verschlafen. Dass es am Ende fast noch zu einem Unentschieden gereicht hat, ist darum umso überraschender. Am Ende steht aber eine Niederlage gegen den jetzigen Tabellenführer zu Buche. Für die kommenden Aufgaben heißt es deutlich wacher zu sein um nicht wieder einem fast unerreichbaren Rückstand hinterher jagen zu müssen.

/><br />
</div align=
Luca Quaer blieb im Einzel ungeschlagen
 

Bernd Boos bei den TTVR-Einzelmeisterschaften chancenlos
TT-Sohren am 19.01.2015 um 16:16 (UTC)
 Eine Woche nach den TTVR-Einzelmeisterschaften der Senioren fanden für Bernd Boos in Mülheim-Kärlich die Einzelmeisterschaften der Herren und Damen statt. Nachdem sich Bernd beim TTVR Top-24 Turnier mit dem 6.Platz für diese Rheinlandmeisterschaften qualifiziert hatte, fuhr er natürlich mit einem breiten Rücken in den Norden von Rheinland-Pfalz. In der Herren E-Konkurrenz startend versuchte Boos sich aufopferungsvoll für die KO-Runde zu empfehlen. Leider musste er sich nach wie in der Woche davor schon in der Vorrunde mit einem Sieg und drei Niederlagen früh verabschieden. Am Ende stand für ihn der geteilte 22.Platz zu Buche.

Im Doppel musste er mit seinem Partner Thomas Knaack vom FSV Kroppach bereits in der 1.Runde die Segel streichen. Am Ende belegten die beiden den geteilten 9.Platz.

/><br />
</div align=
Bernd Boos leider ohne den großen Erfolg
 

Bernd Boos Vize-Rheinlandmeister der Senioren im Doppel
TT-Sohren am 19.01.2015 um 16:12 (UTC)
 Mit den Seniorenmeisterschaften bietet der TTVR seinen „Veteranen“ die Möglichkeit, sich unter Gleichaltrigen zu messen – und eben nochmal Rheinlandmeister zu werden. Über 100 Spielrinnen und Spieler haben diese Möglichkeit am vorletzten Wochenende in Engers genutzt.

Bernd Boos vertrat als einziger Akteur den TuS Sohren. Im Einzel der Ü50 B-Konkurrenz musste er sich leider schon früh nach der Gruppenphase verabschieden. Mit einem Sieg und drei Niederlagen belegte er in seiner Fünfergruppe am Ende den 4.Platz.

Besser lief es für ihn dann aber im Doppel. An der Seite von Edgar Kemmer (TuS Rheinböllen) schaffte er nach einem 3-1 Sieg im Halbfinale den Sprung ins Finale. Hier wurden fünf lange und hart umkämpfte Sätze ausgetragen. Am Ende musste sich die Hunsrücker-Kombination knapp mit 9-11 geschlagen geben.

Dennoch ist der Vize-Rheinlandmeistertitel ein großer Erfolg für Bernd und stellvertretend für die ganze Tischtennis-Abteilung des TuS Sohren.

/><br />
</div align=
Bernd Boos Vize-Rheinlandmeister mit Edgar Kemmer
 

<- Zurück  1 ...  169  170  171 172  173  174  175 ... 213Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: