News


Unentschieden für 3.Mannschaft +++ Möglicher Sieg verpasst
TT-Sohren am 09.02.2015 um 19:58 (UTC)
 Eine Berg- und Talfahrt war die Vorrunde für die 3.Herrenmannschaft in der 2.Kreisklasse. Im Mittelfeld der Tabelle ist man schlussendlich angekommen und versucht nun in der Rückrunde sich noch etwas zu verbessern. Doch das erste Spiel in der Rückserie brachte schon eine Niederlage mit sich. Im nächsten Duell versuchte man nun gegen den TTV Leideneck III Punkte einzufahren.

Robert Villain/Michael Franz hatten zu Beginn gegen Reiner Gewehr/Sascha Bläs nicht das notwendige Glück und verloren mit 1-3. Michael Lyczkowski/Michael Weyand zogen danach gegen Bastian Mildenberger/Jens Gewehr mit 0-3 den Kürzeren. Luca Quaer/Ralf Konrad konnten gegen Marco Heeb/Horst Schneider die Platte ebenfalls nicht als Sieger verlassen.

Robert Villain setzte sich im Anschluss knapp mit 3-2 gegen Jens Gewehr durch. Michael Lyczkowski verlor danach leider mit 2-3 gegen Bastian Mildenberger. Michael Franz hatte dann gegen Sascha Bläs beim 1-3 eigentlich nicht den Hauch einer Chance. Luca Quaer setzte sich danach souverän mit 3-0 gegen Reiner Gewehr durch. Mannschaftsführer Michael Weyand gewann danach klar mit 3-0 gegen Horst Schneider. Ralf Konrad, Ersatz aus der 4.Mannschaft, rechtfertigte seine Nominierung mit einem klaren 3-0 gegen Marco Heeb.

Robert Villain verlor danach leider mit 1-3 gegen Bastian Mildenberger. Michael Lyczkowski holte dann einen wichtigen 3-1 Sieg gegen Jens Gewehr. Michael Franz drehte im Anschluss dann gegen Reiner Gewehr ein 0-2 noch in einen 3-2 Erfolg. Luca Quaer behielt auch im zweiten Einzel die Nerven und besiegte Sascha Bläs mit 3-0. Michael Weyand konnte sein zweites Einzel leider nicht gewinnen und musste Marco Heeb zum 0-3 gratulieren. Ralf Konrad schaffte auch im zweiten Einzel einen Sieg, 3-1 gegen Horst Schneider, und brachte sein Team somit mit 8-7 in Führung.

Im Abschlussdoppel hatten Robert Villain/Michael Franz dann nicht die nötige Durchschlagskraft und verloren knapp mit 1-3 gegen Bastian Mildenberger/Jens Gewehr.

Fazit: Das Spiel spiegelt die aktuelle Situation wider. Bergauf und bergab in einem Spiel. Gegen den Drittplatzierten Unentschieden zu spielen kann definitiv als Erfolg gewertet werden, obwohl man sogar hätte gewinnen können.

/><br />
</div align=
Wieder dabei und mit einem Sieg auch am Unentschieden beteiligt - Michael Franz
 

Standesgemäßer Erfolg für 1.Mannschaft +++ Aufstieg zum greifen nah
TT-Sohren am 02.02.2015 um 16:50 (UTC)
 In der 2.Bezirksliga kam es am Freitagabend zur Partie des ungeschlagenen Tabellenführer TuS Sohren gegen den Tabellenletzten, den TuS Rheinböllen. Auch hier wollte man sich keine Blöße geben und den nächsten Schritt Richtung möglichem Aufstieg machen.

Für den privat verhinderten Jonas Heydt sprang Martin Leschinger aus der 2.Mannschaft ein.

Ingo Schüler/Thomas Müller gewannen zu Beginn gegen Tobias Krebs/Reinhold Krämer nach anfänglichen Startschwierigkeiten mit 3-1. Mit dem selben Endergebnis holten Bretislav Tyrala/Martin Leschinger gegen Dietmar Becker/Anja Becker den zweiten Punkt. Thomas Berg/Alexander Sander gewannen danach ungefährdet mit 3-0 gegen Edgar Kemmer/Robert Witt.

Bretislav Tyrala setzte sich danach gegen Tobias Krebs souverän mit 3-0 durch. Ingo Schüler musste gegen einen starken Dietmar Becker über die volle Distanz gehen, war im Entscheidungssatz aber haushoch überlegen. Thomas Berg hatte gegen Anja Becker keine ernsthaften Probleme und gewann deutlich mit 3-0. Thomas Müller gewann dann mit 3-0 gegen den „TT-Chronisten“ Edgar Kemmer. Alexander Sander hatte danach gegen Reinhold Krämer länger zu kämpfen als im Vorfeld vielleicht gedacht. Am Ende steht aber ein 3-1 Sieg zu Buche. Martin Leschinger konnte gegen Robert Witt zwar lange mithalten, musste sich aber mit 1-3 geschlagen geben.

Bretislav Tyrala musste sich dann Dietmar Becker im fünften Satz, dort aber deutlich, geschlagen geben. Ingo Schüler besiegte danach Tobias Krebs klar mit 3-0 und beendete somit die Partie für die Sohrener mit einem klaren 9-2 Sieg.

Fazit: Ein standesgemäßer Erfolg, der weiterhin den 1.Tabellenplatz bedeutet. Am kommenden Wochenende kommt es am Freitagabend und Samstagabend zu zwei wichtigen Spielen, die vorentscheidend für den Aufstieg sein können. Sollten hier gegen die TG Boppard und die SG Kirchberg/Rhaunen zwei Siege eingefahren werden, ist der Aufstieg in die 1.Bezirksliga mehr als wahrscheinlich. Das aber zwei harte Spiele auf die TuS-Spieler zukommen werden, das ist jedem klar.

/><br />
</div align=
Mit drei Siegen erfolgreichster Sohrener - Ingo Schüler
 

2.Mannschaft deklassiert stark ersatzgeschwächte Simmerner +++ Dritter Sieg im dritten Spiel
TT-Sohren am 02.02.2015 um 16:41 (UTC)
 Nach zwei wichtigen Siegen gegen die SG Kirchberg/Rhaunen II und den TTV Leideneck II fuhr die 2.Herrenmannschaft entschlossen und mit Siegeswillen zum Auswärtsspiel gegen den VfR Simmern V. Zum Glück der Sohrener mussten die Simmerner auf etliche Topspieler verzichten und somit stark ersatzgeschwächt antreten.

Samuel Polzin aus der 3.Mannschaft ersetzte den privat verhinderten Herbert Burghardt.

Daniel Schüler/Ole Heydt gewannen im Eröffnungsdoppel souverän mit 3-0 gegen Michael Wagner/Silas Auler. Stefan Rubner/Erhard Blümling behielten dann gegen Dietmar Müller/Jürgen Schäfer ebenfalls mit 3-0 die Oberhand. Die komplette Ausbeute aus den Doppeln brachte dann der klare 3-0 Sieg von Martin Leschinger/Samuel Polzin gegen Bodo Rieß/Marco Henrich.

Daniel Schüler setzte sich dann mit 3-0 gegen Michael Wagner durch und schraubte so seine Rückrundenbilanz auf 5-0 hoch. Stefan Rubner besiegte dann Dietmar Müller ebenfalls mit 3-0. Auch Ole Heydt wusste sich mit 3-0 gegen Silas Auler durchzusetzen. Martin Leschinger hatte gegen Jürgen Schäfer lange zu kämpfen um am Ende mit 3-1 als Sieger von der Platte zu gehen. Erhard Blümling holte gegen Marco Henrich mit seinem 3-0 Sieg dann den 8.Mannschaftspunkt.

In der spannendsten Begegnung des Abends setzte sich Samuel Polzin dann mit 3-2 gegen Bodo Rieß durch und brachte so der Mannschaft den ungefährdeten 9-0 Sieg.

Fazit: Wären die Simmerner mit allen Spielern angetreten, wäre der Sieg nicht selbstverständlich gewesen. Nichtsdestotrotz holten die Sohrener auch im dritten Rückrundenspiel einen Sieg und zeigten somit, dass ihre Leistungskurve stark nach oben zeigt. Abzuwarten bleibt nun was Kludenbach II in den nächsten Partien zeigt, denn dann wäre vielleicht sogar noch der Relegationsplatz zum Aufstieg möglich. Dann müssten aber auch die Leistungen unserer Mannschaft in den kommenden Partien stimmen. Wenn es aber so weiter geht wie bisher, dann ist alles möglich.

/><br />
</div align=
Bärenstarker Ersatz - Samuel "Sammy" Polzin
 

4.Mannschaft verliert erneut +++ Rückrundenfehlstart
TT-Sohren am 02.02.2015 um 16:34 (UTC)
 Nach einer sehr erfolgreichen Vorrunde war der Start in die Rückrunde für die 4.Herrenmannschaft mehr als holprig. Nun versuchte man im Duell gegen den TuS Schönborn/Oppertshausen III wieder den Weg zurück in die Erfolgsspur zu finden. Dieses Unterfangen musste man aber ohne die Topspieler Kevin Bieringer, Ralf Konrad und Michael Scholl antreten.

Michael Scholl wird wegen Operation an der Achillessehne sehr lange ausfallen.
Wir wünschen Michael eine rasche Genesung.

Franz Rubner/Kevin Rubner holten zu Beginn gegen Nancy Rosgalla/Susanne Caspar einen knappen 3-2 Sieg im Doppel, den sie sich nach 0-2 Satzrückstand noch hart erkämpften. Franz Schuch/Werner Schüler mussten sich danach Simon Lorenz/Lothar Caspar klar mit 0-3 geschlagen geben. Die beiden Jugendlichen Alexander Walder/Justin Gerke gewannen danach überraschend deutlich mit 3-0 gegen Peter Geiß/Anke Hottenbacher-Hen.

Franz Schuch sicherte sich dann in einer sehr ausgeglichenen Partie gegen Lothar Caspar knapp mit 3-2 den Sieg. Alexander Walder hatte im vorderen Paarkreuz dann gegen Simon Lorenz leider keine Chance und verlor mit 0-3. Franz Rubner verlor danach gegen Susanne Caspar mit 1-3. Kevin Rubner hatte ebenfalls wenig Glück und mit Nancy Rosgalla eine starke Gegnerin, die am Ende mit 3-0 die Oberhand behielt. Werner Schüler sicherte sich dann in seinem vierten Auftritt für die 4.Mannschaft in der Rückrunde den dritten Sieg. Gegen Anke Hottenbacher-Hen gewann er klar mit 3-0. Justin Gerke musste sich im Anschluss Peter Geiß mit 0-3 geschlagen geben.

Franz Schuch und Alexander Walder verloren dann beide gegen Simon Lorenz und Lothar Caspar mit 1-3 bzw. 0-3. Franz Rubner zog dann gegen Nancy Rosgalla mit 1-3 den Kürzeren. Ein Sieg von Kevin Rubner gegen Susanne Caspar hätte dann vielleicht noch einmal die Wende bringen können. Doch nach 2-0 Satzführung verlor der Sohrener komplett den Faden und verlor die Partie noch.

Fazit: Wieder kein Sieg und wieder keine Punkte. Vom 3.Tabellenplatz wird man sich bald verabschieden können, denn alle anderen Vereine, die unter der 4.Mannschaft stehen, haben nur noch einen bzw. zwei Punkte Rückstand und noch drei Spiele weniger als die Sohrener. Schade, dass man sich so langsam die gute Arbeit aus der Vorrunde wieder kaputt macht.

/><br />
</div align=
Erfolgreich im Doppel - Justin Gerke
 

2.Mannschaft holt nächsten Sieg +++ 4-Punkte-Wochenende
TT-Sohren am 28.01.2015 um 20:30 (UTC)
 Einen Tag nach dem Sieg gegen die SG Kirchberg/Rhaunen II trat die 2.Mannschaft die Reise zum Auswärtsspiel nach Leideneck an. Die Heimmannschaft trat mit breiter Brust an, konnten sie doch in der Woche zuvor den bis dato ungeschlagenen Tabellenführer aus Kludenbach klar und deutlich in eigener Halle besiegen. Die Sohrener stellten sich also auf eine enge und hart umkämpfte Partie ein.

Daniel Schüler/Ole Heydt blieben wie am Vortag sieglos und mussten Janine Kötz/Julian Ecker am Ende zum verdienten 3-0 Sieg gratulieren. Stefan Rubner/Erhard Blümling verloren gegen Fabian Losen/René Schneider danach nach eigener Aussage total den Faden und mit 1-3 dann auch das Spiel. Martin Leschinger/Herbert Burghardt kämpften sich dann nach 0-2 Satzrückstand gegen Lucas Gewehr/Christoph Berg noch auf 2-2 zurück und konnten das Spiel im Entscheidungssatz noch gewinnen.

Daniel Schüler hatte dann gegen Janine Kötz eigentlich schon so gut wie verloren, stellte sein Spiel aber komplett um und gewann am Ende noch mit 3-2. Stefan Rubner konnte sich dann ebenfalls nach fünf Sätzen gegen Fabian Losen durchsetzen. Ole Heydt behielt im Anschlss gegen René Schneider einen kühlen Kopf und gewann mit 3-1. Martin Leschinger konnte sich danach gegen Lucas Gewehr klar mit 3-0 durchsetzen. Erhard Blümling reihte sich dann nach einem 3-1 Sieg gegen Christoph Berg auch in die Siegerliste ein. Herbert Burghardt musste sich Julian Ecker nach drei Sätzen geschlagen geben.

Daniel Schüler besiegte dann Fabian Losen im Duell der Einser mit 3-1. Stefan Rubner musste sich einer an diesem Abend bärenstarken Janine Kötz mit 1-3 geschlagen geben. Ole Heydt verlor dann gegen Lucas Gewehr im fünften Satz. Martin Leschinger drehte danach einen 0-2 Satzrückstand gegen René Schneider noch in einen 3-2 Erfolg. Erhard Blümling hatte dann die Möglichkeit den Siegpunkt für die Sohrener zu holen. In einer wirklich spannenden Begegnung gegen Julian Ecker wurden die Nerven aller Zusehenden nochmals bis aufs Letzte angespannt. Blümling setzte sich am Ende glücklich mit 11-8 im Entscheidungssatz durch.

Fazit: Eine sehr starke Leistung der Sohrener gegen ebenso starke Leidenecker. Der Sieg ist am Ende das Resultat harter Arbeit und am Ende hätte man sich vielleicht auch über ein Unentschieden gefreut. Das am Ende der Sieg heraussprang ist vor allem den guten Leistungen in allen Mannschaftsteilen zu verdanken, denn nur so kann man Spiele gewinnen. In der Tabelle belegt man nun den 3.Tabellenplatz, den man sich vom TTC Hecken erkämpft hat. Sollten die Leistungen in den restlichen Spielen ebenso stark sein wie an den Spielen gegen Kirchberg/Rhaunen und Leideneck ist der 3.Tabellenplatz ein super Ergebnis.

/><br />
</div align=
Einer der Matchwinner mit drei Siegen - Martin Leschinger
 

2.Mannschaft siegreich im Derby
TT-Sohren am 28.01.2015 um 14:50 (UTC)
 Mit einem Heimspiel startete die 2.Mannschaft in die Rückrunde. Und sofort kam es hier zum Derby gegen die SG Kirchberg/Rhaunen II. Eine denkbar schwere Aufgabe, denn die Gäste traten mit ihrem Spitzenspieler Karl-Heinz Donath an.
Auf Sohrener Seite war erstmals in dieser Saison Herbert Burghardt wieder dabei.

Im Eröffnungsdoppel mussten sich Daniel Schüler/Ole Heydt leider mit 0-3 Karl-Heinz Donath/Friedhelm Wendling geschlagen geben. Stefan Rubner/Erhard Blümling hatten gegen Otmar Carl/Ingo Burger beim 3-0 Erfolg keine großen Probleme. Erstmals wieder zusammen als Doppel auftretend behielten Martin Leschinger/Herbert Burghardt gegen Markus Kempka/Eugen Thissen mit 3-1 die Oberhand.

Daniel Schüler musste danach gegen Otmar Carl lange kämpfen um am Ende mit 3-1 als Sieger die Platte zu verlassen. Stefan Rubner hatte gegen Karl-Heinz Donath beim 0-3 nicht den Hauch einer Chance. Ole Heydt besiegte danach Ingo Burger in einer sehenswerten Partie knapp mit 3-2. Martin Leschinger gewann danach gegen Friedhelm Wendling zwar klar mit 3-0, das Endergebnis spiegelt am Ende aber nicht den Spielverlauf wieder. Erhard Blümling setzte sich dann souverän mit 3-0 gegen Eugen Thissen durch. Herbert Burghardt konnte dann endlich wieder Spielpraxis sammeln, ein Erfolg gegen Markus Kempka blieb ihm aber noch verwehrt.

Im Topspiel des Abends zwischen Daniel Schüler und Karl-Heinz Donath sah der SGler lange als Sieger aus, aber Schüler kämpfte sich Punkt um Punkt zurück und gewann das Duell nach 0-2 Satzrückstand noch mit 3-2. Stefan Rubner holte dnaach gegen Otmar Carl einen wichtigen 3-1 Sieg. Ole Heydt musste sich dann Friedhelm Wendling leider mit 0-3 geschlagen geben. Martin Leschinger hatte im nächsten Spiel Ingo Burger schon praktisch so gut wie geschlagen. Den ersten Satz gewann er sogar zu Null. Im zweiten Satz war er denkbar knapp mit 11-9 erfolgreich. Die Sätze drei und vier konnte der Gästespieler dann für sich entscheiden. Glücklich behielt der Sohrener dann im Entscheidungssatz mit 11-9 die Oberhand.

Fazit: Ein überraschender Sieg für die Sohrener, weil die Gäste gegenüber der Hinserie deutlich besser aufgestellt waren. Die Leistung unserer Mannschaft ist darum als noch stärker anzusehen. Den Rückstand auf den 3.Tabellenplatz verkürzte man nun auf zwei Punkte. Mit einem Sieg gegen den TTV Leideneck II einen Tag später könnte man sogar auf den 3.Platz hochklettern.

/><br />
</div align=
Doppelt erfolgreich im vorderen Paarkreuz - Daniel Schüler
 

<- Zurück  1 ...  168  169  170 171  172  173  174 ... 213Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: