News


Topspiel der 2.Bezirksliga +++ Meisterschaftsvorentscheidend?
TT-Sohren am 03.03.2015 um 19:47 (UTC)
 

/><br />
</div align=
Topspiel in der 2.Bezirksliga.
Der Tabellenführer aus Sohren reist zum Auswärtsspiel nach Ellern um gegen den Tabellenzweiten, die SG Altweidelbach/Ellern zu bestehen.

Wer die Mannschaft unterstützen möchte, sollte am Samstag den Weg nach Ellern finden.
Mit einem Sieg oder Unentschieden kann man bereits den ersten Schritt Richtung Aufstieg machen.

Mit einigen Fans im Rücken ist alles möglich.
 

Südwestdeutsche Einzelmeisterschaften der Senioren in Simmern
TT-Sohren am 03.03.2015 um 19:45 (UTC)
 

/><br />
</div align=
 

1.Mannschaft behält die Nerven und ist weiter Tabellenführer
TT-Sohren am 02.03.2015 um 16:34 (UTC)
 Die nächste Aufgabe für die 1.Herrenmannschaft bildete das Auswärtsspiel beim VfR Simmern IV. Den 2-Punkte-Vorsprung auf die SG Altweiderlbach/Ellern wollte man unbedingt beibehalten. Artem Sagel ersetzte Thomas Müller.

Bretislav Tyrala/Jonas Heydt holten zu Beginn einen 3-1 Sieg gegen Michael Mallmann/Markus Schellenbeck. Ingo Schüler/Artem Sagel lagen dann bereits schon mit 0-2 gegen Björn Arend/Stefan Kemmer zurück, holten aber aufopferungsvoll die folgenden drei Sätzen und gewannen die Partie sogar noch. Thomas Berg/Alexander Sander hatten gegen die Youngstars Christoph Langer/Nico Lamby dann lange und hart zu kämpfen um am Ende mit 3-2 als Sieger von der Platte zu gehen.

Bretislav Tyrala brachte sein Team dann durch ein 3-1 gegen Michael Mallmann mit 4-0 in Führung. Ingo Schüler erhöhte danach durch einen klaren 3-0 Sieg auf 5-0. Jonas Heydt musste sich dann im Anschluss Stefan Kemmer klar mit 0-3 geschlagen geben. Thomas Berg holte danach nach einem 1-2 Satzrückstand noch den Sieg gegen Markus Schellenbeck. Alexander Sander verlor dann gegen Nico Lamby trotz 2-1 Führung noch mit 2-3. Nicht besser erging es dann Artem Sagel, der sich nach einem 0-2 noch auf 2-2 herankämpfte, im fünften Satz dann aber knapp mit 9-11 unterlag.

"Bretti" Tyrala gewann dann auch sein zweites Einzel durch ein 3-1 gegen Björn Arend. Ingo Schüler holte sich dann auch seinen zweiten Einzelerfolg am Abend durch ein 3-1 gegen Michael Mallmann. Jonas Heydt gewann dann mit 3-1 gegen Markus Schellenbeck und beendete somit das Spiel.

Fazit: Ein klarer 9-3 Erfolg für die Sohrener bedeuten vor dem vielleicht vorentscheidenden Duell gegen die SG Altweidelbach/Ellern am 07.März in Ellern, dass man immer noch als Tabellenführer ins Spiel geht und die Spieledifferenz für die Sohrener spricht. Ein Punktgewinn oder sogar ein Sieg könnte dann schon eine Vorentscheidung über direkten Aufstieg und Aufstiegsrelegation bedeuten.

/><br />
</div align=
Im Doppel erfolgreich - Artem Sagel
 

1.Mannschaft zieht ins Pokal-Halbfinale ein +++ Final-Four in Simmern erreicht
TT-Sohren am 02.03.2015 um 15:05 (UTC)
 In der 1.Runde konnte man sich knapp gegen die TG Boppard durchsetzen. Im Viertelfinale empfing man nun in eigener Halle die SVE Oppenhausen. Im Gegensatz zum ersten Spiel ein vermeintlich leichtes Los, was sich dann auch widerspiegelte.

Bretislav Tyrala holte zu Beginn einen klaren 3-0 Sieg gegen Thomas Sisterhenn und brachte das Team somit mit 1-0 in Führung. Ingo Schüler hatte es dann mit Andreas Wilhelm, einem der stärksten Spieler der 2.Bezirksliga, zu tun. Nach Startschwierigkeiten holte er sich aber die Sätze zwei bis vier ohne große Probleme und erhöhte somit auf 2-0. Thomas Berg besiegte danach Michael Pörsch ebenfalls klar mit 3-0.

Die Entscheidung konnte somit also schon im Doppel fallen. Bretti Tyrala/Ingo Schüler hatten auch hier gegen Andreas Wilhelm/Thomas Sisterhenn keine ernsthaften Probleme und gewannen mit 3-0.

Fazit: Mit diesem klaren 4-0 Sieg hat man sich somit für das Final-Four in Simmern am 22.März qualifiziert. Die Auslosung des Halbfinales wird es dort stattfinden. Die drei restlichen Teams, die SG Reich/Michelbach, der VfR Simmern II und der TuS Dichtelbach haben allesamt starke Mannschaften. Als Außenseiter wird man wohl in die Partie gehen, dennoch ist mit den beiden Spitzenspielern Bretislav Tyrala und Ingo Schüler alles möglich. Und dann hat man noch vier bärenstarke Männer in der Hinterhand.

/><br />
</div align=
Holte einen wichtigen Sieg im Einzel - Ingo Schüler
 

2.Mannschaft weiter mit Höhenflug
TT-Sohren am 01.03.2015 um 22:06 (UTC)
 Den 3.Tabellenplatz hatte man sich durch die guten Leistungen in der Rückrunde gesichert und konnte nun den Punktevorsprung auf den Vierten, den TTC Hecken weiter ausbauen. Das Auswärtsspiel in Hecken eröffnete dann einen kuriosen Blick. Die Heimmannschaft musste mit gleich drei Ersatzspielern antreten. Auf Sohrener Seite fehlte Ole Heydt, der von Michael Lyczkowski aus der 3.Mannschaft ersetzt wurde.

Zu Beginn holten Daniel Schüler/Michael Lyczkowski einen klaren 3-0 Sieg gegen Jürgen Klink/Markus Junker. Stefan Rubner/Erhard Blümling mussten sich dann Michael Weber/Andrej Rudolf überraschend deutlich mit 0-3 geschlagen geben. Martin Leschinger/Herbert Burghardt siegten danach ebenfalls klar mit 3-0 gegen Heiko Wida/Tim Herber.

Daniel Schüler musste danach lange gegen einen starken Andrej Rudolf kämpfen um am Ende mit 12-10 im Entscheidungssatz als Sieger von der Platte zu gehen. Stefan Rubner besiegte Michael Weber dagegen klar mit 3-0. Martin Leschinger holte dann einen ungefährdeten 3-0 Sieg gegen Markus Junker. Erhard Blümling musste sich im Anschluss Jürgen Klink klar mit 0-3 geschlagen geben. Herbert Burghard blieb im Duell mit Tim Herber klar siegreich. Michael Lyczkowski tat es ihm mit einem lockeren 3-0 gegen Heiko Wida gleich.

Daniel Schüler distanzierte Michael Weber dann im Duell der Einser klar mit 3-0. Stefan Rubner musste sich Andrej Rudolf dann trotz zweimaliger Satzführung im fünften Satz geschlagen geben. Martin Leschinger beendete mit einem klaren 3-0 gegen Jürgen Klink dann die Partie zu Gunsten des TuS Sohren.

Fazit: Man profitierte sicherlich von den drei Ausfällen der Heckenern, dennoch ist es schwierig genug in Hecken zu bestehen. 10:0 Punkte in der Rückrunde bedeuten den fast schon sicheren 3.Tabellenplatz. Vielleicht geht noch mehr.

/><br />
</div align=
Ein Sieg im Einzel - Stefan Rubner
 

1.Mannschaft zu gut für ersatzgeschwächte Kludenbacher
TT-Sohren am 01.03.2015 um 21:25 (UTC)
 Nach der ersten Saisonniederlage wollte man so schnell wie möglich wieder den Weg zurück in die Erfolgsspur finden. Da kam der TTC Kludenbach gerade richtig. Die Gäste mussten jedoch auf zwei wichtige Stützen verzichten und traten somit stark ersatzgeschwächt an.

Bretislav Tyrala/Jonas Heydt setzten sich zu Beginn deutlich mit 3-0 gegen Fabian Hammes/Stefan Bogler durch. Ingo Schüler/Thomas Müller besiegten danach das gegnerische Spitzendoppel Rainer Lamby/Karl-Heinz Dreher mit 3-1. Thomas Berg/Alexander Sander besiegten danach die beiden gegnerischen Ersatzspieler, Gerd Kaufmann/Leon Mähringer-Kunz klar mit 3-0.

"Bretti" Tyrala verlor danach leider gegen Rainer Lamby unglücklich mit 1-3. Ingo Schüler hielt den gegnerischen Topspieler Fabian Hammes mit 3-0 klar und deutlich in Schach. Jonas Heydt wusste sich danach gegen Stefan Bogler trotz einiger kleiner Fehler am Ende doch mit 3-0 durchzusetzen. Thomas Berg besiegte dann Karl-Heinz Dreher im Duell der Material-Spieler mit 3-1. Thomas Müller holte im Anschluss einen standesgemäßen 3-0 Sieg gegen Leon Mähringer-Kunz. Alexander Sander hatte mit Gerd Kaufmann ein paar Probleme mehr, behielt am Schluss aber mit 3-1 die Oberhand.

Im Duell der Einser holte Bretislav Tyrala dann einen klaren 3-0 Sieg gegen Fabian Hammes und sorgte somit für den 9-1 Endstand.

Fazit: Ein wichtiger und eingeplanter Sieg, der die Mannschaft wieder zurück ins Titelrennen bringt und Sicherheit für die kommenden Begegnungen bringen kann.

/><br />
</div align=
Strahlender Sieger - Jonas Heydt
 

<- Zurück  1 ...  166  167  168 169  170  171  172 ... 213Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: