News


Sieg zum Vorrundenabschluss für 2.Mannschaft gegen Laufersweiler
TT-Sohren am 18.12.2014 um 15:35 (UTC)
 Das letzte Vorrundenspiel führte die 2.Mannschaft um Mannschafsführer Daniel Schüler zum Auswärtsspiel gegen den TV Laufersweiler. Der Aufsteiger aus dem Vorjahr ist momentan Tabellenletzter, darum wollte man auf Sohrener Seite unbedingt einen Sieg einfahren. Dies gelang eindrucksvoll und ohne große Gegenwehr.

Daniel Schüler/Ole Heydt konnten ihr Anfangsdoppel gegen Buschbaum/Blätz souverän mit 3-0 gewinnen. Stefan Rubner/Erhard Blümling mussten gegen das gegnerische Doppel 1, Wagner/Hamann lange kämpfen, um am Ende mit 3-2 siegreich die Platte zu verlassen. Martin Leschinger/Bernd Boos, Ersatz für Herbert Burghardt, hatten gegen Rößler/Demgen keine Chance und verloren klar mit 0-3.

Stefan Rubner hatte es wie im Doppel mit Hamann zu tun. Auch dieses Spiel musste seine Entscheidung im Entscheidungssatz finden. Hier war der Sohrener dann jedoch deutlich erfolgreich. Daniel Schüler hatte gegen Wagner beim 3-0 keine Schwierigkeiten. Ole Heydt gewann gegen Rößler klar mit 3-0. Martin Leschinger musste gegen Buschbaum und dessen atypisches Noppenspiel lange kämpfen um am Ende mit 3-2 als Sieger von der Platte zu gehen. Erhard Blümling setzte sich im Anschluss gegen Blätz ebenfalls mit 3-0 durch. Bernd Boos konnte sich danach überraschend gegen Demgen mit 3-1 durchsetzen.
Stefan Rubner setzte mit einem locker, leichten 3-0 gegen Wagner den Schlusspunkt auf diese Partie.

Nach dem Spiel saß man mit der Heimmannschaft aus Laufersweiler noch zusammen und freute sich gemeinsam auf ein leckeres Schaschlikessen.

Fazit: Ein deutlicher 9-1 Sieg setzt den Schlusspunkt auf diese Vorrunde. Auf den Relegationsrang hat man nun drei Punkte Rückstand. In der Rückrunde ist zwar noch alles möglich, dann müssten die Duelle gegen Kludenbach und Hecken aber gewonnen werden. Nichtsdestotrotz belegt man einen hervorragenden 4.Tabellenplatz und hat mit dem Abstieg jetzt schon nichts mehr zu tun.

/><br />
</div align=
4.Tabellenplatz nach der Vorrunde - was geht noch?
 

Die neuen Q-TTR-Werte sind online
TT-Sohren am 17.12.2014 um 11:12 (UTC)
 Seit dem heutigen Tag sind die neuen Q-TTR Werte unserer Spieler online.

Hier gehts zu den Q-TTR Werten!
 

Spieltagsvorschau
TT-Sohren am 10.12.2014 um 13:35 (UTC)
 

/><br />
</div align=
Bereits um 18.00 Uhr empfängt der Herbstmeister in eigener Halle die Gäste der TG Boppard (Tabellenzweiter). Es wird ein heißes und spannendes Topduell erwartet. Geschenke werden wohl auf beiden Seiten nicht gemacht werden.
 

1.Herrenmannschaft feiert Herbstmeisterschaft +++ Thomas-Müller-Comeback
TT-Sohren am 10.12.2014 um 13:24 (UTC)
 Im Topspiel der 2.Bezirksliga empfing der TuS Sohren den Tabellenzweiten, den TuS Dichtelbach II. Als wäre dieses Spiel nicht schon Highlight genug, erlebten die zuschauenden Fans und Anhänger des TuS Sohren das Comeback von Thomas Müller. Im Doppel trat er wieder an der Seite von Ingo Schüler an; das Einzel ließ er noch aus.

Bretislav Tyrala/Jonas Heydt dominierten gegen Gerd Kappes/Timo Küpper und siegten folgerichtig mit 3-0. Die Sensation schlechthin schafften dann Ingo Schüler/Thomas Müller im Duell gegen das gegnerische Spitzendoppel Fabian Mades/Joel Mähringer. Ohne große Probleme konnten die beiden Sohrener die Platte mit einem 3-0 als Sieger verlassen. Thomas Berg/Alexander Sander konnten sich dann im Anschluss mit 3-1 gegen Volker Emmel/Jörg Weber gewinnen.

Bretti Tyrala, der ehemalige Dichtelbacher, lag dann gegen Fabian Mades schon mit 0-2 hinten, konnte sich aber eindrucksvoll zurück kämpfen und die folgenden drei Sätze für sich entscheiden. Ingo Schüler konnte dann in einem sehenswerten Duell Gerd Kappes mit 3-1 besiegen. Jonas Heydt konnte die Sensation aus der Vorsaison, in der er gegen Volker Emmel noch gewinnen konnte, dieses Mal leider nicht wiederholen. Thomas Berg rang danach Joel Mähringer mit Abwehrbällen par excellence nieder. Alexander Sander verlor danach leider knapp mit 2-3 gegen Timo Küpper. Martin Leschinger, der für Thomas Müller in den Einzeln antrat, musste sich dann Jörg Weber trotz 2-1 Satzführung noch im fünften Satz geschlagen geben.

Bretti Tyrala konnte auch sein zweites Einzel gegen seinen alten Arbeitgeber erfolgreich beenden. Gegen Gerd Kappes musste er beim 3-0 Sieg nicht groß in Angst verfallen. Ingo Schüler setzte sich dann gegen Fabian Mades verdient mit 3-1 durch. Jonas Heydt lieferte sich dann mit Joel Mähringer das wohl spannendste und auch zugleich letzte Duell des Abends. Am Ende setzte sich der Sohrener knapp mit 11-9 im fünften Satz durch.

Fazit: Mit einem Sieg konnte im Vorfeld keiner rechnen. Und wenn doch, dann niemals so deutlich. Durch diese bärenstarke Leistung sichert sich die Mannschaft einen Spieltag vor Hinrundenende die Herbstmeisterschaft in der 2.Bezirksliga. Ein Riesenerfolg - was kommt noch?

/><br />
</div align=
Thomas is back - und gleich erfolgreich
 

2.Mannschaft trimuphiert eindrucksvoll
TT-Sohren am 09.12.2014 um 22:27 (UTC)
 Nachdem man am vergangenen Wochenende nach drei Spielen ohne Punktgewinn endlich wieder einen Sieg einfahren konnte, versuchte die 2.Mannschaft im Duell mit dem TTV Leideneck II den nächsten Sieg zu ergattern.

Daniel Schüler/Ole Heydt konnten sich in einem hart umkämpften Duell gegen Janine Kötz/Julian Ecker mit 3-1 durchsetzen. Stefan Rubner/Erhard Blümling kämpften gegen Fabian Losen/René Schneider verbissen und konnten obwohl sie zweimal in Rückstand lagen noch mit 3-2 gewinnen. Martin Leschinger und Ersatzmann Michael Weyand behielten dann gegen Lucas Gewehr/Volker Kötz mit 3-0 souverän die Oberhand.

Stefan Rubner baute mit seinem ungefährdeten 3-0 Sieg gegen J.Kötz den Punktestand aus. Daniel Schüler konnte trotz leichter Erkrankung Losen mit 3-1 in Schach halten. Ole Heydt baute mit einem 3-0 Erfolg die Führung auf 6-0 aus. Martin Leschinger setzte sich im Anschluss gegen Gewehr ebenfalls souverän mit 3-0 durch. Erhard Blümling hatte gegen V.Kötz locker und deutlich mit 3-0 durch. Michael Weyand konnte den Sack leider nicht zu machen. Gegen Ecker musste er sich mit 1-3 geschlagen geben.

Stefan Rubner setzte mit seinem 3-0 Sieg gegen Losen den Schlusspunkt auf diese sehr einseitige Partie.

Fazit: Ein deutlicher Klassenunterschied war hier zu erkennen. Der ungefährdete Sieg bedeutet die Festigung des vierten Tabellenplatzes. Am kommenden Wochenende steht für die 2.Herrenmannschaft das letzte Hinrundenspiel in Laufersweiler an.

/><br />
</div align=
Stefan Rubner war dreimal erfolgreich
 

2.Herrenmannschaft wieder auf Siegerstraße
TT-Sohren am 03.12.2014 um 18:41 (UTC)
 Nach drei Niederlagen in Folgen wollte die 2.Herrenmannschaft im Derby gegen die SG Kirchberg/Rhaunen II unbedingt wieder einen Sieg einfahren. Michael Lyczkowski ersetzte den immer noch ausfallenden Herbert Burghardt.

Daniel Schüler/Ole Heydt konnten sich gegen Friedhelm Wendling/Günther Fickus mit 3-1 durchsetzen. Stefan Rubner/Erhard Blümling konnten eine 2-1 Satzführung gegen Otmar Carl/Ingo Burger leider nicht ins Ziel bringen. Martin Leschinger/Michael Lyczkowski gewannen danach überraschend leicht mit 3-1 gegen Dennis Hofmann/Markus Kempka.

Stefan Rubner führte gegen Wendling dann bereits schon mit 2-0. Durch leichte Fehler des Sohreners kämpfte sich der SGŽler aber wieder zurück und konnte die Partie noch mit 3-2 gewinnen. Daniel Schüler setzte sich danach mit 3-1 gegen Carl durch. Ole Heydt hatte gegen Hofmann beim 0-3 dann leider keine Chance. Martin Leschinger gewann danach eine hart umkämpfte Partie gegen Burger mit 3-1. Erhard Blüming holte dann gegen Fickus beim 3-0 einen wichtigen Punkt für die Sohrener. Michael Lyczkowski setzte sich gegen Kempka nach leichten Startschwierigkeiten mit 3-1 durch.

Stefan Rubner hatte gegen Carl im Anschluss beim 3-0 keine große Probleme. Daniel Schüler konnte danach Wendling knapp mit 3-2 besiegen. Ole Heydt kämpfte sich im Anschluss nach 0-2 Satzrückstand verbissen gegen Burger zurück und konnte die Partie sogar noch mit 3-2 gewinnen.

Fazit: Endlich wieder ein Sieg nach langer Durststrecke. Der 4.Platz, den man momentan einnimmt, wird man bis zum Saisonende verteidigen wollen. Weiter nach oben dürfte es unter normalen Umständen nicht gehen. Doch in dieser Liga ist nichts unmöglich.

/><br />
</div align=
Ole Heydt holte den Siegpunkt
 

<- Zurück  1 ...  172  173  174 175  176  177  178 ... 213Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: