News


3.Mannschaft unterliegt erwartungsgemäß
TT-Sohren am 12.10.2015 um 15:57 (UTC)
 Gegen den erwartet schweren Gegner gab es dann auch das erwartete Ende. Doch der Reihe nach.
Erhard Blümling feierte sein Debüt in der 3.Mannschaft. Kevin Bieringer aus der 4.Mannschaft vertrat Michael Franz.

Zu Beginn setzten sich Erhard Blümling/Luca Quaer souverän mit 3-0 gegen Michael Kunz/André Thomas durch. Viktor Zhyvoglyadov/Michael Lyczkowski feierten danach einen hart umkämpften 3-2 Erfolg gegen Thorsten Stumm/Daniel Stemann. Robert Villain/Kevin Bieringer mussten sich im Anschluss leider Markus Brück/Rudolf Ostendorf mit 1-3 geschlagen geben.

Die ersten beiden Sätze seines Einzels gewann Viktor Zhyvoglyadov gegen Michael Kunz deutlich, jedoch konnte er diesen Vorsprung nicht ins Ziel retten. Robert Villain erging es nicht besser, wobei er beim 0-3 gegen den ehemaligen Bezirksligaspieler Thorsten Stumm keine Chance hatte. Erhard Blümling besiegte dann Daniel Stemann ohne größere Probleme mit 3-0. Luca Quaer musste im folgenden Einzel André Thomas zum 3-1 Sieg gratulieren. Michael Lyczkowski glich durch seinen klaren 3-0 Erfolg gegen Rudolf Ostendorf auf 4-4 aus. Kevin Bieringer zog im Anschluss gegen Markus Brück den Kürzeren.

Viktor Zhyvoglyadov hatte in seinem zweiten Einzel noch weniger Chancen und unterlag Thorsten Stumm klar mit 0-3. Robert Villain konnte im nächsten Einzel gegen Michael Kunz zu selten punkten und verlor deshalb mit 1-3. Erhard Blümling gewann danach auch sein zweites Einzel am Abend durch ein knappes 11-9 im Entscheidungssatz. Luca Quaer und Michael Lyczkowski mussten sich im Anschluss jeweils mit 1-3 Daniel Stemann und Markus Brück geschlagen geben.

Fazit: Am Ende steht ein 5-9 aus Sohrener Sicht auf dem Spielberichtsbogen. Mit etwas Glück hätte man noch dem einen oder anderen Punkt machen können. Nichtsdestotrotz setzte sich der Favorit hier durch und belegt nun den Relegationsplatz um den Aufstieg in die 1.Kreisklasse. Die 3.Mannschaft steht nun auf dem 4.Tabellenplatz.

/><br />
</div align=
Steuerte drei Punkte bei - Erhard Blümling
 

5.Mannschaft schlägt sich gut – und verliert trotzdem
TT-Sohren am 12.10.2015 um 15:55 (UTC)
 Das Spiel zwischen dem TuS Sohren V und dem TuS Koppenstein-Gemünden II begann zunächst mit einer hoch erfreulichen Nachricht für das Heimteam. Michael Scholl ist nach geheilter Verletzung wieder an Bord und möchte mit seinem Team nun den Aufschwung schaffen.

Ralf Konrad/Werner Schüler konnten zu Beginn einen 3-1 Erfolg gegen Max Breitenstein/Dietrich Seibel einfahren. Franz Schuch/Michael Scholl mussten sich dann trotz guter Leistung Cornelius Fox/Wolfgang Jonda mit 1-3 geschlagen geben. Norlito Daum/Sascha Jennerich hatten danach gegen Fabienne Jonda/Marvin Zimmermann keine Chance einen Satz zu gewinnen.

Franz Schuch setzte sich zu Beginn der Einzelpartien im Entscheidungssatz gegen Wolfgang Jonda durch. Ralf Konrad musste im Anschluss Cornelius Fox zum 3-0 Sieg gratulieren. Das Comeback im Einzel sollte für Michael Scholl leider nicht erfolgreich enden. Gegen Fabienne Jonda zog er mit 1-3 den Kürzeren. „Alterspräsident“ Werner Schüler gewann das nachfolgende Einzel gegen Max Breitenstein mit 3-0. Norlito Daum holte im nächsten Spiel trotz eines 1-2 Satzrückstandes gegen Marvin Zimmermann noch den Sieg. Sascha Jennerich musste am Ende des ersten Durchgangs Dietrich Seibel zum klaren 3-0 Sieg gratulieren.

Franz Schuch´s zweites Einzel ging ebenfalls über die volle Distanz. Dieses Mal blieb ihm das Glück des Tüchtigen aber denkbar knapp versagt (11-13). Ralf Konrad verkürzte durch seinen klaren 3-0 Sieg gegen Wolfgang Jonda auf 5-6 aus Sohrener Sicht. Michael Scholl führte danach gegen Max Breitenstein schon mit 2-1 und verlor die Sätze vier und fünf mit jeweils nur zwei Punkten Unterschied. Werner Schüler musste sich im folgenden Einzel Fabienne Jonda mit 1-3 geschlagen geben. Norlito Daum hatte im nächsten Einzel gegen Dietrich Seibel nicht viel auszurichten und verlor mit 0-3.

Fazit: Eine phasenweise gute und ansprechende Leistung der 5.Mannschaft. Leider blieb ein Punktgewinn versagt. Gegen die Mannschaften die ebenfalls unten in der Tabelle stehen kann mit dieser Leistung aber auf jeden Fall gepunktet werden.

/><br />
</div align=
Welcome back Michael Scholl
 

Spieltagsvorschau+++ Kludenbach-Festspiele und Kampf
TT-Sohren am 07.10.2015 um 17:26 (UTC)
 

/><br />
</div align=
1.Herren
Nach vier Spielen führt man die Tabelle der 2.Bezirksliga weiterhin an. Ein Bild, das man auch aus der letzten Saison schon zu gut kennt. Jetzt empfängt man in der Großraumsporthalle den TTC Kludenbach, der mit 2:2 Punkten auf dem 6.Tabellenplatz steht. Diese Platzierung spricht aber nicht für die Stärke der Kludenbacher, denn sie waren in den letzten Jahren immer ein sehr schwerer Gegner. Vor allem das vordere Paarkreuz hat großes Bezirksliga-Potenzial. Zum ersten Mal kann man fast komplett in das Spiel gehen und versuchen die Punkte in Sohren zu behalten.
Prognose: Es wartet ein schweres Spiel. Wenn man seine Stärken konsequent ausspielt, sollte der Sieg nur über den TuS gehen.

3.Herren
Drei Punkte aus drei Spielen bedeuten momentan den 3.Tabellenplatz für die 3.Mannschaft. Ein absolutes Topspiel findet am Freitagabend in der Großraumsporthalle gegen den Tabellenzweiten, den TuS Neuerkirch/Külz statt. Die Gäste sind bisher ungeschlagen und konnten schon die 5.Mannschaft im Pokal deutlich mit 4-0 besiegen. Wenn man sich auf seine Stärken konzentriert, ist auf jeden Fall ein Punkgewinn machbar.
Prognose: Vorteil für die Gäste, aber eine kleine Außenseiterchance.

5.Herren
Mit einem denkbar schlechten Saisonstart ist die 5.Mannschaft momentan ganz unten in der 3.Kreisklasse angekommen. Und die kommende Aufgabe gegen den TuS Koppenstein-Gemünden II wird ebenso einfach. Tabellenzwölfter gegen Tabellensechsten klingt nach einer eindeutigen Angelegenheit. Mit den zur Verfügung stehenden Spielern gilt es, das Beste aus der Situation zu machen.
Fazit: Niederlage aber mit Chance auf Spielgewinne.


/><br />
</div align=
2.Herren
Spannender könnte die Ausgangslage in der 1.Kreisklasse nach zwei Spieltagen fast gar nicht sein. Mit dem TTC Kludenbach II, dem TuS Lautzenhausen und unserer Zweitgarnitur liegen drei Mannschaften punkt- und fast spielegleich auf den ersten drei Tabellenplätzen – nur zwei Einzelspiele trennen den 1. vom 3. Tabellenplatz. Und als ob es noch nicht spannend genug ist, trifft am Samstagabend der TuS Sohren II auf den TTC Kludenbach II. Eine spannende und hart umkämpfte Partie ist auf jeden Fall zu erwarten. Der Vergleich in den Paarkreuzen lässt eigentlich keinen Raum für Spekulationen, denn hier treffen nur gleichwertige Spieler aufeinander.
Prognose: Ein 50:50-Spiel. Hier entscheiden Kampf und Siegeswille.
 

Kurzer Prozess für 5.Mannschaft im Pokal
TT-Sohren am 07.10.2015 um 17:24 (UTC)
 Gleich in der 1.Runde des D-Pokals erwartete die 5.Mannschaft – vertreten durch Franz Schuch, Kevin Rubner und Werner Schüler – mit dem TuS Neuerkirch/Külz einen harten Brocken. Der klassenhöhere Verein ging natürlich als Favorit ins Spiel und wurde seiner Stellung auch schnell gerecht.
Franz Schuch konnte gegen André Thomas leider nur in den Sätzen drei und vier mithalten. Leider verhinderte auch dies nicht die 1-3 Niederlage. Auch Kevin Rubner war gegen die gegnerische Nummer 1, Thorsten Stumm, in seinem Spiel nicht konsequent genug und musste sich ebenfalls mit 1-3 geschlagen geben. Werner Schüler war dann gegen Daniel Stenmann wohl am ehesten an einem Punktgewinn dran. Nach 0-2 Satzrückstand kämpfte sich das 80-jährige Sohrener Urgestein noch in den Entscheidungssatz. Hier konnte er leider nicht mehr seine beste Leistung abrufen und verlor.
Das Doppel zwischen Franz Schuch/Kevin Rubner und Thorsten Stumm/Daniel Stenmann brachte dann die endgültige Entscheidung für den Favoriten. Mit 3-1 siegten die Gäste, wobei mit etwas Glück auch ein Sieg für die Sohrener möglich gewesen wäre.
 

12.Platz für Michael Franz beim TTVR Top 24
TT-Sohren am 07.10.2015 um 17:23 (UTC)
 Durch seinen 3.Platz bei den Regionsranglisten der Herren Anfang September qualifizierte sich Michael Franz für das TTVR Top 24-Turnier in Westerburg. Das Turnier wurde im Schweizer-System ausgetragen und nach sechs Spielen mit zwei Siegen und vier Niederlagen erreichte die „Bärenbacher Mauer“ am Ende den 12. Platz.
 

1.Mannschaft festigt Tabellenführung +++ Robert Jost ist wieder da
TT-Sohren am 30.09.2015 um 14:02 (UTC)
 Unerwartete Geschehnisse erfordern unerwartete Maßnahmen. Am Freitagnachmittag ging man noch davon aus das Alexander Sander gegen den SV Beltheim II spielen wird und Robert Jost nicht. Doch Alexander Sander fiel aus und so feierte Robert Jost sein Debüt und Comeback in der 1.Mannschaft früher als erwartet. Mit Michael Weber und Stefan Rubner waren dann wieder zwei Spieler aus der 2.Mannschaft für die Erstgarnitur des TuS Sohren im Einsatz.

Robert Jost/Ingo Schüler konnten nahtlos an ihr blindes Verständnis im Doppel anknüpfen und besiegten Jens Schnorbach/Marcel Damrau klar mit 3-0. Jonas Heydt/Thomas Berg besiegten danach Pascal Daudert/Sascha Wetzlar knapp mit 3-2. Michael Weber/Stefan Rubner mussten sich im Anschluss leider mit 9-11 im Entscheidungssatz geschlagen geben.

Robert Jost konnte im ersten Einzel der Partie Sascha Wetzlar klar mit 3-0 in Schach halten. Ingo Schüler hatte anschließend gegen Pascal Daudert etwas mehr zu kämpfen als erwartet, war am Ende aber mit 3-1 siegreich. Jonas Heydt musste sich im nächsten Spiel gegen Armin Bernd ebenso mit 1-3 geschlagen geben wie Thomas Berg gegen Jens Schnorbach. Michael Weber konnte sich als Nächstes klar mit 3-0 gegen Marcel Damrau durchsetzen. Stefan Rubner verlor im Anschluss leider mit 1-3 gegen Pascal Liesenfeld.

Robert Jost beendete dann auch sein zweites Einzel nach seiner Verletzung gegen Pascal Daudert erfolgreich mit 3-1. Ingo Schüler konnte sich im nächsten Spiel gegen Sascha Wetzlar ebenfalls mit 3-1 durchsetzen. Jonas Heydt gewann danach 3-1 gegen Jens Schnorbach. Thomas Berg beendete mit seinem 3-1 Erfolg gegen Armin Bernd die Partie.

Fazit: Ein nie gefährdeter Sieg mit dem Rückkehrer Robert Jost. Er ist wieder fit und voll einsatzfähig. Willkommen zurück Robert. Man ist weiter Tabellenführer und immer noch ungeschlagen.

/><br />
</div align=
Robert Jost ist zurück - und hat nichts verlernt
 

<- Zurück  1 ...  154  155  156 157  158  159  160 ... 213Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: