News


Überraschend deutlicher Sieg für 1.Herrenmannschaft +++ Jonas Heydt zurück zu alter Form
TT-Sohren am 19.10.2015 um 15:11 (UTC)
 Topspiel hieß es für die 1.Mannschaft am Freitagabend beim Tabellendritten TuS Dichtelbach II. Man wollte mit einem Sieg versuchen, den Vorsprung auf die Verfolger etwas zu vergrößern. Für den immer noch fehlenden Florian Boos spielte Daniel Schüler aus der 2.Mannschaft. Die Heimmannschaft musste auf ihren Spitzenspieler Fabian Mades verzichten.

Robert Jost/Ingo Schüler konnten sich trotz anfänglicher Startschwierigkeiten am Ende doch noch souverän mit 3-1 gegen Timo Küpper/Oliver Seckler die Oberhand behalten. Jonas Heydt/Daniel Schüler mussten sich dagegen Volker Emmel/Jörg Weber klar mit 0-3 geschlagen geben. Thomas Berg/Alexander Sander hatten danach gegen Wolfgang Kräll/Karl-Heinz Grundke keine großen Probleme und gewannen locker mit 3-0.

Robert Jost gewann im ersten Einzel des Abends gegen Timo Küpper mit 3-1 und konnte im Verlauf des 4.Satzes einen 1-8 Rückstand noch in ein 11-8 drehen. Ingo Schüler musste sich im Anschluss gegen Volker Emmel lange strecken um am Ende mit 3-2 als Sieger von der Platte zu gehen. Jonas Heydt konnte sich im folgenden Spiel knapp mit 3-2 – im Entscheidungssatz aber deutlich – gegen Jörg Weber durchsetzen. Thomas Berg kämpfte sich danach eindrucksvoll gegen Oliver Seckler nach 0-2 Satzrückstand noch in den 5.Satz, musste hier aber dem aufopferungsvollen Kampf Tribut zollen. Alexander Sander setzte sich im Anschluss ohne ungefährdet mit 3-1 gegen Karl-Heinz Grundke durch. Daniel Schüler musste sich dann in einem hart umkämpften Spiel nach 0-2 Satzrückstand, mehrmaligem Zurückkämpfen und Abwehr von einigen Matchbällen im fünften Satz mit 9-11 geschlagen geben.

Zu Beginn des 2.Durchgangs sah Robert Jost dann gegen Volker Emmel schon als der sichere Sieger aus, konnte seine 2-0 Satzführung aber nicht ins Ziel retten. Ingo Schüler hatte dagegen mit Timo Küpper keine ernsthaften Probleme und gewann deutlich mit 3-0. Jonas Heydt setzte sich danach eindrucksvoll nach Spielumstellung mit 3-1 gegen Oliver Seckler durch. Thomas Berg entschied im nächsten Einzel durch seinen 3-1 Sieg gegen Jörg Weber die Partie und brachte seinem Team somit den 9-4 Auswärtssieg.

Fazit: Eine sehr gute Leistung, vor allem von Jonas Heydt im mittleren Paarkreuz, bedeutet einen sicher herausgespielten Sieg gegen den Tabellendritten. „Den Platz an der Sonne“ hat man weiterhin inne. Der momentan schärfste Konkurrent, die SG Kirchberg/Rhaunen, hat bei drei Punkten Rückstand zwar noch zwei Spiele weniger als die Sohrener, aber mit dem TTC Kludenbach und der TG Boppard die schwierigeren Aufgaben vor der Brust.

/><br />
</div align=
Wieder auf dem richtigen Weg - Jonas Heydt
 

2.Mannschaft weiterhin ungeschlagen
TT-Sohren am 19.10.2015 um 15:09 (UTC)
 Mit drei Siegen aus drei Spielen ist man voll im Soll und im Fernduell mit dem TuS Lautzenhausen knapp Tabellenführer. Eine schwierige Aufgabe wartete dann am Samstagnachmittag gegen den TTV Leideneck II. Dass jede Sohrener Mannschaft ungerne in Leideneck spielt, hat sich in den letzten Jahren immer wieder einmal gezeigt. Für Martin Leschinger spielte Michael Lyczkowski, Mannschaftsführer der 3.Mannschaft.

Daniel Schüler/Michael Weber konnten zu Beginn einen ungefährdeten 3-0 Sieg gegen Lucas Gewehr/Marco Heeb einfahren. Thomas Müller/Michael Lyczkowski mussten sich im Anschluss Manuel Heinz-Lauf/Joshua Gewehr trotz 2-0 Satzführung noch mit 2-3 geschlagen geben. Stefan Rubner/Ole Heydt bezwangen danach Moritz Schneider/Julian Ecker mit 3-1.

Thomas Müller erhöhte im ersten Einzel des Tages durch seinen 3-0 Sieg gegen Joshua Gewehr auf 3-1. Daniel Schüler besiegte im folgenden Duell die gegnerische Nummer 1, Manuel Heinz-Lauf mit 3-1. Michael Weber brachte danach Moritz Schneider mit seiner Spielweise fast zur Verzweiflung, was das Endergebnis von 3-0 auch ausdrückt. Stefan Rubner gewann danach überraschend klar mit 3-0 gegen Lucas Gewehr und baute seine Bilanz auf 5-0 aus. Ole Heydt konnte sich im nachfolgenden Spiel mit 3-1 gegen Marco Heeb durchsetzen. Michael Lyczkowksi musste sich dagegen klar mit 0-3 Julian Ecker geschlagen geben.

Thomas Müller behielt dann im Duell der Einser gegen Manuel Heinz-Lauf klar mit 3-0 die Oberhand. Der 3-0 Sieg von Daniel Schüler gegen Joshua Gewehr bedeutete dann das Endergebnis von 9-2 für die 2.Mannschaft des TuS Sohren.

Fazit: Ein überraschend deutlicher Sieg. Mit diesem Ergebnis hat man seine Pflicht erfüllt, denn nur durch einen Sieg 9-1 oder 9-2 Sieg hätte man die Tabellenführung vor Lautzenhausen verteidigen können. Das Tabellenbild in der 1.Kreisklasse Staffel 2 könnte nicht spannender aussehen. Sohren und Lautzenhausen sind punkt- und spielgleich. Das direkte Duell am 21.11.2015 in Sohren wird wohl eine erste Vorentscheidung um die Herbstmeisterschaft und vielleicht für die Zukunft sein.

/><br />
</div align=
Weiterhin ungeschlagen - Stefan Rubner
 

Es kommt erstens anders und zweitens als man denkt
TT-Sohren am 19.10.2015 um 15:08 (UTC)
 Am Freitagabend war die 3.Mannschaft zu Gast beim TuS Schönborn/Oppertshausen II. Die Gastgeber mussten auf gleich drei Stammspieler verzichten, bei Sohren fehlte immer noch Sammy Polzin. Da zudem Schönborn mit Marcel Gruhn noch einen Spieler vor der Saison an die erste Mannschaft verlor, waren die Sohrener sehr zuversichtlich, zwei Punkte mitnehmen zu können.

Das Doppel Erhard Blümling/Luca Quaer verlor nach gutem Start und 1-0 Satzführung gegen Michael Wickert/Wolfgang Herrmann noch mit 1-3. Robert Villain/Michael Franz lagen auch schon mit 0-2 gegen Alfons Arnold/Gernot Kötz hinten, doch sie wurden in jedem Satz besser und drehten die Partie zum 3-2. Viktor Zhyvoglyadov und Michael Lyczkowski, der angeschlagen in den Abend ging, wollten ihre weiße Weste behalten und waren gegen die Geschwister Susanne und Lothar Caspar im dritten Doppel Favorit, unterlagen jedoch überraschend in 5 Sätzen.

Es stand 2:1 für Schönborn, als Sohrens Nummer eins Viktor Zhyvoglyadov gegen Schönborn Nummer zwei Michael Wickert knapp mit 2-3 unterlag, während Robert Villain Schönborns Spitzenspieler Alfons Arnold glatt mit 3-0 bezwang. Erhard Blümling gewann anschließend sicher mit 3-1 gegen Wolfgang Herrmann. Michael Franz lag schon 0-2 gegen Gernot Kötz hinten, gewann danach aber die Sätze drei und vier glatt. Doch Schönborns Kötz stellte sich taktisch wieder um und Franz verlor trotz mehrerer Matchbälle wie vor drei Wochen mit 14-16 im fünften Satz. Luca Quaer setzte sich souverän mit 3-1 gegen Lothar Caspar durch, während Michael Lyczkowski einer stark kämpfenden Susanne Caspar knapp zum 5-Satz-Sieg gratulieren musste.
Schönborn war mit 5-4 immer noch knapp vorn.

Viktor Zhyvoglyadov hatte beim 0-3 gegen Alfons Arnold keine Chance. Robert Villain hielt gegen Michael Wickert gut mit und führte im vierten Satz 10-6 beim Stand von 1-2. Alles sah nach einem weiteren 5-Satz-Spiel aus, doch der Sohrener verlor noch 10-12 und somit das Spiel.
Es stand 4-7 aus Sohrener Sicht und alles sah nach einer Niederlage aus.

Erhard Blümling musste gegen Gernot Kötz in den fünften Satz und durfte nicht verlieren, wenn man doch noch gewinnen wollte. Er behielt die Nerven und gewann 11-9. Michael Franz und Luca Quaer brachten dann mit zwei 3-0-Siegen gegen Wolfgang Herrmann und Susanne Caspar Sohren auf 7:7 heran. Michael Lyczkowski führte gegen Lothar Caspar 2-0 und alles sah nach einem sicheren Sieg aus. Dann ging jedoch nichts mehr beim Sohrener Mannschaftsführer und er lag 3-8 im fünften Satz zurück. Doch er kämpfte sich eindrucksvoll ins Siel zurück und schaffte die Sensation: Acht Punkte in Folge bedeuteten einen 11-8-Erfolg. 8-7 für Sohren.

Es kam zum Abschlussdoppel: Erhard Blümling und Luca Quaer gegen Alfons Arnold und Gernot Kötz. Man erinnert sich: Es waren die zwei Verliererdoppel aus den Anfangsdoppeln. Die Sohrener verloren den ersten Satz knapp, gewannen den zweiten und dritten und führten im vierten Satz. Doch die Schönborner kämpften sich zum 10-10 heran und das Spiel drohte zu kippen. Ein Top-Spin von Luca Quaer und sein anschließender Aufschlag bedeuteten das 12-10 und den Sieg im vierten Satz.

Fazit: Ein verrücktes Spiel. Immer wenn man dachte, der Satz oder das Spiel sei entschieden, kam meist alles ganz anders. Die Satz- und Punktbilanz zeigte, dass der Auswärtssieg verdient war, doch waren die Sohrener glücklich, doch noch zwei Punkte gegen stark kämpfende Schönborner zu holen. Oder um es mit den Worten von Erhard Blümling zu sagen: „Gewinnen ist halt doch besser als Verlieren“.

/><br />
</div align=
Luca Quaer: Eine ausgezeichnete Leistung an diesem Abend

Vielen Dank an Michael Franz für den Bericht :)
 

5.Mannschaft feiert 1.Saisonsieg +++ Neueinsteiger machen drei Punkte
TT-Sohren am 19.10.2015 um 15:04 (UTC)
 Vier Spiele, vier Niederlagen. So lautete die Bilanz vor dem Spiel gegen den noch ungeschlagenen TTC Roth IV. Das man sich nicht die aller größten Hoffnungen machte war klar, doch entgegen aller Erwartungen entwickelte sich die Sensation.

Franz Schuch/Kevin Rubner konnten sich im Eröffnungsdoppel klar mit 3-0 gegen Timo Michel/Sina Michel durchsetzen. Ralf Konrad/Werner Schüler mussten sich dagegen mit 1-3 Tobias Kneip/Andrea Groß geschlagen geben. Norlito Daum/Sascha Jennerich hatten bei ihrer 2-3 Niederlage gegen Michaela Liesenfeld/Melanie Bohn leider nicht das Glück des Tüchtigen.

Franz Schuch glich durch seinen ungefährdeten 3-0 Sieg gegen Timo Michel zum 2-2 aus. Ralf Konrad blieb dagegen beim 1-3 gegen Tobias Kneip hinter seinen Erwartungen zurück. Kevin Rubner konnte im folgenden Einzel Michael Liesenfeld klar mit 3-0 in Schach halten. Werner Schüler brachte sein Team durch den 3-1 Erfolg gegen Andrea Groß mit 4-3 in Führung. Norlito Daum besiegte im Anschluss Sina Michel ohne größere Probleme deutlich mit 3-0. Sascha Jennerich verlor danach leider mit 0-3 gegen Melanie Bohn.
Mit einer überraschenden 5-4 Führung ging es also in den zweiten Durchgang.

Franz Schuch musste sich im Duell der Einser Tobias Kneip knapp mit 2-3 in der Verlängerung geschlagen geben. Ralf Konrad ließ Timo Michel im Anschluss beim 3-0 keine Chance. Kevin Rubner verlor im nachfolgenden Spiel gegen Andrea Groß knapp mit 1-3. Nun stand es 6-6 und es kam auf die restlichen drei Einzelspiele an.
„Oldie“ Werner Schüler holte auch seinen zweiten Einzelerfolg durch einen engen 3-2 Sieg gegen Michaela Liesenfeld. Der 3-0 Sieg von „Net“ Daum gegen Melanie Bohn bedeutete das 8-6 für Sohren und somit schon mal den ersten Meisterschaftspunkt in der Saison 2015/2016. Sascha Jennerich vergoldete mit seinem lockeren 3-0 Sieg gegen Sina Michel das Ergebnis noch und war somit der Matchwinner für die 5.Mannschaft.

Fazit: Herzlichen Glückwunsch für die 5.Mannschaft zum Gewinn des 1.Meisterschaftsspiels. Eine Riesensensation, denn mit einer nicht so hohen Niederlage vor Spielbeginn wäre man wohl zufrieden gewesen. Nichtsdestotrotz hat man durch den ersten Saisonsieg den letzten Platz verlassen und ist nun nur noch Drittletzter. Abwarten was die folgenden Spiele noch bringen. Das Gefühl zu gewinnen kennt man nun.

/><br />
</div align=
Mit zwei Siegen maßgeblich am Erfolg beteiligt - Norlito "Net" Daum
 

Glücklicher Punktgewinn für 1.Mannschaft
TT-Sohren am 12.10.2015 um 16:00 (UTC)
 Vor dem Spiel gegen den TTC Kludenbach war man Tabellenführer der 2.Bezirksliga und wollte diesen Platz auch unbedingt verteidigen. Das ein schweres Spiel auf das Team um Ingo Schüler zukommen würde, war jedem schon im Vorhinein klar. Martin Leschinger spielte für Florian Boos.

Robert Jost/Ingo Schüler setzten sich zu Beginn deutlich mit 3-0 gegen Fabian Hammes/Stefan Bogler durch. Jonas Heydt/Martin Leschinger mussten sich danach Rainer Lamby/Karl-Heinz Dreher leider mit 0-3 geschlagen geben. Thomas Berg/Alexander Sander brachten ihr Team durch den 3-0 Erfolg gegen Thomas Ewein/Christian Müller wieder in Front.

Im ersten Einzel der Partie behielt Robert Jost dann ungefährdet mit 3-0 die Oberhand gegenüber Rainer Lamby. Ingo Schüler verlor im folgenden Spiel dem gegnerischen Spitzenmann Fabian Hammes mit 1-3. Jonas Heydt hatte gegen Thomas Ewein dann in zwei Sätzen viel Pech und verlor ebenfalls mit 1-3. Im Duell der Defensivkünstler siegte dann Karl-Heinz Dreher nach vier Sätzen gegen Thomas Berg. Alexander Sander blieb im nächsten Spiel gegen Stefan Bogler weit unter seinen Möglichkeiten (0-3). Martin Leschinger beendete dann die Niederlagenserie mit seinem 3-0 Sieg gegen Christian Müller.

Robert Jost zog im Anschluss gegen Fabian Hammes den Kürzeren. Ingo Schüler gewann danach mit 3-1 gegen Rainer Lamby. Jonas Heydt konnte auch in seinem zweiten Einzel gegen Karl-Heinz Dreher nicht konsequent seine Stärken abrufen und unterlag mit 0-3. Thomas Berg besiegte im folgenden Spiel Thomas Ewein in vier Sätzen. Alexander Sander holte dann einen wichtigen Fünfsatzerfolg gegen Christian Müller. Martin Leschinger konnte im letzten Einzel der Partie leider keinen zweiten Erfolg einfahren (0-3 gegen Stefan Bogler).

Mit einem 7-8 Rückstand musste nun das Abschlussdoppel entscheiden. Ohne Probleme gewannen hier Robert Jost/Ingo Schüler mit 3-0 gegen Rainer Lamby/Karl-Heinz Dreher.

Fazit: Mit dem Punktgewinn muss man am Ende zufrieden sein. Die Tabellenführung behält man durch dieses Unentschieden zwar noch, der Vorsprung beträgt jetzt aber nur noch einen Punkt und der erste Verfolger, die SG Kirchberg/Rhaunen hat sogar noch ein Spiel weniger als der TuS. Am Freitag kommt es dann zum Topduell gegen den Drittplatzierten, den TuS Dichtelbach II.

/><br />
</div align=
Brachte Sohren wieder in Nähe eines Punktgewinnes - Thomas Berg
 

2.Mannschaft düpiert Tabellenführer klar mit 9-1
TT-Sohren am 12.10.2015 um 15:58 (UTC)
 Tabellendritter gegen Tabellenführer. Spannender hätte die Spielansetzung am 3.Spieltag nicht sein können. Beide Mannschaften spielten mit ihren besten sechs Männern und dadurch war ein spannendes und hart umkämpftes Spiel zu erwarten. Doch am Ende sollte es alles ganz anders kommen.

Daniel Schüler/Michael Weber mussten sich zu Beginn in einem sehr sehenswerten Spiel Thiemo Nick/Werner Flesch mit 1-3 geschlagen geben. Thomas Müller/Martin Leschinger besiegten danach die beiden erfahrenen Altmeister Horst Jakoby/Stephan Marx mit 3-1. Eine beeindruckende Leistung vollbrachten im Anschluss Stefan Rubner/Ole Heydt, die nach einem 0-2 Satzrückstand gegen Michael Schug/Joachim Hähn am Ende noch mit 3-2 als Sieger von der Platte gingen.

Thomas Müller hatte dann gegen Horst Jakoby etwas mehr zu kämpfen als ihm lieb war. Am Ende sprang aber ein 3-1 Sieg heraus. Eine bärenstarke Leistung spulte danach Daniel Schüler gegen Thiemo Nick ab, den er deutlich mit 3-0 in Schach hielt. Michael Weber konnte sich im nächsten Spiel durch seinen 3-0 Erfolg gegen Stephan Marx ebenfalls in die Siegerliste eintragen. Stefan Rubner gewann im Anschluss ebenfalls mit 3-0 gegen Werner Flesch. Martin Leschinger baute mit seinem 3-0 Sieg gegen Joachim Hähn die Führung auf 7-1 aus. Ole Heydt bestätigte seine momentan gute Verfassung mit einem ungefährdeten 3-0 gegen Michael Schug.

Thomas Müller beendete mit seinem 3-0 gegen Thiemo Nick nach nicht einmal zwei Stunden Spielzeit das Spiel.

Fazit: Ein sensationeller 9-1 Erfolg gegen den Tabellenführer. Mit diesem Ergebnis konnte im Vorfeld keiner rechnen. Die Freude über den deutlichen Erfolg ist umso größer denn jetzt ist man mit einem Spielgewinn mehr als der TuS Lautzenhausen der neue Tabellenführer der 1.Kreisklasse Staffel II. Am Samstagnachmittag trifft man auswärts auf den TTV Leideneck II. In Leideneck war es bisher immer schwer zu spielen und auch dort wird man wieder sein allerbestes Tischtennis abrufen müssen, um als Sieger die Heimreise wieder antreten zu können.

/><br />
</div align=
Momentan in einer bestechenden Form - Ole Heydt
 

<- Zurück  1 ...  153  154  155 156  157  158  159 ... 213Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: