| Am Freitagabend war die 3.Mannschaft zu Gast beim TuS Schönborn/Oppertshausen II. Die Gastgeber mussten auf gleich drei Stammspieler verzichten, bei Sohren fehlte immer noch Sammy Polzin. Da zudem Schönborn mit Marcel Gruhn noch einen Spieler vor der Saison an die erste Mannschaft verlor, waren die Sohrener sehr zuversichtlich, zwei Punkte mitnehmen zu können.
Das Doppel Erhard Blümling/Luca Quaer verlor nach gutem Start und 1-0 Satzführung gegen Michael Wickert/Wolfgang Herrmann noch mit 1-3. Robert Villain/Michael Franz lagen auch schon mit 0-2 gegen Alfons Arnold/Gernot Kötz hinten, doch sie wurden in jedem Satz besser und drehten die Partie zum 3-2. Viktor Zhyvoglyadov und Michael Lyczkowski, der angeschlagen in den Abend ging, wollten ihre weiße Weste behalten und waren gegen die Geschwister Susanne und Lothar Caspar im dritten Doppel Favorit, unterlagen jedoch überraschend in 5 Sätzen.
Es stand 2:1 für Schönborn, als Sohrens Nummer eins Viktor Zhyvoglyadov gegen Schönborn Nummer zwei Michael Wickert knapp mit 2-3 unterlag, während Robert Villain Schönborns Spitzenspieler Alfons Arnold glatt mit 3-0 bezwang. Erhard Blümling gewann anschließend sicher mit 3-1 gegen Wolfgang Herrmann. Michael Franz lag schon 0-2 gegen Gernot Kötz hinten, gewann danach aber die Sätze drei und vier glatt. Doch Schönborns Kötz stellte sich taktisch wieder um und Franz verlor trotz mehrerer Matchbälle wie vor drei Wochen mit 14-16 im fünften Satz. Luca Quaer setzte sich souverän mit 3-1 gegen Lothar Caspar durch, während Michael Lyczkowski einer stark kämpfenden Susanne Caspar knapp zum 5-Satz-Sieg gratulieren musste.
Schönborn war mit 5-4 immer noch knapp vorn.
Viktor Zhyvoglyadov hatte beim 0-3 gegen Alfons Arnold keine Chance. Robert Villain hielt gegen Michael Wickert gut mit und führte im vierten Satz 10-6 beim Stand von 1-2. Alles sah nach einem weiteren 5-Satz-Spiel aus, doch der Sohrener verlor noch 10-12 und somit das Spiel.
Es stand 4-7 aus Sohrener Sicht und alles sah nach einer Niederlage aus.
Erhard Blümling musste gegen Gernot Kötz in den fünften Satz und durfte nicht verlieren, wenn man doch noch gewinnen wollte. Er behielt die Nerven und gewann 11-9. Michael Franz und Luca Quaer brachten dann mit zwei 3-0-Siegen gegen Wolfgang Herrmann und Susanne Caspar Sohren auf 7:7 heran. Michael Lyczkowski führte gegen Lothar Caspar 2-0 und alles sah nach einem sicheren Sieg aus. Dann ging jedoch nichts mehr beim Sohrener Mannschaftsführer und er lag 3-8 im fünften Satz zurück. Doch er kämpfte sich eindrucksvoll ins Siel zurück und schaffte die Sensation: Acht Punkte in Folge bedeuteten einen 11-8-Erfolg. 8-7 für Sohren.
Es kam zum Abschlussdoppel: Erhard Blümling und Luca Quaer gegen Alfons Arnold und Gernot Kötz. Man erinnert sich: Es waren die zwei Verliererdoppel aus den Anfangsdoppeln. Die Sohrener verloren den ersten Satz knapp, gewannen den zweiten und dritten und führten im vierten Satz. Doch die Schönborner kämpften sich zum 10-10 heran und das Spiel drohte zu kippen. Ein Top-Spin von Luca Quaer und sein anschließender Aufschlag bedeuteten das 12-10 und den Sieg im vierten Satz.
Fazit: Ein verrücktes Spiel. Immer wenn man dachte, der Satz oder das Spiel sei entschieden, kam meist alles ganz anders. Die Satz- und Punktbilanz zeigte, dass der Auswärtssieg verdient war, doch waren die Sohrener glücklich, doch noch zwei Punkte gegen stark kämpfende Schönborner zu holen. Oder um es mit den Worten von Erhard Blümling zu sagen: „Gewinnen ist halt doch besser als Verlieren“.
Luca Quaer: Eine ausgezeichnete Leistung an diesem Abend
Vielen Dank an Michael Franz für den Bericht :) | | |
|