2.Mannschaft
Als Favorit auf die Meisterschaft und den Aufstieg in die Kreisliga geht die 2.Mannschaft in die Saison 2015/2016 – so ist es, wenn es nach den Meinungen der anderen Vereine geht. Das man das Thema Aufstieg natürlich im Hinterkopf hat ist selbstverständlich, jedoch gilt es gut in die Saison zu starten und die harten und auch vermeintlich leichten Gegner zu bezwingen. Mit Thomas Müller aus der 1.Mannschaft und Michael Weber vom TTC Hecken hat man sich genauso wie die 1.Mannschaft auf zwei Positionen verstärkt. Daneben hat man sogar noch Artem Sagel als Geheimwaffe in der Hinterhand.
Zum Saisonauftakt trifft man auf den TTC Hecken, der über die letzten Jahre immer im oberen Drittel der Tabelle anzusiedeln war. Durch den Weggang von Michael Weber und schweren Verletzungen in der Mannschaft wird es für das Team in diesem Jahr wahrscheinlich nur um den Klassenerhalt gehen.
Ein Sieg scheint Pflicht zu sein, um den Status Favorit zu untermauern.
3.Mannschaft
Eine Saison mit Höhen und Tiefen liegt hinter der Mannschaft von Mannschaftsführer Michael Lyczkowski. Zur neuen Saison musste man den Abgang des jahrelangen Mannschaftsführer Michael Weyand nach Kludenbach verkraften. Doch auch die 3.Mannschaft profitiert von den personellen Änderungen der 1. und 2.Mannschaft. Die beiden Routiniers Herbert Burghardt und Erhard Blümling sind als neue Nummer drei und vier mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine Bank. Leider muss man vorerst für die Hinrunde aber auf Herbert Burghardt verzichten. Noch verstärkt hat man sich durch den ukrainischen Abwehrspieler Viktor Zhyvoglyadov, der als Nummer 1 in die Saison gehen wird. Man ist definitiv mehr als gewappnet für die Saison und kann im Auftaktspiel gegen die SG Kirchberg/Rhaunen III vielleicht schon zeigen, dass mit dem Team unbedingt zu rechnen ist.
4. und 5.Mannschaft
Mit großer Freude wartet man schon seit Bekanntgabe der Staffeleinteilung in der 3.Kreisklasse auf das Duell der 4. gegen die 5.Mannschaft. Direkt am ersten Spieltag kommt es zum Duell „Jung“ gegen „Alt“. Bernd Boos geht mit fünf Jugendlichen (Kevin Bieringer, Alexander Walder, Jonas Westphalen, Lukas Roßkopf und Justin Gerke) in die neue Spielzeit, was wohl seit langer Zeit ein Novum im Tischtennissport sein dürfte.
Die 5.Mannschaft um Mannschaftsführer Franz Schuch muss wie in den letzten Jahren wieder kämpfen um sechs Spieler an die Platte zu bekommen. Mit 15 gemeldeten Spielern ist man aber zuversichtlich, dass dies immer gelingen wird.
Eine Prognose für dieses Spiel ist noch nicht zu geben. Was aber sicher ist, ist das Ehrgeiz und Siegeswille bei allen Beteiligten vorhanden sein wird.