News


Derbysieg für 3.Mannschaft +++ Viktor Zhyvoglyadov überrascht mit zwei Siegen
TT-Sohren am 14.09.2015 um 13:30 (UTC)
 Für die 3.Mannschaft soll die Saison 2015/2016 nicht noch einmal so laufen wie die Vorsaison. Dafür wollte man dann zu Saisonbeginn gleich mit einem Auswärtssieg gegen die SG Kirchberg/Rhaunen III anfangen. Verzichten musste man aber leider noch auf Herbert Burghardt und Erhard Blümling, dafür war aber der neue Spitzenmann Viktor Zhyvoglyadov dabei.

Im ersten Doppel des Abend mussten sich Robert Villain/Michael Franz dann Werner Heich/Günter Fickus mit 1-3 geschlagen geben. Viktor Zhyvoglyadov/Michael Lyczkowski setzten sich dann knapp gegen Sabrina Eich/Tanja Eich mit 3-2 durch. Luca Quaer/Samuel Polzin gewannen danach souverän mit 3-0 gegen Erich Hammes/Ferdinand Thissen.

Viktor Zhyvoglyadov konnte danach auch sein erstes Einzel gegen Werner Heich mit 3-0 gewinnen. Robert Villain baute dann mit seinem 3-1 Erfolg gegen Sabrina Eich die Führung auf 4-1 aus. Michael Franz musste sich danach aber leider knapp mit 2-3 Erich Hammes geschlagen geben. Luca Quaer stellte dann mit einem deutlichen 3-0 gegen Tanja Eich den alten Punkteunterschied wieder her. Michael Lyczkowski holte danach einen wichtigen 3-0 Sieg gegen Ferdinand Thissen. Samuel Polzin sorgte dann mit seinem 3-0 Erfolg dafür, dass man mit einem Zwischenstand von 7-2 in den zweiten Durchgang ging.

Viktor Zhyvoglyadov holte dann auch seinen zweiten Einzelerfolg durch ein klares 3-0 gegen Sabrina Eich. Robert Villain musste danach Werner Heich leider zum 3-1 Sieg gratulieren. Michael Franz holte dann durch seinen 3-0 Erfolg gegen Tanja Eich den Siegpunkt.

Fazit: Eine eindrucksvolle Leistung der 3.Mannschaft wurde mit einem verdienten Sieg belohnt. Mit Viktor Zhyvoglyadov hat man einen herausragenden Fang gemacht, der mit seiner Spielweise noch für so manchen Gegner eine harte Nuss sein wird. Ein guter Saisonstart der jetzt ein Startschuss für eine noch bessere Saison sein kann.

/><br />
</div align=
Eindrucksvoller Start in die Saison - die 3.Mannschaft
 

5.Mannschaft verpasst Wiedergutmachung +++ Doppelerfolge von Ralf Konrad und Kevin Rubner reichen nicht aus
TT-Sohren am 14.09.2015 um 13:10 (UTC)
 Gleich einen Tag später hatte die 5.Mannschaft gegen die SG Reich-Michelbach IV die Möglichkeit Wiedergutmachung für die Niederlage am Vorabend zu leisten. Zurückgreifen konnte man dabei wieder auf Ralf Konrad und Armin Heydt.

Franz Schuch/Kevin Rubner mussten sich zu Beginn trotz 2-0 Satzführung Gerhard Klöckner/Marco Knebel noch mit 2-3 geschlagen geben. Ralf Konrad/Werner Schüler verloren danach gegen Heiner Sagel/Ingo Scherer ebenfalls mit 2-3. Armin Heydt/Norlito Daum hatten dann gegen Torsten Ludwig/Jürgen Peuter beim 0-3 nicht den Hauch einer Chance.

Franz Schuch hatte im Anschluss gegen Gerhard Klöckner nicht viel Glück und verlor mit 1-3. Ralf Konrad machte es dagegen besser und besiegte Heiner Sagel klar mit 3-0. Kevin Rubner fand wieder zu seiner Form zurück und besiegte Jürgen Peuter, wenn auch knapp, mit 3-2. Werner Schüler konnte sich danach gegen Torsten Ludwig nicht durchsetzen und verlor mit 1-3. Armin Heydt musste sich dann Ingo Scherer leider mit 0-3 geschlagen geben. Für „Net“ Daum reichte es beim 1-3 gegen Marco Knebel leider wieder einmal nicht zum Sieg – zwei Sätze verlor er in der Verlängerung.

Franz Schuch hatte beim 0-3 gegen Heiner Sagel wieder nichts auszurichten. Ralf Konrad holte sich in seinem zweiten Einzel seinen zweiten Sieg durch einen 3-1 Erfolg gegen Gerhard Klöckner. Kevin Rubner setzte sich danach gegen Torsten Ludwig ebenfalls mit 3-1 durch. Werner Schüler musste sich dann aber leider Jürgen Peuter mit 0-3 geschlagen geben, was somit zum Endstand von 4-9 aus Sohrener Sicht führte.

Fazit: Wieder einmal zu wenig Zählbares. Der Wille ist da aber die Arbeit trägt noch keine Früchte. Viele gute Ansätze aber noch kein Erfolg. Die Mannschaft wird sich aber fangen und erfolgreich sein.

/><br />
</div align=
Ralf Konrad war doppelt erfolgreich - leider zu wenig
 

4.Mannschaft deklassiert 5.Mannschaft
TT-Sohren am 14.09.2015 um 12:50 (UTC)
 Lange hatte man drauf gewartet und am Ende kam es dann auch zu dem erwarteten, wenn auch etwas zu deutlichem Ergebnis. Die Saison kann für die 4.Herrenmannschaft ohne Untertreibung als Mission „Jugend forscht“ bezeichnet werden. Im Duell gegen die 5.Mannschaft setzte sich hier am Ende der Ehrgeiz gegenüber der Erfahrung und dem Alter durch.

Franz Schuch/Werner Schüler holten durch ihren knappen 3-2 Sieg im Doppel gegen Kevin Bieringer/Bernd Boos den einzigen Punkt für das an diesem Abend antretende Heimteam.

Weiterer Bericht aus Sicht der 4.Mannschaft: Lukas Roßkopf/Justin Gerke setzten sich danach gegen Kevin Rubner/Norlito Daum mit 3-1 durch. Alexander Walder/Michel Fiedler, Ersatz für den privat verhinderten Jonas Westphalen, holten dann einen ungefährdeten 3-0 Sieg gegen Isrezil Gawlina/Sascha Jennerich.

Kevin Bieringer konnte im Anschluss sehr überraschend Kevin Rubner nach einem 0-2 Satzrückstand noch besiegen. Im Duell der Mannschaftsführer holte dann Bernd Boos einen hart umkämpften 3-1 gegen Franz Schuch. Alexander Walder setzte sich danach gegen Norlito Daum trotz Startschwierigkeiten mit 3-1 durch. Lukas Roßkopf hatte dann die Ehre gegen den 80-jährigen Werner Schüler antreten zu dürfen. „Roßi“ behielt hier mit 3-0, nach knappen Sätzen, die Oberhand. Justin Gerke wusste sich danach ebenfalls mit 3-0 gegen Sascha Jennerich durchzusetzen. Michel Fiedler ließ in seiner Begegnung gegen Isrezil Gawlina beim 3-0 ebenfalls nichts anbrennen. Für die Entscheidung sorgte dann wieder Kevin Bieringer mit einem Fünf-Satz-Sieg gegen Franz Schuch.

Fazit: Ein verdienter Sieg für die 4.Mannschaft, wenn auch am Ende etwas zu hoch. Ein erster Schritt im Erwachsenspielbetrieb ist nun für die sechs Jugendlichen – Jonas Westphalen mitgezählt – getan. Mit dem Enthusiasmus gilt es nun die weiteren Begegnungen anzugehen.
Für die 5.Mannschaft stehen die Zeichen natürlich nun auf eine sehr schwere Saison, denn Verletzungspech und berufliche Verhinderungen, gilt es als kompakte Einheit auszugleichen. Aber auch hier sollten sich in naher Zukunft die ersten Erfolge einstellen.

/><br />
</div align=
Mit drei Punkten erfolgreichster Sohrener - Kevin Bieringer
 

Lasset die Spiele beginnen +++ Saisonauftakt für alle Mannschaften
TT-Sohren am 02.09.2015 um 10:10 (UTC)
 1.Mannschaft
Die Saison 2014/2015 liegt weit hinter der Mannschaft und der Fokus ist ab sofort komplett auf die neue Spielzeit gerichtet. Nach dem knapp verpassten Aufstieg in die 1.Bezirksliga versucht das Team von Mannschaftsführer Ingo Schüler nun wieder neu anzugreifen. Absolut verstärkt hat man sich durch die beiden Rückkehrer Robert Jost und Florian Boos, die ihrerseits mit dem Team in der Saison 2015/2016 wieder oben angreifen wollen.
Am 1.Spieltag der 2.Bezirksliga trifft man auf die SG Kirchberg/Rhaunen, die nach dem Abgang von Robert Jost zwar geschwächt, aber dennoch nicht zu unterschätzen ist. In den ersten Spielen muss man aber leider noch auf Spitzenmann Robert Jost wegen einer Meniskusoperation verzichten.
In der Vorsaison gab es dieses Aufeinandertreffen ebenfalls zum Saisonauftakt (8-8). Dieses Ergebnis könnte auch wieder drin sein, wobei die Sohrener vielleicht als einen Tick stärker anzusehen sind.

/><br />
</div align=
2.Mannschaft
Als Favorit auf die Meisterschaft und den Aufstieg in die Kreisliga geht die 2.Mannschaft in die Saison 2015/2016 – so ist es, wenn es nach den Meinungen der anderen Vereine geht. Das man das Thema Aufstieg natürlich im Hinterkopf hat ist selbstverständlich, jedoch gilt es gut in die Saison zu starten und die harten und auch vermeintlich leichten Gegner zu bezwingen. Mit Thomas Müller aus der 1.Mannschaft und Michael Weber vom TTC Hecken hat man sich genauso wie die 1.Mannschaft auf zwei Positionen verstärkt. Daneben hat man sogar noch Artem Sagel als Geheimwaffe in der Hinterhand.
Zum Saisonauftakt trifft man auf den TTC Hecken, der über die letzten Jahre immer im oberen Drittel der Tabelle anzusiedeln war. Durch den Weggang von Michael Weber und schweren Verletzungen in der Mannschaft wird es für das Team in diesem Jahr wahrscheinlich nur um den Klassenerhalt gehen.
Ein Sieg scheint Pflicht zu sein, um den Status Favorit zu untermauern.

/><br />
</div align=
3.Mannschaft
Eine Saison mit Höhen und Tiefen liegt hinter der Mannschaft von Mannschaftsführer Michael Lyczkowski. Zur neuen Saison musste man den Abgang des jahrelangen Mannschaftsführer Michael Weyand nach Kludenbach verkraften. Doch auch die 3.Mannschaft profitiert von den personellen Änderungen der 1. und 2.Mannschaft. Die beiden Routiniers Herbert Burghardt und Erhard Blümling sind als neue Nummer drei und vier mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine Bank. Leider muss man vorerst für die Hinrunde aber auf Herbert Burghardt verzichten. Noch verstärkt hat man sich durch den ukrainischen Abwehrspieler Viktor Zhyvoglyadov, der als Nummer 1 in die Saison gehen wird. Man ist definitiv mehr als gewappnet für die Saison und kann im Auftaktspiel gegen die SG Kirchberg/Rhaunen III vielleicht schon zeigen, dass mit dem Team unbedingt zu rechnen ist.

4. und 5.Mannschaft
Mit großer Freude wartet man schon seit Bekanntgabe der Staffeleinteilung in der 3.Kreisklasse auf das Duell der 4. gegen die 5.Mannschaft. Direkt am ersten Spieltag kommt es zum Duell „Jung“ gegen „Alt“. Bernd Boos geht mit fünf Jugendlichen (Kevin Bieringer, Alexander Walder, Jonas Westphalen, Lukas Roßkopf und Justin Gerke) in die neue Spielzeit, was wohl seit langer Zeit ein Novum im Tischtennissport sein dürfte.
Die 5.Mannschaft um Mannschaftsführer Franz Schuch muss wie in den letzten Jahren wieder kämpfen um sechs Spieler an die Platte zu bekommen. Mit 15 gemeldeten Spielern ist man aber zuversichtlich, dass dies immer gelingen wird.
Eine Prognose für dieses Spiel ist noch nicht zu geben. Was aber sicher ist, ist das Ehrgeiz und Siegeswille bei allen Beteiligten vorhanden sein wird.

/><br />
</div align=
 

Super Wochenende in der Pfalz +++ Viel Spaß und gute Duelle
TT-Sohren am 31.08.2015 um 07:07 (UTC)
 Ein unvergessliches Wochenende erlebten unsere Spieler in Aschbach und Wolfstein (Landkreis Kusel). Bei strahlendem Sonnenschein und gefühlten 50 Grad in der Halle duellierte man sich mit zwei Mannschaften des ortsansässigen Tischtennisclubs.

Im Modus jeder gegen jeden konnte sich unsere 1.Mannschaft mit Ingo Schüler, Daniel Schüler, Michael Weber, Martin Leschinger und Robert Villain gegen den TTC Aschbach I mit 15-12 durchsetzen.

Die 2.Mannschaft mit Michael Franz, Bernd Boos, Justin Gerke, Franz Schuch und Gastspieler Erich Keller verlor dagegen gegen den TTC Aschbach II mit 16-11.

Den Anstrengungen des Spieltages folgte dann abends der gemütlichere Teil.

Fazit: Eine super Mannschaftstour für die, die dabei gewesen waren. Der Spaß stand die ganze Zeit über im Vordergrund. Den Namen TuS Sohren hat man gut vertreten und neue Freunde gefunden, die bereits jetzt schon zugesagt haben, bei den 2.Schinderhannes-Open 2016 teilzunehmen.

/><br />
</div align=

Die Bilder der TT-Tour nach Aschbach stehen ab sofort in der Galerie bereit.

Hier gehts zu den Fotos!
 

"Showdown in der Pfalz" +++ Freundschaftsspiele für Sohrener Mannschaften
TT-Sohren am 24.08.2015 um 10:44 (UTC)
 

/><br />
</div align=
Am Samstag fährt eine Delegation von 10 Spielern des TuS Sohren zu einem Freundschaftsspiel in die Westpfalz, um dort gegen Mannschaften des TTC Aschbach (Landkreis Kusel) anzutreten. Die Teams bestehend aus Ingo Schüler, Daniel Schüler, Michael Weber, Martin Leschinger und Robert Villain als TuS Sohren I sowie Michael Franz, Bernd Boos, Justin Gerke, Franz Schuch und Armin Heydt als TuS Sohren II möchten natürlich versuchen beide Spiele zu gewinnen, jedoch steht der Spaß hier im Vordergrund.

Grund für das Zustandekommen dieser Freundschaftsspiele ist einfach erklärt: Carsten Keller, Spieler des TTC Aschbach, arbeitet momentan im Hunsrück und war in den letzten Wochen Trainingsgast in Sohren. Die Möglichkeit eines Freundschaftspiels wurde schnell ins Auge gefasst und genauso schnell finalisiert.

Wir drücken beiden Mannschaften natürlich die Daumen und würden uns freuen wenn sie mit einem Sieg wieder nach Hause kommen.
 

<- Zurück  1 ...  157  158  159 160  161  162  163 ... 213Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: