| In Rheinböllen wurden am Wochenende die Regionseinzelmeisterschaften der Aktiven und Jugendlichen ausgetragen. Auch der TuS Sohren war mit einigen Spielern bei den Jugendlichen am Start und erreichte beachtliche Platzierungen.
Schüler D
Die Schüler D-Konkurrenz wurde zum allerersten Mal ausgetragen. Die beiden jüngsten Spieler unseres Vereins, Jakob Konrad und Jannis Saborowski konnten dort eindrucksvoll die Plätze 1 und 2 belegen. Darüber hinaus holten sich die beiden auch den Titel im Schüler D-Doppel.
Schüler C
In der Schüler C-Klasse startete Jannis Saborowski als einziger Sohrener Spieler. Trotz guter Leistungen musste er sich bereits nach der Vorrunde aus dem Turnier verabschieden.
Schüler B
Mit drei Startern nahm man an der Schüler B-Klasse teil. Lukas Müller musste sich bereits in der Vorrunde mit einem Sieg und drei Niederlagen frühzeitig verabschieden. Andreas Nemoschkalo qualifizierte sich mit zwei Siegen und einer Niederlage für die KO-Runde, verlor im Viertelfinale aber gegen den am Ende Zweitplatzierten Magnus Hasselmann (VfR Simmern). Als Topfavorit ins Turnier gestartet schaffte Michel Fiedler problemlos den Sprung ins Viertelfinale. Durch Siege gegen Henry Baustert und Tristan Friedt (beide VfR Simmern) erreichte er das Finale und gewann dort klar gegen den dritten Simmerner in Folge, Magnus Hasselmann mit 3-0.
Im Schüler B-Doppel erreichten Andreas Nemoschkalo/Lukas Müller nach einem Sieg im Viertelfinale und einer Niederlage im Halbfinale am Ende den 3.Platz.
Schüler A
Vier Starter des TuS Sohren versuchten bei den A-Schülern den Sprung in die KO-Runde zu schaffen. Nic Quaer musste sich aber nach einem Sieg und drei Niederlagen bereits früh aus dem Turnier verabschieden. Philipp Trotzky konnte sich mit drei Siegen und einer Niederlage überraschend fürs Achtelfinale qualifizieren. Leider verlor er dort knapp im Entscheidungssatz gegen Henry Baustert. Kevin Bieringer und Michel Fiedler schafften den Sprung ins Viertelfinale durch jeweils vier Siege in der Gruppenphase.
Problemlos schafften sie auch dort zwei 3-0 Siege und trafen dann im Halbfinale aufeinander. Kevin Bieringer setzte sich dort im vereinsinternen Duell durch und erreichte somit das Finale. Leider musste er dort Enrico Liesenfeld (TTC Hungenroth) zum Sieg gratulieren.
Im Doppel verloren Nic Quaer/Philipp Trotzky bereits in der 1.Runde. Das Finale fand dann mit Sohrener Beteiligung statt. Kevin Bieringer/Nico Lamby (VfR Simmern) und Michel Fiedler/Enrico Liesenfeld machten dort den Sieger unter sich aus. Bieringer/Lamby wurden schlussendlich Regionseinzelmeister im Schüler A-Doppel.
Jungen
Jonas Heydt schied leider verletzungsbedingt noch in den Gruppenspielen aus dem Turnier aus. Justin Gerke verpasste die KO-Runde nach zwei Siegen und zwei Niederlagen nur knapp. Lukas Roßkopf qualifizierte sich als einziger Sohrener fürs KO-Feld. Im Viertelfinale war dann aber auch für ihn Schluss.
Lukas Roßkopf/Justin Gerke mussten schon im Viertelfinale die Segeln streichen und verpassten somit eine Podestplatzierung.
Bei den Erwachsenen versuchten fünf Sohrener möglichst gute Platzierungen zu erreichen.
Herren E
Alle vier Starter (Kevin Bieringer, Kevin Rubner, Michael Lyczkowski und Alexander Walder) schafften den Sprung in die KO-Phase.
Im Achtelfinale besiegte Kevin Bieringer Alexander Walder dann im vereinsinternen Duell mit 3-1. Kevin Rubner und Michael Lyczkowski mussten sich dort bereits verabschieden. Denkbar knapp verlor Kevin Bieringer dann gegen Axel Krug (TTG Buch-Mörsdorf) mit 2-3 und verpasste somit das Halbfinale.
Im Herren E-Doppel verloren Kevin Rubner/Alexander Walder dann knapp mit 2-3 im Achtelfinale. Kevin Bieringer/Michael Lyczkowski qualifizierten sich durch zwei 3-2 Siege fürs Halbfinale, mussten sich jedoch dort geschlagen geben. Am Ende sprang somit der 3.Platz heraus.
Herren C
Bei den Herren C erreichte Daniel Schüler als einziger Vertreter des TuS Sohren nach einem Sieg und einer Niederlage das Achtelfinale. Dort musste er sich aber verdientermaßen Dietmar Becker (TuS Rheinböllen) geschlagen geben.
Im Doppel erreichte er an der Seite von Nico Lamby (VfR Simmern) das Viertelfinale. Dort flogen die beiden jedoch gegen Waldemar Baierle/Timo Küpper (VfR Simmern/TuS Dichtelbach) raus. | | |
|