News


1.Mannschaft kämpft sich ins Viertelfinale
TT-Sohren am 13.11.2015 um 07:41 (UTC)
 In der 1.Runde (Achtelfinale) des B-Pokals traf die 1.Mannschaft am Montagabend auswärts auf den TTC Kludenbach. Mit der Aufstellung Robert Jost, Thomas Berg und Ingo Schüler wollte man versuchen gegen die Heimmannschaft zu bestehen. Vor dem Spiel prognostizierte man einen knappen 4-3 Sieg (Thomas Berg).

Robert Jost musste gegen einen stark aufspielenden Rainer Lamby über die volle Distanz und siegte am Ende knapp mit 3-2. Thomas Berg musste sich erwartungsgemäß dem gegnerischen Spitzenspieler Fabian Hammes mit 1-3 geschlagen geben. Ingo Schüler brachten den TuS danach durch seinen 3-0 Sieg gegen Karl-Heinz Dreher wieder in Führung.

Im Doppel konnten Jost/Schüler ihre Gegner Lamby/Hammes erfolgreich in Schach halten und erhöhten somit auf 3-1 aus Sohrener Sicht.

Robert Jost konnte wie so oft in den letzten Jahren gegen Fabian Hammes nichts ausrichten und verlor mit 0-3. Thomas Berg konnte gegen Karl-Heinz Dreher nur im ersten Satz gutes Tischtennis zeigen. In der Folge hatte er in den Sätzen zwei bis vier aber keine Chance mehr.
Beim Stand von 3-3 musste nun Ingo Schüler gegen Rainer Lamby antreten. Eine wirklich sehenswerte Partie fand ihr Ende dann im vierten Satz. Mit viel Glück in seinen drei gewonnen Sätzen brachte Ingo Schüler seiner Mannschaft den 4-3 Sieg über den TTC Kludenbach.

Fazit: Die mathematische Rechnung ist zum Glück aufgegangen. Man hat jetzt das Viertelfinale erreicht und kann dort eine Wiederholung der Vorsaison schaffen, als man sich für das Final-Four in Simmern qualifizierte.
 

Vier Regionseinzelmeistertitel für Jugendliche in Rheinböllen +++ Erwachsene bleiben hinter den Erwartungen zurück
TT-Sohren am 09.11.2015 um 15:41 (UTC)
 In Rheinböllen wurden am Wochenende die Regionseinzelmeisterschaften der Aktiven und Jugendlichen ausgetragen. Auch der TuS Sohren war mit einigen Spielern bei den Jugendlichen am Start und erreichte beachtliche Platzierungen.

Schüler D
Die Schüler D-Konkurrenz wurde zum allerersten Mal ausgetragen. Die beiden jüngsten Spieler unseres Vereins, Jakob Konrad und Jannis Saborowski konnten dort eindrucksvoll die Plätze 1 und 2 belegen. Darüber hinaus holten sich die beiden auch den Titel im Schüler D-Doppel.

Schüler C
In der Schüler C-Klasse startete Jannis Saborowski als einziger Sohrener Spieler. Trotz guter Leistungen musste er sich bereits nach der Vorrunde aus dem Turnier verabschieden.

Schüler B
Mit drei Startern nahm man an der Schüler B-Klasse teil. Lukas Müller musste sich bereits in der Vorrunde mit einem Sieg und drei Niederlagen frühzeitig verabschieden. Andreas Nemoschkalo qualifizierte sich mit zwei Siegen und einer Niederlage für die KO-Runde, verlor im Viertelfinale aber gegen den am Ende Zweitplatzierten Magnus Hasselmann (VfR Simmern). Als Topfavorit ins Turnier gestartet schaffte Michel Fiedler problemlos den Sprung ins Viertelfinale. Durch Siege gegen Henry Baustert und Tristan Friedt (beide VfR Simmern) erreichte er das Finale und gewann dort klar gegen den dritten Simmerner in Folge, Magnus Hasselmann mit 3-0.

Im Schüler B-Doppel erreichten Andreas Nemoschkalo/Lukas Müller nach einem Sieg im Viertelfinale und einer Niederlage im Halbfinale am Ende den 3.Platz.

Schüler A
Vier Starter des TuS Sohren versuchten bei den A-Schülern den Sprung in die KO-Runde zu schaffen. Nic Quaer musste sich aber nach einem Sieg und drei Niederlagen bereits früh aus dem Turnier verabschieden. Philipp Trotzky konnte sich mit drei Siegen und einer Niederlage überraschend fürs Achtelfinale qualifizieren. Leider verlor er dort knapp im Entscheidungssatz gegen Henry Baustert. Kevin Bieringer und Michel Fiedler schafften den Sprung ins Viertelfinale durch jeweils vier Siege in der Gruppenphase.
Problemlos schafften sie auch dort zwei 3-0 Siege und trafen dann im Halbfinale aufeinander. Kevin Bieringer setzte sich dort im vereinsinternen Duell durch und erreichte somit das Finale. Leider musste er dort Enrico Liesenfeld (TTC Hungenroth) zum Sieg gratulieren.

Im Doppel verloren Nic Quaer/Philipp Trotzky bereits in der 1.Runde. Das Finale fand dann mit Sohrener Beteiligung statt. Kevin Bieringer/Nico Lamby (VfR Simmern) und Michel Fiedler/Enrico Liesenfeld machten dort den Sieger unter sich aus. Bieringer/Lamby wurden schlussendlich Regionseinzelmeister im Schüler A-Doppel.

Jungen
Jonas Heydt schied leider verletzungsbedingt noch in den Gruppenspielen aus dem Turnier aus. Justin Gerke verpasste die KO-Runde nach zwei Siegen und zwei Niederlagen nur knapp. Lukas Roßkopf qualifizierte sich als einziger Sohrener fürs KO-Feld. Im Viertelfinale war dann aber auch für ihn Schluss.

Lukas Roßkopf/Justin Gerke mussten schon im Viertelfinale die Segeln streichen und verpassten somit eine Podestplatzierung.

Bei den Erwachsenen versuchten fünf Sohrener möglichst gute Platzierungen zu erreichen.

Herren E
Alle vier Starter (Kevin Bieringer, Kevin Rubner, Michael Lyczkowski und Alexander Walder) schafften den Sprung in die KO-Phase.
Im Achtelfinale besiegte Kevin Bieringer Alexander Walder dann im vereinsinternen Duell mit 3-1. Kevin Rubner und Michael Lyczkowski mussten sich dort bereits verabschieden. Denkbar knapp verlor Kevin Bieringer dann gegen Axel Krug (TTG Buch-Mörsdorf) mit 2-3 und verpasste somit das Halbfinale.

Im Herren E-Doppel verloren Kevin Rubner/Alexander Walder dann knapp mit 2-3 im Achtelfinale. Kevin Bieringer/Michael Lyczkowski qualifizierten sich durch zwei 3-2 Siege fürs Halbfinale, mussten sich jedoch dort geschlagen geben. Am Ende sprang somit der 3.Platz heraus.

Herren C
Bei den Herren C erreichte Daniel Schüler als einziger Vertreter des TuS Sohren nach einem Sieg und einer Niederlage das Achtelfinale. Dort musste er sich aber verdientermaßen Dietmar Becker (TuS Rheinböllen) geschlagen geben.

Im Doppel erreichte er an der Seite von Nico Lamby (VfR Simmern) das Viertelfinale. Dort flogen die beiden jedoch gegen Waldemar Baierle/Timo Küpper (VfR Simmern/TuS Dichtelbach) raus.
 

Trauer um René Villain
TT-Sohren am 09.11.2015 um 13:21 (UTC)
 Mit tiefer Betroffenheit haben die Aktiven der Tischtennis-Abteilung vom Tod ihres langjährigen Unterstützers und Vater von Spieler Robert Villain, René Villain erfahren. Er starb in der vergangenen Woche im Alter von 49 Jahren. Unsere tiefe Anteilnahme und unser Beileid gilt seiner Ehefrau Elke und seinen Kindern Felix, Nele und Robert.
Die Tischtennis-Abteilung wird René ein ehrendes Andenken bewahren.

/><br />
</div align=
 

2.Mannschaft weiter ungeschlagen +++ Vorfreude auf Lautzenhausen steigt
TT-Sohren am 09.11.2015 um 13:10 (UTC)
 Duell der Ungeschlagenen in der 1.Kreisklasse. Als Tabellenführer empfing man den SV Beltheim III am Freitagabend in eigener Halle.

Daniel Schüler/Michael Weber holten zu Beginn einen am Ende zwar deutlichen 3-0 Sieg gegen Marcel Damrau/Thorsten Schlag, jedoch war dieser komplizierter zu erreichen, als das Endergebnis klingt. Thomas Müller/Martin Leschinger mussten sich danach Pascal Liesenfeld/Matthias Schnorr mit 1-3 geschlagen geben. Stefan Rubner/Ole Heydt holten im Anschluss einen wichtigen 3-1 Sieg gegen Sascha Liesenfeld/Alexander Lang.

Thomas Müller baute dann durch seinen 3-0 Sieg gegen Matthias Schnorr die Führung auf 3-1 aus. Daniel Schüler besiegte im nachfolgenden Einzel die gegnerische Nummer 1, Pascal Liesenfeld, ebenfalls mit 3-0. Michael Weber musste sich danach trotz 2-1 Satzführung Sascha Liesenfeld am Ende mit 2-3 geschlagen geben. Stefan Rubner holte dann einen wichtigen 3-1 Sieg in der Mitte gegen Marcel Damrau. Martin Leschinger besiegte im Anschluss Thorsten Schlag drei Mal mit 11-6. Ole Heydt erhöhte anschließend durch seinen ungefährdeten 3-0 Sieg gegen Alexander Lang auf 7-2.

Thomas Müller musste sich als Nächstes vor allem in den Sätzen eins und drei gegen Pascal Liesenfeld lange strecken um am Ende als 3-0 Sieger von der Platte zu gehen. Mannschaftsführer Daniel Schüler beendete dann durch einen hart umkämpften 3-2 gegen Matthias Schnorr die Partie.

Fazit: Ein überraschend deutlicher 9-2 Erfolg für die 2.Mannschaft bedeutet weiterhin die Tabellenführung und einen kleinen Vorsprung auf Verfolger Lautzenhausen. In zwei Wochen kommt es dann zum direkten Duell in Sohren.

/><br />
</div align=
Siegreich im Einzel - Martin Leschinger
 

4.Mannschaft unglücklich trotz Unentschieden
TT-Sohren am 09.11.2015 um 12:38 (UTC)
 Nachbarschaftsduell in der 3.Kreisklasse. Zu Hause empfing die 4.Mannschaft den TuS Koppenstein-Gemünden II. Ein Spiel auf Augenhöhe, das viel Spannung versprach. Und am Ende wurde diese Spannung bis aufs Ende ausgereizt.

Kevin Bieringer/Bernd Boos holten zu Beginn einen wichtigen 3-1 Sieg gegen Dietrich Seiben/Martina Seibel. Alexander Walder/Justin Gerke mussten sich danach Cornelius Fox/Wolfgang Jonda klar mit 0-3 geschlagen geben. Jonas Westphalen/Lukas Roßkopf besiegten im nächsten Doppel Anne Hoffmann/Deborah Seibel ohne große Probleme mit 3-0.

Kevin Bieringer verlor im ersten Einzel des Abends nach 0-2 Satzrückstand und zwischenzeitlichem 2-2 am Ende leider mit 2-3 gegen Wolfgang Jonda. Bernd Boos triumphierte im Anschluss gegen den gegnerischen Spitzenmann Cornelius Fox mit 3-1. Alexander Walder konnte als Nächstes Dietrich Seibel erfolgreich mit 3-1 in Schach halten. Die Siege von Jonas Westphalen und Lukas Roßkopf (jeweils 3-0 gegen Max Breitenstein und Deborah Seibel) erhöhten dann den Spielstand auf 6-2 aus Sohrener Sicht. Justin Gerke musste sich im letzten Einzel des ersten Durchgangs Anne Hoffmann dreimal knapp geschlagen geben.

Kevin Bieringer besiegte danach im Duell der Einser Cornelius Fox mit 3-1. Bernd Boos verlor im nächsten Einzel deutlich mit 0-3 gegen Wolfgang Jonda. Alexander Walder musste sich dann ebenfalls mit 0-3 Max Breitenstein geschlagen geben. Jonas Westphalen hatte gegen Dietrich Seibel beim 0-3 ebenfalls nicht das notwendige Quäntchen Glück. Lukas Roßkopf verlor anschließend äußerst knapp mit 2-3 gegen Anne Hoffmann. Justin Gerke konnte danach die Durststrecke der Sohrener mit einem deutlichen 3-0 Sieg gegen Deborah Seibel beenden und somit für die 8-7 Führung vor dem Doppel sorgen.

Das Doppel zwischen Kevin Bieringer/Bernd Boos und Cornelius Fox/Wolfgang Jonda bot dann zu später Stunde den noch anwesenden Zuschauern (gefühlter Zuschauerrekord) alles was ein spannendes Tischtennisspiel braucht. Die Entscheidung musste im fünften Satz fallen. Hier hatten die Gäste aus Gemünden etwas mehr Glück und gewannen mit 11-8.

Fazit: Das vorausgesagte spannende Spiel hat man bekommen und der Punktgewinn ist ein großer Erfolg für die Mannschaft, wobei mit etwas mehr Glück sogar der Sieg möglich gewesen wäre.

/><br />
</div align=
Justin Gerke brachte durch seinen Sieg den 8.Punkt für Sohren
 

5.Mannschaft auf "Wolke 9"
TT-Sohren am 09.11.2015 um 12:04 (UTC)
 In den letzten Wochen ist bei der 5.Mannschaft der Knoten geplatzt und Punktgewinne "am laufenden Band" waren die Folge. Im Duell mit dem Tabellenletzten, dem TuS Schönborn/Oppertshausen IV wollte man den dritten Sieg einfahren.

Ralf Konrad/Werner Schüler starteten dieses Unterfangen souverän mit einem 3-0 Sieg gegen Mareike Arnold/Lars Herrmann. Franz Schuch/Sascha Jennerich konnten im Anschluss einen überraschenden 3-2 Erfolg gegen Steffen Arnold/Marcel Wickert einfahren. Michael Scholl/Kevin Rubner holten danach durch ihr ungefährdetes 3-0 gegen Daniel Caspar/Philipp Caspar die komplette Ausbeute aus den Doppeln.

Franz Schuch besiegte im ersten Einzel des Abends Mareike Arnold problemlos mit 3-0. Ralf Konrad gewann im Anschluss ebenfalls ohne größere Anstrengungen mit 3-0 gegen Steffen Arnold. Michael Scholl holte danach nach anfänglichen Startschwierigkeiten gegen Daniel Caspar noch einen klaren 3-1 Sieg. Kevin Rubner gab gegen Marcel Wickert in der Folge dann in drei Sätzen nur zehn Punkte ab. Werner Schüler baute dann durch seinen 3-1 Sieg gegen Lars Herrmann den Spielstand auf 8-0 aus. Sascha Jennerich sorgte im nachfolgenden Einzel durch seinen 3-0 Erfolg gegen Philipp Caspar für den erfreulich klaren 9-0 Sieg für die 5.Mannschaft.

Fazit: Ein Sieg war fest eingeplant, nur dass er so klar ausfallen würde, war im Vorhinein nicht klar. Nach acht Spieltagen hat man jetzt eine gute 7-9 Bilanz (Stand nach vier Spieltagen: 0-8). Noch drei Spieltage und dann ist die Vorrunde für die 5.Mannschaft beendet. Weitere Punktgewinne sind nach den Leistungen der letzten Spiele nicht mehr ausgeschlossen.

/><br />
</div align=
Auf dem richtigen Weg - die 5.Mannschaft
 

<- Zurück  1 ...  151  152  153 154  155  156  157 ... 213Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: