News


Torsten Feuckert neuer Jugendtrainer
TT-Sohren am 22.09.2015 um 15:07 (UTC)
 

/><br />
</div align=


/><br />
</div align=


/><br />
</div align=
 

Erwartete Niederlage für 3.Mannschaft
TT-Sohren am 22.09.2015 um 14:37 (UTC)
 Nach einem vermeintlich einfachem Saisonauftakt gegen die SG Kirchberg/Rhaunen III stand nun mit dem TuS Briedel eine große Hausnummer für die 3.Mannschaft auf dem Programm. Der letztjährige Aufsteiger aus der 3.Kreisklasse gilt aufgrund ihrer Mannschaft auch in diesem Jahr als großer Anwärter auf den Aufstieg.

Robert Villain/Michael Franz konnten zu Beginn ihr Doppel gegen Herbert Goldschmidt/Nico Krämer knapp mit 3-2 gewinnen. Danach mussten sich Luca Quaer/Bernd Boos, Ersatzmann aus der 4.Mannschaft, Hubertus Reis/Andreas Feit klar mit 0-3 geschlagen geben. Michael Lyczkowski/Franz Schuch, Ersatzmann aus der 5.Mannschaft, konnten es im Anschluss auch nicht besser machen und verloren ebenfalls deutlich mit 0-3.

Robert Villain war dann gegen Andreas Feit in den Sätzen zwei und drei ein gleichwertiger Gegner, jedoch reichte dies am Ende beim 0-3 nicht. Michael Franz musste sich als Nächstes Hubertus Reis auch mit 0-3 geschlagen geben. Im nächsten Spiel war Luca Quaer gegen Jost Stölben (1-3) ebenfalls nicht erfolgreich. Eine weitere Niederlage erlitt danach Michael Lyczkowski beim 0-3 gegen Herbert Goldschmidt. Anschließend fuhr Bernd Boos den ersten Einzelerfolg für die Sohrner ein (3-2 gegen Nico Krämer). Franz Schuch musste sich dann Felix Stölben mit 1-3 geschlagen geben.

Die Niederlagen von Robert Villain und Michael Franz (je 0-3 gegen Hubertus Reis und Andreas Feit) beendeten dann die Partie. Am Ende hieß es dann 2-9 aus Sohrener Sicht.

Fazit: Eine Niederlage die aufgrund der Stärke der Gäste auch in der Höhe in Ordnung geht. Für Briedel geht es jetzt auf jeden Fall um den Aufstieg während die 3.Mannschaft des TuS Sohren einen Platz in der oberen Tabellenhälfte anstreben möchte.
 

1.Mannschaft holt 1.Saisonsieg +++ Tabellenführung gesichert
TT-Sohren am 22.09.2015 um 11:24 (UTC)
 Nach einem Saisonstart mit zwei Unentschieden wollte die 1.Mannschaft im Duell gegen die SG Reich-Michelbach II den ersten Saisonsieg einfahren. Dafür konnte man wieder auf Florian Boos und Thomas Berg sowie Thomas Müller, als Ersatzmann für Robert Jost, zurückgreifen.

Zu Beginn konnten sich Ingo Schüler/Thomas Müller klar mit 3-0 gegen Mario Adamus/Karl-Hans Blatt durchsetzen. Jonas Heydt/Florian Boos mussten sich dann leider der Erfahrung von Peter Wagner/Wolfgang Dorra mit 0-3 geschlagen geben. Thomas Berg/Alexander Sander sorgten im Anschluss dann aber wieder, durch ihren 3-0 Erfolg gegen Hans-Jürgen Grabe/Axel Michel, für die Führung für den TuS Sohren.

Ingo Schüler besiegte danach Wolfgang Dorra deutlich mit 3-0. Jonas Heydt musste dann als Nächstes leider Peter Wagner zum 3-1 Sieg gratulieren. Anschließend holte Florian Boos einen wichtigen 3-0 Sieg in der Mitte gegen Karl-Hans Blatt. In einer wirklich spannenden Partie setzte sich dann Thomas Berg gegen Mario Adamus mit knapp mit 3-2 durch. Eine Serie von vier Niederlagen in Folge beendete Alexander Sander dann mit einem 3-0 gegen Axel Michel. Größere Anstrengungen hatte in der Folge Thomas Müller, der nach 0-2 Satzrückstand sein Spiel gegen Hans-Jürgen Grabe aber noch mit 3-2 gewinnen konnte.

Ingo Schüler gewann dann das Duell der Einser gegen Peter Wagner mit 3-1. Jonas Heydt holte danach durch seinen 3-1 Sieg gegen Wolfgang Dorra den entscheidenden 9.Punkt und sorgte somit für den 1.Saisonsieg der Sohrener Erstgarnitur.

Fazit: Im dritten Spiel der erste Sieg und für den Moment mit 4-2 Punkten die Tabellenführung. Wenn man jetzt noch auf Robert Jost zurückgreifen kann, kann diese Saison ebenfalls so erfolgreich gestaltet werden wie die letzte Saison.

/><br />
</div align=
Sicherer Punktegarant in der Mitte - Florian Boos
 

Überraschendes Unentschieden mit drei Mann Ersatz für 1.Mannschaft
TT-Sohren am 16.09.2015 um 11:05 (UTC)
 Direkt einen Tag später stand für die 1.Mannschaft die nächste Aufgabe auswärts beim VfR Simmern IV vor der Brust. Eine fast aussichtslose Aufgabe, denn man musste gleich mit drei Mann Ersatz antreten. Für Robert Jost, Florian Boos und Thomas Berg traten Daniel Schüler, Michael Weber und Martin Leschinger aus der 2.Mannschaft an. Auf Simmerner Seite fehlte die Nummer 1 Leon Lamby.

Ingo Schüler/Jonas Heydt konnten sich zu Beginn gegen Christoph Langer/Nico Lamby mit 3-1 durchsetzen. Alexander Sander/Martin Leschinger mussten sich danach Michael Mallmann/Markus Schellenbeck knapp mit 2-3 geschlagen geben. Daniel Schüler/Michael Weber gewannen danach überraschend mit 3-1 gegen Stefan Kemmer/Björn Hammen.

Ingo Schüler setzte sich dann gegen Christoph Langer mit 3-0 durch. Jonas Heydt musste sich danach Michael Mallmann deutlich mit 0-3 geschlagen geben. Alexander Sander hatte dann im Anschluss gegen Markus Schellenbeck drei Mal großes Pech und verlor jeweils nur mit zwei Punkten Unterschied. Daniel Schüler verlor dann eine wirklich sehenswerte Partie mit 2-3 (11-13 im 5.Satz) gegen Stefan Kemmer. Michael Weber besiegte danach Björn Hammen mit 3-1. Martin Leschinger verlor danach eine spannende Partie gegen Nico Lamby mit 1-3.

Ingo Schüler gewann dann auch sein viertes Einzel der Saison gegen Michael Mallmann mit 3-0. Jonas Heydt konnte sich danach überraschend mit 3-1 gegen Christoph Langer durchsetzen. Alexander Sander hatte im Anschluss sehr großes Pech gegen Stefan Kemmer und verlor nach 2-0 Satzführung und hoher Führung im fünften Satz noch mit 2-3. Daniel Schüler musste sich dann Markus Schellenbeck leider mit 1-3 geschlagen geben. Michael Weber setzte sich danach überraschend deutlich mit 3-0 gegen Nico Lamby durch. Martin Leschinger konnte sich dann gegen Björn Hammen nach 0-2 Satzrückstand noch zurück kämpfen und gewann dann noch das ganze Spiel.

Das Abschlussdoppel endete dann wie bereits am Vorabend negativ für die Sohrener. Ingo Schüler/Jonas Heydt mussten sich im fünften Satz Michael Mallmann/Markus Schellenbeck geschlagen geben.

Fazit: Nach dreieinhalb Stunden Spielzeit stand am Ende ein sehr erfreuliches Unentschieden zu Buche mit dem man vor dem Spiel nicht unbedingt gerechnet hatte. Mit etwas mehr Glück in den Fünfsatz-Duellen wäre sogar noch der Sieg möglich gewesen. Eine tolle Leistung der "1,5.Mannschaft".

/><br />
</div align=
Bärenstarker Ersatzmann - Michael Weber
 

Punktgewinn zum Saisonauftakt +++ 1.Mannschaft verspielt Sieg
TT-Sohren am 16.09.2015 um 10:35 (UTC)
 Im letzten Jahr eröffnete man die Saison gegen die SG Kirchberg/Rhaunen und auch die Spielzeit 2015/2016 sollte mit diesem Duell beginnen.
Robert Jost fehlte wegen einer Meniskusoperation und wurde von Thomas Müller aus der 2.Mannschaft ersetzt. Auch auf Rückkehrer Florian Boos konnte man zurückgreifen.

Zu Beginn holten Ingo Schüler/Thomas Müller einen hart umkämpften 3-0 Sieg gegen Tristan Koch/Egon Schwickert. Für eine faustdicke Überraschung sorgten dann Jonas Heydt/Florian Boos, die sich eindrucksvoll mit 3-1 gegen das gegnerische Spitzendoppel Jürgen Klumb/Torsten Klingels durchsetzten. Eine bittere Niederlage mussten dann Thomas Berg/Alexander Sander nach 2-0 Satzführung noch gegen Ursula Schwickert/Karl-Heinz Donath hinnehmen.

Ingo Schüler holte dann einen wichtigen 3-0 Sieg gegen Torsten Klingels. Für die nächste Überraschung sorgte dann Jonas Heydt, der im vorderen Paarkreuz Jürgen Klumb mit 3-2 besiegen konnte. Florian Boos hatte danach gegen Ursula Schwickert keine Probleme und gewann mit 3-0. Thomas Berg musste sich dann Tristan Koch mit 1-3 geschlagen geben. Alexander Sander hatte danach gegen Karl-Heinz Donath noch weniger Chancen und verlor mit 0-3. Thomas Müller musste dann im Anschluss lange gegen Egon Schwickert kämpfen um am Ende mit 3-2 als Sieger von der Platte zu gehen.

Ingo Schüler setzte sich danach gegen Jürgen Klumb mit 3-1 durch und sorgte somit für die 7-3 Führung. Jonas Heydt musste sich dann der Erfahrung von Torsten Klingels klar mit 0-3 geschlagen geben. Florian Boos hatte dann viel Pech gegen Tristan Koch und verlor im Entscheidungssatz. Thomas Berg verlor danach gegen Ursula Schwickert klar mit 0-3. Alexander Sander konnte sein Spiel gegen Egon Schwickert ebenfalls nicht gewinnen und so hieß es dann vor dem letzten Einzel des Abends 7-7. Durch den klaren 3-0 Sieg von Thomas Müller gegen Karl-Heinz Donath ging man also mit einer 8-7 Führung ins Abschlussdoppel. Nach drei hart umkämpften Sätzen mussten sich Ingo Schüler/Thomas Müller aber Jürgen Klumb/Torsten Klingels geschlagen geben.

Fazit: Das erwartet schwere Spiel gegen die SG Kirchberg/Rhaunen endete wie im letzten Jahr ebenfalls mit 8-8. Eine hohe Führung konnte man leider nicht ausnutzen und musste so am Ende mit nur einem Punkt leben. Den Ausfall von Robert Jost gilt es jetzt noch für die nächsten Wochen zu kompensieren.

/><br />
</div align=
Doppelt erfolgreich im vorderen Paarkreuz - Ingo Schüler
 

Auftaktsieg für 2.Mannschaft gegen Hecken
TT-Sohren am 14.09.2015 um 13:54 (UTC)
 Für die 2.Mannschaft kann die neue Saison zu einer der erfolgreichsten der letzten Jahre werden. Den Status als „Aufstiegsfavorit Nummer 1“ wird man wohl nicht losbekommen und versuchen dieser Erwartungshaltung auch gerecht zu werden.
Am ersten Spieltag empfing man dann zu Hause den TTC Hecken. Die letzten Jahre war diese Mannschaft immer einer der stärksten Konkurrenten des TuS. In dieser Saison wird man durch doppeltes Verletzungspech und den Abgang von Michael Weber nach Sohren wahrscheinlich als Hauptabstiegskandidat gehandelt werden. Auf Thomas Müller, der neuen Nummer 1 musste man noch verzichten, weil dieser in der 1.Mannschaft aushelfen musste. Mit Viktor Zhyvoglyadov hatte man aber einen oder wahrscheinlich sogar den besten Ersatzmann in seinen Reihen.

Zu Beginn setzten sich dann Daniel Schüler/Michael Weber klar mit 3-0 gegen Ricardo Keltsch/Christian Junker durch. Stefan Rubner/Ole Heydt konnten danach überraschend mit 3-0 gegen Torsten Wilbert/Jürgen Klink gewinnen. Martin Leschinger/Viktor Zhyvoglyadov sorgten dann durch ihren ungefährdeten 3-0 Erfolg gegen Alfred Junker/Heiko Wida für die 3-0 Führung.

Daniel Schüler setzte sich dann klar mit 3-0 gegen Jürgen Klink durch. Michael Weber musste sich dann seinem ehemaligen Teamkameraden Torsten Wilbert mit 1-3 geschlagen geben. Stefan Rubner konnte danach Alfred Junker mit 3-0 in Schach halten. Martin Leschinger holte danach einen klaren 3-0 Sieg gegen Ricardo Keltsch. Ole Heydt distanzierte danach Heiko Wida deutlich mit 3-0. Viktor Zhyvoglyadov holte dann in seinem ersten Auftritt für den TuS Sohren (das Spiel gegen Kirchberg/Rhaunen III war einen Tag später) auch gleich seinen ersten Sieg gegen Christian Junker (3-0).

Das Duell der Spitzenspieler gewann dann Daniel Schüler gegen Torsten Wilbert drei Mal knapp in der Verlängerung und sorgte somit für den 9-1 Erfolg seines Teams.

Fazit: Ein Pflichtsieg zu Saisonbeginn. Nicht mehr aber auch nicht weniger. Wenn man jetzt noch auf Thomas Müller zurückgreifen kann, dann steht einer erfolgreichen Saison nichts mehr im Wege. Voraussetzung dafür ist natürlich, dass alle gesund und verletzungsfrei bleiben.

/><br />
</div align=
Mit drei Siegen stark in die Saison gestartet - Daniel Schüler
 

<- Zurück  1 ...  156  157  158 159  160  161  162 ... 213Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: