| Die Duelle gegen die SG Kirchberg/Rhaunen I waren in den letzten Jahren immer sehr hart umkämpfte Spiele. Auch zu Beginn dieser Saison war dies zu erkennen, denn das Endergebnis von 8-8 war wieder mal ein Ausdruck für eine spannende Begegnung. Für einen möglichen Sieg im Derby in der Kirchberger Grundschulturnhalle bot man nun die beste zur Verfügung stehende Mannschaft auf. Neben Florian Boos war auch Artem Sagel mit dabei, der den verletzten Thomas Berg ersetzte.
Ingo Schüler/Robert Jost setzten sich zu Beginn nach einigen Startschwierigkeiten am Ende dennoch klar mit 3-1 gegen Jürgen Klumb/Ingo Burger durch. Jonas Heydt/Florian Boos mussten sich danach in einer sehr spannenden Partie Tristan Koch/Egon Schwickert geschlagen geben. Alexander Sander/Artem Sagel holten im Anschluss einen überraschenden 3-1 Sieg für ihr Team gegen Ursula Schwickert/Karl-Heinz Donath.
Ingo Schüler erhöhte durch seinen Viersatzsieg gegen Tristan Koch auf 3-1 für Sohren. Robert Jost konnte sich im nächsten Einzel gegen seinen ehemaligen Mannschaftskameraden Jürgen Klumb nach fünf spannenden Sätzen durchsetzen. Jonas Heydt und Florian Boos mussten sich dann in der Mitte mit 1-3 bzw. 2-3 dem Ehepaar Egon Schwickert und Ursula Schwickert geschlagen geben. Alexander Sander verlor danach überraschend deutlich mit 0-3 gegen den gegnerischen Ersatzmann Ingo Burger. Artem Sagel brachte sein Team durch ein 3-1 im letzten Einzel des ersten Durchgangs gegen Karl-Heinz Donath mit 5-4 in Führung.
Im Duell der Spitzenspieler konnte sich Ingo Schüler als Nummer 1 der Top-Wertung in der 2.Bezirksliga gegen Jürgen Klumb nach fünf hart umkämpften Sätzen durchsetzen. Robert Jost musste sich im nächsten Einzel – für ihn bereits wie erwartet – Tristan Koch mit 1-3 geschlagen geben. Beim Stand von 6-5 aus Sohrener Sicht musste nun in den letzten drei Einzeln die Entscheidung über Sieg, Niederlage oder Unentschieden fallen.
Jonas Heydt konnte sich gegen Ursula Schwickert in einer bärenstarken Form präsentieren und gewann das Duell verdient, wenn auch knapp, mit 3-2. Florian Boos stand dann der Legende Egon Schwickert gegenüber. Im Vorfeld rechnete sich der „Sohrener Junge“ nicht allzu viel aus. Wider aller Erwartungen präsentierte er sich in der besten Form seit langem und erlief fast unerreichbare Bälle und punktete ein ums andere Mal mit „Hausmacher-Topspins“ und „zerschmetternden Endschlägen“. Überraschend setzte er sich am Ende mit 3-2 durch. Alexander Sander beendete dann die Partie mit einem lockeren 3-1 Sieg gegen Karl-Heinz Donath.
Fazit: Der Sieg bedeutet fast schon den sicheren 2.Tabellenplatz. Es besteht sogar noch die Möglichkeit Meister zu werden und somit den direkten Aufstieg zu schaffen. Dies ist allerdings nur möglich, wenn man die Topduelle gegen Dichtelbach II und Boppard gewinnt, gegen Reich-Michelbach II keine Fehler macht und im direkten Duell mit dem momentanen Tabellenführer (2 Punkte Vorsprung auf Sohren) VfR Simmern die Halle als Sieger verlässt. Möglich scheint das alles, denn die letzten vier Begegnungen finden allesamt zu Hause statt.
Mit bärenstarker Leistung zum Sieg gegen die Legende - Florian Boos | | |
|