News


Spende für Tischtennis-Abteilung des TuS Sohren
TT-Sohren am 16.02.2016 um 18:15 (UTC)
 Harald Neusser vom Shodan Gym in Simmern unterstützt die Tischtennis-Abteilung des TuS Sohren mit einer sehr großzügigen Spende und erklärte sich zudem bereit ein Werbebanner für die TT-Abteilung anzufertigen und ist somit auch Bestandteil der Schinderhannes-Open am Ostersamstag.

Im Namen der gesamten Abteilung möchten wir uns nochmals beim Shodan Gym bedanken.

/><br />
</div align=
Von links nach rechts: Daniel Schüler (Abteilungsleiter), Harald Neusser (Shodan Gym), Michael Scholl (Mitglied Orga-Team)
 

Vorstellung des 3. und 4.Sponsors für die Schinderhannes-Open 2016
TT-Sohren am 16.02.2016 um 18:13 (UTC)
 Die Tischtennis-Abteilung des TuS Sohren freut sich als 3. und 4. Sponsor der Schinderhanns-Open die Firma Hanse Haus, vertreten durch Immobilienvertrieb Edmund Westphalen sowie die Getränkequelle aus Sohren vorstellen zu können.

Edmund Westphalen unterstützte bereits aktiv die Jugendarbeit des TuS Sohren durch die Spende der Jugendtrikots, in denen die Mannschaften des TuS Sohren schon einige Erfolge feiern konnten.

Seit vielen Jahren ist die Getränkequelle Getränkelieferant für die Turniere der Tischtennis-Abteilung des TuS Sohren und daher wir dieser Schritt mehr als logisch.

/><br />
</div align=
Von links nach rechts: Edmund Westphalen (Hanse-Haus), Daniel Schüler (Abteilungsleiter)

/><br />
</div align=
Von links nach rechts: Andrea und Gerd Wida (Getränkequelle), Daniel Schüler (Abteilungsleiter)
 

Vorstellung der ersten beiden Sponsoren für die 2.Schinderhannes-Open
TT-Sohren am 05.02.2016 um 14:14 (UTC)
 Die Tischtennis-Abteilung des TuS Sohren freut sich, mit der Firma KG Druck & Werbemedien und der Fahrschule Udo Stehl die ersten beiden Sponsoren für die 2.Schinderhannes-Open am Ostersamstag vorstellen zu können.

Klaus Emmel (KG Druck&Werbemedien) erklärt sich zudem bereit die Abteilungsshirts für die Schinderhannes-Open anfertigen zu lassen.

/><br />
</div align=
Von links nach rechts: Michael Scholl (Mitglied Orga-Team), Daniel Schüler (Abteilungsleiter), Klaus Emmel (KG Druck & Werbemedien)

/><br />
</div align=
Von links nach rechts: Daniel Schüler (Abteilungsleiter), Udo Strehl (Fahrschule Udo Strehl),Michael Scholl (Mitglied Orga-Team)
 

Zwei Wunschlose und ein Duell auf Augenhöhe? +++ Pokalauslosung im Viertelfinale
TT-Sohren am 04.02.2016 um 15:54 (UTC)
 Drei Mannschaften des TuS Sohren sind aktuell noch in ihren jeweiligen Pokal-Klassen vertreten. Im Viertelfinale können alle drei mit breiter Brust auftreten, denn die Auslosungen entsprachen fast komplett den Wunsch nach den jeweiligen Gegnern.

Die 1.Mannschaft reist nach einem hart umkämpften Achtelfinale gegen den TTC Kludenbach (4-3) nun zum SV Beltheim II, der momentan Tabellenletzter in der 2.Bezirksliga ist. Beide Duelle in der Meisterschaft wurden souverän und deutlich gewonnen und daher erhofft man sich auch im Pokal eine ebenso siegreiche Auseinandersetzung.
Prognose: Unter normalen Umständen sollte das Final-Four bereits gebucht sein.

Für die 2.Mannschaft kommt es nach den beiden Siegen in der 1.Runde (4-2 gegen Kirchberg/Rhaunen II) und im Achtelfinale (4-0 gegen Simmern V) nun zum Aufeinandertreffen mit der Spvgg. Oberkülztal/Alterkülz. Der Gegner belegt momentan einen Mittelfeldplatz in der 1.Kreisklasse Staffel 1 und war insgeheim das Wunschlos des Teams.
Prognose: Ein unbekannter Gegner, den man allerdings schlagen sollte.

Nach dem kontroversen Spiel gegen den TV Laufersweiler, das man am Ende mit 4-0 zugesprochen bekam, erwartet man nun im Viertelfinale zu Hause die TG Boppard IV. Die Rheinstädter sind aktuell unangefochtener Tabellenführer der 3.Kreisklasse Staffel 1 und daher vielleicht leicht in der Favoritenrolle. Abzuwarten ist, was die Männer von Bernd Boos gegen gleichwertige bzw. noch stärkere Spiele ausrichten können.
Prognose: Vom Namen her sind die Bopparder besser besetzt, aber Namen entscheiden hier nicht sondern die Leistung.
 

Ein Hin und Her bringt nur einen Punkt für die 5.Mannschaft
TT-Sohren am 04.02.2016 um 15:53 (UTC)
 Aus dem Rennen um Meisterschaft und Relegation hat sich die 5.Mannschaft mittlerweile verabschiedet und versucht nun den 4.Tabellenplatz als Saisonziel zu erreichen. Damit dies auch so erreicht werden kann, musste man gegen den TTC Roth IV unbedingt doppelt punkten.

Ralf Konrad/Werner Schüler setzten sich zu Beginn nach langem Kampf gegen Timo Michel/Andrea Gros knapp mit 3-2 durch. Kevin Rubner/Michael Scholl mussten sich danach Tobias Kneip/Axel Gros klar mit 0-3 geschlagen geben. Franz Schuch/Tamara Meurer konnten im Anschluss leider keinen Sieg einfahren und verloren äußerst bitter mit 2-3 gegen Michaela Liesenfeld/Melanie Bohn.

Ralf Konrad hatte im ersten Einzel des Abends gegen Axel Gros nicht viel auszurichten und verlor klar mit 0-3. Franz Schuch verkürzte dann durch seinen 3-1 Sieg gegen Tobias Kneip auf 2-3. Kevin Rubner (3-1 gegen Andrea Gros) und Michael Scholl (3-2 Sieg nach 0-2 Satzrückstand gegen Timo Michel) brachten ihr Team postwendend mit 4-3 in Führung. Werner Schüler erhöhte im Anschluss durch seinen Viersatzsieg gegen Melanie Bohn auf 5-3. Armin Heydt musste sich dagegen Michaela Liesenfeld nach vier Sätzen geschlagen geben.

Ralf Konrad hatte zu Beginn des zweiten Durchgangs wieder nicht das notwendige Quäntchen Glück und verlor gegen Tobias Kneip mit 1-3. Franz Schuch blieb auch gegen Axel Gros im vorderen Paarkreuz (3-1) ungeschlagen. Kevin Rubner zog danach gegen Timo Michel beim 1-3 den Kürzeren. Zwischenzeitlich stand es somit 6-6.

Michael Scholl schaffte es danach nach unermüdlichem Kampf gegen Andrea Gros nach einem 1-2 Satzrückstand noch in den fünften Satz, den er sehr knapp mit 12-10 gewinnen konnte. Werner Schüler konnte sich in der Folge leider nicht gegen Michaela Liesenfeld durchsetzen (1-3). Armin Heydt konnte im letzten Einzel des Abends durch seinen klaren 3-0 Sieg gegen Melanie Bohn seine Mannschaft mit einer 8-7 Führung ins Abschlussdoppel schicken.

Hier mussten sich Ralf Konrad/Werner Schüler aber leider klar mit 0-3 Tobias Kneip/Axel Gros geschlagen geben.

Fazit: Ein kleiner Dämpfer im Kampf um Platz 4. Man ist zwar mit der SG Reich-Michelbach IV punktgleich, jedoch hat diese noch ein Spiel mehr zu absolvieren. Und die Gegner aus Roth drücken mit vier Punkten Rückstand bei noch zwei Spielen weniger ebenfalls von hinten. Es bleibt also weiterhin spannend.

/><br />
</div align=
Kapitän Franz Schuch punktete doppelt
 

Knapper Sieg für 4.Mannschaft bringt wichtige Punkte
TT-Sohren am 04.02.2016 um 15:51 (UTC)
 Die spannende Tabellensituation in der 3.Kreisklasse lässt keinen Spielraum für große Experimente und schon gar nicht für Schwächen. Für die 4.Mannschaft lief die Saison bis auf einige kleine Nachlässigkeiten bisher mehr als zur vollen Zufriedenheit. Mit dem 2.Tabellenplatz steht man überraschend auf dem Qualifikationsplatz zur Relegation um den Aufstieg in die 2.Kreisklasse. Um diese Chance weiter nutzen zu können, musste unbedingt ein Sieg gegen den TuS Lautzenhausen II eingefahren werden. Da Alexander Walder aufgrund von persönlichen Terminproblemen nur Doppel spielen konnte, ersetzte ihn Ralf Konrad aus der 5.Mannschaft zusätzlich auch noch im Einzel.

Kevin Bieringer/Bernd Boos holten zu Beginn einen ungefährdeten 3-0 Sieg gegen Thorsten Haßley/Björn Müller. Michael Fiedler/Alexander Walder mussten sich im Anschluss dagegen der Vater-Sohn-Kombination Oliver Schneider/Marcel Schneider mit 1-3 geschlagen geben. Mit viel Pech in zwei der drei gespielten Sätzen verloren Justin Gerke/Ralf Konrad am Ende leider mit 0-3 gegen Johann Foos/Oliver Sprengnöder.

Kevin Bieringer bezwang danach Thorsten Haßley fast problemlos mit 3-0. Bernd Boos konnte im nächsten Einzel gegen Oliver Schneider nur zu selten was ausrichten und verlor mit 1-3. Michel Fiedler setzte sich in der Folge klar mit 3-0 gegen Johann Foos durch. Justin Gerke verpasste es dann leider gegen Marcel Schneider eine 2-1 Satzführung ins Ziel zu retten. Mit dem selben Schicksal verlor danach Jonas Westphalen gegen Oliver Sprengnöder mit 2-3. Ralf Konrad beendete den ersten Durchgang mit einem souveränen 3-0 Erfolg gegen Björn Müller.

Kevin Bieringer glich danach mit einem überraschenden 3-1 Sieg gegen Oliver Schneider auf 5-5 aus. Bernd Boos brachte sein Team im Anschluss mit seinem 3-0 gegen Thorsten Haßley mit 6-5 in Führung. Michel Fiedler musste gegen Marcel Schneider länger kämpfen bis er im vierten Satz den Sieg einfahren konnte. Justin Gerke musste sich dagegen nach vier hart umkämpften Sätzen Johann Foos mit 1-3 geschlagen geben. Jonas Westphalen sah im folgenden Einzel gegen Björn Müller nach 0-2 Satzrückstand dann schon als der sichere Verlierer aus, blieb aber ruhig und konzentriert und schaffte wirklich noch die Sensation indem er den Rückstand in einen 3-2 Sieg drehte. Ralf Konrad konnte nun die Entscheidung im Duell mit Oliver Sprengnöder bringen. Eine nervenaufreibende Partie für beide Spieler und die Zuschauer musste den Gewinner im Entscheidungssatz finden. Mit viel Glück gewann der „Nieder“sohrener hier mit 14-12.

Fazit: Eine starke Leistung gegen starke Gäste aus Lautzenhausen brachte dem Team zwei wichtige Punkte. Obwohl man gewonnen hat, belegt man nun den 3.Tabellenplatz. Dies ist einfach erklärt. Punktgleich mit Leideneck IV und Kludenbach IV, jedoch mit etwas schlechterem Spielverhältnis, hat man momentan den ungeliebten „Bronzerang“ inne. Spannend bleibt es auf jeden Fall denn man muss noch gegen beiden Mannschaften spielen. Wenn hier jeweils beide Spiele gewonnen werden sollten, wäre man der verdiente Meister – vorausgesetzt man patzt nicht anderweitig. Und der Relegationsrang wäre ja auch ein Riesenerfolg.

/><br />
</div align=
Erkämpfte einen wichtigen Punkt im hinteren Paarkreuz - Jonas Westphalen
 

<- Zurück  1 ...  143  144  145 146  147  148  149 ... 213Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: