News


Mit Willensstärke zum Auswärtssieg +++ 3.Mannschaft überrascht mit deutlichem 9-0
TT-Sohren am 03.02.2016 um 16:36 (UTC)
 Die Saison 2015/2016 lief für die 3.Mannschaft bisher sehr erfolgreich. Um dieses Momentum weiterhin zu nutzen, wollte man im Duell gegen die TTG Hundheim-Bell II den nächsten Punktgewinn einfahren.

Robert Villain/Michael Franz besiegten zu Beginn Markus Berg/Martin Lahm mit 3-1. Erhard Blümling/Luca Quaer holten danach einen wichtigen 3-2 Sieg gegen Hans-Jürgen Gass/Otmar Hennchen. Herbert Burghardt/Michael Lyczkowski hatten gegen Helmut Lang/Jürgen Lahm keine ernsthaften Probleme und gewannen deutlich mit 3-0.

Erhard Blümling sah in seinem Duell mit Markus Berg nach 0-2 Satzrückstand schon als der sichere Verlierer aus, kämpfte sich aber eindrucksvoll zurück und gewann die restlichen drei Sätze fast problemlos. Robert Villain machte im Anschluss mit Hans-Jürgen Gass beim 3-0 kurzen Prozess. Herbert Burghardt besiegte dann Helmu Lang souverän mit 3-0. Michael Franz drehte im folgenden Einzel gegen Otmar Hennchen einen 1-2 Satzrückstand noch einen herausragenden 3-2 Sieg. Luca Quaer (3-0 gegen Jürgen Lahm) und Michael Lyczkowski (3-1 gegen Martin Lahm) beendeten dann die Partie zugunsten ihrer Mannschaft.

Fazit: Mit einem überraschenden klaren 9-0 Sieg konnte man im Vorfeld nicht rechnen. Drei wichtige Siege im Entscheidungssatz hatten aber großen Anteil am klaren Auswärtssieg.

/><br />
</div align=
Mit System zum Gewinn - Erhard Blümling
 

2.Mannschaft auf dem Weg zur Relegation
TT-Sohren am 03.02.2016 um 16:34 (UTC)
 Nach dem erfreulichen Unentschieden beim Klassenprimus, dem TuS Lautzenhausen, wollte die 2.Mannschaft in Beltheim versuchen zwei wichtige Punkte einzufahren, um die Qualifikation zur Aufstiegsrelegation in die Kreisliga aus eigener Kraft zu schaffen. Leider musste man auf den verletzten Michael Weber verzichten, der von Kevin Bieringer aus der 4.Mannschaft ersetzt wurde.

Thomas Müller/Martin Leschinger holten im ersten Doppel des Abends einen ungefährdeten 3-0 Sieg gegen Marcel Damrau/Thorsten Schlag. Mehr als überraschend gewannen dann Daniel Schüler/Kevin Bieringer gegen das gegnerische Doppel 1, Sascha Liesenfeld/Kathrin Neumann mit 3-1. Stefan Rubner/Ole Heydt hatten im Anschluss gegen Alexander Lang/Kai Olesch etwas länger zu kämpfen und mussten sogar einem 1-2 Satzrückstand hinterherlaufen. Glücklicherweise behielten sie im Entscheidungssatz die Nerven und holten den 3.Punkt für ihre Mannschaft.

Thomas Müller setzte sich danach trotz einiger Schwierigkeiten am Ende ungefährdet mit 3-1 gegen Kathrin Neumann durch. Daniel Schüler ließ seinem Gegner Sascha Liesenfeld nicht den Hauch einer Chance und gewann klar mit 3-0. Stefan Rubner konnte im nachfolgenden Einzel dann Alexander Lang problemlos mit 3-0 in Schach halten. Martin Leschinger gewann im Anschluss mit viel Glück gegen Marcel Damrau mit 3-1. Ole Heydt erhöhte dann durch seinen Dreisatzsieg gegen Kai Olesch auf 8-0 aus Sohrener Sicht. Kevin Bieringer zeigte in seinem Einzel gegen Thorsten Schlag eine bärenstarke Leistung, musste sich jedoch aufgrund einiger Konzentrationsschwierigkeiten im fünften Satz deutlich geschlagen geben.

Thomas Müller hatte im ersten Spiel des zweiten Abschnitts gegen Sascha Liesenfeld ebenso wenige Probleme wie Daniel Schüler zuvor und brachte seinem Team durch den 3-0 Erfolg den 9-1 Auswärtssieg.

Fazit: Eine gute mannschaftliche Geschlossenheit in allen Mannschaftsteilen brachte den verdienten Auswärtserfolg. Mit breiter Brust kann man jetzt in die Duelle gegen die direkten Konkurrenten um die Relegations-Qualifikation gehen.

/><br />
</div align=
Entschlossen zum Sieg - Stefan Rubner
 

Kantersieg für 1.Mannschaft +++ Ohne Probleme gegen Oppenhausen
TT-Sohren am 03.02.2016 um 16:32 (UTC)
 Gegen die mit drei Mann Ersatz antretenden Gäste vom SVE Oppenhausen wollte man unbedingt versuchen, schnell zum Ausdruck zu bringen, wer die stärkere Mannschaft von beiden ist. Für Florian Boos spielte der momentan sehr gut aufgelegte Ole Heydt aus der 2.Mannschaft. Vor Spielbeginn wurde es dann jedoch noch kurioser. Thomas Berg verletzte sich beim Einspielen leicht und konnte somit nicht aktiv mitwirken. Daniel Schüler, der glücklicherweise in der Halle war, erfuhr somit 30 Minuten vor Spielbeginn von seinem Einsatz.

Ingo Schüler/Robert Jost setzten sich zu Beginn ohne größere Probleme gegen Volker Windheuser/Tobias Vogt mit 3-0 durch. Das Brüderpaar Jonas und Ole Heydt konnten im Anschluss einen überraschenden 3-1 Sieg gegen Thomas Sisterhenn/Norbert Gros einfahren. Alexander Sander/Daniel Schüler erhöhten danach durch ihren Viersatzsieg gegen Christian Beicht/Michael Voll auf 3-0 für die Heimmannschaft.

Ingo Schüler gewann dann souverän mit 3-0 gegen Volker Windheuser. Robert Jost und Thomas Sisterhenn lieferten sich im folgenden Einzel das wohl spannendste Spiel des Abends. Mit etwas Glück siegte der Sohrener am Ende mit 3-2. Jonas Heydt ließ im Anschluss Christian Beicht nicht den Hauch einer Chance und gewann klar nach drei Sätzen. Alexander Sander baute den Vorsprung für sein Team in der Folge nach einem 3-1 Sieg gegen Norbert Groß aus 7-0 aus. Daniel Schüler benötigte gegen Michael Voll etwas mehr Anstrengung als ihm lieb war, der 3-1 Sieg brachte ihm und dem Team jedoch den 8.Punkt. Im Duell der jungen Spieler trafen dann Ole Heydt und Tobias Vogt aufeinander. Nach spannenden fünf Sätzen siegte am Ende der Sohrener klar mit 11-3.

Fazit: Ein verdienter Sieg, der am Ende vielleicht etwas zu hoch ausgefallen ist. Mit einem Spiel mehr als Simmern IV ist man aktuell immer noch Tabellenführer. In die Karten hat zudem die überraschende Niederlage der SG Kirchberg/Rhaunen beim Tabellenletzten, SV Beltheim II gespielt. Mit etwas Glück ist in diesem Jahr die Meisterschaft oder die erneute Qualifikation zur Relegation in die 1.Bezirksliga möglich.

/><br />
</div align=
Kämpfte sich zum knappen Sieg - Robert Jost
 

Gerechtes Unentschieden im Topspiel
TT-Sohren am 25.01.2016 um 13:15 (UTC)
 Mit großer Spannung erwartete man am Freitagabend das Topspiel des Tabellenführers und des Tabellenzweiten in der 1.Kreisklasse Staffel 2. Im Hinspiel verlor man in Sohren knapp mit 7-9 und wollte daher dieses Mal versuchen, den unangefochtenen Spitzenreiter aus Lautzenhausen auswärts zu ärgern.

Daniel Schüler/Michael Weber setzten sich zu Beginn in einer spannenden Partie knapp mit 13-11 im Entscheidungssatz gegen Torsten Wilbert/Dirk Stein durch. Thomas Müller/Martin Leschinger mussten sich dagegen Diether Nickenich/Marco Klee mit 0-3 geschlagen geben. Stefan Rubner/Ole Heydt konnten durch ihren 3-0 Erfolg gegen Harald Fink/Thorsten Klee die Auswärtsmannschaft aber wieder in Führung bringen.

Thomas Müller besiegte dann den Neu-Lautzenhausener Torsten Wilbert (kam aus Hecken) mit 3-1. Daniel Schüler hatte danach gegen Diether Nickenich erwartungsgemäß keine Chance und verlor klar. Michael Weber war im Anschluss gegen Marco Klee ebenfalls nicht erfolgreich (1-3). Stefan Rubner verlor in der folgenden Partie trotz 2-1 Satzführung noch gegen Dirk Stein. Martin Leschinger musste sich in seiner Begegnung gegen Thorsten Klee nach 2-0 Satzführung noch lange strecken, um am Ende knapp im Entscheidungssatz als Sieger von der Platte zu gehen. Ole Heydt beendete durch seinen 3-1 Sieg gegen Harald Fink den ersten Durchgang. Zur Halbzeit lag man somit mit 5-4 in Führung.

Thomas Müller schlug sich im Duell der Einser gegen Diether Nickenich überraschend gut, verlor jedoch am Ende unglücklich mit 2-3. Daniel Schüler und Torsten Wilbert holten dann in ihrem Duell alles Mögliche aus sich heraus. Am Ende siegte der Sohrener Mannschaftsführer in der Verlängerung des Entscheidungssatzes. Michael Weber war es im anschließenden Duell mit Dirk Stein nicht vergönnt Revanche für die Niederlage aus dem Hinspiel zu nehmen. Die Partie zerrte an den Nerven der Spielern und der Zuschauer. Mit 13-15 im fünften Satz zog der Sohrener leider den Kürzeren. Stefan Rubner musste sich im folgenden Einzel einem stark aufspielenden Marco Klee klar mit 0-3 geschlagen geben. Martin Leschinger hatte gegen Harald Fink große Probleme und kam erst nach einem 0-2 Satzrückstand in die Partie und gewann diese auch noch mit 3-2. Ole Heydt konnte sich im letzten Einzel des Abends erfolgreich mit 3-1 gegen Thorsten Klee durchsetzen und brachte sein Team mit einer 8-7 Führung ins Abschlussdoppel.

Hier mussten sich Daniel Schüler/Michael Weber wie erwartet den starken Diether Nickenich/Marco Klee mit 0-3 geschlagen geben.

Fazit: Ein im Endeffekt mehr als verdienter Punktgewinn für die 2.Mannschaft. Mit etwas mehr Glück in einem der drei verlorenen Fünfsatzspielen hätte man als Sieger die Heimreise wieder antreten können. Der Punktgewinn war aber wichtig um im Duell um die Qualifikation zur Aufstiegsrelegation gegen Leideneck II weiter die Oberhand zu behalten.

/><br />
</div align=
Hauptverantwortlich für den Punktgewinn - Ole Heydt
 

Niederlage gegen Klassenprimus +++ 3.Mannschaft in Briedel chancenlos
TT-Sohren am 25.01.2016 um 13:14 (UTC)
 Einer schweren und fast aussichtslosen Aufgabe stand die 3.Mannschaft im Duell gegen den Tabellenführer der 2.Kreisklasse Staffel 2, dem TuS Briedel, gegenüber. Robert Villain/Michael Franz brachten ihr Team gegen Herbert Goldschmidt/Sophia Reis durch einen 3-1 Sieg in Führung. Erhard Blümling/Luca Quaer mussten sich dagegen Hubertus Reis/Andreas Feit mit 1-3 geschlagen geben. Herbert Burghardt/Michael Lyczkowski konnten sich im Anschluss problemlos mit 3-0 gegen Jost Stölben/Nico Krämer durchsetzen.

Erhard Blümling zog dann im ersten Einzel des Abends gegen Andreas Feit mit 0-3 deutlich den Kürzeren. Robert Villain war gegen Hubertus Reis zwei Mal knapp an einem Satzgewinn dran, verlor jedoch mit 0-3. Herbert Burghardt verlor im nächsten Einzel überraschend klar mit 0-3 gegen Jost Stölben. Michael Franz stand gegen Herbert Goldschmidt danach kurz vor einer kleinen Sensation, jedoch musste er sich im Entscheidungssatz geschlagen geben. Luca Quaer verkürzte durch seinen 3-0 Sieg gegen Sophia Reis auf 3-5. Michael Lyczkowski musste im nächsten Spiel Nico Krämer zum 3-1 Sieg gratulieren.

Erhard Blümling verlor danach im vorderen Paarkreuz gegen Hubertus Reis (0-3) ebenso wie Robert Villain gegen Andreas Feit (1-3). Herbert Burghardt konnte im Anschluss gegen Herbert Goldschmidt beim 0-3 auch nicht mehr viel ausrichten.

Fazit: Eine Niederlage, mit der man im Vorfeld natürlich gerechnet hatte, die jedoch etwas zu hoch ausgefallen ist. Aktuell liegt die Mannschaft auf dem 4.Tabellenplatz. Der 3.Platz kann aus eigener Kraft noch geschafft werden, aber auch nur wenn man nicht mehr patzt und Laufersweiler im direkten Duell geschlagen wird.

/><br />
</div align=
Nur im Doppel konnte er was ausrichten - Michael Lyczkowski
 

3.Mannschaft unterliegt knapp im Pokal
TT-Sohren am 25.01.2016 um 13:13 (UTC)
 Nach einem Freilos in der 1.Runde und einem ungefährdeten Sieg in der 2.Runde erwartete die 3.Mannschaft mit dem VfR Simmern VI einen sehr schweren Gegner.

Robert Villain musste sich zu Beginn im Duell der „Youngstars“ Silas Auler klar mit 0-3 geschlagen geben. Herbert Burghardt unterlag danach ebenfalls mit dem gleichen Ergebnis gegen Dietmar Müller. Michael Franz brachte sein Team durch einen wichtigen 3-2 Sieg gegen Hans-Joachim Kunz auf 1-2 heran.
Im Doppel konnten sich Villain/Franz dann ohne größere Probleme mit 3-1 gegen Dietmar Müller/Jürgen Schäfer durchsetzen.
Robert Villain besiegte im Anschluss Dietmar Müller klar mit 3-0 und brachte sein Team somit mit 3-2 in Führung. Herbert Burghardt verlor im Anschluss deutlich mit 0-3 gegen Hans-Joachim Kunz. Im letzten Spiel des Abends zwischen Michael Franz und Silas Auler musste somit die Entscheidung fallen. Mit 3-1 behielt der Simmerner hier leider die Oberhand.

Fazit: Erst chancenlos, dann plötzlich in Führung und am Ende doch nichts Zählbares.
 

<- Zurück  1 ...  144  145  146 147  148  149  150 ... 213Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: