News


Einzug ins Final-Four geglückt +++ 1.Mannschaft siegreich im Viertelfinale
TT-Sohren am 28.03.2016 um 15:48 (UTC)
 Im Viertelfinale des B-Pokals musste die 1.Mannschaft am vergangenen Mittwochabend nach Beltheim reisen, um dort gegen die Zweitgarnitur des SV anzutreten. In der besten Besetzung (Ingo Schüler, Robert Jost und Jonas Heydt) wollte man gegen die nicht mit der besten Mannschaft antretenden Heimmannschaft nichts anbrennen lassen.

Ingo Schüler konnte durch seinen 3-0 Sieg gegen Jens Schnorbach die 1-0 Führung für Sohrens Erste beisteuern. Robert Jost musste in seiner Begegnung gegen Peter-Josef Krämer lange kämpfen, bis er am Ende nach fünf Sätzen die Oberhand behielt. Jonas Heydt hatte im Anschluss gegen Pascal Liesenfeld viel Pech und verlor im Entscheidungssatz sehr knapp mit 11-13.

Ingo Schüler/Robert Jost brachten dann im Doppel durch ihren 3-0 Sieg gegen Jens Schnorbach/Pascal Liesenfeld das Team mit 3-1 in Führung.

Für die Entscheidung sorgte danach Ingo Schüler mit einem Dreisatzerfolg gegen Peter-Josef Krämer.

Fazit: Simmern, Simmern.... man fährt nach Simmern. Am 10.April kann man wie im Vorjahr am Final-Four teilnehmen und hat dort die Chance wieder eine Überraschung zu erreichen. Je nach Auslosung im Halbfinale kann das Finale wie im Jahr 2015 erreicht werden.
 

Sieg der 1.Mannschaft sichert Chance auf Relegation
TT-Sohren am 21.03.2016 um 17:10 (UTC)
 16.Spieltag und zum ersten Mal konnte die 1.Mannschaft in, nach ihrer Aufstellung, Topbesetzung auftreten. Gegen den Tabellenletzten SG Reich-Michelbach II wollte man unbedingt einen Sieg einfahren um am Ende vielleicht noch die Relegation aus eigenen Kräften zu schaffen.

Ingo Schüler/Robert Jost holten sich zu Beginn einen ungefährdeten 3-0 Sieg gegen Hans-Jürgen Grabe/Julian Grabe. Jonas Heydt/Florian Boos mussten sich im Anschluss ohne den Hauch einer Chance Peter Wagner/Mario Adamus geschlagen geben. Alexander Sander/Thomas Berg holten danach einen wichtigen 3-0 Sieg gegen Karl-Hans Blatt/Axel Michel.

Ingo Schüler setzte sich im ersten Einzel des Abends gegen einen sehr gut aufspielenden Mario Adamus am Ende zwar relativ klar mit 3-0 durch, jedoch wurden die Sätze eins und drei erst in der Verlängerung entschieden. Robert Jost lieferte sich im nachfolgenden Spiel mit Peter Wagner einen langen Kampf, um am Ende sehr unglücklich mit 2-3 den Kürzeren zu ziehen. Jonas Heydt verlor dann gegen Karl-Hans Blatt mit 1-3. Florian Boos konnte im nächsten Einzel Hans-Jürgen Grabe nach gutem Spiel mit 3-1 bezwingen. Alexander Sander hatte gegen Julian Grabe keine ernsthaften Probleme und gewann klar. Thomas Berg setzte sich im letzten Einzel des ersten Durchgangs nach fünf hart umkämpften Sätzen gegen Axel Michel durch.

Ingo Schüler behielt auch in seinem zweiten Einzel durch einen 3-0 Sieg gegen Peter Wagner die Oberhand. Robert Jost setzte sich danach nach anfänglichen Startschwierigkeiten mit 3-1 gegen Mario Adamus durch. Jonas Heydt kämpfte sich im nächsten Einzel gegen Hans-Jürgen Grabe nach einem 0-2 Satzrückstand noch in den Entscheidungssatz, musste hier jedoch seinem aufopferungsvollen Kampf Tribut zollen. Florian Boos beendete mit einem leicht herausgespielten 3-0 Sieg gegen Karl-Hans Blatt die Partie für Sohren.

Fazit: Zwei wichtige Punkte im Kampf um Platz 2. Der VfR Simmern IV scheint schon uneinholbar. Die SG Kirchberg/Rhaunen liegt nun einen Punkt hinter den Sohrenern. Die Endspielwochen kommen noch und sind hochspannend: Sohren gegen Simmern, Simmern gegen Kirchberg. Nicht zu vergessen ist die schwere Heimaufgabe gegen den TuS Dichtelbach II. Es bleibt definitiv spannend auf den Plätzen 1 bis 3.

/><br />
</div align=
Mit zwei Siegen im Einzel - Florian Boos
 

2.Mannschaft sichert sich die Relegation +++ Pflichtsieg gegen Leideneck III
TT-Sohren am 21.03.2016 um 17:09 (UTC)
 Die Qualifikation zur Relegation war vor dem Spiel gegen den TTV Leideneck III schon so gut wie sicher. Um aber auch den letzten Zweifel aus dem Weg zu räumen, sollte ein Sieg gegen den TTV Leideneck III eingefahren werden.

Thomas Müller/Martin Leschinger holten zu Beginn einen wichtigen, aber auch kuriosen Sieg. Gegen René Schneider/Fabian Losen lagen sie mit 2-1 Sätzen in Führung und im vierten Satz mit 0-8 und 3-9 hinten. Mit dem Kopf schon im fünften Satz gelang den Leideneckern danach nichts mehr und so gewannen die Sohrener den Satz noch mit 11-9. Daniel Schüler/Michael Weber erhöhten durch ihren 3-0 Sieg gegen Milena Müller/Marco Heeb auf 2-0. Stefan Rubner/Ole Heydt mussten sich im Anschluss Jens Gewehr/Sascha Bläs mit 1-3 geschlagen geben.

Thomas Müller besiegte im ersten Einzel des Abends Jens Gewehr klar mit 3-0. Daniel Schüler hatte gegen René Schneider keine ernsthaften Probleme und erhöhte durch seinen Dreisatzsieg die Führung auf 4-1. Michael Weber gewann in der Folge souverän mit 3-0 gegen Sascha Bläs. Stefan Rubner musste sich danach Fabian Losen leider mit 1-3 geschlagen geben. Martin Leschinger und Ole Heydt schraubten den Spielstand durch ihre beiden klaren 3-0 Siege gegen Marco Heeb und Milena Müller auf 7-2 hoch.

Thomas Müller holte durch seinen 3-0 Sieg gegen René Schneider den 8.Punkt und danach konnte Mannschaftskapitän Daniel Schüler mit seinem 3-0 Erfolg gegen Jens Gewehr die Relegation perfekt machen.

Fazit: Da man bereits früh in der Saison das Saisonziel von Meisterschaft auf Relegation abändern musste, ist das Erreichen der Qualifikation zur Aufstiegsrelegation nun ein Riesenerfolg. Mit vier Punkten Vorsprung bei noch vier möglich zu vergebenen Punkten ist nun alles klar, denn der TTC Kludenbach II (momentan 3. mit drei Punkten Rückstand bei noch einem Spiel) sowie der TTV Leideneck II (momentan 4. mit vier Punkten Rückstand und noch zwei Spielen – aber viel schlechterem Spielverhältnis) können die 2.Mannschaft des TuS Sohren jetzt nicht mehr einholen. Wie der Zufall es will, trifft man nun noch auf beiden Mannschaften und kann mit zwei Siegen den Vorsprung sogar noch vergrößern.

/><br />
</div align=
Zuverlässiger Teamspieler - Martin Leschinger
 

3.Mannschaft beendet Saison mit Sieg +++ Kleine Chance auf Platz 3 besteht noch
TT-Sohren am 21.03.2016 um 17:08 (UTC)
 Als erste Herrenmannschaft des TuS Sohren beendete die 3.Mannschaft am Samstagabend die Saison mit einem Auswärtsspiel gegen die SG Reich-Michelbach III. Verletzungsbedingt musste man auf Luca Quaer und Michael Lyczkowski verzichten, die von Kevin Bieringer und Bernd Boos aus der 4.Mannschaft vertreten wurden.

Robert Villain/Michael Franz konnten ihr Eröffnungsdoppel gegen Jürgen Weirauch/Ellen Hilgert mit 3-0 gewinnen. Erhard Blümling/Herbert Burghardt erhöhten danach durch ihren Dreisatzsieg gegen Ulrich Kunz/Heribert Straßburger auf 2-0. Kevin Bieringer/Bernd Boos mussten lange zittern um gegen Manfred Wendling/Rolf Wagner nach einer 2-0 Satzführung im Entscheidungssatz noch knapp die Oberhand zu behalten.

Erhard Blümling konnte den Spielstand durch seinen 3-0 Sieg gegen Jürgen Weirauch auf 4-0 hochschrauben. Robert Villain musste sich dagegen Ulrich Kunz mit 1-3 geschlagen geben. Herbert Burghardt setzte sich im Anschluss klar mit 3-0 gegen Ellen Hilgert durch. Michael Franz musste danach Heribert Straßburger zum 3-0 Sieg gratulieren. Kevin Bieringer hatte im nächsten Einzel viel Pech gegen Rolf Wagner und verlor im fünften Satz mit 8-11. Bernd Boos behielt gegen Manfred Wendling die Nerven und gewann mit 3-0.

Erhard Blümling musste sich zu Beginn des zweiten Durchgangs trotz 2-1 Satzführung am Ende Ulrich Kunz mit 10-12 im Entscheidungssatz geschlagen geben. Robert Villain stellte den Spielstand dann durch seinen 3-0 Sieg gegen Jürgen Weirauch auf 7-4 aus Sohrener Sicht. Herbert Burghardt (3-1 gegen Heribert Straßburger) und Michael Franz (3-1 gegen Ellen Hilgert) beendeten dann das Spiel sowie die Saison für die 3.Herrenmannschaft mit einem 9-4 Sieg.

Fazit: Eine herausragende Saison geht für die 3.Mannschaft zu Ende. Zwölf Siege, zwei Unentschieden und nur vier Niederlagen bedeuten momentan Platz 3, der aber wahrscheinlich am Ende vom TV Laufersweiler belegt wird. Es sei denn, es passiert eine faustdicke Überraschung, wenn der TV Laufersweiler gegen den TTC Kludenbach III verliert oder nur Unentschieden spielt. Der 4.Platz ist auf jeden Fall eine großer Erfolg für die Mannschaft und ein weiterer Anreiz um in der kommenden Saison noch besser zu werden.

/><br />
</div align=
Setzte den Schlusspunkt für die Saison - Michael Franz
 

Pflichtsieg für 4.Mannschaft +++ Ausgangslage fürs Topspiel spannender denn je
TT-Sohren am 21.03.2016 um 17:06 (UTC)
 Gegen den TuS Schönborn/Oppertshausen III wollte sich die 4.Mannschaft keine Blöße geben und im Duell um die ersten beiden Plätze weiter mit von der Partie zu sein. Für den privat verhinderten Justin Gerke – alles Gute nochmals zum 18.Geburtstag – spielte Franz Schuch aus der 5.Mannschaft.

Kevin Bieringer/Lukas Roßkopf gewannen zu Beginn gegen Susanne Caspar/Hannah Klink mit 3-1. Bernd Boos/Franz Schuch gegen Lothar Caspar/Thomas Wendling sowie Alexander Walder/Jonas Westphalen gegen Peter Geiß/Philipp Caspar ließen dann zwei 3-0 Siege folgen.

Kevin Bieringer (3-0 gegen Susanne Caspar) und Bernd Boos (3-1 gegen Lothar Caspar) erhöhten danach auf 5-0. Lukas Roßkopf gab sich gegen Peter Geiß beim 3-0 keine Blöße. Alexander Walder setzte sich im nächsten Einzel knapp mit 12-10 im fünften Satz gegen Thomas Wendling durch. Jonas Westphalen besiegte im Anschluss Philipp Caspar klar mit 3-0 und stellte den Spielstand so auf 8-0. Franz Schuch konnt den klaren 9-0 Sieg leider nicht perfekt machen, da er sich überraschend mit 0-3 Hannah Klink geschlagen geben musste.

Kevin Bieringer sorgte danach aber für die Entscheidung (3-1 Lothar Caspar).

Fazit: Spiel gewonnen. Ausgangslage unverändert. Blick aufs Topspiel gerichtet. Traum in Erfüllung?

/><br />
</div align=
Auf dem Weg zum Sieg in der Top-Wertung - Kevin Bieringer
 

5.Mannschaft schlägt sich ohne vier Stammspieler achtbar
TT-Sohren am 21.03.2016 um 17:05 (UTC)
 Ohne Ralf Konrad, Sammy Polzin, Franz Schuch und Michael Scholl musste die 5.Mannschaft am Samstagabend gegen den TTC Kludenbach IV um den Ex-Sohrener Michael Weyand antreten. Die Mannschaft stellte sich eigentlich von selbst auf. Franz Rubner musste sogar sein Comback – und das gleich im vorderen Paarkreuz – geben. Und Jugendspieler Philipp Trotzky konnte erste Erfahrungen im Erwachsenenbereich sammeln.

Die erste große Überraschung brachte das Eröffnungsdoppel mit sich, denn hier konnten sich Kevin Rubner/Philipp Trotzky gegen Leon Mähringer-Kunz/Norbert Klingels mit 3-1 durchsetzen. Werner Schüler/Norlito „Net“ Daum mussten sich dann erwartungsgemäß Winfried Klein/Michael Weyand mit 0-3 geschlagen geben. Armin Heydt/Sascha Jennerich zogen danach gegen Enrico Wenzel/Gerd Kaufmann mit 0-3 den Kürzeren.

Kevin Rubner schaffte es im ersten Einzel des Abends mehr als überraschend gegen Winfried Klein mit 3-2 als Sieger von der Platte zu gehen. Franz Rubner hatte gegen Leon Mähringer-Kunz leider nicht den Hauch einer Chance und verlor klar. Werner Schüler verlor im Anschluss äußerst knapp mit 2-3 gegen Enrico Wenzel. Armin Heydt brachte Michael Weyand im nächsten Einzel fast bis an seine Grenzen, was am Ende leider nicht genug war. Die 0-3 Niederlage war aber knapper als sie klingt. Norlito Daum musste sich danach Norbert Klingels knapp mit 1-3 geschlagen geben. Philipp Trotzky schlug sich in seinem Spiel gegen Gerd Kaufmann sehr achtbar und war zweimal sehr knapp an einem Satzgewinn dran.

Kevin Rubner gewann dann auch sein zweites Einzel an diesem Abend mit 3-1 gegen Leon Mähringer-Kunz. Franz Rubner musste sich im folgenden Spiel Winfried Klein klar mit 0-3 geschlagen geben. Werner Schüler und Michael Weyand lieferten sich zum Abschluss des Abends noch eine spannende Partie mit zwei kuriosen Punktgewinnen (Beschreibung entfällt – diejenigen, die dabei gewesen waren, kennen sie). Am Ende war Michael Weyand dann siegreich und beendete somit die Partie mit einer 3-9 Niederlage für die 5.Mannschaft.

Fazit: Das Spiel abhaken und die Momente die man für sich genutzt hat konservieren. Lichtblicke waren vor allem Kevin Rubner mit zwei Siegen im vorderen Paarkreuz sowie Philipp Trotzky, der mit seiner guten Leistung zeigte, dass sich das Jugendtraining unter Torsten Feuckert auszahlt.

/><br />
</div align=
Leistete gute Gegenwehr - Kevin Rubner
 

<- Zurück  1 ...  138  139  140 141  142  143  144 ... 213Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: