News


Sohrener Jugend feiert Meisterschaft in der 2.Rheinlandliga Süd/West
TT-Sohren am 20.03.2016 um 21:25 (UTC)
 Die 1.Jugendmannschaft des TuS Sohren hat am Sonntag, den 20.03.2016 durch ihren 8-3 Sieg gegen den TV Oberstein die Meisterschaft in der 2.Rheinlandliga Süd/West eingefahren. Mit einer Bilanz von sechs Siegen und einem Unentschieden ist den Spielern aus dem Hunsrück die Meisterschaft nicht mehr zu nehmen.

Nach der Meisterschaft in der 1.Bezirksliga Süd im Jahr 2015 und dem damit verbundenen Aufstieg, ist das bereits der zweite Titel in der Saison 2015/2016 für die 1.Jugend.

/><br />
</div align=
Von links nach rechts: Lukas Roßkopf, Michel Fiedler, Jonas Heydt, Betreuer Daniel Schüler, Robert Villain, Kevin Bieringer
 

5.Mannschaft siegt und bleibt in Lauerstellung auf Platz 4
TT-Sohren am 17.03.2016 um 19:36 (UTC)
 Vor dem Spiel gegen die TTG Hundheim-Bell war die 5.Mannschaft auf den 6.Tabellenplatz zurückgefallen, könnte mit einem Sieg aber wieder Platz 5 zurückerobern. Dieses Unterfangen ging man dann auch mit der besten zur Verfügung stehenden Mannschaft an.

Ralf Konrad/Sammy Polzin konnten zu Beginn einen ungefährdeten 3-0 Sieg gegen Dennis Franz/Ina Lahm einfahren. Kevin Rubner/Michael Scholl erhöhten danach mit ihrem Viersatzsieg gegen Dennis Peuter/Martin Peuter auf 2-0. Werner Schüler/Norlito Daum schafften durch ihren 3-1 Sieg gegen David Lahm/Maximilian Lahm die komplette Ausbeute aus den Doppeln.

Ralf Konrad baute die Führung durch seinen 3-1 Sieg gegen Dennis Peuter auf 4-0 aus. Sammy Polzin musste sich danach in einer hart umkämpften Partie Dennis Franz mit 2-3 geschlagen geben. Kevin Rubner hatte gegen David Lahm im nächsten Einzel wenig Probleme und siegte souverän mit 3-0. Michael Scholl, der sich momentan in bestechender Form befindet, holte in der Folge durch seinen 3-1 Sieg gegen Martin Peuter den neunten Sieg in Folge in der Rückrunde. Im Jahr 2016 ist er somit noch ohne Niederlage. Im hinteren Paarkreuz gewannen dann Werner Schüler gegen Ina Lahm sowie Norlito Daum gegen Maximilian Lahm mit 3-1.

Ralf Konrad und Sammy Polzin mussten sich zu Beginn des zweiten Durchgangs zwei Mal knapp mit 2-3 Dennis Franz und Dennis Peuter geschlagen geben. Kevin Rubner beendete mit seinem zweiten Sieg am Abend (3-1 gegen Martin Peuter) die Partie zugunsten seines Teams.

Fazit: Der 9-3 Sieg war mehr als verdient und war wichtig um den 5.Platz wieder zurückerobern. Man hat sich jetzt sogar noch das Tor zu Platz 4 aufgestoßen, denn ein Punkt Rückstand bei zwei Spielen weniger als der momentan Viertplatzierte SG Reich-Michelbach IV sind noch machbar.

/><br />
</div align=
Mit seiner Erfahrung der Ruhepol des Teams - Werner Schüler
 

Wichtiger Auswärtssieg für 4.Mannschaft +++ Aufstiegschance gewahrt
TT-Sohren am 17.03.2016 um 15:41 (UTC)
 Am vergangenen Freitag musste die 4.Mannschaft die schwere Auswärtsreise nach Roth antreten. Um weiter die Chance zu behalten den direkten Aufstieg aus eigener Kraft zu schaffen, musste hier unbedingt doppelt gepunktet werden. Für den fehlenden Alexander Walder agierte mit Franz Schuch der Mannschaftsführer der 5.Mannschaft.

Kevin Bieringer/Bernd Boos brachten ihr Team durch einen 3-0 Sieg gegen Stephanie Freiß/Andrea Groß in Führung. Lukas Roßkopf/Franz Schuch mussten sich danach Tobias Kneip/Axel Gros mit 0-3 geschlagen geben. Justin Gerke/Jonas Westphalen stellten mit ihrem 3-1 Sieg gegen Michaela Liesenfeld/Melanie Bohn die Führung wieder her.

Kevin Bieringer setzte sich dann gegen Axel Gros mit 3-0 durch. Bernd Boos verlor danach gegen Tobias Kneip mit 1-3. Lukas Roßkopf konnte das nächste Einzel gegen Timo Michel problemlos mit 3-0 für sich entscheiden. Justin Gerke musste dagegen Stephanie Freiß zum 3-0 Sieg gratulieren. Jonas Westphalen (3-1 gegen Michaela Liesenfeld) und Franz Schuch (3-0 gegen Andrea Gros) steuerten in der Folge zwei wichtige Punkte im hinteren Paarkreuz bei.

Kevin Bierigner konnte auch sein zweites Einzel am Abend gewinnen (3-0 gegen Tobias Kneip). Bernd Boos erhöhte den Spielstand aus Sohrener Sicht durch seinen Viersatzsieg gegen Axel Gros auf 8-3. Lukas Roßkopf musste sich im Anschluss Stephanie Freiß im Entscheidungssatz geschlagen geben. Etwas mehr Glück hatte dann Justin Gerke gegen Timo Michel. Nach 2-0 Satzführung musste er noch lange zittern und gewann am Ende denkbar knapp mit 13-11 im fünften Satz.

Fazit: Die zwei Punkte die man gebraucht hat, hat man eingefahren. Der Pflichtsieg für die Mannschaft um Bernd Boos erhält den Glauben und die Chance auf den Aufstieg. Der TTV Leideneck IV hat momentan einen Punkt Vorsprung und das Topduell zwischen den beiden Mannschaften kommt noch. Glücklicherweise spielt man zu Hause, was den Spielausgang vielleicht entscheidend beeinflussen könnte.

/><br />
</div align=
Steuerte einen wichtigen Sieg im hinteren Paarkreuz bei - Jonas Westphalen
 

Nächster Sieg für 3.Mannschaft
TT-Sohren am 17.03.2016 um 15:38 (UTC)
 Wenn der Tabellenvierte auf den Tabellenfünften trifft, denkt man wahrscheinlich an ein hart umkämpftes, enges knappes Spiel. Die Situation in der 2.Kreisklasse sieht aber anders aus, denn sechs Punkte lag die 3.Mannschaft des TuS Sohren vor der TTG Buch-Mörsdorf. Für den fehlenden Luca Quaer sprang Bernd Boos aus der 4.Mannschaft ein.

Robert Villain/Michael Franz setzten sich zu Beginn ohne größere Probleme mit 3-0 gegen Simon Stevens/Willi Platten durch. Erhard Blümling/Bernd Boos bezwangen danach überraschend klar mit 3-0 das gegnerische Doppel 1 Torsten May/Alexander Lüdke. Herbert Burghardt/Michael Lyczkowski erhöhten in der Folge durch ihren Dreisatzsieg gegen Guido Kraus/August Fettig auf 3-0.

Erhard Blümling hielt im ersten Einzel des Abends Alexander Lüdke problemlos mit 3-0 in Schach. Robert Villain musste sich im Anschluss Torsten May nach vier hart umkämpften Sätzen geschlagen geben. Herbert Burghardt und Michael Franz feierten in der Mitte dann zwei wichtige 3-0 Siege gegen Willi Platten und Simon Stevens. Michael Lyczkowski brachte sein Team durch einen 3-0 Sieg gegen August Fettig mit 7-1 in Führung. Bernd Boos revanchierte sich für seine Nominierung durch einen am Ende doch klaren 3-1 Sieg gegen Guido Kraus.

Erhard Blümling schaffte es zu Beginn des zweiten Durchgangs leider nicht eine 2-0 Satzführung gegen Torsten May in einen Sieg umzumünzen. Robert Villain beendete danach mit einem klaren 3-0 Sieg gegen Alexander Lüdke die Partie mit einem 9-2 Sieg für die 3.Mannschaft.

Fazit: Der Sieg war nie in Gefahr, denn die Gäste hatten insgesamt nur sehr wenig dagegenzusetzen. Nur noch ein Spiel gilt es für das Team um Mannschaftsführer Michael Lyczkowski zu absolvieren. Mit einem Punkt und einem Spiel mehr als der TV Laufersweiler belegt man momentan den 3.Platz. Am Ende wird wohl ein starker 4.Platz rausspringen. Es sei denn, Laufersweiler patzt noch.

/><br />
</div align=
Mit System zum Gewinn - Herbert Burghardt
 

2.Mannschaft schießt die Kreisstädter ab +++ Revanche geglückt
TT-Sohren am 16.03.2016 um 16:12 (UTC)
 Zum dritten Mal innerhalb einer Saison traf die 2.Mannschaft auf den VfR Simmern V. Das bittere 8-8 aus der Vorrunde konnte schon mit dem klaren 4-0 Sieg im Pokal-Achtelfinale egalisiert werden und nun wollte man auch versuchen in der Meisterschaft die Punkte in Sohren zu behalten.

Daniel Schüler/Michael Weber holten zu Beginn einen wichtigen 3-1 Sieg gegen Volker Prinz/Juri Eckmann. Thomas Müller/Martin Leschinger konnten danach überraschend ebenfalls mit 3-1 gegen Stefan Schäfer/Björn Hammen die Oberhand behalten. Stefan Rubner/Ole Heydt sorgten in der Folge mit ihrem 3-0 Sieg gegen Michael Wagner/Klaus Zerwes für die totale Ausbeute aus den Doppeln.

Thomas Müller erhöhte dann durch seinen 3-1 Sieg gegen Volker Prinz auf 4-0. Daniel Schüler ließ der gegnerischen Nummer 1 Stefan Schäfer beim 3-0 nicht den Hauch einer Chance und revanchierte sich für die 2-3 Niederlage aus der Vorrunde. Michael Weber konnte Juri Eckmann im nächsten Einzel trotz einer Unachtsamkeit in den Sätzen zwei und drei problemlos mit 3-1 besiegen. Stefan Rubner kämpfte sich im Anschluss nach einem 0-2 Satzrückstand gegen Björn Hammen noch in den Entscheidungssatz, blieb dort jedoch ohne Chance. Martin Leschigner hatte gegen Klaus Zerwes keine Schwierigkeiten und verließ den Tisch mit 3-0 als Sieger. Ole Heydt setzte sich im letzten Einzel des ersten Durchgangs nach leichten Schwierigkeiten zu Beginn am Ende noch souverän mit 3-1 durch.

Thomas Müller setzte mit seinem 3-0 Sieg gegen Stefan Schäfer den Schlusspunkt auf die Partie, die am Ende deutlich mit 9-1 für Sohren´s Zweite endete.

Fazit: Eine der Angstgegner konnte überraschend klar besiegt werden. Durch diese zwei Punkte ist der 2.Tabellenplatz und die damit verbundene Qualifikation zur Aufstiegsrelegation zu 99,9 �icher. In den restlichen drei Partien will man aber noch drei Siege einfahren, um mit breiter Brust die Relegation anzugehen.

/><br />
</div align=
Die Quali zur Relegation scheint geschafft - die 2.Mannschaft
 

„Debakel“ für 2.Mannschaft im Pokal-Viertelfinale
TT-Sohren am 16.03.2016 um 16:09 (UTC)
 Die Pokalauslosung im C-Pokal hätte für die 2.Mannschaft mit der Spvgg. Oberkülztal/Alterkülz nicht besser kommen können. Mit Daniel Schüler, Michael Weber und Stefan Rubner wollte man den Einzug ins Final-Four am 10.April in Simmern schaffen.

Daniel Schüler konnte sich zu Beginn ohne größere Probleme mit 3-0 gegen Jürgen Ulrich durchsetzen. Stefan Rubner musste sich dagegen klar mit 0-3 Markus Heib geschlagen geben. Michael Weber konnte sein Team durch einen ungefährdeten 3-0 Sieg gegen Armin Berg wieder in Führung bringen.

Im Doppel sahen Schüler/Weber dann eigentlich schon sicher als Sieger aus, schafften es aber nicht gegen Markus Heib/Thomas Heib zwei Satzführungen und hohe Führungen in den Sätzen in einen Sieg umzumünzen.

Daniel Schüler hatte danach gegen Markus Heib sehr lange zu kämpfen und drehte eine fast schon aussichtlose Partie einen 3-2 Sieg. Stefan Rubner hatte im nächsten Einzel gegen Armin Berg im vierten Satz schon Matchball, konnte aber keinen davon nutzen und verlor dann noch das ganze Spiel. Michael Weber und Jürgen Ulrich mussten dann die „Schlacht“ um den letzten Punkt ausfechten. Beim Stand von 2-2 nach Sätzen führte Weber schon mit 4-0 im Entscheidungssatz, verlor die Partie am Ende aber noch mit 7-11.

Fazit: Eine faustdicke Überraschung und das aus Sohrener Sicht negativ gemeint. Der Traum vom Final-Four ist geplatzt. Die Niederlage schmerzt dreifach, denn bei der Addition der gewonnen Bälle und Sätze lag man jeweils vorne.

/><br />
</div align=
Konnte die Niederlage auch nicht abwehren - Daniel Schüler
 

<- Zurück  1 ...  139  140  141 142  143  144  145 ... 213Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: