News


Pokalaus im Viertelfinale +++ 4.Mannschaft schlägt sich achtbar
TT-Sohren am 24.02.2016 um 14:10 (UTC)
 Gegen die TG Boppard IV musste die 4.Mannschaft des TuS Sohren im Viertelfinale des D-Pokals antreten. Ein denkbar schweres Los, denn die Gäste sind Tabellenführer der 3.Kreisklasse Staffel 2.
Auf Sohrener Seite versuchte man mit geballter Jugendpower zu bestehen.

Kevin Bieringer musste sich zu Beginn Lukas Schwanenberger nach vier knappen und spannenden Sätzen geschlagen geben. Lukas Roßkopf hatte gegen Jendel Tejero ebenso viel Pech, wobei der Spielverlauf bei der 0-3 Niederlage enger war, als das Endergebnis ausdrückt. Michel Fiedler holte danach gegen Kevin Stay einen überraschenden 3-0 Sieg und brachte sein Team somit auf 1-2 heran.

Im Doppel waren Kevin Bieringer/Michel Fiedler gegen Lukas Schwanenberger/Kevin Stay sehr nahe an einem Sieg dran. Am Ende kam die bittere Niederlage im Entscheidungssatz.

Kevin Bieringer konnte sich dann im Duell der Einser leider nicht gegen Jendel Tejero durchsetzen, was gleichbedeutend mit der 1-4 Niederlage aus Sohrener Sicht war.

Fazit: Vor dem Spiel konnte man nur auf eine Sensation hoffen, wurde am Ende aber nicht für die starke Leistung belohnt. Auch von Seiten der Bopparder Mannschaft wurde das Auftreten der Mannschaft mehr als gelobt. Die Niederlage wird bald verklingen und der Blick wird weiter nach vorne gerichtet werden.

/><br />
</div align=
Steuerte den Punkt für Sohren bei - Michel Fiedler
 

Niederlage im direkten Duell und Sensationssieg gegen Tabellenführer
TT-Sohren am 22.02.2016 um 15:17 (UTC)
 Das mit Spannung erwartete Duell zwischen dem Tabellendritten, TV Laufersweiler, und dem Tabellenvierten, TuS Sohren III, der 2.Kreisklasse Staffel II fand am Freitag in Laufersweiler statt.

Robert Villain/Michael Franz setzten sich zu Beginn knapp mit 3-2 gegen Kai Wagner/Heinz Hamann durch. Erhard Blümling/Luca Quaer mussten sich im Anschluss Rainer Buschbaum/Dirk Blätz mit 1-3 geschlagen geben. Herbert Burghardt/Michael Lyczkowski konnten im dritten Doppel Klemens Rößler/Engelbert Becker problemlos mit 3-0 in Schach halten.

Erhard Blümling konnte sich danach gegen Kai Wagner mit 3-1 durchsetzen während Robert Villain Andrej Rudolf mit 1-3 geschlagen geben musste. In der Mitte blieb Herbert Burghardt (0-3 gegen Klemens Rößler) und Michael Franz (0-3 gegen Rainer Buschbaum) leider kein Sieg vergönnt. Auch im hinteren Paarkreuz mussten sich Luca Quaer (0-3 gegen Engelbert Becker) und Michael Lyczkowski (2-3 gegen Heinz Hamann) geschlagen geben.

Erhard Blümling konnte gegen Andrej Rudolf ebenfalls wenig ausrichten und verlor mit 1-3. Robert Villain beendete die lange Punktepause für den TuS Sohren mit einem überraschenden 3-1 Sieg gegen Kai Wagner. Herbert Burghardt setzte sich danach mit 3-0 gegen Rainer Buschbaum durch. Michael Franz musste sich auch in seinem zweiten Einzel Klemens Rößler mit 0-3 geschlagen geben. Luca Quaer hatte gegen Heinz Hamann beim 1-3 leider nur zu selten eine Chance zum Punktgewinn.

Fazit: Die Niederlage im direkten Duell bedeutet fast schon den sicheren 3.Platz für den TV Laufersweiler.

Als hätte es am Doppelspieltag nicht noch schlimmer kommen können, musste man einen Tag später zum momentanen Tabellenführer, dem TuS Neuerkirch/Külz reisen.

Robert Villain/Michael Franz mussten sich zu Beginn André Thomas/Michael Kunz klar mit 0-3 geschlagen geben. Erhard Blümling/Luca Quaer fuhren danach einen wichtigen 3-1 Sieg gegen Thorsten Stumm/Daniel Stemann ein. Herbert Burghardt/Michael Lyczkowski besiegten dann Markus Brück/Rudolf Ostendorf überraschend mit 3-0.

Im vorderen Paarkreuz mussten sich Erhard Blümling und Robert Villain knapp (2-3 gegen Michael Kunz und 1-3 gegen André Thomas) aber erwartungsgemäß geschlagen geben. Herbert Burghardt glich danach durch seinen 3-0 Sieg gegen Markus Brück auf 3-3 aus. Michael Franz holte sich im Anschluss einen überraschenden 3-2 Sieg gegen Thorsten Stumm. Luca Quaer (3-1 gegen Rudolf Ostendorf) und Michael Lyczkowski (3-0 gegen Daniel Stemann) sorgten dafür, dass man mit einer 6-3 Führung in den zweiten Durchgang gehen konnte.

Erhard Blümling musste sich dann dem gegnerischen Spitzenspieler André Thomas mit 1-3 geschlagen geben. Robert Villain holte sich im nächsten Einzel einen ungefährdeten 3-0 Sieg gegen Michael Kunz. Herbert Burghardt besiegte in der Folge Thorsten Stumm problemlos mit 3-0 und holte somit den 8.Punkt für sein Team. Michael Franz war es dann gegen Markus Brück beim 1-3 nicht vergönnt den Sack zuzumachen. Die Sensation schaffte danach aber Luca Quaer, der Daniel Steman mit 3-1 besiegen konnte.

Fazit: Eine Sensation wurde geschafft. Der Sieg geht aufgrund der gezeigten Leistung auch in der Höhe mehr als in Ordnung. Den Kampf um Platz 3 hat man wohl noch nicht ganz aufgegeben.

/><br />
</div align=
Matchwinner beim Sensationssieg - Luca Quaer
 

Herber Rückschlag für 1.Mannschaft
TT-Sohren am 22.02.2016 um 15:16 (UTC)
 Für die 1.Mannschaft stand am Samstag die schwere Auswärtsaufgabe beim TTC Kludenbach an. Schwer deshalb, weil man gegen die Kludenbacher in deren Halle nie gut aussieht und sich immer hart umkämpfte Duell liefert. Für die fehlenden Alexander Sander und Artem Sagel waren Daniel Schüler aus der 2.Mannschaft sowie Florian Boos wieder mit an Bord.

Ingo Schüler/Robert Jost hatten gegen Thomas Ewein/Christian Müller beim 3-0 etwas mehr Arbeit als erwartet. Jonas Heydt/Florian Boos mussten sich danach Karl-Heinz Dreher/Rainer Lamby mit 1-3 geschlagen geben. Thomas Berg/Daniel Schüler verloren im Anschluss gegen Stefan Bogler/Thiemo Nick ebenfalls mit 1-3.

Ingo Schüler holte im ersten Einzel des Abends einen wichtigen 3-0 Sieg gegen Rainer Lamby. Robert Jost setzte sich dann knapp mit 3-1 gegen Karl-Heinz Dreher durch. Jonas Heydt setzte sich in der Folge eindrucksvoll mit 3-1 gegen Stefan Bogler durch. Florian Boos erhöhte dann durch seinen 3-1 Sieg gegen Thomas Ewein auf 5-2 für Sohren. Thomas Berg musste sich anschließend Christian Müller mit 1-3 geschlagen geben. Daniel Schüler hatte gegen Thiemo Nick keine größeren Probleme und gewann klar mit 3-0.

Ingo Schüler besiegte danach einen sehr stark aufspielenden Karl-Heinz Dreher knapp mit 3-2. Robert Jost musste sich ohne jegliche Chance dann Rainer Lamby klar mit 0-3 geschlagen geben. Jonas Heydt konnte im Anschluss auch sein zweites Einzel am Abend gegen Thomas Ewein (3-0) siegreich bestreiten und sein Team somit mit 8-4 in Führung bringen. Florian Boos musste sich im nächsten Einzel Stefan Bogler überraschend mit 1-3 geschlagen geben. Thomas Berg blieb gegen Thiemo Nick beim 1-3 auch weit hinter seinen Erwartungen zurück. Daniel Schüler musste sich im letzten Einzel des Abends nach langem Kampf Christian Müller unglücklich im fünften Satz geschlagen geben.

Ingo Schüler/Robert Jost hatten im Abschlussdoppel gegen Karl-Heinz Dreher/Rainer Lamby wohl einen rabenschwarzen Tag erwischt, denn die 0-3 Niederlage war am Ende mehr als deutlich.

Fazit: Eine zwischenzeitliche 8-4 Führung konnte man am Ende nicht in einen Sieg ummünzen. Der Angstgegner aus Kludenbach hat bis zum Ende aufopferungsvoll gekämpft und ist am Ende belohnt werden. Der Punktverlust schmerzt für das Sohrener Flaggschiff im Duell um die Meisterschaft, in der der VfR Simmern IV jetzt die besten Karten hat.

/><br />
</div align=
Mit zwei Siegen in der Mitte ungeschlagen - Jonas Heydt
 

Überzeugender Sieg für 3.Mannschaft
TT-Sohren am 17.02.2016 um 14:42 (UTC)
 Für die 3.Mannschaft kam es am vergangenen Samstag zu einem wichtigen Spiel gegen den TTC Kludenbach III. Wichtig darum, weil man im direkten Duell gegen den TV Laufersweiler keinen Boden im Kampf um Platz 3 zu verlieren. Für den erkrankten Michael Lyczkowski und den fehlenden Erhard Blümling sprang Kevin Bieringer aus der 4.Mannschaft ein.

Robert Villain/Michael Franz holten sich zu Beginn des Spiels einen lockeren 3-0 Sieg gegen Armin Kuhn/Heinz Thomas. Herbert Burghardt/Viktor Zhyvoglyadov brachten ihre Gegner Walter Kuhn/Thomas Stumm im Anschluss fast zur Verzweiflung. Auch eine hohe Führung im zweiten Satz konnten die Kludenbacher nicht nutzen. Am Ende hieß es überraschend 3-0. Luca Quaer/Kevin Bieringer hatten danach gegen Julian Roth/Simon Mähringer-Kunz länger zu kämpfen, bis am Ende der knappe 3-2 Sieg heraussprang.

Robert Villain behielt gegen Armin Kuhn im ersten Einzel des Abends einen kühlen Kopf und sicherte sich den knappen Sieg im fünften Satz. Herbert Burghardt besiegte in der Folge Walter Kuhn mit 3-0. Viktor Zhyvoglyadov musste sich dann Heinz Thomas leider mit 1-3 geschlagen geben. Michael Franz hatte gegen Thomas Stumm keine großen Probleme und gewann souverän mit 3-0. Luca Quaer erhöhte im nächsten Einzel durch seinen 3-0 Sieg gegen Simon Mähringer-Kunz auf 7-1 für die Heimmannschaft. Kevin Bieringer verlor dagegen überraschend mit 1-3 gegen Julian Roth.

Robert Villain musste sich im Anschluss im Duell der Einser Walter Kuhn leider mit 1-3 geschlagen geben. Herbert Burghardt und Viktor Zhyvoglyadov sorgten dann mit einem jeweils 3-1 Sieg gegen Armin Kuhn und Thomas Stumm für die Entscheidung und somit den 9-3 Heimsieg.

Fazit: Eine sehr gute Leistung in allen Mannschaftsteilen brachte am Ende einen verdienten 9-3 Sieg. Durch diese zwei Punkte darf man sich weiterhin berechtigte Hoffnungen auf den 3.Platz machen. Dann gilt es aber auch, den TV Laufersweiler zu besiegen.

/><br />
</div align=
Sorgte für den Siegpunkt - Viktor Zhyvoglyadov
 

4.Mannschaft mit bitterem Unentschieden
TT-Sohren am 17.02.2016 um 14:40 (UTC)
 Dass das Experiment mit der 4.Mannschaft mehr als geglückt ist, ist jetzt schon jedem klar. Dass der Hunger nach noch mehr Punkten aber noch nicht gestillt ist, macht die Mannschaft bisher aus. Und die Möglichkeit in der nächsten Saison eine Klasse höher zu spielen, beflügelt das Team umso mehr.
Gegen den TuS Koppenstein-Gemünden II wollte man den nächsten „Zweier“ einfahren um oben dran zu bleiben.

Der Start ins Spiel gestaltete sich aber als extrem schwierig. Kevin Bieringer/Bernd Boos mussten sich Fabienne Jonda/Marvin Zimmermann ebenso mit 1-3 geschlagen geben wie auch Lukas Roßkopf/Jonas Westphalen gegen Wolfgang Jonda/Anne Hoffmann. Michel Fiedler/Alexander Walder holten danach den wichtigen ersten Punkt durch ihren 3-0 Erfolg gegen Max Breitenstein/Daniel Kühnreich.

Kevin Bieringer glich danach durch seinen 3-1 Sieg gegen Fabienne Jonda auf 2-2 aus. Bernd Boos musste sich dann aber Wolfgang Jonda klar mit 0-3 geschlagen geben. Lukas Roßkopf besiegte im Anschluss Anne Hoffmann mit 3-1, während sich Michel Fiedler Max Breitenstein mit 0-3 geschlagen geben musste. Justin Gerke hatte gegen Marvin Zimmermann in allen drei Sätzen großes Pech und verlor deshalb knapp mit 0-3. Jonas Westphalen brachte sein Team durch einen 3-0 Sieg gegen Daniel Kühnreich auf 4-5 heran.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs lieferten sich die beiden Spitzenspieler der Mannschaften, Kevin Bieringer und Wolfgang Jonda ein Duell auf Augenhöhe, das der erfahrenere Gemündener knapp mit 3-2 gewinnen konnte. Bernd Boos verkürzte danach durch seinen 3-0 Sieg gegen Fabienne Jonda auf 5-6 aus Sohrener Sicht. Lukas Roßkopf schaffte dann durch seinen 3-1 Sieg gegen Max Breitenstein den 6-6 Ausgleich. Michel Fiedler musste in der Folge sein Einzel leider kampflos gegen Anne Hoffmann schenken. Justin Gerke konnte im Anschluss gegen Daniel Kühnreich nichts ausrichten und verlor klar mit 0-3. Jonas Westphalen rettete sein Team durch einen klaren 3-0 Sieg gegen Marvin Zimmermann dann noch ins Abschlussdoppel.

Glücklicherweise behielten Kevin Bieringer/Bernd Boos hier gegen Wolfgang Jonda/Anne Hoffmann mit 3-1 die Oberhand und sorgten dafür, dass man glücklicherweise noch mit einem gewonnen Punkt die Heimreise antreten konnte.

Fazit: Ein kleiner Rückschlag, der am Ende aber vielleicht ausschlaggebend für die Endtabelle sein kann. Einen Punkt Rückstand hat man nun auf den Tabellenersten und –zweiten. Gegen beide Mannschaften muss man noch spielen. Es bleibt spannend.

/><br />
</div align=
Zeigte die beste Leistung des Abends - Lukas Roßkopf
 

5.Mannschaft mit Pflichtsieg
TT-Sohren am 17.02.2016 um 14:39 (UTC)
 Für die 5.Mannschaft gab es am vergangenen Freitag gegen den TuS Neuerkirch/Külz II nur eine Möglichkeit: Siegen. Die Chancen standen gut, jedoch musste man auf Topmann Ralf Konrad verzichten, der von Sascha Jennerich vertreten wurde.

Sammy Polzin/Werner Schüler gewannen zu Beginn ein hart umkämpftes Duell gegen Hans-Peter Kuhn/Marco Rodenbusch-Mohr knapp mit 3-2. Ebenso viel Mühe hatten Kevin Rubner/Michael Scholl, bis sie am Ende als 3-2 Sieger gegen Anke Boveland/Sandra Schmitt-Petry von der Platte gehen konnten. Franz Schuch/Sascha Jennerich zogen danach im fünften Satz gegen Jannik Martin/Ralf Petry trotz 2-0 Satzführung noch den Kürzeren.

Sammy Polzin gewann das erste Einzel des Abends nach anfänglichen Startschwierigkeiten am Ende noch souverän mit 3-1. Franz Schuch hatte dann gegen Hans-Peter Kuhn keine großen Probleme und gewann klar mit 3-0. Kevin Rubner und Michael Scholl schraubten die Führung für Sohren durch zwei 3-1 Siege gegen Marco Rodenbusch-Mohr und Sandra Schmitt-Petry auf 6-1 rauf. Altmeister Werner Schüler trug sich im Anschluss nach seinem klaren 3-0 Sieg gegen Ralf Petry auch in die Siegerliste ein. Sascha Jennerich musste sich dagegen in einem hart umkämpften Duell Jannik Martin im Entscheidungssatz geschlagen geben.

Sammy Polzin erhöhte in der Folge durch einen ungefährdeten 3-0 Sieg gegen Hans-Peter Kuhn auf 8-2. Franz Schuch verpasste die Entscheidung danach gegen Anke Boveland beim 0-3 mehr als deutlich. Kevin Rubner machte dann mit seinem 3-1 Sieg gegen Sandra Schmitt-Petry aber alles perfekt und sorgte somit für das Endresultat von 9-3.

Fazit: Ein Pflichtsieg, der eingeplant war. Der 5.Platz ist ein sehr gutes Pflaster wobei der 4.Platz sogar noch möglich scheint.

/><br />
</div align=
Dreifach erfolgreich - Kevin Rubner
 

<- Zurück  1 ...  142  143  144 145  146  147  148 ... 213Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: