News


Der 7.Sponsor der Schinderhannes-Open ist absolut "Filmreif"
TT-Sohren am 16.03.2016 um 16:05 (UTC)
 Wir freuen uns das Unternehmen Filmreif -Jeans & more- als neuen Partner der Tischtennis-Abteilung des TuS Sohren begrüßen zu dürfen.

/><br />
</div align=
Von links nach rechts: Daniel Schüler (Abteilungsleiter Tischtennis), Michael Willwerth (Filmreif), Franz Schuch (Mitglied Orga-Team),
Tina Kurz-Willwerth (Filmreif)
 

Der Countdown läuft +++ Nur noch zweieinhalb Wochen bis zur 2.Auflage
TT-Sohren am 09.03.2016 um 17:18 (UTC)
 Die letzten Vorkehrungen zu den 2.Schinderhannes-Open werden getroffen und auch das große Banner ist endlich fertig.
Die Preise für die große Tombola sind komplett und die Vorbereitungen zur After-Play-Party laufen auf Hochtouren.

/><br />
</div align=
Wir danken Wilhelm "Willi" Stumm für die Möglichkeit das große Banner an seiner Scheune anbringen zu können
 

Der 5. und 6.Sponsor der Schinderhannes-Open steht fest
TT-Sohren am 09.03.2016 um 17:11 (UTC)
 Als 5.und 6. offiziellen Sponsor der Schinderhannes-Open freuen wir uns die Firma Tischtennis pur aus Göttingen sowie die Firma PC Seller aus Büchenbeuren vorstellen zu können.

Tischtennis pur ist der exklusive Partner der französischen Top-Tischennis-Marke Cornilleau. Cornilleau ist seit Jahren schon Ausrüster der Tischtennis-Abteilung des TuS Sohren.

/><br />
</div align=

/><br />
</div align=
Von links nach rechts: Franz Schuch (Mitglied Orga-Team), Leander Gölzer (Juniorchef Firma PC Seller), Daniel Schüler (Abteilungsleiter Tischtennis)
 

Verdiente Niederlage für 1.Mannschaft +++ Meisterschaftsambitionen gestrichen
TT-Sohren am 07.03.2016 um 13:09 (UTC)
 Vor dem Duell gegen die TG Boppard wusste man, dass man die beste Leistung an den Tag legen muss, um gegen die Mannschaft vom Rhein zu bestehen. Thomas Berg kehrte nach seiner Verletzung zurück ins Team, war jedoch immer noch leicht angeschlagen. Artem Sagel agierte wieder einmal im hinteren Paarkreuz.

Ingo Schüler/Robert Jost mussten sich zu Beginn in einer hochklassigen Partie Oliver Querbach/Jörg Spitzley knapp mit 10-12 im Entscheidungssatz geschlagen geben. Jonas Heydt/Artem Sagel erging es gegen Klaus Lenz/Robin Fehmel nicht anders. Mit einem zwei Punkte Unterschied im fünften Satz zogen sie den Kürzeren. Den nächsten Rückschlag – wieder nur mit zwei Punkten Abstand – erlebten danach Alexander Sander/Thomas Berg, die gegen Jürgen Johann/Christoph Becker in der Verlängerung verloren.

Ingo Schüler verkürzte im Anschluss durch seinen 3-0 Sieg gegen Oliver Querbach auf 1-3 aus Sohrener Sicht. Robert Jost behielt gegen Klaus Lenz die Nerven und gewann souverän mit 3-0. Jonas Heydt musste sich in der Folge einem sehr stark aufspielenden Jörg Spitzley mit 1-3 geschlagen geben. Alexander Sander hatte gegen den wohl besten Spieler des Abends auf Bopparder Seite Robin Fehmel nichts auszurichten und verlor klar. Thomas Berg musste sich im nächsten Einzel Christoph Becker nach drei Sätzen geschlagen geben. Umso unglücklicher, weil alle drei Sätze in der Verlängerung entschieden wurden. Artem Sagel stellte durch seinen klaren 3-0 Sieg gegen den Regionsvorsitzenden der TT-Region Jürgen Johann den Spielstand auf 3-6.

Im besten Spiel des ganzen Abends standen sich dann die beiden Spitzenspieler ihrer Mannschaften, Ingo Schüler und Klaus Lenz gegenüber. Nach einem ungefährdeten Sieg im ersten Satz, musste sich der Sohrener Topmann in den Sätzen zwei und drei geschlagen geben. Auch im vierten Satz sah der Bopparder schon wie der sichere Sieger aus, wurde dann aber von einem Feuerwerk von Spitzenbällen teilweise überrumpelt und verspielte so sogar seinen Matchball. Im fünften Satz konnte sich Ingo Schüler beflügelt vom Gewinn des vierten Satzes förmlich in einen Rausch spielen und gewann das Spiel am Ende noch mit 3-2. Robert Jost kämpfte sich im nachfolgenden Einzel nach einem 0-2 Satzrückstand gegen Oliver Querbach noch einmal zurück, um am Ende unglücklich im fünften Satz zu verlieren. Die beiden Niederlagen von Jonas Heydt (1-3 gegen Robin Fehmel) und Alexander Sander (1-3 gegen Jörg Spitzley) bedeuteten die erste Saisonniederlage für die 1.Mannschaft, die am Ende trotz der knappen und engen Spiele auch in der Höhe in Ordnung ging.

Fazit: Der kleine Traum vom Aufstieg scheint geplatzt, denn die Mannschaft des VfR Simmern IV wird sich die Butter jetzt nicht mehr vom Brot nehmen lassen. Wenn man jetzt noch die Relegation erreichen möchte, dann muss in den nächsten drei Spielen unbedingt gepunktet werden. Und zwei dieser Spiele sind absolute Kracher (VfR Simmern IV und TuS Dichtelbach II). Wenn alles schlecht laufen sollte, springt am Ende sogar nur der 3.Platz raus. Doch damit sollte man sich zum jetzigen Zeitpunkt nicht beschäftigen und nur ans nächste Spiel denken.

/><br />
</div align=
War allein nicht gut genug - Ingo Schüler
 

Pflichtsieg für 4.Mannschaft +++ Tabellenplatz 2 erobert
TT-Sohren am 07.03.2016 um 13:07 (UTC)
 Nach dem Überraschungscoup gegen den TTC Kludenbach IV reiste die Mannschaft um Bernd Boos einen Tag später zum Duell gegen den Tabellenvorletzten TuS Schönborn/Oppertshausen IV. Justin Gerke rückte ins Team zurück. Dagegen musste man weiter auf Michel Fiedler und auf Jonas Westphalen verzichten. Norlito Daum und Tobias Meinhardt aus der 5.Mannschaft sprangen kurzfristig ein, da die 5.Mannschaft selbst an diesem Tag gegen die 3.Mannschaft des TuS Schönborn/Oppertshausen agierte.

Kevin Bieringer/Bernd Boos brachten ihr Team wie so oft schon in dieser Saison durch einen 3-1 Sieg gegen Mareike Arnold/Steffen Arnold in Führung. Lukas Roßkopf/Justin Gerke mussten sich danach Daniel Georg/Marcel Wickert mit 0-3 geschlagen geben. Norlito Daum/Tobias Meinhardt zogen gegen Florian Brähler/Lars Herrmann leider auch mit 1-3 den Kürzeren.

Kevin Bieringer und Bernd Boos brachten ihr Team durch jeweils einen 3-1 Sieg gegen Mareike Arnold und Daniel Georg mit 3-2 in Führung. Lukas Roßkopf erhöhte dann gegen Florian Brähler (3-0) auf 4-2. Justin Gerke musste sich im Anschluss Steffen Arnold nach vier Sätzen geschlagen geben. Norlito Daum konnte sich im nächsten Einzel gegen Lars Herrmann mit 3-0 durchsetzen, während Tobias Meinhardt Marcel Wickert zum 3-1 Sieg gratulieren musste.

Kevin Bieringer besiegte zu Beginn des zweiten Durchgangs Daniel Georg mit 3-1. Bernd Boos baute die Führung durch seinen Dreisatzsieg gegen Mareike Arnold die Führung auf 7-4 aus. Die beiden ungefährdeten 3-0 Siege von Lukas Roßkopf gegen Steffen Arnold und Justin Gerke gegen Florian Brähler bedeuteten den 9-4 Sieg für die 4.Mannschaft.

Fazit: Ein wichtiger Sieg der wichtige Punkte im Kampf um die Meisterschaft bringt. Durch diese zwei Punkte belegt man nun den 2.Tabellenplatz der zum Relegationsspiel um den Aufstieg in die 2.Kreisklasse berechtigt. Die spannende Ausgangsposition ist wieder da. Drei Mannschaften trennen nur zwei Punkte. Der ultimative Härtetest wartet dann auf die 4.Mannschaft wenn man das Duell gegen den TTV Leideneck IV bestreitet. Der Gewinner gilt als sicherer Meister und darf in der kommenden Saison eine Klasse höher antreten. Den jetzigen Tabellendritten TTC Kludenbach sollte man jedoch auch nicht vergessen, denn der kann ebenfalls noch den ein oder anderen Sieg einfahren.

/><br />
</div align=
Führte sein Team zum Sieg - Bernd Boos
 

4.Mannschaft mit Überraschungssieg +++ Kampf um den Aufstieg wieder offen
TT-Sohren am 07.03.2016 um 13:06 (UTC)
 Das absolute Spitzenspiel der 3.Kreisklasse Staffel 2 fand am Freitagabend in Sohren statt. Der Tabellendritte TuS Sohren IV empfing den Tabellenführer TTC Kludenbach IV um den ehemaligen Sohrener Michael Weyand. Auf Michel Fiedler und Justin Gerke musste man krankheitsbedingt verzichten. Die beiden wurden durch Ralf Konrad und Michael Scholl aus der 5.Mannschaft ersetzt. Das mit Spannung erwartete Spiel endete am Ende jedoch klarer als man dachte.

Kevin Bieringer/Bernd Boos holten sich zu Beginn einen wichtigen 3-0 Sieg gegen Leon Mähringer-Kunz/Norbert Klingels. Lukas Roßkopf/Jonas Westphalen mussten sich im Anschluss Winfried Klein/Michael Weyand klar mit 0-3 geschlagen geben. Ralf Konrad/Michael Scholl brachten das Team durch ihren 3-0 Sieg gegen Enrico Wenzel/Gerd Kaufmann wieder in Führung.

Kevin Bieringer setzte sich im ersten Einzel des Abends überraschend mit 3-1 gegen Winfried Klein durch. Bernd Boos erhöhte durch seinen Viersatzsieg gegen Leon Mähringer-Kunz auf 4-1 für Sohren. Lukas Roßkopf behielt im Anschluss gegen Enrico Wenzel einen kühlen Kopf und drehte einen zwei Satzrückstande noch in einen 3-2 Sieg. Jonas Westphalen verlor danach knapp im fünften Satz gegen Michael Weyand. Ralf Konrad stellte mit seinem 3-1 Sieg gegen Norbert Klingels den vier Punkte Vorsprung wieder her. Michael Scholl beendete den ersten Durchgang dann mit einem knappen 3-1 Sieg gegen Gerd Kaufmann. Mit einem überraschenden Zwischenergebnis von 7-2 ging man dann in den zweiten Durchgang.

Kevin Bieringer ließ gegen Leon Mähringer-Kunz keinen Zweifel aufkommen und gewann klar mit 3-0. Bernd Boos musste sich in der Folge Winfried Klein mit 1-3 geschlagen geben. Lukas Roßkopf stand dann Michael Weyand gegenüber und hätte mit einem Sieg die Entscheidung schon perfekt machen können. Auf beiden Seiten wechselten sich gute Topspins mit noch besseren Rückschlägen ab. Die Entscheidung fiel im vierten Satz zu Gunsten von Lukas Roßkopf, der mit seinem Sieg die Überraschung perfekt machte.

Fazit: Eine überragende Leistung in allen Mannschaftsteilen brachte am Ende den verdienten, aber dennoch in dieser Höhe überraschenden Erfolg. Durch diesen Sieg kann man es jetzt aus eigener Kraft schaffen, einen der ersten beiden Plätze zu belegen, die über direkten Aufstieg oder Relegation entscheiden.

/><br />
</div align=
Doppelt erfolgreich in der Mitte - Lukas Roßkopf
 

<- Zurück  1 ...  140  141  142 143  144  145  146 ... 213Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: