| Vor dem Duell gegen die TG Boppard wusste man, dass man die beste Leistung an den Tag legen muss, um gegen die Mannschaft vom Rhein zu bestehen. Thomas Berg kehrte nach seiner Verletzung zurück ins Team, war jedoch immer noch leicht angeschlagen. Artem Sagel agierte wieder einmal im hinteren Paarkreuz.
Ingo Schüler/Robert Jost mussten sich zu Beginn in einer hochklassigen Partie Oliver Querbach/Jörg Spitzley knapp mit 10-12 im Entscheidungssatz geschlagen geben. Jonas Heydt/Artem Sagel erging es gegen Klaus Lenz/Robin Fehmel nicht anders. Mit einem zwei Punkte Unterschied im fünften Satz zogen sie den Kürzeren. Den nächsten Rückschlag – wieder nur mit zwei Punkten Abstand – erlebten danach Alexander Sander/Thomas Berg, die gegen Jürgen Johann/Christoph Becker in der Verlängerung verloren.
Ingo Schüler verkürzte im Anschluss durch seinen 3-0 Sieg gegen Oliver Querbach auf 1-3 aus Sohrener Sicht. Robert Jost behielt gegen Klaus Lenz die Nerven und gewann souverän mit 3-0. Jonas Heydt musste sich in der Folge einem sehr stark aufspielenden Jörg Spitzley mit 1-3 geschlagen geben. Alexander Sander hatte gegen den wohl besten Spieler des Abends auf Bopparder Seite Robin Fehmel nichts auszurichten und verlor klar. Thomas Berg musste sich im nächsten Einzel Christoph Becker nach drei Sätzen geschlagen geben. Umso unglücklicher, weil alle drei Sätze in der Verlängerung entschieden wurden. Artem Sagel stellte durch seinen klaren 3-0 Sieg gegen den Regionsvorsitzenden der TT-Region Jürgen Johann den Spielstand auf 3-6.
Im besten Spiel des ganzen Abends standen sich dann die beiden Spitzenspieler ihrer Mannschaften, Ingo Schüler und Klaus Lenz gegenüber. Nach einem ungefährdeten Sieg im ersten Satz, musste sich der Sohrener Topmann in den Sätzen zwei und drei geschlagen geben. Auch im vierten Satz sah der Bopparder schon wie der sichere Sieger aus, wurde dann aber von einem Feuerwerk von Spitzenbällen teilweise überrumpelt und verspielte so sogar seinen Matchball. Im fünften Satz konnte sich Ingo Schüler beflügelt vom Gewinn des vierten Satzes förmlich in einen Rausch spielen und gewann das Spiel am Ende noch mit 3-2. Robert Jost kämpfte sich im nachfolgenden Einzel nach einem 0-2 Satzrückstand gegen Oliver Querbach noch einmal zurück, um am Ende unglücklich im fünften Satz zu verlieren. Die beiden Niederlagen von Jonas Heydt (1-3 gegen Robin Fehmel) und Alexander Sander (1-3 gegen Jörg Spitzley) bedeuteten die erste Saisonniederlage für die 1.Mannschaft, die am Ende trotz der knappen und engen Spiele auch in der Höhe in Ordnung ging.
Fazit: Der kleine Traum vom Aufstieg scheint geplatzt, denn die Mannschaft des VfR Simmern IV wird sich die Butter jetzt nicht mehr vom Brot nehmen lassen. Wenn man jetzt noch die Relegation erreichen möchte, dann muss in den nächsten drei Spielen unbedingt gepunktet werden. Und zwei dieser Spiele sind absolute Kracher (VfR Simmern IV und TuS Dichtelbach II). Wenn alles schlecht laufen sollte, springt am Ende sogar nur der 3.Platz raus. Doch damit sollte man sich zum jetzigen Zeitpunkt nicht beschäftigen und nur ans nächste Spiel denken.
War allein nicht gut genug - Ingo Schüler | | |
|