News


Deutlicher Sieg für 2.Mannschaft
TT-Sohren am 05.04.2016 um 14:42 (UTC)
 Die Relegation hat man am letzten Spieltag bereits erreicht. Zwei Partien gilt es in der Saison
2015/2016 aber noch zu absolvieren. Gegen den TTV Leideneck II, momentan Tabellenvierter, wollte man wie in der Vorrunde einen Sieg einfahren.

Daniel Schüler/Michael Weber konnten sich nach einigen Startschwierigkeiten am Ende doch sicher mit 3-1 gegen Janine Kötz/Julian Ecker durchsetzen. Thomas Müller/Martin Leschinger hatten gegen Manuel Heinz-Lauf/Joshua Gewehr viel Pech in allen drei Sätzen und verloren jeweils knapp. Stefan Rubner/Ole Heydt mussten sich im Anschluss Moritz Schneider/Lucas Gewehr äußerst knapp mit 2-3 geschlagen geben.

Thomas Müller erwischte in seinem Duell mit Joshua Gewehr einen rabenschwarzen Start und lag schnell mit 0-2 hinten. Danach konnte er aber seine Stärke ausspielen und gewann die Partie noch mit 3-2. Daniel Schüler hatte im nächsten Einzel mit der gegnerischen Nummer 1 Manuel Heinz-Lauf keine großen Probleme und gewann klar in drei Sätzen. Michael Weber musste dann gegen Moritz Schneider lange kämpfen um am Ende mit 3-2 als Sieger vom Tisch zu gehen. Stefan Rubner setzte sich in der nächsten Begegnung überraschend klar mit 3-0 gegen Janine Kötz durch. Martin Leschinger hatte es gegen Lucas Gewehr ebenso schwer, gewann das Spiel aber im Entscheidungssatz sehr klar. Ole Heydt musste sich in der Folge Julian Ecker leider mit 1-3 geschlagen geben.

Thomas Müller musste in seinem zweiten Einzel ebenfalls über die volle Distanz. Nach einem 1-2 Satzrückstand kämpfte er sich aber wiederholt zurück und siegte am Ende verdient, wenn auch knapp mit 3-2. Daniel Schüler konnte gegen Joshua Gewehr durch seinen 3-0 Sieg das Ergebnis auf 8-3 für Sohrens Zweite hochschrauben. Michael Weber beendete mit seinem 3-0 Sieg gegen Janine Kötz die Partie mit einem auch in der Höhe verdienten 9-3 Sieg.

Fazit: Durch den 12.Saisonsieg im 15.Spiel hat man sich den 2.Tabellenplatz immer noch redlich verdient. Im letzten Saisonspiel trifft man nun am Samstag auf den TTC Kludenbach II (Tabellendritter). Natürlich möchte man auch dort einen Sieg einfahren um mit einem positiven Erlebnis in die Relegation am 30.April in Sohren zu gehen. Es bleibt abzuwarten was die Doppel so bringen (Insiderinformation)

/><br />
</div align=
Zwischen diesen beiden stimmt´s - Fünf Punkte kamen von Daniel Schüler und Michael Weber
 

Sieg im Topspiel sichert 4.Mannschaft die Tabellenführung
TT-Sohren am 04.04.2016 um 14:55 (UTC)
 Tabellenzweiter gegen Tabellenerster. Der TuS Sohren IV gegen den TTV Leideneck IV. Der Sieger würde einen großen Schritt in Richtung Meisterschaft und Aufstieg in die 2.Kreisklasse machen. Diese Ausgangslage führte damit auch dazu, dass die Sohrener Grundschulturnhalle „ausverkauft“ war, was vor allem an der Überzahl der Leidenecker Fans resultierte.

Kevin Bieringer/Bernd Boos konnten zu Beginn einen wichtigen 3-1 Sieg gegen Kai Poppe/Max Lilienthal einfahren. Lukas Roßkopf/Alexander Walder mussten sich danach Bernd Schwerdling/Marco Heeb mit 1-3 geschlagen geben. Justin Gerke/Jonas Westphalen sorgten mit ihrem 3-0 Sieg gegen Volker Kötz/Heinz-Werner Hees für die 2-1 Führung aus den Doppeln für die 4.Mannschaft des TuS Sohren.

Kevin Bieringer setzte sich danach mit viel Glück gegen Marco Heeb mit 3-2 durch. Im Duell der „Bernds“ (Bernd Boos und Bernd Schwerdling) behielt der Leidenecker mit 3-0 die Oberhand. Lukas Roßkopf verlor im Anschluss gegen Volker Kötz im fünften Satz mit 9-11. Justin Gerke sorgte durch seinen 3-2 Sieg gegen Kai Poppe für die erneute Führung für Sohrens Vierte. Alexander Walder fuhr danach einen wichtigen 3-1 Sieg gegen Heinz-Werner Hees ein. Jonas Westphalen musste im letzten Einzel des ersten Durchgangs Max Lilienthal zum 3-2 gratulieren.

Kevin Bieringer und Bernd Boos bauten durch zwei 3-1 Siege gegen Bernd Schwerdling und Marco Heeb die Führung für Sohren auf 7-4 aus. Lukas Roßkopf hatte gegen Kai Poppe im nächsten Einzel wenig auszurichten und verlor klar mit 0-3. Justin Gerke sorgte durch seinen 3-1 Sieg gegen Volker Kötz für die 8-5 Führung aus Sohrener Sicht. Alexander Walder konnre danach gegen Max Lilienthal trotz 2-1 Satzführung den Sack nicht zu machen. Für die Entscheidung sorgte dann Jonas Westphalen, der gegen Heinz-Werner Hees souverän mit 3-0 gewinnen konnte.

Fazit: Durch diesen Sieg hat die 4.Mannschaft ihr Traumziel, die Meisterschaft, so gut wie erreicht. Im letzten Saisonspiel gegen die TTG Hundheim-Bell III sollte man aber noch mit dem notwendigen Ernst an die Sache gehen. Der TTV Leideneck IV muss jetzt auf einen Ausrutscher der 4.Mannschaft hoffen, ansonsten geht es für sie in Anführungszeichen nur noch um Platz 2 oder 3. Wie der Zufall es will, muss man dann aber gegen die nächste Sohrener Mannschaft (TuS Sohren V) gewinnen. Der lachende Dritte könnte dann am Ende der TTC Kludenbach IV sein, der momentan auf Platz 2 steht.

/><br />
</div align=
Hauptgarant für den Erfolg durch drei Siege - Justin Gerke

/><br />
</div align=
 

Bittere Niederlage im Derby für die 5.Mannschaft
TT-Sohren am 04.04.2016 um 14:24 (UTC)
 Durch den kampflosen Sieg gegen den TuS Schönborn/Oppertshausen IV konnte die 5.Mannschaft mit einem Sieg im Duell gegen den TuS Lautzenhausen 1924 e.V. II bereits einen Spieltag vor Saisonende den 4.Tabellenplatz sichern. Das diese Aufgabe aber mehr als schwierig sein würde, war allen Spielern im Vorhinein klar.

Ralf Konrad/Werner Schüler mussten sich im Eröffnungsdoppel Thorsten Haßley/Isa Bonn leider mit 0-3 geschlagen geben. Kevin Rubner/Michael Scholl verloren im Anschluss gegen Oliver Schneider/Marcel Schneider mit 1-3. Franz Schuch/Armin Heydt konnten danach durch ihren 3-0 Sieg gegen Johann Foos/Björn Müller den Spielstand auf 1-2 aus Sohrener Sicht verkürzen.

Ralf Konrad und Franz Schuch besiegten dann Thorsten Haßley und Oliver Schneider im vorderen Paarkreuz durch zwei knappe 3-2 Siege. Im darauffolgenden Einzel behielt Kevin Rubner gegen Isa Bonn trotz 0-2 Satzrückstand am Ende noch die Oberhand. Michael Scholl musste sich anschließend Marcel Schneider überraschend deutlich mit 0-3 geschlagen geben. Werner Schüler gewann danach mit 3-1 gegen Dieter Weber. Armin Heydt musste im letzten Einzel des ersten Durchgangs Björn Müller zum 1-3 Sieg gratulieren.

Ralf Konrad verlor zu Beginn des zweiten Durchgangs gegen Oliver Schneider nach fünf hart umkämpften Sätzen. Franz Schuch war im nächsten Einzel gegen Thorsten Haßley mit 1-3 unterlegen. Durch die beiden Siege von Kevin Rubner (3-0 gegen Marcel Schneider) und Michael Scholl (3-1 gegen Isa Bonn) ging die 5.Mannschaft dann mit 7-6 in Führung. Werner Schüler musste sich im Anschluss Björn Müller leider mit 2-3 geschlagen geben. Armin Heydt konnte im letzten Einzel des zweiten Durchgangs gegen Dieter Weber leider keinen Sieg einfahren (1-3). Vor dem Abschlussdoppel ging man also mit einem Rückstand von 7-8 in die Partie.
Ralf Konrad/Werner Schüler mussten sich hier jedoch klar mit 0-3 Oliver Schneider/Marcel Schneider geschlagen geben.

Fazit: Die 1.Chance auf den 4.Platz hat man verspielt. Nach der 7-6 Führung war leider nicht das notwendige Quäntchen Glück vorhanden um als Sieger aus der Partie hervorzugehen. Am letzten Spieltag trifft man nun auf den TTV Leideneck IV. Diese Aufgabe wird nochmal ein Stück schwerer als gegen Lautzenhausen. Es bleibt abzuwarten, wie man ins Spiel startet und ob die Leistung stimmt.

/><br />
</div align=
Im Doppel erfolgreich - Armin Heydt
 

Kampfloser Sieg für 5.Mannschaft
TT-Sohren am 04.04.2016 um 14:00 (UTC)
 Zwei leicht verdiente Punkte konnte die 5.Mannschaft am Freitagabend aufgrund des Nichtantretens des TuS Schönborn/Oppertshausen IV einfahren. Durch diese zwei Punkte kann man den 4.Tabellenplatz sogar noch aus eigener Kraft erreichen. Der 5.Tabellenplatz ist bereits schon sicher.
 

Jonas Heydt und Daniel Schüler erhalten D-Trainer-Lizenz
TT-Sohren am 03.04.2016 um 18:46 (UTC)
 Jonas Heydt und Daniel Schüler haben an diesem Wochenende in Rheinböllen an der Ausbildung zum D-Trainer unter der Leitung von Torsten Feuckert teilgenommen. In diesem praxisorientiertem Wochenendkurs wurde in komprimierter Form die wichtigsten Bausteine eines guten Vereinstrainings vermittelt. Zu den Inhalten des Lehrgangs gehörten unter anderem Technik und Fehlerkorrektur, Aufbau eines Trainings, Spiel- und Wettkampfformen, Balleimertraining, Taktik/Wettkampfbetreuung, Aufschläge.

/><br />
</div align=
 

Bericht und Fotos der 2.Schinderhannes-Open online
TT-Sohren am 29.03.2016 um 15:22 (UTC)
 Hier gehts zum Bericht und den Fotos der 2.Schinderhannes-Open!
 

<- Zurück  1 ...  137  138  139 140  141  142  143 ... 213Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: