News


Meistermannschaften und Pokalsieger in der "Hall of Fame" veröffentlicht
TT-Sohren am 07.05.2016 um 11:25 (UTC)
 Im Menüpunkt "Hall of Fame" sind jetzt die Meistermannschaften und Pokalsieger ab Saison 2000/2001 veröffentlicht.

Hier gehts zu den Meistermannschaften und Pokalsiegern!
 

Schülermannschaft feiert die Regionsmannschaftsmeisterschaft
TT-Sohren am 07.05.2016 um 10:01 (UTC)
 Neben der JSG Kirchberg/Rhaunen/Kludenbach und dem TuS Briedel trat man zur Regionsmannschaftsmeisterschaft der Schüler in Sohren an. Leider zogen einige Mannschaften ihren Start zurück, sodass der Titel nur unter diesen drei Mannschaften ausgespielt werden musste.

Nach einem ungefährdeten 6-2 Sieg gegen den TuS Briedel [Punkte: Kevin Bieringer/Philipp Trotzky, Michel Fiedler/Andreas Nemoschkalo, Kevin Bieringer (2), Michel Fiedler, Philipp Trotzky] spielte man danach gegen die JSG Kirchberg/Rhaunen/Kludenbach um den Titel, denn die Mannschaft von Betreuer Eugen Thissen schlug im Vorfeld den TuS Briedel um Betreuer Andreas Feit mit 6-3.

Hier behielt man mit 6-3 ebenfalls die Oberhand [Punkte: Michel Fiedler/Andreas Nemoschkalo, Kevin Bieringer, Michel Fiedler (2), Philipp Trotzky (2)] und feierte somit den Regionsmannschaftsmeistertitel der Schüler in der Saison 2015/2016.

An diesem Wochenende fährt die Mannschaft mit den Betreuern Michael Franz und Justin Gerke nach Idar-Oberstein zur Verbandsmannschaftsmeisterschaft. Ein Bericht dazu folgt in Kürze.
 

1.Mannschaft fast ohne Chance in der Relegation
TT-Sohren am 06.05.2016 um 18:30 (UTC)
 Zum zweiten Mal nach der Saison 2014/2015 erreichte die 1.Mannschaft die Qualifikation für die Relegation um den Aufstieg in die 1.Bezirksliga Süd. Ein Deja-vu wartete in Kirn, denn wie im Vorjahr waren die Gegner die TTG Waldalgesheim/Daxweiler und der VfL Weierbach.

Im ersten Spiel des Tages musste man eine bittere 2-9 Niederlage gegen die TTG Waldalgesheim/Daxweiler verkraften, bei der nur das Doppel Alexander Sander/Thomas Berg sowie Jonas Heydt im Einzel punkteten. Äußerst bitter war die Niederlage, denn vier Spiele wurden im fünften Satz verloren.

Im zweiten Duell des Tages verlor man knapp mit 6-9 Niederlage gegen den VfL Weierbach. Für die Punkte sorgten Ingo Schüler/Robert Jost im Doppel und im Einzel Ingo Schüler, Robert Jost, Thomas Berg sowie zweifach Alexander Sander.

/><br />
</div align=
Der kleine Traum ist leider geplatzt - Neuangriff in der Saison 2016/2017
 

2.Mannschaft scheitert knapp in der Relegation
TT-Sohren am 06.05.2016 um 17:38 (UTC)
 Am letzten Samstag stand für die 2.Herrenmannschaft des TuS Sohren in der Großraumsporthalle am Schulzentrum die Relegation um den Aufstieg in die Kreisliga für die Saison 2016/2017 an. Im ersten Spiel des Tages musste man gegen die TG Boppard II, 2.Platz 1.Kreisklasse Staffel 1, antreten.

Daniel Schüler/Michael Weber konnten ihr Doppel gegen Markus Spitzley/Wolfgang Löser mit 3-1 besiegen. Thomas Müller/Martin Leschinger mussten sich danach trotz 2-0 Satzführung Jens Bröder/Konrad Szczerek mit 2-3 geschlagen geben. Stefan Rubner/Ole Heydt zogen gegen Timo Huhn/Alexander Löser klar mit 0-3 den Kürzeren.

Thomas Müller (2-3 gegen Jens Bröder) und Daniel Schüler (0-3 gegen Markus Spitzley) konnten im vorderen Paarkreuz leider keinen Punkt beisteuern. Michael Weber (3-1 gegen Timo Huhn) verkürzte auf 2-4 aus Sohrener Sicht. Stefan Rubner (1-3 gegen Konrad Szczerek) und Martin Leschinger (0-3 gegen Wolfgang Löser) hatten ebenfalls nicht das notwendige Quäntchen Glück. Ole Heydt besiegte im Anschluss Alexander Löser überraschend mit 3-1.

Thomas Müller musste sich zu Beginn des zweiten Durchgangs Markus Spitzley nach fünf Sätzen knapp geschlagen geben. Daniel Schüler hatte gegen Jens Bröder wenig Probleme und gewann klar mit 3-0. Michael Weber und Stefan Rubner mussten dann zwei Fünfsatzniederlagen gegen Konrad Szczerek und Timo Huhn einstecken. Das erste Spiel war somit mit 4-9 verloren, was im Endergebnis zwar klar klingt aber in Betrachtung der Sätze (30-23 für Boppard) deutlich knapper war.

Im zweiten Spiel erwartete man dann die TTG Hundheim-Bell (8.Platz Kreisliga).Daniel Schüler/Michael Weber sowie Stefan Rubner/Ole Heydt konnten ihre Doppel siegreich bestreiten während Thomas Müller/Martin Leschinger unterlagen.

Thomas Müller erhöhte durch seinen 3-2 Sieg gegen Marco Gaß auf 3-1. Daniel Schüler musste sich sehr knapp im Entscheidungssatz geschlagen geben. Michael Weber und Stefan Rubner bauten durch zwei Viersatzsiege gegen Christian Lenhard und Michael Schneider die Führung auf 5-2 aus. Martin Leschinger blieb gegen Hans-Jürgen Gass beim 2-3 überraschend hinter seinen Möglichkeiten zurück. Ole Heydt (3-1 gegen Bernd Schneider) erhöhte auf 6-3.

Thomas Müller rang Jens Hartmann mit 3-1 nieder und Daniel Schüler musste erwartungsgemäß Marco Gaß zum Sieg gratulieren. Michael Weber (3-0 gegen Michael Schneider) und Stefan Rubner (3-2 gegen Christian Lenhard) sorgten dann für die endgültige Entscheidung und das Endergebnis von 9-4.

Fazit: Mit einem Sieg und einer Niederlage erreichte man in der Endabrechnung den 2.Platz. Die TG Boppard II steigt durch zwei Siege (auch 9-4 gegen die TTG Hundheim-Bell) verdient in die Kreisliga auf. Die TTG Hundheim-Bell muss dagegen den Gang in die 1.Kreisklasse antreten. Mit viel Glück hat man sogar selbst noch die Möglichkeit in der neuen Spielzeit in der Kreisliga aufzuschlagen. Sollte man die Chance erhalten wird man diese wohlmöglich auch annehmen.

/><br />
</div align=
Beendeten eine bärenstarke Saison mit einem Sieg - die 2.Mannschaft
 

Relegation 2015 / 2016
TT-Sohren am 23.04.2016 um 12:08 (UTC)
 Am 30.04.2016 tritt die 2.Herrenmannschaft des TuS Sohren in der Relegation um den Aufstieg in die Kreisliga an.

Als Tabellenzweiter der 1.Kreisklasse Staffel 2 trifft man in den direkten Duellen auf die TG Boppard (2.Platz 1.Kreisklasse Staffel 1) und die TTG Hundheim-Bell (8.Platz Kreisliga) um den Verbleib bzw. den Aufstieg in die Kreisliga für die Saison 2016/2017.

Um 10.30 Uhr absolviert man das erste Spiel gegen die junge Mannschaft der TG Boppard II und im Anschluss gegen die TTG Hundheim-Bell.
(TTG Hundheim-Bell gegen TG Boppard II, 15.00 Uhr)

/><br />
</div align=
 

Aus im Halbfinale und Skandal im Spiel um Platz 3
TT-Sohren am 12.04.2016 um 12:32 (UTC)
 Für die 1.Herrenmannschaft wartete nach der Auslosung der Halbfinalbegegnungen beim Final-Four in Simmern die TG Boppard als Gegner im B-Pokal.
Ingo Schüler konnte sich in einer engen und hart umkämpften Partie gegen Oliver Querbach knapp mit 13-11 im Entscheidungssatz durchsetzen. Alexander Sander musste sich trotz guter Leistung danach Klaus Lenz mit 0-3 geschlagen geben. Robert Jost führte im dritten Duell dann gegen Robin Fehmel schon mit 2-0, die Begegnung kippte jedoch und Fehmel lag im fünften Satz plötzlich mit 10-5 in Führung. Jost konnte sich aber zurückkämpfen und am Ende mit 13-11 als Sieger vom Tisch gehen.

Ingo Schüler/Robert Jost führten im Doppel gegen Klaus Lenz/Robin Fehmel ebenfalls mit 2-0, jedoch hatten die beiden Bopparder hier am Ende das glücklichere Händchen.

Ingo Schüler und Klaus Lenz lieferten sich anschließend die wohl spannendeste und beste Begegnung des ganzen Final-Fours. Lenz führte hier auch schon mit 2-0, doch Schüler konnte sich in den Entscheidungssatz retten. Hier blieb der TGler aber siegreich. Robert Jost musste sich danach Oliver Querbach mit 1-3 geschlagen geben. Damit zog die TG Boppard ins Finale um den B-Pokal ein.

Das Spiel um Platz 3 zwischen dem TuS Dichtelbach II und dem TuS Sohren stand nach drei Einzeln und einem Doppel 2-2. Dann kam es zum großen Skandal. Der Oberschiedsrichter disqualifizierte den Dichtelbacher Spieler Volker Emmel, da er in einem anderen Trikot als seine Teamkameraden antritt. (Anmerkung: Das tat er schon den ganzen Tag). Da man sich auf beiden Seiten nicht mehr bereit zeigte das Spiel fortzusetzen, beendete man die Partie und erhielt von vielen (fast allen) Anwesenden positiven Zuspruch zu dieser Entscheidung.

Fazit: Die Schiedsrichterentscheidung zog den ganzen Tag in eine Farce. Mit diesen Entscheidungen kann man den Sport - den man immer noch in seiner Freizeit und als Hobby betreibt - in den Schmutz ziehen. Es bleibt auch anzumerken, dass man bei anderen Spielen und Spielern ebenfalls hätte einschreiten müssen. Man sollte eher mal darüber nachdenken, ob nicht zu viel Bürokratie und Engstirnigkeit den Spaß unserer Hobbyspieler an diesem Sport entziehen.

/><br />
</div align=
Wir zeigen Solidarität mit unseren Freunden vom TuS Dichtelbach
 

<- Zurück  1 ...  135  136  137 138  139  140  141 ... 213Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: