News


3.Mannschaft weiter ungeschlagen
TT-Sohren am 14.03.2017 um 15:02 (UTC)
 Nach der Meisterschaft in der Vorwoche gilt es für die 3.Mannschaft jetzt in den beiden restlichen Partien nochmals alle Kräfte zu aktivieren und die Saison ohne Niederlage zu beenden. Beginnen wollte man damit im Auswärtsspiel beim TTC Kludenbach III.
Erhard Blümling feierte nach langer Verletzungspause sein Comeback.

Robert Villain/Michael Franz gewannen zu Beginn mit 3-1 gegen Leon Mähringer-Kunz/Michael Weyand. Ole Heydt/Erhard Blümling besiegten anschließend Walter Kuhn/Thomas Stumm problemlos mit 3-0. Herbert Burghardt/Michael Lyczkowski konnten durch ihren 3-0 Sieg gegen Armin Kuhn/Simon Mähringer-Kunz den Spielstand auf 3-0 erhöhen.

Robert Villain besiegte danach Leon Mähringer-Kunz klar mit 3-0. Ole Heydt musste sich im nachfolgenden Einzel Walter Kuhn mit 1-3 geschlagen geben. Herbert Burghardt hatte gegen Thomas Stumm keine großen Probleme und gewann klar mit 3-0. Erhard Blümling feierte ein erfolgreiches Comeback und besiegte Armin Kuhn mit 3-2. Michael Franz (2-3 gegen Simon Mähringer-Kunz) und Michael Lyczkowski (1-3 gegen Michael Weyand) konnten im hinteren Paarkreuz leider keinen weiteren Punkt beisteuern.

Robert Villain (2-3 gegen Walter Kuhn) und Ole Heydt (2-3 gegen Leon Mähringer-Kunz) hatten dann beide jeweils viel Pech. Herbert Burghardt erhöhte mit seinem 3-0 Sieg gegen Armin Kuhn auf 7-5 erhöhen. Erhard Blümling blieb auch in seinem zweiten Einzel ungeschlagen und besigte Thomas Stumm mit 3-0. Michael Franz beendete mit einem 3-1 Sieg gegen Michael Weyand die Partie zu Gunsten der Auswärtsmannschaft.

Fazit: Eine enge Kiste, in der man am Ende dennoch verdient als Sieger die Heimreise antrat. 15 Spiele, 15 Siege. Noch ein Spiel fehlt zur kompletten Punkteausbeute.

/><br />
</div align=
Blieb bei seinem Comeback drei Mal unbesiegt – Erhard Blümling
 

4.Mannschaft verliert und steigt endgültig ab
TT-Sohren am 14.03.2017 um 15:01 (UTC)
 Die letzte Chance aus eigener Kraft noch den direkten Klassenerhalt zu erreichen hatte man in der Vorwoche knapp verpasst. Jetzt ging es gegen die SG Kisselbach/Pfalzfeld/Wiebelsheim III, die als Tabellendritter natürlich favorisiert waren. Zu alle dem musste man auf Michel Fiedler und Ralf Konrad verzichten, die von Kevin Rubner und Justin Gerke ersetzt wurden.

Lukas Roßkopf/Bernd Boos verloren zu Beginn mit 0-3 gegen Jörg Kappes/Heinz Koch. Philipp Trotzky/Daniel Battermann hatten gegen Jürgen Haackmann/Lothar Karbach ebenfalls keine Chance und verloren ebenfalls mit 0-3. Kevin Rubner/Justin Gerke erging es gegen Dominik Susenburger/Albert Wald nicht viel besser (1-3).

Lukas Roßkopf (0-3 gegen Jörg Kappes) und Bernd Boos (1-3 gegen Jürgen Haackmann) konnten im vorderen Paarkreuz nicht viel ausrichten. Philipp Trotzky kam danach sehr nah an einen Spielgewinn, jedoch war Lothar Karbach am Ende im fünften Satz erfolgreich. Daniel Battermann musste dann Dominik Susenburger zum Viersatzerfolg gratulieren. Kevin Rubner holte im nachfolgenden Einzel den ersten Punkt für die 4.Mannschaft durch ein klares 3-0 gegen Albert Wald. Justin Gerke hatte im Anschluss gegen Heinz Koch keine Chance und verlor mit 0-3.

Die 0-3 Niederlage von Lukas Roßkopf gegen Jürgen Haackmann brachte somit die Entscheidung und den Endstand von 1-9 aus Sohrener Sicht.

Fazit: Jetzt ist der Abstieg auch rechnerisch besiegelt. Das Abenteuer 2.Kreisklasse ist nach einer Saison schon beendet. Im letzten Saisonspiel gegen den Tabellenvorletzten kann man jetzt allerdings noch versuchen, einen Sieg oder ein Unentschieden zu erreichen.

/><br />
</div align=
Holte den einzigen Punkt für Sohren – Kevin Rubner
 

5.Mannschaft feiert sensationellen Überraschungssieg
TT-Sohren am 14.03.2017 um 15:01 (UTC)
 Die Seuchensaison der 5.Mannschaft nähert sich allmählich dem Ende zu. Dennoch müssen noch vier Spiele absolviert werden. Im Heimspiel gegen die SG Reich-Michelbach IV wollte man deshalb nicht ganz chancenlos auftreten und vielleicht den ein oder anderen Spielgewinn feiern.

Michael Scholl/Robert Beregowez gewannen zu Beginn mit 3-0 gegen Torsten Ludwig/Jürgen Peuter. Kevin Rubner/Franz Schuch mussten sich dann Heiner Sagel/Ingo Scherer mit 0-3 geschlagen geben. Justin Gerke/Andreas Nemoschkalo besiegten im Anschluss Gerhard Klöckner/Harald Migge mit 3-1.

Kevin Rubner konnte sich im ersten Einzel des Abends mit 3-0 gegen Torsten Ludwig durchsetzen. Franz Schuch gewann danach überraschend gegen die gegnerische Nummer 1 Heiner Sagel mit 3-2. Michael Scholl erhöhte mit seinem 3-0 Sieg gegen Jürgen Peuter auf 5-1. Justin Gerke tat es ihm gleich und besiegte Gerhard Klöckner mit 3-1. Andreas Nemoschkalo reihte sich mit seinem Dreisatzerfolg gegen Ingo Scherer ebenfalls in die Siegerliste ein. Robert Beregowez brachte mit seinem 3-1 Sieg gegen Harald Migge dem Team einen mehr als überraschenden 8-1 Zwischenstand.
Dann folgte aber wieder die Seuche.
Kevin Rubner (0-3 gegen Heiner Sagel) und Franz Schuch (1-3 gegen Torsten Ludwig) konnten im vorderen Paarkreuz keinen Sieg einfahren. Michael Scholl verlor danach gegen Gerhard Klöckner mit 1-3. Justin Gerke musste sich anschließend Jürgen Peuter sehr knapp mit 2-3 geschlagen geben. Andreas Nemoschkalo hatte gegen Harald Migge ebenso viel Pech und verlor ebenfalls im fünften Satz. Aus einer mehr als komfortablen 8-1 Führung wurde somit ein bedrohliches 8-6. Aber auf Robert Beregowez war mal wieder Verlass. Er konnte sich problemlos mit 3-0 gegen Ingo Scherer durchsetzen und seinem Team somit endgültig den verdienten 9-6 Sieg bescheren.

Fazit: Eine sehr lange Durststrecke ist zu Ende. Mit diesem Sieg springt man vom 9. auf den 7.Tabellenplatz. Eine bessere Platzierung wird auch nicht möglich sein, jedoch sollte man jetzt auch versuchen, diesen Platz zu behalten und dafür zu kämpfen.

/><br />
</div align=
Gute Leistung mit Sieg im Doppel und Einzel – Andreas Nemoschkalo
 

1.Mannschaft sorgt für Pokalsensation und zieht ins Final Four ein
TT-Sohren am 10.03.2017 um 09:25 (UTC)
 Im Viertelfinale des Herren B-Pokal war die 1.Herrenmannschaft des TuS Sohren Gastgeber gegen den klassenhöheren Vertreter VfR Simmern III antreten. Vor dem Spiel rechnete sich keiner der Sohrener Spieler eine große Chance aus. Am Ende kam dann alles ganz anders.

Ingo Schüler konnte zu Beginn Stefan Külzer in einer sehr guten Partie mit 3-2 besiegen. Jonas Heydt zeigte gegen Waldemar Baierle eine überragende Leistung und gewann verdient mit 3-1. Artem Sagel setzte sich danach in einer sehr sehenswerten Partie gegen Michael Mallmann mit 3-2 durch und brachte seinem Team somit die 3-0 Führung.

Das Doppel zwischen Jonas Heydt/Artem Sagel und Waldemar Baierle/Stefan Külzer brachte dann die Entscheidung zu Gunsten der Sohrener (3-1).

Fazit: Simmern, Simmern…..wir fahren nach Simmern. Eine Riesensensation beschert der Mannschaft um Teamkapitän Ingo Schüler das Ticket für das Final Four in Simmern am 02.April.
 

1.Mannschaft mit Pflichtsieg in Leideneck
TT-Sohren am 10.03.2017 um 09:25 (UTC)
 Die 1.Herrenmannschaft musste am Samstagabend zum Auswärtsspiel beim TTV Leideneck antreten. Im Grund genommen eine klare Angelegenheit, wäre da nicht die Abwesenheit des mittleren Paarkreuz, bestehend aus Robert Jost und Thomas Müller. Für diese beiden starteten Melanie Dreher und Michael Franz aus der Meistermannschaft der 2.Kreisklasse.

Jonas Heydt/Artem Sagel gewannen zu Beginn souverän mit 3-0 gegen Jörg Reuther/Heiko Berg. Ingo Schüler/Melanie Dreher mussten lange kämpfen um am Ende mit 3-2 gegen Andreas Engelmann/Bastian Mildenberger als Sieger den Tisch zu verlassen. Alexander Sander/Michael Franz konnten im Anschluss ebenfalls im fünften Satz gegen Philip Schneider/Julian Ecker gewinnen.

Ingo Schüler erhöhte dann mit seinem 3-0 Sieg gegen Jörg Reuther auf 4-0. Jonas Heydt musste sich im folgenden Einzel Andreas Engelmann mit 1-3 geschlagen geben. Artem Sagel (3-0 gegen Philip Schneider) und Alexander Sander (3-0 gegen Bastian Mildenberger) holten anschließend zwei wichtige Siege in der Mitte. Melanie Dreher verlor danach ganz knapp mit 9-11 im Entscheidungssatz gegen Heiko Berg. Michel Franz hatte gegen Julian Ecker ebenfalls nicht viel auszusetzen und verlor klar mit 0-3.

Ingo Schüler (3-0 gegen Andreas Engelmann) und Jonas Heydt (3-0 gegen Jörg Reuther) holten dann die Punkte Sieben und Acht für Sohren. Artem Sagel beendete mit seinem ungefährdeten 3-0 Sieg gegen Bastian Mildenberger dann Partie.

Fazit: Ein am Ende doch deutlicher 9-3 Sieg bringt zwei wichtige Punkte.

/><br />
</div align=
Mit zwei Siegen ungeschlagen im Einzel – Artem Sagel
 

2.Mannschaft kommt unter die Räder
TT-Sohren am 10.03.2017 um 09:24 (UTC)
 Im Derby gegen den TuS Lautzenhausen ging es für die 2.Mannschaft um wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Dass es am Ende zu einem rabenschwarzen Abend kommen sollte, rechnete niemand.

Daniel Schüler/Michael Weber verloren zu Beginn gegen Diether Nickenich/Dirk Stein drei Mal knapp. Thomas Berg/Stefan Rubner führten dann gegen Torsten Wilbert/Marco Klee bereits mit 2-0 und musste sich am Ende noch mit 2-3 geschlagen geben. Kevin Bieringer/Martin Leschinger hatten danach gegen Alfred Giese/Harald Fink ebenfalls kein Glück und verloren mit 1-3.

Michael Weber musste sich anschließend Torsten Wilbert mit 0-3 geschlagen geben. Daniel Schüler verlor im nachfolgenden Einzel mit 1-3 gegen Diether Nickenich. Thomas Berg (1-3 gegen Marco Klee) und Stefan Rubner (2-3 gegen Dirk Stein) konnten ebenfalls keinen Sieg beisteuern. Kevin Bieringer verlor danach mit 0-3 gegen Harald Fink. Martin Leschinger beendete dann den Fluch der Niederlagen mit einem klaren 3-0 Sieg gegen Alfred Giese.

Michael Weber hatte dann im zweiten Durchgang gegen Diether Nickenich keine Chance. Somit stand die deutliche 1-9 Niederlage fest.

Fazit: Kein Kommentar.

/><br />
</div align=
Einziger Lichtblick an einem verbrauchten Abend – Martin Leschinger
 

<- Zurück  1 ...  117  118  119 120  121  122  123 ... 213Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: