News


3.Mannschaft holt sich die Meisterschaft
TT-Sohren am 10.03.2017 um 09:24 (UTC)
 Erster Matchball für die 3.Herrenmannschaft um sich zum Meister der 2.Kreisklasse Staffel II zu küren. Gegen die TTG Hundheim-Bell II wollte man gar nichts anbrennen lassen und konnte wieder auf Melanie Dreher zurückgreifen.

Alle drei Doppel (Robert Villain/Michael Franz, Melanie Dreher/Ole Heydt und Herbert Burghardt/Michael Lyczkowski) konnten mit 3-1 gewonnen werden.

Im vorderen Paarkreuz holten dann Melanie Dreher (3-0 gegen Markus Berg) und Robert Villain (3-2 gegen Hans-Jürgen Gass) die Punkte zum 5-0. Ole Heydt erhöhte danach mit seinem Fünfsatzsieg gegen Dennis Franz auf 6-0. Herbert Burghardt hatte gegen Sven Wendling keine großen Probleme und gewann klar. Im hinteren Paarkreuz machten Michael Franz (3-0 gegen Helmut Lang) und Michael Lyczkowski (3-0 gegen Martin Lahm) alles perfekt.

Fazit: Ein verdienter Meister und Aufsteiger in die 1.Kreisklasse für die Saison 2017/2018.

/><br />
</div align=
Die Meistermannschaft der 3.Mannschaft; es fehlen Erhard Blümling und Luca Quaer
 

4.Mannschaft vergibt letzte Chance auf den Klassenerhalt
TT-Sohren am 10.03.2017 um 09:23 (UTC)
 Im direkten Duell zwischen dem Vorletzten (SG Reich-Michelbach III) und dem Letzten (TuS Sohren IV) der 2.Kreisklasse Staffel II ging es für beide Mannschaften unübertrieben um den Überlebenskampf.

Lukas Roßkopf/Michel Fiedler gewannen zu Beginn mit 3-1 gegen Ellen Hilgert/Manfred Wendling. Bernd Boos/Ralf Konrad mussten sich danach Ulrich Kunz/Heribert Straßburger mit 0-3 geschlagen geben. Philipp Trotzky/Daniel Battermann verloren im Anschluss mit 1-3 gegen Gerhard Klöckner/Matthias Knebel.

Lukas Roßkopf gewann zu Beginn der Einzelbegegnungen nach 1-2 Satzrückstand noch mit 3-2 gegen Heribert Straßburger. Michel Fiedler musste sich dann Ulrich Kunz mit 0-3 geschlagen geben. Bernd Boos (2-3 gegen Manfred Wendling) und Ralf Konrad (2-3 gegen Ellen Hilgert) verloren dann jeweils äußerst knapp im mittleren Paarkreuz. Philipp Trotzky erging es gegen Matthias Knebel ebenfalls nicht besser (2-3). Daniel Battermann nutzte dann die erste Chance auf einen Spielgewinn im fünften Satz gegen Gerhard Klöckner.

Lukas Roßkopf verlor zu Beginn des zweiten Durchgangs klar mit 0-3 gegen Ulrich Kunz. Michel Fiedler konnte dann sehr knapp mit 11-9 im fünften Satz gegen Heribert Straßburger gewinnen. Bernd Boos verkürzte mit seinem 3-1 Sieg gegen Ellen Hilger auf 5-7 aus Sohrener Sicht. Ralf Konrad musste sich im Anschluss Manfred Wendling mit 1-3 geschlagen geben. Philipp Trotzky gewann das nachfolgende Einzel gegen Gerhard Klöckner überraschend klar mit 3-0. Daniel Battermann konnte sein zweites Einzel an diesem Abend leider nicht gewinnen (1-3 gegen Matthias Knebel).

Fazit: Diese bittere 6-9 Niederlage ist mit fast hundertprozentiger Sicherheit der direkte Abstieg für die 4.Mannschaft. In nur wenigen Situationen hatte man Glück und konnte punkten. Die verlorenen Fünfsatzspiele brachen der Mannschaft am Ende das Genick.

/><br />
</div align=
Konnte sein Team leider nicht zum Sieg führen – Bernd Boos
 

5.Mannschaft spielt gut aber verliert erneut
TT-Sohren am 10.03.2017 um 09:23 (UTC)
 Eine ganz schwere und fast aussichtslose Aufgabe hatte die 5.Mannschaft, die am Freitagabend zum Auswärtsspiel beim Tabellenführer der 3.Kreisklasse Staffel II, dem TuS Lautzenhausen II antreten musste.

Kevin Rubner/Robert Beregowez gewannen zu Beginn sehr knapp mit 3-2 gegen Oliver Schneider/Marcel Schneider. Franz Schuch/Michael Scholl verloren danach glatt mit 0-3 gegen Axel Wieß/Thorsten Haßley. Werner Schüler/Justin Gerke mussten sich dann Frank Ripphahn/Jürgen Straßberger mit 1-3 geschlagen geben.

Kevin Rubner (1-3 gegen Oliver Schneider) und Franz Schuch (0-3 gegen Frank Ripphahn) blieben im vorderen Paarkreuz jeweils ohne Chance. Michael Scholl (1-2 gegen Marcel Schneider) und Werner Schüler (0-3 gegen Axel Wieß) erging es in der Mitte nicht viel besser. Justin Gerke musste sich dann nach zwischenzeitlicher 2-1 Satzführung Jürgen Straßberger noch mit 2-3 geschlagen geben. Robert Beregowez blieb wie so oft fehlerlos und bezwang Thorsten Haßley klar mit 3-0. Mit dem Zwischenstand von 2-7 aus Sohrener Sicht sah es also sehr düster aus.

Kevin Rubner brachte dann etwas Licht ins Dunkle, indem er einen starken Frank Ripphahn mit 3-2 besiegte. Franz Schuch wollte sich dem anschließen und besiegte Oliver Schneider überraschend deutlich mit 3-0. Mit weiteren Punktgewinnen wurde es leider nichts mehr, denn Michael Scholl (1-3 gegen Axel Wieß) und Werner Schüler (0-3 gegen Marcel Schneider) konnten ihre Partien nicht siegreich bestreiten.

Fazit: Eine gute Leistung wurde am Ende wieder nicht belohnt. Mit etwas mehr Glück wären vielleicht noch der ein oder andere Punktgewinn möglich gewesen und dann wäre es noch zu den restlichen Spielen im hinteren Paarkreuz gekommen. Nichtsdestotrotz, weitermachen.

/><br />
</div align=
Siegreich im Doppel und Einzel – Kevin Rubner
 

Wichtiger Sieg bringt 1.Mannschaft in gute Ausgangsposition
TT-Sohren am 21.02.2017 um 14:59 (UTC)
 Auswärtsspiel für die 1.Herrenmannschaft am Samstagabend beim TV Zell. Leider musste man auf Artem Sagel (Geburtstag) verzichten, der von Herbert Burghardt aus der 3.Mannschaft ersetzt wurde. Glücklicherweise feierte Alexander Sander nach seiner Verletzungspause ein Comeback.

Ingo Schüler/Thomas Müller konnten sich zu Beginn mit 3-0 gegen Markus Hein/Dieter Andres durchsetzen. Jonas Heydt/Herbert Burghardt verloren danach mit 0-3 gegen Marco Laux/Frank Barzen. Robert Jost/Alexander Sander konnten ihr Team mit einem Dreisatzerfolg gegen Michael Hahn/Klaus Frensch wieder in Führung bringen.

Ingo Schüler bezwang im ersten Einzel des Abends Frank Barzen mit 3-1. Jonas Heydt feierte im Anschluss einen überraschenden 3-2 Sieg gegen Top-Mann Marco Laux. Robert Jost musste sich dann Dieter Andres mit 0-3 geschlagen geben. Thomas Müller besiegte im nächsten Einzel Markus Hein mit 3-1. Alexander Sander konnte sich mit einem klaren 3-0 Sieg gegen Klaus Frensch erfolgreich zurückmelden. Herbert Burghardt rechtfertigte dann seine Nominierung mit einem deutlichen 3-0 Sieg gegen Michael Hahn.

Im Duell der Einser musste sich Ingo Schüler Marco Laux mit 1-3 geschlagen geben. Jonas Heydt gewann danach auch sein zweites Einzel am Abend mit 3-2 gegen Frank Barzen. Robert Jost erwischte gegen Markus Hein keinen guten Start und konnte auch im Laufe des Spieles kein adäquates Rezept finden (0-3). Thomas Müller lag dann gegen Dieter Andres bereits mit 1-2 im Rückstand, jedoch verletzte sich der Zeller bei einem Rettungsversuch so unglücklich, sodass er sein Spiel schenken musste und Thomas Müller als Sieger vom Tisch gehen konnte.

Fazit: Erst einmal gute Besserung von Sohren nach Zell an Dieter Andres. Mit diesem 9-4 Sieg bleibt die Mannschaft auf dem 2.Tabellenplatz und bleibt somit heißester Anwärter auf die Qualifikation zur Relegation. Diese findet in diesem Jahr in Simmern statt und vielleicht schafft man auch in dieser Saison den Sprung dorthin. Es wäre dann das dritte Mal in Folge.

/><br />
</div align=
Wieder da und gleich zwei Punkte – Alexander Sander
 

4.Mannschaft mit Pech
TT-Sohren am 21.02.2017 um 14:59 (UTC)
 Für die 4.Herrenmannschaft ist in dieser Saison noch alles möglich. Direkter Klassenerhalt, Relegation oder direkter Abstieg. Wenn man eine der ersten beiden Alternativen erreichen möchte, muss in den letzten Spielen der Saison unbedingt gepunktet werden. Damit anfangen wollte man gegen die TTG Hundheim-Bell II.

Michel Fiedler/Bernd Boos brachten ihr Team durch einen 3-1 Sieg gegen Markus Berg/Holger Orth in Führung. Lukas Roßkopf/Daniel Battermann mussten sich danach Hans-Jürgen Gass/Dennis Franz mit 1-3 geschlagen geben. Ralf Konrad/Franz Schuch, Ersatzmann aus der 5.Mannschaft, verloren dann ganz knapp gegen Sven Wendling/Helmut Lang mit 2-3.

Lukas Roßkopf glich im vorderen Paarkreuz durch seinen 3-1 Sieg gegen Markus Berg auf 2-2 aus. Michel Fiedler musste sich im nächsten Einzel Hans-Jürgen zum Sieg im 4.Satz gratulieren. Bernd Boos gewann anaschließend problemlos mit 3-0 gegen Dennis Franz. Ralf Konrad hatte dann in seinem Einzel viel Pech gegen Sven Wendling und musste trotz 2-1 Satzführung seinem Gegenüber schlussendlich noch zum Sieg gratulieren. Daniel Battermann konnte sich dann gegen Holger Orth mit 3-1 durchsetzen. Franz Schuch gewann danach gegen Helmut Lang und brachte das Team zum Ende des ersten Durchgangs mit 5-4 in Führung.

Lukas Roßkopf musste sich zu Beginn des zweiten Durchgangs im Duell der Einser Hans-Jürgen Gass leider im Entscheidungssatz mit 9-11 geschlagen geben. Michel Fiedler erging es leider auch nicht besser, wobei die 0-3 Niederlage gegen Markus Berg deutlicher klingt als sie war. Bernd Boos (0-3 gegen Sven Wendling) und Ralf Konrad (0-3 gegen Dennis Franz) hatten im mittleren Paarkreuz keine Chance. Daniel Battermann konnte sein zweites Einzel an diesem Abend leider nicht gewinnen und musste Helmut Lang zum 3-1 Sieg beglückwünschen.

Fazit: Nach einem guten Start mit zwischenzeitlicher Führung kippte das Spiel im zweiten Abschnitt. Ein bitterer Rückschlag im Kampf ums Überleben. In den letzten drei Spielen gilt es jetzt noch irgendwie Punkte zu erzielen. In den direkten Duellen trifft man dort noch auf den Tabellenvorletzten und den Drittletzten der Tabelle.

/><br />
</div align=
Keine Zeit zum Ausruhen – Franz Schuch punktete als Ersatzmann
 

Ohne Chance aber kleine Überraschungen bei der 5.Mannschaft
TT-Sohren am 21.02.2017 um 14:58 (UTC)
 Die Personalprobleme innerhalb der 5.Mannschaft sind bekannt, darin spiegelt sich auch der Tabellenplatz der Mannschaft um Teamkapitän Franz Schuch wider. Für das Duell gegen den TuS Neuerkirch/Külz II musste die Mannschaft wieder komplett umgestellt werden. Auf den Brettern drei bis sechs spielten mit Armin Heydt, Andreas Nemoschkalo, Tamara Meurer und Jugendspieler Alexander Prysinski vier Akteure, mit denen nicht unbedingt in der „Starting Six“ zu rechnen ist.

Kevin Rubner/Andreas Nemoschkalo mussten sich im ersten Doppel des Tages Anke Boveland/Sandra Schmitt-Petry in der Verlängerung des fünften Satzes mit 13-15 geschlagen geben. Franz Schuch/Tamara Meurer hatten gegen Andreas Rockenbach/Rudolf Ostendorf erwartungsgemäß beim 0-3 keine große Chance. Armin Heydt/Alexander Prysinski verloren ihr Spiel gegen Jannik Martin/Tim Ostendorf ebenfalls mit 0-3.

Kevin Rubner hatte in seinem Duell gegen Rudolf Ostendorf nicht viel Glück und verlor mit 1-3. Franz Schuch konnte gegen Andreas Rockenbach ebenfalls nicht viel ausrichten und verlor mit 0-3. Armin Heydt sorgte dann mit seinem 3-1 Sieg gegen Jannik Martin für den ersten Punkt der Sohrener. Andreas Nemoschkalo überraschte danach mit einem klaren 3-0 Sieg gegen Anke Boveland. Tamara Meurer musste sich im Anschluss Tim Ostendorf mit 0-3 geschlagen geben. Alexander Prysinski sorgte dann für eine faustdicke Überraschung und gewann gegen Sandra Schmitt-Petry mit 3-0.

Kevin Rubner konnte in seinem zweiten Einzel ebenfalls nicht viel ausrichten und verlor gegen Andreas Rockenbach mit 1-3. Franz Schuch gegen Rudolf Ostendorf und Armin Heydt gegen Anke Boveland mussten dann jeweils zwei bittere Fünfsatzniederlagen über sich ergehen lassen, was gleichbedeutend den Entstand von 3-9 aus Sohrener Sicht bedeutete.

Fazit: Drei überraschende Siege im Einzel, aber das ist zu wenig. Die Mannschaft verkauft sich einfach unter Wert und agiert manchmal kopflos. Sollten alle Spieler der 5.Mannschaft wieder an einem Strang ziehen, kann es in Zukunft wahrscheinlich wieder besser werden.

/><br />
</div align=
Ihn erschüttert fast gar nichts – Alexander „Deutsche Eiche“ Prysinski
 

<- Zurück  1 ...  118  119  120 121  122  123  124 ... 213Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: