| Mit fünf Mannschaften konnte der TuS Sohren zu den Final-Four-Pokalendspielen am 02.April nach Simmern reisen. Neben der 1. Bis 4.Herrenmannschaft konnte auch die Schülermannschaft ein Team in Simmern an den Start schicken.
Und dieses Team stieg am Sonntagmorgen als erstes ein. Die Auslosung bescherte der Mannschaft im Halbfinale mit der SG Kirchberg/Rhaunen einen machbaren Gegner. Ohne größere Blöße gewannen Michel Fiedler, Philipp Trotzky sowie Andreas Nemoschkalo mit 4-1.
Es punkteten: Michel Fiedler (2), Philipp Trotzky (1), Michel Fiedler/Philipp Trotzky
Im Finale wartete mit dem TuS Briedel ein Gegner, der bei kompletter Topaufstellung ein schwieriger Gegner gewesen wäre. Dem war leider nicht so. Mit einem ungefährdeten 4-0 sicherte sich die Schülermannschaft des TuS Sohren den Titel im Schüler-Pokal.
Es punkteten: Michel Fiedler, Philipp Trotzky, Andreas Nemoschkalo, Michel Fiedler/Philipp Trotzky
Gleich zwei Mannschaften des TuS Sohren qualifizierten sich im D-Pokal für das Final-Four. Und das „Worst-Case-Szenario“ trat dann auch mit dem direkten Aufeinandertreffen im Halbfinale ein. Die 3.Mannschaft konnte sich hier schlussendlich mit 4-1 gegen die 4.Mannschaft durchsetzen.
Es punkteten: Robert Villain, Herbert Burghardt, Michael Franz, Robert Villain/Michael Franz (alle TuS Sohren III), Bernd Boos (TuS Sohren IV)
Die 4.Mannschaft musste sich anschließend im Spiel um Platz 3 dem SV Viktoria Holzfeld mit 2-4 geschlagen geben. Lediglich Lukas Roßkopf konnte zweifach punkten während Daniel Battermann und Bernd Boos sieglos blieben.
Im Finale trafen mit dem TuS Sohren III und dem TuS Rheinböllen III dann die Favoriten auf den Pokalsieg aufeinander. In einer sehr spannenden und hart umkämpften Partie gewannen die Sohrener schlussendlich mit 4-2 und krönten sich so neben der Meisterschaft nun auch zum Pokalsieger.
Es punkteten: Robert Villain, Michael Franz, Herbert Burghardt, Robert Villain/Michael Franz
Als krasser Außenseiter ging die 2.Mannschaft im C-Pokal an den Start. Und so hatte man im Halbfinale gegen den TuS Briedel beim 0-4 nicht den Hauch einer Chance. Im Spiel um Platz 3 gegen die TTG Hundheim-Bell wollte man dann unbedingt versuchen, konkurrenzfähig zu agieren. Phasenweise konnte dies auch erfüllt werden, jedoch verlor man zwei Mal knapp mit 2-3 in den Einzeln und in der Endabrechnung mit 1-4.
Für Sohren spielten: Michael Weber, Daniel Schüler und Thomas Berg
Das Flaggschiff des Vereins, die 1.Herrenmannschaft, trat im B-Pokal an und profitierte vom Losglück im Halbfinale. Mit dem SV Beltheim musste man zwar gegen einen klassenhöheren Gegner antreten, der aber nur seine Zweite Mannschaft nach Simmern schickte, die wiederum eine Klasse unter der 1.Mannschaft des TuS Sohren spielt. So kristallisierte sich ein standesgemäßer Spielverlauf heraus, in dessen Folge sich die Sohrener (Ingo Schüler, Jonas Heydt und Robert Jost) klar mit 4-0 durchsetzten.
Im Finale traf man auf die SG Reich-Michelbach, die ebenfalls in der 1.Bezirksliga startet. Überraschend führte man schnell mit 2-0, verpasste es jedoch anschließend noch zwei weitere Siege einzufahren, obwohl die Chance dazu mehrmals bestand. Somit musste man als Vizepokalsieger, aber dennoch glücklich, die Heimreise antreten.
Fazit: Eine sehr erfolgreiche Saison geht für alle Mannschaften zu Ende. In der Saison 2017/2018 wird jetzt neu angegriffen. Die Karten werden neu gemischt. | | |
|