News


1.Mannschaft auch im dritten Versuch nicht erfolgreich in der Relegation
TT-Sohren am 09.05.2017 um 15:45 (UTC)
 Nach den beiden erfolglosen Versuchen im Jahr 2015 und 2016 musste die 1.Herrenmannschaft des TuS Sohren zum dritten Mal in Folge an der Relegation um den Aufstieg in die 1.Bezirksliga Süd antreten. Gegner waren dieses Mal die SG Birkenfeld/Heimbach und die TTSG Oberreidenbach/Sien. Auf Sohrener Seite fehlte Spitzenspieler Ingo Schüler aus beruflichen Gründen. Für ihn spielte Martin Leschinger aus der 2.Mannschaft.

Im ersten Spiel des Tages musste man sich den Birkenfeldern deutlich mit 3-9 geschlagen geben. Einzig Jonas Heydt punktete doppelt sowie Artem Sagel einfach.

Im zweiten Spiel gegen den klassenhöheren Gegner Oberreidebach/Sien kam die Mannschaft augenscheinlich besser zurecht und gestaltete das Spiel deutlich ausgeglichener. Es entwickelte sich eine sehr spannende und hart umkämpfte Partie. Mit 6-9 verlor man schlussendlich sehr knapp. Ein Punktgewinn wäre mehr als verdient gewesen.
Für Sohren punkteten: Robert Jost/Alexander Sander, Jonas Heydt, Robert Jost, Artem Sagel (2) und Alexander Sander.

Fazit: Dritter Versuch und zum dritten Mal gescheitert. Nichtsdestotrotz eine wieder ein Mal überragende Saison der 1.Mannschaft, auf der es auch in der neuen Spielzeit aufzubauen gilt.
 

3.Mannschaft unterliegt im Viertelfinale des Verbandspokales
TT-Sohren am 09.05.2017 um 15:44 (UTC)
 Nach dem glorreichen Pokalsieg in der Region reiste die 3.Herrenmannschaft des TuS Sohren nach Windhagen um dort im Verbandspokal anzutreten. Die Auslosung brachte dem Team im Viertelfinale die SV Hertha Nievern II (Südlicher Westerwald/Rhein-Lahn). Mit Robert Villain, Robert Beregowez und Herbert Burghardt wollte man dort versuchen eine gute Rolle zu spielen.

Robert Villain musste sich im ersten Spiel Fabian Zaun mit 0-3 geschlagen geben. Robert Beregowez verlor anschließend äußerst knapp mit 2-3 gegen Karl Sahm. Herbert Burghardt hatte in der Folge gegen Roman Fidali keine Chance und verlor klar mit 0-3.

Im Doppel konnten sich Robert Villain/Herbert Burghardt knapp mit 3-2 gegen Sahm/Fidali durchsetzen.

Robert Villain konnte auch in seinem zweiten Einzel nicht an die starke Leistung der Saison anknüpfen und verlor gegen Karl Sahm mit 0-3.

Mit einer 1-4 Niederlage schied die Mannschaft somit direkt im ersten Spiel aus dem Wettbewerb aus und musste die lange Heimreise nach Sohren antreten.
 

Zwei Pokalsieger und ein Finalist beim Final-Four in Simmern
TT-Sohren am 19.04.2017 um 09:37 (UTC)
 Mit fünf Mannschaften konnte der TuS Sohren zu den Final-Four-Pokalendspielen am 02.April nach Simmern reisen. Neben der 1. Bis 4.Herrenmannschaft konnte auch die Schülermannschaft ein Team in Simmern an den Start schicken.

Und dieses Team stieg am Sonntagmorgen als erstes ein. Die Auslosung bescherte der Mannschaft im Halbfinale mit der SG Kirchberg/Rhaunen einen machbaren Gegner. Ohne größere Blöße gewannen Michel Fiedler, Philipp Trotzky sowie Andreas Nemoschkalo mit 4-1.
Es punkteten: Michel Fiedler (2), Philipp Trotzky (1), Michel Fiedler/Philipp Trotzky

Im Finale wartete mit dem TuS Briedel ein Gegner, der bei kompletter Topaufstellung ein schwieriger Gegner gewesen wäre. Dem war leider nicht so. Mit einem ungefährdeten 4-0 sicherte sich die Schülermannschaft des TuS Sohren den Titel im Schüler-Pokal.
Es punkteten: Michel Fiedler, Philipp Trotzky, Andreas Nemoschkalo, Michel Fiedler/Philipp Trotzky

Gleich zwei Mannschaften des TuS Sohren qualifizierten sich im D-Pokal für das Final-Four. Und das „Worst-Case-Szenario“ trat dann auch mit dem direkten Aufeinandertreffen im Halbfinale ein. Die 3.Mannschaft konnte sich hier schlussendlich mit 4-1 gegen die 4.Mannschaft durchsetzen.
Es punkteten: Robert Villain, Herbert Burghardt, Michael Franz, Robert Villain/Michael Franz (alle TuS Sohren III), Bernd Boos (TuS Sohren IV)
Die 4.Mannschaft musste sich anschließend im Spiel um Platz 3 dem SV Viktoria Holzfeld mit 2-4 geschlagen geben. Lediglich Lukas Roßkopf konnte zweifach punkten während Daniel Battermann und Bernd Boos sieglos blieben.
Im Finale trafen mit dem TuS Sohren III und dem TuS Rheinböllen III dann die Favoriten auf den Pokalsieg aufeinander. In einer sehr spannenden und hart umkämpften Partie gewannen die Sohrener schlussendlich mit 4-2 und krönten sich so neben der Meisterschaft nun auch zum Pokalsieger.
Es punkteten: Robert Villain, Michael Franz, Herbert Burghardt, Robert Villain/Michael Franz

Als krasser Außenseiter ging die 2.Mannschaft im C-Pokal an den Start. Und so hatte man im Halbfinale gegen den TuS Briedel beim 0-4 nicht den Hauch einer Chance. Im Spiel um Platz 3 gegen die TTG Hundheim-Bell wollte man dann unbedingt versuchen, konkurrenzfähig zu agieren. Phasenweise konnte dies auch erfüllt werden, jedoch verlor man zwei Mal knapp mit 2-3 in den Einzeln und in der Endabrechnung mit 1-4.
Für Sohren spielten: Michael Weber, Daniel Schüler und Thomas Berg

Das Flaggschiff des Vereins, die 1.Herrenmannschaft, trat im B-Pokal an und profitierte vom Losglück im Halbfinale. Mit dem SV Beltheim musste man zwar gegen einen klassenhöheren Gegner antreten, der aber nur seine Zweite Mannschaft nach Simmern schickte, die wiederum eine Klasse unter der 1.Mannschaft des TuS Sohren spielt. So kristallisierte sich ein standesgemäßer Spielverlauf heraus, in dessen Folge sich die Sohrener (Ingo Schüler, Jonas Heydt und Robert Jost) klar mit 4-0 durchsetzten.
Im Finale traf man auf die SG Reich-Michelbach, die ebenfalls in der 1.Bezirksliga startet. Überraschend führte man schnell mit 2-0, verpasste es jedoch anschließend noch zwei weitere Siege einzufahren, obwohl die Chance dazu mehrmals bestand. Somit musste man als Vizepokalsieger, aber dennoch glücklich, die Heimreise antreten.

Fazit: Eine sehr erfolgreiche Saison geht für alle Mannschaften zu Ende. In der Saison 2017/2018 wird jetzt neu angegriffen. Die Karten werden neu gemischt.
 

1.Mannschaft holt Unentschieden im Topspiel und den Relegationsrang
TT-Sohren am 06.04.2017 um 11:35 (UTC)
 Auch für die 1.Herrenmannschaft ging es im letzten Spiel der Saison in der 2.Bezirksliga um (fast) Alles oder Nichts. Im Kampf um den 2.Platz, der zu den Relegationsspielen um den Aufstieg in die 1.Bezirksliga berechtigt, musste man unbedingt noch einen Punkt holen, da man vor dem Spiel punktgleich mit dem Tabellendritten (SG Kirchberg/Rhaunen) war, die einen Tag zuvor ihr Spiel gewinnen konnten. Bei einer Niederlage würde man auf Platz 3 abrutschen. Sollte diese Aufgabe nicht schon schwer genug sein, so kam mit dem SSV Buchholz der Tabellenführer und Meister der Liga nach Sohren.

Ingo Schüler/Thomas Müller verloren zu Beginn mit 1-3 gegen Till Korneli/Timo Hoppe. Jonas Heydt/Artem Sagel besiegten anschließend Andreas Wilhelm/Christopher George mit 3-1. Robert Jost/Alexander Sander konnten danach Thomas Goldberg/Julian Witte mit 3-1 in Schach halten.

Ingo Schüler konnte im ersten Einzel des Abends Christopher George mit 3-1 besiegen. Jonas Heydt musste dann Andreas Wilhelm zum 1-3 Sieg gratulieren. Robert Jost (gegen Timo Hoppe) und Thomas Müller (gegen Till Kornelli) konnten in der Folge zwei wichtige 3-2 Siege für ihr Team einfahren. Artem Sagel gewann danach ohne größere Probleme mit 3-0 gegen Julian Witte. Alexander Sander musste sich im letzten Spiel des ersten Durchgangs Thomas Goldberg mit 2-3 geschlagen geben.

Ingo Schüler verlor zu Beginn des zweiten Durchgangs in vier Sätzen gegen Andreas Wilhelm. Jonas Heydt musste sich danach Christopher George knapp mit 2-3 geschlagen geben. Robert Jost verlor anschließend gegen Till Kornelli mit 1-3. Thomas Müller konnte dann trotz einer 2-0 Satzführung gegen Timo Hoppe das Ergebnis ins Ziel retten und verlor noch mit 2-3. Artem Sagel besiegte im folgenden Einzel Thomas Goldberg klar mit 3-0. Alexander Sander sicherte sich und seinem Team im letzten Einzel des Abends durch einen 3-2 Sieg gegen Julian Witte den 8.Mannschaftspunkt und somit den 2.Tabellenplatz.

Im Abschlussdoppel verloren Ingo Schüler/Thomas Müller dann mit 0-3 gegen Andreas Wilhelm/Christopher George.

Fazit: Der notwendige Punkt wurde eingefahren. Jetzt darf man zum dritten Mal in Folge an der Relegation teilnehmen. Große Ambitionen hat man nicht, da schon fast sicher einige Spieler an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen werden.

/><br />
</div align=
Beendeten die Saison auf Tabellenplatz 2 – die 1.Mannschaft
 

2.Mannschaft sichert sich Klassenerhalt in der Kreisliga
TT-Sohren am 06.04.2017 um 11:34 (UTC)
 Endspiel für die 2.Herrenmannschaft am letzten Spieltag gegen die TG Boppard II. Die Ausgangslage vor dem Spiel war klar. Bei einem Sieg vom Verfolger TuS Lautzenhausen musste man mindestens ein Unentschieden holen. Bei einer Niederlage und zeitgleichem Sieg von Lautzenhausen muss man in die Relegation. Dementsprechend angespannt aber auch motiviert ging die Mannschaft ins Spiel.

Michael Weber/Daniel Schüler mussten zu Beginn eine schmerzliche 2-3 Niederlage gegen Markus Spitzley/Christoph Becker einstecken. Thomas Berg/Stefan Rubner besiegten danach Alexander Löser/Florian Wehr mit 3-0. Kevin Bieringer/Martin Leschinger gewannen anschließend mit 3-1 gegen Wolfgang Löser/Lennard Fey.

Michael Weber konnte dann in einer spannenden Partie Alexander Löser mit 3-2 besiegen. Daniel Schüler konnte aufgrund einer Schulterverletzung nur wenig Angriffstischtennis spielen, zeigte aber trotz 1-3 Niederlage gegen Markus Spitzley eine gute Leistung. Thomas Berg (3-0 gegen Florian Wehr) und Stefan Rubner (3-0 gegen Christoph Becker) sicherten ihrem Team in der Mitte zwei wichtige Punkte. Kevin Bieringer (3-0 gegen Lennard Fey) und Martin Leschinger (3-0 gegen Wolfgang Löser) brachten ihr Team zum Ende des ersten Durchgangs mit 7-2 in Führung.

Michael Weber musste sich zum Beginn des zweiten Durchgangs Markus Spitzley knapp mit 1-3 geschlagen geben, wobei die Sätze zwei und drei jeweils in der Verlängerung zu Gunsten des Bopparder ausfielen. Daniel Schüler zog gegen Alexander Löser ebenfalls mit 1-3 den Kürzeren. Thomas Berg musste sich in der Folge Christoph Becker auch in vier Sätzen geschlagen geben. Stefan Rubner holte mit seinem 3-0 Sieg gegen Florian Wehr den achten Mannschaftspunkt und sorgte so für den sicheren Klassenerhalt. Kevin Bieringer konnte danach Wolfgang Löser noch mit 3-1 besiegen und somit für den Endstand von 9-5 aus Sohrener Sicht sorgen.

Fazit: Eine sehr gute Mannschaftsleistung bringt im letzten Saisonspiel den Sieg, den man so dringend brauchte, denn Lautzenhausen konnte sein letztes Saisonspiel ebenfalls gewinnen. Der Klassenerhalt ist erreicht worden. Auch in der Saison 2017/2018 darf man in der Kreisliga aufschlagen. Überraschend hat man sich mit dem Sieg sogar noch auf Platz 6 der Tabelle gespielt.

/><br />
</div align=
Sicherten sich am letzten Spieltag den Klassenerhalt – die 2.Mannschaft
 

5.Mannschaft mit Sieg zum Saisonabschluss
TT-Sohren am 06.04.2017 um 11:33 (UTC)
 Am letzten Spieltag der Saison 2016/2017 empfing die 5.Herrenmannschaft des TuS Sohren zu Hause den abgeschlagenen Tabellenletzten TuS Schönborn/Oppertshausen III. Ein Sieg sollte hier natürlich als Pflichtaufgabe angesehen werden.

Michael Scholl/Robert Beregowez gewannen zu Beginn mit 3-1 gegen Steffen Arnold/Lars Herrmann. Kevin Rubner/Werner Schüler mussten sich in der Folge Susanne Caspar/Anke Hottenbacher-Hen mit 2-3 geschlagen geben. Justin Gerke/Klaus Emmel hatten gegen Daniel Caspar/Philipp Caspar keine großen Probleme und holten sich einen ungefährdeten 3-0 Sieg.

Kevin Rubner (3-0 gegen Steffen Arnold) und Michael Scholl (3-0 gegen Susanne Caspar) erhöhten danach auf 4-1. Werner Schüler konnte Anke Hottenbacher-Hen dann in vier Sätzen besiegen. Justin Gerke verlor anschließend sehr knapp im Entscheidungssatz gegen Lars Herrmann. Klaus Emmel konnte sich mit seinem 3-0 Sieg gegen Philipp Caspar ebenfalls in die Siegerliste eintragen. Robert Beregowez bezwang im nachfolgenden Einzel Daniel Caspar ohne Probleme mit 3-0.

Kevin Rubner (3-1 gegen Susanne Caspar) und Michael Scholl (3-0 gegen Steffen Arnold) beendeten mit ihren beiden Siegen die Partie. Am Ende stand somit ein locker herausgespielter 9-2 Sieg auf der Haben-Seite.

Fazit: Ein nie in Gefahr geratener Erfolg zum Saisonabschluss bedeutet für die Mannschaft in der Endtabelle den 7.Tabellenplatz von 11 Mannschaften. Die Leistung zum Ende der Saison hat gestimmt. In der neuen Saison sollte man diese aber auch versuchen konsequent aufrecht zu erhalten.

/><br />
</div align=
Klaus Emmel (mitte) überzeugte mit Sieg im Doppel und Einzel
 

<- Zurück  1 ...  114  115  116 117  118  119  120 ... 213Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: