News


4.Mannschaft verpasst Sieg im letzten Saisonspiel
TT-Sohren am 22.03.2017 um 20:57 (UTC)
 Nach nur einem Jahr in der 2.Kreisklasse steht für die 4.Mannschaft zur neuen Saison wieder der Gang in die 3.Kreisklasse an. Im letzten Meisterschaftsspiel wollte man gegen den Tabellenvorletzten TuS Schönborn/Oppertshausen II vielleicht noch einen Sieg einfahren um die Saison noch versöhnlich abzuschließen. Auf Michel Fiedler, Ralf Konrad und Philipp Trotzky musste weiter verzichtet werden. Dafür spielten Andreas Nemoschkalo als Ersatz und Jonas Westphalen.

Lukas Roßkopf/Bernd Boos gewannen zu Beginn mit 3-0 gegen Wolfgang Herrmann/Lothar Caspar. Jonas Westphalen/Daniel Battermann mussten sich danach Gernot Kötz/Simon Lorenz mit 1-3 geschlagen geben. Justin Gerke/Andreas Nemoschkalo gewannen dann knapp mit 3-2 gegen Nancy Rosgalla/Thomas Wendling.

Lukas Roßkopf konnte im ersten Einzel des Abends Simon Lorenz mit 3-0 besiegen. Bernd Boos musste sich dann Gernot Kötz mit 1-3 geschlagen geben. Jonas Westphalen hatte gegen Lothar Caspar leider sehr viel Pech und verlor mit 1-3. Daniel Battermann besiegte danach Wolfgang Herrmann mit 3-0. Justin Gerke verlor im nachfolgenden Einzel mit 1-3 gegen Thoma Wendling. Andreas Nemoschkalo musste sich anschließend Nancy Rosgalla knapp mit 2-3 geschlagen geben.

Lukas Roßkopf konnte auch sein zweites Einzel an diesem Abend erfolgreich bestreiten (3-2 gegen Gernot Kötz). Bernd Boos hatte im nächsten Einzel gegen Simon Lorenz dieses Glück leider nicht und verlor in fünf Sätzen. Jonas Westphalen musste sich auch in seinem zweiten Einzel geschlagen geben (1-3 gegen Wolfgang Herrmann). Daniel Battermann blieb in seinem zweiten Einzel an diesem Abend ebenfalls ungeschlagen und gewann mit 3-1 gegen Lothar Caspar. Justin Gerke musste seiner Gegnerin Nancy Rosgalla zum Sieg im fünften Satz gratulieren. Andreas Nemoschkalo verkürzte mit seinem 3-0 Sieg gegen Thomas Wendling auf 7-8 aus Sohrener Sicht.

Im Abschlussdoppel hatten Lukas Roßkopf/Bernd Boos viel Pech und verloren in der Verlängerung des Entscheidungssatzes mit 12-14 gegen Gernot Kötz/Simon Lorenz.

Fazit: Ein Sieg oder Unentschieden blieb der Mannschaft im letzten Meisterschaftsspiel der Saison 2016/2017 nicht vergönnt. Leider nutzte man zu viele Chancen in dieser Saison nicht um noch eine bessere Rolle spielen zu können. Der erneute Gang in die 3.Kreisklasse kann für die Mannschaft aber ein Neubeginn sein.

/><br />
</div align=
Eine bärenstarke Saison wurde mit zwei Siegen zum Abschluss gekrönt - Lukas Roßkopf
 

5.Mannschaft erkämpft Unentschieden gegen Hecken
TT-Sohren am 22.03.2017 um 19:39 (UTC)
 Für die 5.Herrenmannschaft stand letzte Woche das Duell gegen den TTC Hecken an, gegen den man sich in der Vorrunde mit 8-8 getrennt hatte. Leider musste man auf Punktelieferant Robert Beregowez verzichten, der von Armin Heydt ersetzt wurde.

Kevin Rubner/Franz Schuch konnten sich zu Beginn mit 3-1 gegen Jürgen Klink/Viktor Herdt durchsetzen. Werner Schüler/Armin Heydt hatten gegen Andrej Rudolf/Ricardo Keltsch keine Chance und verloren klar mit 0-3. Justin Gerke/Andreas Nemoschkalo gewannen danach mit 3-1 gegen Christian Junker/Tobias Steyer.

Kevin Rubner erhöhte mit seinem 3-1 Sieg gegen Jürgen Klink auf 3-1. Franz Schuch hatte gegen Andrej Rudolf nicht viel Glück und verlor mit 0-3. Werner Schüler musste sich im Anschluss Christian Junker mit 0-3 geschlagen geben. Justin Gerke setzte sich dann mit 3-1 gegen Ricardo Keltsch durch. Armin Heydt besiegte im nachfolgenden Einzel Vikor Herdt mit 3-1. Andreas Nemoschkalo erhöhte mit seinem 3-0 Sieg gegen Tobias Steyer auf 6-3 aus Sohrener Sicht.

Kevin Rubner verlor zu Beginn des zweiten Durchgangs mit 1-3 gegen Andrej Rudolf. Franz Schuch konnte sein Einzel gegen Jürgen Klink erfolgreich mit 3-0 bestreiten. Werner Schüler musste sich danach Ricardo Keltsch mit 0-3 geschlagen geben, aber in allen drei Sätzen in der Verlängerung. Justin Gerke hatte gegen Christian Junker nur wenig Chancen und verlor mit 1-3. Armin Heydt konnte gegen Tobias Steyer leider nicht gewinnen (0-3). Somit stand es nach einer beruhigenden 6-3 zum Wechsel nun 7-7. Andreas Nemoschkalo konnte dann aber das letzte Einzel an diesem Abend mit 3-0 gegen Viktor Herdt gewinnen und sein Team vor dem Abschlussdoppel mit 8-7 in Führung bringen.

In einem spannenden Doppel mussten sich Kevin Rubner/Franz Schuch Andrej Rudolf/Ricardo Keltsch im fünften Satz geschlagen geben.

Fazit: Ein am Ende leistungsgerechtes Unentschieden, wobei man unter Umständen auch als Sieger den Abend hätte beenden können. Der zweite Durchgang ging ganz aber klar an die Gäste.

/><br />
</div align=
Justin Gerke steuerte zwei Punkte zum Unentschieden bei
 

2.Mannschaft gewinnt im Pokalviertelfinale und fährt nach Simmern
TT-Sohren am 22.03.2017 um 18:54 (UTC)
 Auch für die 2.Herrenmannschaft ging es im Pokal um die Qualifikation für das Final Four in Simmern. Gegner zu Hause war die SG Kisselbach/Pfalzfeld/Wiebelsheim.

Michael Weber konnte sich zu Beginn sehr knapp mit 3-2 gegen Karl-Ludwig Jahn durchsetzen. Daniel Schüler musste sich danach Andreas Wald mit 0-3 geschlagen geben. Thomas Berg besiegte anschließend Richard Renzler mit 3-0.
Im Doppel konnten sich Michael Weber/Daniel Schüler klar mit 3-0 gegen Andreas Wald/Richard Renzler durchsetzen.
Michael Weber musste sich in seinem zweiten Einzel Andreas Wald klar mit 0-3 geschlagen geben. Thomas Berg beendete dann mit seinem 3-1 Sieg gegen Karl-Ludwig Jahn die Partie.

Fazit: Fünf. Die fünfte Mannschaft des TuS Sohren fährt zu den Pokalendspielen. Sollte man vielleicht einen Bus buchen? Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung konnte man sich für das Final Four qualifizieren. Alles was jetzt kommt ist nur noch eine Zugabe.

/><br />
</div align=
Sein Sieg im ersten Einzel ebnete den Grundstein zum Sieg - Michael Weber
 

4.Mannschaft überrascht und zieht ins Final Four ein
TT-Sohren am 22.03.2017 um 18:35 (UTC)
 Für die 4.Herrenmannschaft verlief die Meisterschaftssaison 2016/2017 nicht besonders zufriedenstellend. Dafür konnte man im Pokal überraschen und bis ins Viertelfinale einziehen. Dort traf man nun auswärts auf den TuS Rheinböllen IV.

Lukas Roßkopf konnte zu Beginn Pasquale Pittelli mit 3-0 besiegen. Daniel Battermann verlor danach knapp mit 1-3 gegen Marcus Schwarz. Bernd Boos konnte durch seinen 3-0 Sieg gegen Natalie Brück wieder auf 2-1 für Sohren erhöhen.

Lukas Roßkopf/Bernd Boos hatten im Anschluss gegen Pasquale Pittelli/Natalie Brück viel Pech und verloren knapp mit 2-3.

Lukas Roßkopf hatte gegen Marcus Schwarz dann keine Chance und verlor klar mit 0-3. Daniel Battermann konnte gegen Natalie Brück knapp mit 3-2 die Oberhand behalten und somit auf 3-3 ausgleichen. Bernd Boos blieb im Duell gegen Pasquale Pittelli ohne ernsthafte Probleme und gewann souverän mit 3-0.

Fazit: Die Sensation ist geschafft. Die 4.Herrenmannschaft qualifiziert sich neben der Schülermannschaft, der 3.Mannschaft und der 1.Mannschaft für das Final Four am 02.April in Simmern. Ausgang offen. Träumen darf erlaubt sein.

/></div align=
Teamkapitän Bernd Boos führte sein Team mit zwei Siegen zum Erfolg
 

2.Mannschaft verliert mit viel Pech in Niederburg
TT-Sohren am 22.03.2017 um 18:18 (UTC)
 Für die 2.Herrenmannschaft stand am letzten Montagabend die lange Auswärtsreise zum Auswärtsspiel bei der TTG Biebernheim/Niederburg an. Mit Kevin Bieringer und Martin Leschinger fehlte das hintere Paarkreuz, was die Pflicht, noch wichtige Punkte im Kampf um den Abstieg einfahren zu müssen, deutlich erschwerte. Mit Michael Franz und Michael Lyczkowski sprang das hintere Paarkreuz der 3.Mannschaft ein.

Michael Weber/Daniel Schüler mussten sich nach komfortabler 2-0 Satzführung Simon Maus/Philipp Vrabanatz noch mit 2-3 geschlagen geben. Thomas Berg/Stefan Rubner konnten danach das gegnerische Doppel 1, Stefan Vrabanatz/Sven Fischer klar mit 3-0 besiegen. Michael Franz/Michael Lyczkowski gewannen anschließend überraschend mit 3-1 gegen Christian Rolinger/Michael Keßler.

Michael Weber konnte dann Sven Fischer problemlos mit 3-0 besiegen. Daniel Schüler hatte gegen Stefan Vrabanatz keine Chance und verlor klar mit 0-3. Thomas Berg brachte sein Team durch einen 3-0 Sieg gegen Philipp Vrabanatz mit 4-2 in Führung. Stefan Rubner musste sich im nächsten Einzel Simon Maus knapp im Entscheidungssatz geschlagen geben. Michael Franz konnte danach Michael Keßler mit 3-1 in Schach halten. Michael Lyczkowski konnte gegen Christian Rolinger leider zu selten punkten und verlor mit 1-3.

Michael Weber lieferte sich zu Beginn des zweiten Durchgangs mit Stefan Vrabanatz eine sehr sehenswerte Partie, in der er am Ende äußerst knapp mit 2-3 das Nachsehen hatte. Daniel Schüler erwischte einen rabenschwarzen Tag und konnte auch gegen Sven Fischer (0-3) nichts ausrichten. Thomas Berg konnte auch sein zweites Einzel an diesem Abend mit 3-1 gegen Simon Maus erfolgreich bestreiten. Stefan Rubner blieb gegen Philipp Vrabanatz beim 0-3 wieder ohne Chance. Michael Franz konnte auch sein zweites Einzel für sein Team gewinnen (3-2 gegen Christian Rolinger) und somit auf 7-7 ausgleichen. Michael Lyczkowski hatte gegen Michael Keßler kein durchschlagendes Rezept und verlor mit 0-3. Im Abschlussdoppel blieben Michael Weber/Daniel Schüler gegen Stefan Vrabanatz/Sven Fischer ohne ernsthafte Chance und verloren deutlich in drei Sätzen.

Fazit: Eine herbe Niederlage in einem Spiel, in dem man mit Sicherheit einen Punkt verdient gehabt hätte. Nichtsdestotrotz muss jetzt unbedingt in den beiden letzten Spielen gepunktet werden, um nicht noch in die Relegation zu rutschen.

/><br />
</div align=
Auch seine Siege reichten nicht zum Punktgewinn - Thomas Berg
 

1.Mannschaft mit viel Glück zum Sieg
TT-Sohren am 14.03.2017 um 15:03 (UTC)
 Am 15.Spieltag der 2.Bezirksliga Rhein-Hunsrück trat die 1.Mannschaft des TuS Sohren gegen den SVE Oppenhausen in eigener Halle an. Für den immer noch fehlenden Thomas Müller spielte Robert Beregowez aus der 5.Mannschaft. Unterdessen kehrte Robert Jost wieder ins Team zurück.

Jonas Heydt/Artem Sagel gewannen zu Beginn mit 3-1 gegen Pascal Daudert/Benjamin Gerber. Ingo Schüler/Robert Beregowez setzten sich danach überraschend mit 3-2 gegen Susanne Mallmann/Thomas Sisterhenn durch. Robert Jost/Alexander Sander mussten sich dann Volker Windheuser/Tobias Vogt mit 0-3 geschlagen geben.

Ingo Schüler konnte im Anschluss Susanne Mallmann klar mit 3-0 besiegen. Jonas Heydt verlor im nachfolgenden Einzel sehr knapp mit 2-3 gegen Pascal Daudert. Artem Sagel konnte danach Volker Windheuser mit 3-1 in Schach halten und auf 4-2 erhöhen. Robert Jost musste dann Thomas Sisterhenn zum Sieg im Entscheidungssatz gratulieren. Alexander Sander besiegte anschließend Tobias Vogt mit 3-1. Robert Beregowez musste sich im letzten Einzel des ersten Durchgangs Benjamin Gerber leider mit 0-3 geschlagen geben. Mit einem Zwischenstand von 5-4 ging man somit in Durchgang Nummer 2.

Ingo Schüler (3-1 gegen Pascal Daudert) und Jonas Heydt (3-0 gegen Susanne Mallmann) holten dann im vorderen Paarkreuz zwei wichtige Siege für ihr Team. Robert Jost hatte nach seiner Rückkehr auch im zweiten Einzel kein Glück und verlor gegen Volker Windheuser mit 0-3. Artem Sagel (3-1 gegen Thomas Sisterhenn) und Alexander Sander (3-1 gegen Benjamin Gerber) beendeten dann die Partie mit einem 9-5 Sieg für den TuS Sohren.

Fazit: Aus einer knappen Partie ging man am Ende glücklich, aber dennoch verdient als Sieger hervor. Im direkten Duell gegen die SG Kirchberg/Rhaunen um Platz 2 hat man nun drei Punkte Vorsprung. Sollte nicht mehr viel schief gehen, dann würde man zum dritten Mal in Folge an der Relegation teilnehmen.

/><br />
</div align=
Es fehlte leider noch die Wettkampfpraxis – Robert Jost
 

<- Zurück  1 ...  116  117  118 119  120  121  122 ... 213Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: