News


Vier Siege und einer Niederlage bedeuten gute Woche für den TuS Sohren
TT-Sohren am 15.02.2017 um 11:20 (UTC)
 Mit einem ungefährdeten 9-2 Sieg gegen den TuS Dichtelbach II bleibt die 1.Herrenmannschaft weiter oben dran und kann aus eigener Kraft die Relegation erreichen.

Für die 2.Herrenmannschaft gab es am Freitagabend eine bittere 7-9 Niederlage gegen die SG Kisselbach/Pfalzfeld/Wiebelsheim. Daniel Schüler und Martin Leschinger waren mit je zwei Einzelsiegen die erfolgreichsten Spieler auf Sohrener Seite.

Die 3.Herrenmannschaft konnte bereits am Mittwochabend den Sprung ins Final-Four nach Simmern schaffen. Gegen die SG Kisselbach/Pfalzfeld/Wiebelsheim III hatte man bei 4-0 absolut keine Probleme. Am Samstagabend konnte man durch einen 9-3 Sieg gegen den TuS Schönborn/Oppertshausen II die Meisterschaft in der 2.Kreisklasse fast perfekt machen. Ein kleiner Punkt aus drei Spielen muss jetzt noch rausspringen, um auch komplett rechnerisch als Meister festzustehen.

Getreu dem Motto „Wunder gibt es immer wieder“ agierte an diesem Wochenende auch die 5.Herrenmannschaft. Mit dem 9-5 Sieg gegen den TTC Roth IV zeigte man wieder ein Lebenszeichen. Michael Scholl, Werner Schüler (am 08.Februar 82 Jahre alt geworden) und Justin Gerke holten jeweils zwei Einzelsiege.
 

Wichtiger Heimsieg bringt 2.Mannschaft in Richtung Klassenerhalt
TT-Sohren am 06.02.2017 um 14:18 (UTC)
 Nach dem wichtigen 9-3 Sieg gegen den TTV Pleizenhausen in der Vorwoche musste die 2.Herrenmannschaft am Samstagabend im Duell gegen den Tabellenletzten der Kreisliga, die SG Reich-Michelbach II antreten. Auf Seiten der Gäste fehlten drei nominelle Stammspieler, während auf Sohrener Seite mit Michael Weber die Nummer 1 fehlte. Für ihn spielte Melanie Dreher, die neue Topspielerin der 3.Mannschaft.

Thomas Berg/Stefan Rubner konnten zu Beginn Johannes Rosemann/Alfred Willwerth problemlos mit 3-0 besiegen. Daniel Schüler/Melanie Dreher setzten sich im Anschluss überraschend mit 3-1 gegen Peter Wagner/Hans-Jürgen Grabe durch. Kevin Bieringer/Martin Leschinger holten durch ihren Dreisatzerfolg gegen Mario Golawsky/Julian Grabe die komplette Punkteausbeute aus den Doppeln.

Daniel Schüler musste sich danach einem sehr stark aufspielenden Hans-Jürgen Grabe mit 0-3 geschlagen geben. Thomas Berg verlor im nächsten Einzel gegen die Nummer 1 der Top-Wertung der Kreisliga Peter Wagner ebenfalls mit 0-3. Stefan Rubner besiegte anschließend Alfred Willwerth mit 3-0. Kevin Bieringer konnte sich dann mit 3-0 gegen Johannes Rosemann durchsetzen. Martin Leschinger hatte gegen Julian Grabe erwartungsgemäß keine Schwierigkeiten und gewann klar mit 3-0. Melanie Dreher hatte ebenso leichtes Spiel gegen Mario Golawsky und siegte souverän mit 3-0.

Im Duell der Einser entwickelte sich eine mehr als hochklassige Partie zwischen Daniel Schüler und Peter Wagner. Das Spiel zwischen Angriff und Abwehr brachte ein ums andere Mal viele schöne Ballwechsel. Am Ende konnte sich Schüler mit 19-17 im vierten Satz durchsetzen. Thomas Berg beendete danach mit seinem 3-1 Sieg gegen Hans-Jürgen Grabe die Partie.

Fazit: Zwei ganz wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt in der Kreisliga. Mit diesem Sieg hat man sich von Platz 7 auf Platz 5 katapultiert. Bei zwei Spielen mehr als der Tabellensiebte TuS Lautzenhausen (Relegationsrang) hat man aktuell acht Punkte Vorsprung. Der Klassenerhalt ist rechnerisch leider noch nicht geschafft, dennoch sieht alles danach aus, dass man auch in der Saison 2017/2018 in der Kreisliga aufschlagen kann.

/><br />
</div align=
Mit Sieg im Doppel und Einzel wichtiger Punktelieferant – Stefan Rubner
 

Dritte Mannschaft steht kurz vor der Meisterschaft
TT-Sohren am 06.02.2017 um 14:17 (UTC)
 Erster gegen Zweiter. So lautete am Freitagabend das Duell zwischen dem TuS Sohren III und dem TV Laufersweiler in der 2.Kreisklasse Staffel II. Auf Sohrener Seite gab mit Melanie Dreher eine ehemalige Zweitligaspielerin im Damenbereich ihr Debüt für Sohren. Die Gäste aus Laufersweiler konnten aufgrund Personalproblemen nur mit fünf Spielern antreten.

Robert Villain/Michael Franz gewannen zu Beginn mit 3-0 gegen Klemens Rößler/Timo Demgen. Melanie Dreher/Ole Heydt konnten sich im zweiten Doppel des Abends im fünften Satz gegen Rainer Buschbaum/Heinz Hamann durchsetzen. Das dritte Doppel ging dann kampflos an Herbert Burghardt/Michael Lyczkowski.

Melanie Dreher konnte sich in ihrem ersten Einzel für den TuS Sohren deutlich mit 3-0 gegen Klemens Rößler durchsetzen. Robert Villain besiegte danach Rainer Buschbaum ebenfalls mit 3-0. Ole Heydt hielt im Anschluss Timo Demgen problemlos mit 3-0 in Schach. Herbert Burghardt erhöhte mit seinem Dreisatzerfolg gegen Heinz Hamann auf 7-0. Die Partie von Michael Franz kam aufgrund des nicht anwesenden 6.Spielers des TV Laufersweiler nicht zu Stande. Den krönenden Abschluss setzte dann Michael Lyczkowski mit einem ungefährdeten 3-0 Sieg gegen Lothar Kaiser.

Fazit: Ein 9-0 Kantersieg im Topduell der 2.Kreisklasse. Rein rechnerisch benötigt man jetzt nur noch einen Sieg um vorzeitig die Meisterschaft und den Aufstieg in die 1.Kreisklasse perfekt zu machen. Man kann der Mannschaft somit eigentlich vorzeitig gratulieren, jedoch sollten die restlichen vier Spiele noch mit dem nötigen Ehrgeiz angegangen werden, dass jedes Spiel gewonnen werden muss.

/><br />
</div align=
Meldete sich eindrucksvoll zurück – Melanie Dreher
 

4.Mannschaft feiert ersten Saisonsieg
TT-Sohren am 06.02.2017 um 14:17 (UTC)
 Für die 4.Mannschaft geht es in den letzten Spielen noch darum, sich gut zu verkaufen und noch die ein oder anderen Spielgewinne zu verbuchen und vielleicht noch den ein oder anderen Punkt zu erzielen. Gegen den TV Laufersweiler wollte man diese kleine Mission bereits starten. Auf Seiten der Laufersweilerer fehlte ein Spieler, sodass man nur mit fünf Spielern antreten konnte. Auf Sohrener Seite fehlte Jonas Westphalen.

Lukas Roßkopf/Michel Fiedler verloren im ersten Doppel des Abends mit 0-3 gegen Klemens Rößler/Timo Demgen. Bernd Boos/Ralf Konrad hatten gegen Rainer Buschbaum/Heinz Hamann ebenso wenig Glück und verloren ebenfalls mit 0-3. Das Doppel von Philipp Trotzky/Daniel Battermann gewann man dann kampflos.

Lukas Roßkopf setzte sich im ersten Einzel des Abends knapp mit 3-2 gegen Klemens Rößler durch. Michel Fiedler musste danach Rainer Buschbaum zum 3-0 Sieg gratulieren. Bernd Boos gewann anaschließend mit 3-0 gegen Timo Demgen. Ralf Konrad konnte sich in der Folge überraschend mit 3-2 gegen Heinz Hamann durchsetzen und sein Team somit mit 4-3 in Führung bringen. Das Spiel von Philipp Trotzky ging dann kampflos in die Wertung. Daniel Battermann erhöhte mit seinem 3-0 Sieg gegen Lothar Kaiser auf 6-3 aus Sohrener Sicht.

Lukas Roßkopf musste sich dann zu Beginn des zweiten Durchgangs Rainer Buschbaum mit 1-3 geschlagen geben. Michel Fiedler konnte danach einen wichtigen 3-2 Sieg gegen Klemens Rößler einfahren. Bernd Boos musste sich im nächsten Einzel trotz zweimaliger Satzführung Heinz Hamann mit 2-3 geschlagen geben. Ralf Konrad gewann anschließend knapp mit 3-2 gegen Timo Demgen. Philipp Trotzky sorgte dann mit seinem 3-0 Sieg gegen Lothar Kaiser für den neunten Punkt und somit den ersten Saisonsieg der 4.Herrenmannschaft.

Fazit: Der erste Sieg ist endlich geschafft. Jetzt kann man in den restlichen vier Spielen noch versuchen, vielleicht den ein oder anderen Punkt aus den Spielen zu „entführen“. Mit ganz viel Glück ist sogar noch der Sprung auf den Relegationsrang möglich.

/><br />
</div align=
Sorgte für die Entscheidung – Philipp Trotzky
 

Großer Erfolg im Derby für 1.Mannschaft
TT-Sohren am 31.01.2017 um 14:40 (UTC)
 Am Samstagabend kam es zum Derby zwischen dem TuS Sohren (Tabellendritter) und der SG Kirchberg/Rhaunen (Tabellenzweiter) in der 2.Bezirksliga. In den letzten Jahren war dieses Duell immer sehr ausgeglichen. Für den verletzten Alexander Sander spielte Daniel Schüler auf Sohrener Seite.

Ingo Schüler/Thomas Müller konnten zu Beginn einen wichtigen 3-1 Sieg gegen Tristan Koch/Egon Schwickert einfahren. Jonas Heydt/Artem Sagel mussten sich danach Jürgen Klumb/Torsten Klingels mit 0-3 geschlagen geben. Robert Jost/Daniel Schüler setzten sich im Anschluss mit 3-2 gegen Ursula Schwickert/Karl-Heinz Donath durch.

Ingo Schüler besiegte dann in einer hochklassigen Partie Jürgen Klumb mit 3-2. Jonas Heydt setzte sich danach ebenfalls nach fünf Sätzen gegen Tristan Koch durch. Robert Jost hatte gegen Ursula Schwickert keine großen Probleme und gewann klar mit 3-0. Thomas Müller musste anschließend Torsten Klingels zum Dreisatzsieg gratulieren. Artem Sagel behielt gegen Karl-Heinz Donath dann mit 3-0 die Oberhand. Daniel Schüler gewann im letzten Einzel des ersten Durchgangs überraschend deutlich mit 3-0 gegen Altmeister Egon Schwickert.

Ingo Schüler erhöhte in der Folge mit seinem 3-0 Sieg gegen Tristan Koch auf 8-2 aus Sohrener Sicht. Jonas Heydt beendete dann mit einem 3-1 Sieg gegen Jürgen Klumb die Partie.

Fazit: Ein Kantersieg für die 1.Mannschaft im Derby. Mit diesem Ergebnis hätte vorher niemand gerechnet, schon gar nicht in dieser Höhe. Die Tabellenplätze hat man jetzt getauscht und ist nun auf dem Relegationsplatz 2. Kommt es am Ende zur dritten Teilnahme an der Relegation in Folge?

/><br />
</div align=
Wie ist es gelaufen? Das läuft! – Jonas Heydt
 

2.Mannschaft erkämpft wichtigen Heimsieg
TT-Sohren am 31.01.2017 um 14:39 (UTC)
 Nach den zwei Niederlagen zum Rückrundenauftakt wollte die 2.Herrenmannschaft im Heimspiel gegen den TTV Pleizenhausen wieder versuchen, wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt zu erreichen. Es kam zum Duell mit dem direkten Tabellennachbarn, sprich der 7. der Kreisliga gegen den 6.. Leider musste man auf Kevin Bieringer verzichten, der von Michael Franz ersetzt wurde.

Michael Weber/Daniel Schüler gewannen zu Beginn mit 3-1 gegen Matthias Hübel/Thomas Bender. Thomas Berg/Stefan Rubner konnten danach Thomas Pörsch/Lukas Witzenrath ebenfalls in vier Sätzen besiegen. Martin Leschinger/Michael Franz konnten sich dann gegen Rainer Schmidt/Volker Gregorius auch mit 3-1 durchsetzen.

Michael Weber musste sich im Anschluss Matthias Hübel mit 1-3 geschlagen geben. Daniel Schüler behielt im folgenden Einzel gegen Thomas Pörsch mit 3-1 die Oberhand. Thomas Berg konnte sich dann gegen Lukas Witzenrath mit 3-0 durchsetzen. Stefan Rubner hielt im nächsten Einzel Thomas Bender mit 3-1 in Schach. Martin Leschinger musste sich in seinem Duell gegen Volker Gregorius lange strecken und nach 0-2 Satzrückstand bis zum Ende kämpfen um schlussendlich als Sieger vom Tisch zu gehen. Michael Franz dagegen schaffte es nicht nach einem 0-2 Satzrückstand gegen Rainer Schmidt noch als Sieger das Spiel zu beenden. Er musste sich knapp mit 9-11 im Entscheidungssatz geschlagen geben.

Der zweite Durchgang begann dann mit einer 1-3 Niederlage für Michael Weber gegen Thomas Pörsch. Daniel Schüler besiegte danach nach einer überragenden Leistung Matthias Hübel mit 3-0. Thomas Berg beendete dann mit seinem 3-1 Sieg gegen Thomas Bender die Partie zu Gunsten eines 9-3 Sieges seiner Mannschaft.

Fazit: Ein mehr als wichtiger „Zweier“ im Kampf um den Ligaverbleib. Mit diesem Sieg hat man sich etwas vom Relegationsplatz abgesetzt. Gleichzeitig spielte auch die Niederlage des TuS Lautzenhausen bei der TTG Biebernheim/Niederburg der Mannschaft in die Karten. Es scheint so, als könnte man sich aus eigener Kraft den Klassenerhalt sichern. Dafür muss man aber noch einige Punkte einfahren.

/><br />
</div align=
Eine überragende Leistung wurde mit zwei Siegen belohnt - Daniel Schüler
 

<- Zurück  1 ...  119  120  121 122  123  124  125 ... 213Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: